Zum Hauptinhalt wechseln

Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

bis
309
3.184
6.438
25.261
82.882
30.114
15.483
35.425
19.672
2.487
1.085
3.223
4.118
2.266
6.063
8.382
7.774
3.433
1.793
467
142
93
62
57
48
40
36
35
27
25
24
18
17
6
4
3
1.611
800
781
761
452
1.549
1.476
2.506
1.070
726
562
327
Höhe
bis
Breite
bis
3.184
3.184
3.184
44
34
26
23
20
Zeitalter: Mittleres 19. Jahrhundert
3-teiliges Sevres-Porzellan und Dore-Bronze Mnt. Uhren- und Kandelaber-Garnituren
Eine prächtige und sehr ungewöhnliche 19. Jahrhundert Französisch dore Bronze montiert Sevres weißes Porzellan dreiteilige Uhr und drei-Licht-Kandelaber Garnitur gesetzt. Die leierfö...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Antike Kirchenuhr aus dem 19. Jahrhundert
Sehr große und antike Kirchenuhr aus dem 19. Jahrhundert. Stammt aus einem Churck in Belgien. (Achtung: die Abmessungen sollten überprüft werden)
Kategorie

Belgisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Eisen

Englischer Staffordshire-Schottischer Jäger auf Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Schön gemalte und eindrucksvolle Staffordshire-Gruppe eines Jägers, der mit seiner Beute, einem über dem Pferd drapierten Hirsch, von der Jagd zurückreitet. Die insgesamt weiße Glasu...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Keramik

Russischer Malachit- und Goldbronze-Briefbeschwerer mit Spaniel, Empire, frühes 19. Jahrhundert
Ein sehr schöner russischer Briefbeschwerer aus Goldbronze mit Malachitfurnier aus dem frühen bis mittleren 19. Der Sockel ist rechteckig und wird von einem Modell eines liegenden Ca...
Kategorie

Russisch Empire Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Malachit, Goldbronze, Bronze

Österreichischer Biedermeier-Schminktisch-Spiegel aus der Periode
Ein sehr hübscher und ungewöhnlicher Frisierspiegel, der wahrscheinlich in Österreich Anfang bis Mitte des 19. Der schildförmige Spiegel hat eine vergoldete Kartusche auf der Obersei...
Kategorie

Österreichisch Biedermeier Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Holz

Paar antike russische Ormolu- und Amethyst-Glaskommoden aus geschliffenem Glas
Ein feines Paar antiker russischer Ormolu- und Amethyst-Glaskompositionen, 19. Ein Paar navettenförmige Schalen mit Rautenmuster, flankiert von Widdermasken, auf einem gadronierten S...
Kategorie

Europäisch Neoklassisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Kristall, Bronze

Franois Rude zugeschriebene „Frauenfigur“, Bronzeskulptur, signiert
Von Francois Rude
François Rude (1784-1855) zugeschrieben "Weibliche Figur". Bronzeskulptur, signiert. Maße: Auf einem Holzsockel sitzend. Höhe: (Skulptur) 82 cm. Höhe: (insgesamt) 182 cm. sehr ...
Kategorie

Französisch Art déco Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Paar französische Gartenurnen aus verwittertem Eisen in Campana-Form aus dem 19. Jahrhundert
Dekorieren Sie einen Garten oder eine Terrasse mit diesem eleganten Paar klassisch-römischer Urnen aus der Antike. Jede Vase wurde um 1850 in Frankreich hergestellt und steht auf ein...
Kategorie

Französisch Klassisch-römisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert Vieux Paris / Old Paris Porzellanurne mit erhabenen vergoldeten Details
Der Begriff Vieux Paris" oder Alt-Paris"-Porzellan bezieht sich nicht auf einen bestimmten Hersteller, sondern bezeichnet französische Porzellanstücke, die von einer der mehr als dre...
Kategorie

Französisch Neurokoko Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Signierter Osler Epergne Tafelaufsatz aus Silberbronze mit geflügelten Griffen und Kristallvasen
Dies ist ein seltenes und spektakuläres Beispiel für die Kunstfertigkeit von F. & C. Osler. Die Firma Osler wurde 1807 in Birmingham, England, gegründet. Thomas Osler und ein Partner...
Kategorie

Englisch Belle Époque Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Kristall, Silber, Bronze

Großer französischer Bronzedruck „Prince Hamlet & der Gravedigger, Shakespeare“ aus dem 19. Jahrhundert
Monumentale französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung von Prinz Hamlet und dem Totengräber, aus Akt V, Szene I. von Shakespeares Tragödie. Abguss von Victor Th...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Paar englische Keramikvasen mit fliederfarbenem Boden, um 1830
Mit Weinstock und Weintrauben in Hochrelief geformt.
Kategorie

Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Keramik

BARBEDIENNE - Ein Paar Bronzetorchièren des 19. Jahrhunderts von DUBOIS & FALGUIERE
Dieses Paar bronzener Fackeln mit doppelter brauner und goldener Patina wird von zwei Frauen in antikem, drapiertem Kleid dargestellt, die eine im linken Arm, die andere im rechten A...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Tunbridge Ware Schreibpult von William Upton, um 1860
Überschrift :Tunbridge ware writing slope von William Upton um 1860 Datum : c1860 Zeitraum : Victoria Herkunft: Brighton, East Sussex Dekoration: Zentralperspektivisches Würfelwe...
Kategorie

Britisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Holz

Italienische geschnitzte polychrome und vergoldete Kerzenständer-Stehleuchte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Diese antike Fackel mit einer Höhe von 6 Fuß wurde um 1860 in Italien gefertigt. Der elegante Kerzenständer steht auf einem breiten dreieckigen Sockel, der mit Knauffüßen endet, über...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Holz

Nach der Antike, Silenus und der Säugling Bacchus, eine Serpentinengruppe
Das Original dieser imposanten Gruppe wurde im 16. Jahrhundert aus der Vergessenheit gerettet und diente als Grundlage für zahlreiche Kopien aus Bronze, Marmor und in diesem Fall aus...
Kategorie

Italienisch Klassisch-griechisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Serpentin

Paar vergoldete und patinierte figurale Vasen mit Bronzeüberzug, französisch, um 1805
Paar vergoldete und patinierte figurale Vasen aus Bronze, französisch, um 1830.
Kategorie

Französisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Samson Porcelain Imari 'Temple Jar' auf Ormolu Bronze Basis, um 1850
Eine große und beeindruckende frühe Samson-Porzellan-Balustervase im japanischen Edo-Genroku-Imari-Stil des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts auf einem fein gegossenen Ormolu-Br...
Kategorie

Französisch Edo Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Commedia Dell'Arte Group Harlekin-Familie von J.J. Kaendler, Deutschland, um 1870
Sehr seltene Commedia dell'Arte Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Harlekin und Columbine mit Kind tanzen im Kreis: Harlekin in grüner Jacke mit goldenen Knöpfen und weißer Halskrause und bunter Rautenhose, auf dem Kopf einen Federhut, die rechte Hand um Columbines Taille gelegt, sie in langem gelben Rock mit weiß gemusterter Schürze, weißer Bluse, darüber ein blauschwarzes Mieder und auf dem zusammengebundenen Haar ein passendes Hütchen, in der linken Hand den Takt gebend mit Kastagnetten, auf dem rechten Arm ein Kind in Rautenkostüm und gelbem Hut tragend. Auf flachem, unregelmäßigem Natursockel, bedeckt mit plastisch geformten Blüten und Blättern. Harlekin, vom italienischen arlecchino, ist eine der Dienerfiguren aus der Commedia dell'arte der Renaissance. Colombina ist ebenfalls eine Person aus der unteren sozialen Schicht. Meistens spielt sie die Rolle des Dienstmädchens oder der Köchin. Sie ist nicht aufgesetzt, sondern eine lebenslustige und selbstbewusste Persönlichkeit. Mit ihrer dominanten und verführerischen Art zieht sie oft Verehrer an (z.B. Brighella), gegen die sie sich zu wehren weiß. Die Figur der Colombina hat keine Maske und trägt meist einfache Frauenkleidung. Hoffeste im Barock und Rokoko waren repräsentative Gesamtkunstwerke. Sie dauerten Tage, Wochen oder Monate. Maskenball, Oper, Jagd, Feuerwerk und Illumination gehörten zum abwechslungsreichen Vergnügen des Hofes - ebenso wie die Commedia dell'Arte, ursprünglich eine Form des italienischen Volkstheaters, die auf Masken und Figuren mit definierten Charakteren basiert. Aus Faszination für diese Art von Schauspielern griff Johann Joachim Kaendler zu Beginn der 1770er Jahre die Commedia dell'Arte thematisch auf und schuf die Figuren erstmals in Meissener Porzellan. Ihre theatralischen Gesten und Körperhaltungen, ihre ausdrucksstarke Mimik und ihre farbenfrohen Kostüme mit eng anliegenden Hosen entsprachen vor allem Kaendlers Interesse an bewegten Figuren. Wie war Kupferstiche von Jean-Antoine Watteau, Jacques Callot und Einflüsse des aufkommenden Klassizismus als seine Vorbilder. Designer: JOHANN JOACHIM KÄNDLER (1706 - 1775) war von 1742 bis 1775 leitender Bildhauer an der Meissener Manufaktur. Er ist der berühmteste Modelleur, den die Meissener Manufaktur je hatte und schuf berühmte Serien wie Hirtenfiguren, Komödiantenkinder, Gärtnerkinder (mit Acier), Pariser Townes (mit Reinicke und Meyer), Galanteriefiguren, etc.etc. Das Modell 115 x wurde im Jahr 1738 geschaffen. Manufaktur: Meissen Deutschland Datierung: hergestellt um 1870 MATERIAL: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: Handarbeit und feinste Handmalerei Größe: Höhe: 18,5 cm / 7.28 in Breite: 11,0 cm / 4,33 in Tiefe: 10,0 cm / 3,93 in Markierungen: Blaue gekreuzte Meissener Schwerter Marke Knäufe auf Griffe erste Qualität Modellnummer 115 x ehemalige Nummer 125 ehemalige Nummer 38 Bibliographie: Thomas & Sabine Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Sehr gute Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts, gestempelt Birmingham 1839
Eine sehr gute viktorianische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts in länglicher Form mit einem Scharnierdeckel, der mit maschinell bearbeiteten, wellenförmigen M...
Kategorie

Britisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Sterlingsilber

Kerzenständer aus Bronze und Goldbronze des 19. Jahrhunderts mit Hirschglanz
Antikes Paar Bronze- und Ormolu-Lüsterleuchter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Blattkappen über "Zweig"-Stämmen, die auf geformten Sockeln mit Hirschgeweihen stehen.
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze, Goldbronze

Geschnitzter Eichenholzkübel und -ständer aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts Eiche geschnitzt Eimer auf Ständer, möglicherweise skandinavischen, der Eimer hat zwei Messinggriffe und der Ständer hat ein Messingband, stören die Stand-...
Kategorie

Norwegisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Eichenholz

Großes Paar Terrakotta-Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes Paar liegender Löwen aus Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert, von guter Größe und kühnen Proportionen, jeweils mit langen, fließenden Mähnen und Köpfen, die nach re...
Kategorie

Schottisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Terrakotta

Paar versilberte Sturm-Laternen
Wunderschön patiniertes Silber auf Kupfer, Sturmlaternen aus dem frühen 19. An einigen Stellen scheint Kupfer durch, was das Gesamtbild aufwertet. Ich habe es absichtlich vermieden...
Kategorie

Britisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Versilberung

Monumentaler französischer Weingut Traubenpflanzgefäß-Pflanzgefäß-Ernte Hotte Hod Großer Holzkorb
Eine sehr beeindruckende antike Land Französisch Weinberg Traubenpflücker Hotte / hod / Ernte Rucksack Korb mit schön gealtert warmen rustikalen getragen Patina! Dieser große hölzer...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert Französisch Dore Bronze Mtd Schlangengriff & Kunst Porphyr Porzellan Tafelaufsatz
Eine fabelhafte 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Stil Dore Bronze montiert Schlange Griff und Faux Porphyr Porzellan Centerpiece. Dieses Stück ist wunderschön und so gut verarbe...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Huge religiöse Kirchenstatue Our Lady of Purgatory aus dem 19. Jahrhundert
*RARE* Wir bieten diese fantastische Schrein-Statue aus einer Pariser Church's zum Verkauf an Diese exquisite Statue der Muttergottes des Fegefeuers ist ein Meisterwerk der religiös...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Naturfaser, Gips, Farbe

Antiker englischer Reiseschreibtisch aus Perlmutt mit außergewöhnlichem Lack, um 1860-1870
Dieser Schreibhang (oder tragbarer Schreibtisch) ist reich verziert mit Perlmutt und ansprechend gemalten Blumenmotiven. Es ist ein kleines Juwel für sich. Die Lackierung ist sehr sc...
Kategorie

Englisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Perlmutt, Holz

Chinesisches Goldbronze-Schwein aus dem 19.
Chinesische vergoldete Bronzeskulptur eines Schweins aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Chinesisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

William Theed, der Jüngereere 1804-91, Marmorbüste von William Ewart Gladstone 1868
Eine sehr fein geschnitzte Marmorbüste von William Ewart Gladstone, datiert 1868 und signiert W.Theed SC William Theed wurde in Staffordshire geboren. Sein Vater, William Theed d...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Marmor

Paar englische sechseckige Porzellanvasen mit Deckel, um 1840
Darstellung von Vögeln inmitten von Laub.
Kategorie

Englisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Eine Garnitur von drei antiken englischen Porzellanvasen, stark verziert
Eine Garnitur aus drei antiken englischen Porzellanvasen, reich verziert mit handgefertigten Porzellanblumen und handbemalt mit wunderschönen Blumenkartuschen im niederländischen Sti...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Keramik, Porzellan

Französische Bronzestatue von drei Putten
Eine sehr schöne antike französische Bronze mit drei spielenden Putten. Obwohl die Bronzegruppe sehr stark an Clodion angelehnt ist, trägt sie die Signatur "Musee de Sèvres". Die Bro...
Kategorie

Französisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Paar österreichische Sterlingsilber-Kerzenständer
Schönes Paar österreichische Barock Sterling Kerzenhalter..... in gutem Zustand.
Kategorie

Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Sterlingsilber

Paar Porzellanvasen aus der Restaurierungszeit
Antikes Vasenpaar in Form von Amphoren aus polychromiertem Porzellan aus Paris. Auf einem gold- und bordeauxfarbenen Hintergrund erhebt sich ein Medaillon mit weißem Hintergrund und ...
Kategorie

Französisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Französisches Set aus drei Pharmazeutischen Flaschen aus dem 19. Jahrhundert, 1850er Jahre
Satz von 3 pharmazeutischen Glasflaschen aus der Louis-Philippe-Zeit mit lateinischen Originaletiketten. Abnehmbarer achteckiger Stopfen. Guter Zustand, mit einem kleinen Chip am Hal...
Kategorie

Französisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Glas

Paar vergoldete Bronzeleuchter aus dem 19.
Feines Paar französischer vergoldeter Bronzekerzenständer aus dem 19. Sie erforschen eine wahrhaft königliche Kategorie: Die vergoldeten Bronzekerzenhalter des französischen Empire s...
Kategorie

Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Französischer Tafelaufsatz Napoleon III. aus vergoldeter Bronze und Opalglas aus dem 19. Jahrhundert
Ein eleganter französischer Tafelaufsatz aus der Zeit Napoleons III., gefertigt aus vergoldeter Bronze und verziert mit Opalglas. Dieses exquisite Stück aus dem 19. Jahrhundert ist e...
Kategorie

Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Hängeschirrkästchen aus Eiche und Kiefer aus dem 19. Jahrhundert
Ein charmanter Wandbehang aus der Mitte des 19 Gewürzschrank aus Eiche und Kiefer, mit Vier kurze Schubladen über einer langen Schublade Beibehaltung der ursprünglichen Messingknö...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

An Ashford (Derbyshire) Bleistifttablett aus schwarzem Marmor
Ein Tablett aus schwarzem Marmor aus Ashford (Derbyshire), rechteckige Form mit zwei Stiftablagen und einer kleinen runden Vertiefung, die unter einem Bronzegriff in Form von ineinan...
Kategorie

Englisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Marmor

Satz von vier antiken Wedgwood Perlengeschirren mit Gänseblümchen England CIRCA 1830
Dieses Set aus vier antiken Wedgwood-Perlengeschirren mit handgemalten Emaillen ist mit dem charmanten Muster Nr. 967 verziert. Das Design zeigt eine lebendige Bordüre aus handgemalt...
Kategorie

Land Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Perlenware

Runder Schachtel mit Deckel aus Knochen und ebonisiertem Holz von Walfänger, um 1850
Antike Dose aus Knochen und ebonisiertem Holz von Whaler, um 1850. Mit durchbrochenem Knochenmedaillon und fein geschnitzten, spiralförmigen Zierstützen aus Knochen auf dem Sockel. I...
Kategorie

amerikanisch Volkskunst Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Knochen, Holz

Paar Adler aus Giltwood aus dem 19.
Ein seltenes Paar geschnitzter Vergoldungselemente aus dem 19. Jahrhundert mit Adlern mit ausgebreiteten Flügeln, indisch, um 1840. Kunstvoll präsentiert auf modernen Ständern aus Eb...
Kategorie

Indisch Land Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar große Bronze-Marley-Pferde auf Ständern aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr beeindruckendes Paar französischer Marley-Pferde aus Bronze nach Guillaume Coustou dem Älteren (1677-1746). Montiert auf Sockeln aus Siena-Kunstmarmor.
Kategorie

Französisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Paar Louis XVI.-Kaskasoletten aus dem 19. Jahrhundert
Paar Louis XVI-Kassetten aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert. Sehr sammelwürdig. Wunderschönes Paar und in gutem Zustand. Gekauft in Frankreich. Siehe detaillierte Bilder f...
Kategorie

Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Porzellanfigur eines Mopses auf einem Kopfkissen, Jacob Petit, um 1840
Französische Porzellanfigur eines Mopses auf einem Kopfkissen, Jacob Petit, um 1840.
Kategorie

Französisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Französisch emailliertes Champlevé-Tintenfass aus dem 19.
Eine beeindruckende und seltene französische Enclave aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im Louis-Revival-Stil mit maurischem Arabesken-Einfluss. Handgefertigt in Champlevé emailliert...
Kategorie

Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze, Emaille

Kupferkochgefäß aus der Mitte des 19.
Kupferkessel aus dem 19. Jahrhundert, um 1846. Runder Kupfertopf guter Qualität mit abgerundetem Boden. Handgenietete, eisenbeschlagene Griffe mit Schlaufen. Schöne Originalfarbe...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Kupfer

Paar antiker glasierter Biskuit-Porzellan-Figurenvasen
Jeweils trompetenförmig mit aufgelegten allegorischen Figuren von Napoleon III. Diese schönen Porzellanvasen zeichnen sich durch ihre leuchtende, frische Farbpalette und ihre trom...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Musikkasten von Nicole Freres, Belini zu spielen
Seltene Spieldose mit Schlüsselaufzug von Nicole Freres. Spielen von 8 Melodien, wie auf dem Original-Musikblatt angegeben. 7 Melodien von Bellini aus der Oper Puritana, La Norma. 1...
Kategorie

Schweizerisch Frühviktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze, Stahl, Stahlschnitt, Sonstiges, Eisen

Tunbridge Ware Schreibschräge mit Würfelwerk um 1840
Überschrift : Tunbridge ware writing slope with cubework Datum : um 1840 Zeitraum : Victoria Herkunft : Wahrscheinlich Tunbridge Wells, Kent Dekoration: Zentralperspektivisches W...
Kategorie

Britisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Holz

Paar neoklassische Old Paris"-Porzellanvasen aus dem frühen 19.
Ein schönes Paar früher französischer Empire-Porzellanvasen (unsigniert, aber entweder den Pariser Fabriken Nast oder Dagoty zuzuschreiben). Jede Vase hat große vergoldete Satyrköpfe...
Kategorie

Französisch Empire Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Große antike 8 Tage lange Standuhr aus Mahagoni mit facettiertem Zifferblatt
Große antike Mahagoni Standuhr mit 8 Tagen bemaltem Zifferblatt und Schwanenhalsgiebel, prächtiges buntes, gewölbtes, bemaltes Zifferblatt [leichte Gebrauchsspuren können repariert w...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Mahagoni

Französische Sevres-Porzellan-Garnitur
Eine einzelne Garnitur aus Sèvres-Porzellan, verziert mit handgemalten Blumen. Ausgestattet mit restauriertem Bronze-Ormolu. Es ist wunderschön bemalt und dekoriert und befindet sich...
Kategorie

Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Paar französische Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts mit handbemalten chinesischen Figuren, 19. Jahrhundert
Ein sehr schönes Paar französischer Porzellanvasen im Stil von Jacob Petit aus dem 19. Jahrhundert mit kunstvollen, handgemalten Szenen chinesischer Figuren.
Kategorie

Französisch Belle Époque Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Porzellan

Paar antike englische Obelisken aus Pietra DURA
Ein gutes Paar englischer Derbyshire-Kerzenleuchter aus schwarzem Marmor und Pietra dura. Auf quadratisch geformten Sockeln ist die Vorderseite jedes Obelisken mit Blättern und Blume...
Kategorie

Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Marmor

Chauncey Jerome Verre Eglomise Uhr, Eglomise-Uhr, 1857
Chauncey Jerome Verre Eglomise Regaluhr, New Haven, Connecticut, um 1857, Label im Inneren. 27" H x 14.75" W x 4.5" D. Provenienz: Aus einem Nachlass in der East 75th Street 333.
Kategorie

Amerikanische Klassik Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Glas, Holz

Neoklassischer polychromer Krug aus dem 19.
Ein farbenfroher englischer Krug im neoklassischen Stil, hergestellt um 1850 von Samuel Alcock & Co. Der Krug ist mit lebhaften Farben glasiert - Burgunder, Cerulean, Teal, Pfirsich ...
Kategorie

Englisch Neoklassisches Revival Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Keramik, Tonware

Paar französische Bronzekästen aus dem 19. Jahrhundert, die weibliche Figuren darstellen
19. Jahrhundert Französisch Paar Cachets aus Bronze, die zwei Figuren von schönen weiblichen dargestellt. Bereits graviert "CH" und "LD" und könnte ein perfektes Geschenk werden! Fr...
Kategorie

Französisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Bronzefarbenes Tintenfass eines schlafenden Putten
Kleines bronzenes Tintenfass aus dem ersten Teil des 19. Jahrhunderts. Der Deckel des Tintenfasses stellt ein Bett dar, auf dem ein Putto schläft. Das Ganze ruht auf einem rechteckig...
Kategorie

Französisch Antik Dekorative Objekte aus der Mitte des 19.

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen