Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Bilderrahmen

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
2
288
275
187
134
85
75
69
50
36
32
31
23
11
10
9
7
1
1
2
1
1
1
1
2
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
Stil: Biedermeier
Großer italienischer Biedermeier-Bogenrahmen, 1830er Jahre
Ein imposanter Bogenrahmen im Biedermeier-Stil, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa aufblühte. Die zurückhaltende Ornamentik ist typisch für die Bewegung, d...
Kategorie

1830er Italienisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Obstholz

Biedermeier Bilderrahmen Nussbaum
Dieser raffinierte Biedermeier-Bilderrahmen stammt aus der Zeit um 1830 und zeigt die zeitlose Eleganz dieser Epoche. Der aus reich gemasertem Nussbaumfurnier auf Weichholz gefertigt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Glas, Walnuss

Zugehörige Objekte
Großer Fotorahmen aus Muranoglas, Italien, 1970er-Jahre
Großer Fotorahmen aus Murano-Glas, Italien, 1970er Jahre. Die Höhe beträgt 39 cm. Gekauft von meinen Großeltern in Murano (Venedig) während ihrer Vergnügungsreise. Es ist intakt u...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Muranoglas

Großer Fotorahmen aus Muranoglas, Italien, 1970er-Jahre
Großer Fotorahmen aus Muranoglas, Italien, 1970er-Jahre
616 € Angebotspreis
48 % Rabatt
H 15,36 in B 11,42 in T 1,38 in
Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Ein Bilderrahmen aus Sterlingsilber, der so glänzend und schön bleibt wie an dem Tag, an dem Sie ihn gekauft haben. Wie? Denn diese Rahmen sind anlaufgeschützt; sie laufen nicht an u...
Kategorie

2010er amerikanisch Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber

Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Bilderrahmen aus Sterlingsilber
347 €
H 10 in B 8 in T 1 in
Großer natürlicher Chagrin-Rahmen
Großer Natural Shagreen Rahmen Maßnahmen Ungefähr: 12" X 10" Wiegt: 1.5 Pfund Wenn Sie eine besitzen, gehören Sie zu den wenigen Menschen auf der Welt, die diese einzigarti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Chagrinleder

Großer natürlicher Chagrin-Rahmen
Großer natürlicher Chagrin-Rahmen
738 €
H 0,5 in B 10 in T 12 in
Achteckiger Schildpatt-Bilderrahmen
Achteckiger Bilderrahmen aus Schildpatt. Antiker achteckiger Rahmen in schönem Zustand, glatt mit antikem sizilianischem Schildpatt und originalem Messinghaken versehen; für Liebling...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Metall

Achteckiger Schildpatt-Bilderrahmen
Achteckiger Schildpatt-Bilderrahmen
1.608 €
H 12 in B 10 in T 1,5 in
Großer Rahmen aus antikem Giltwood
O/6498 - Großer Rahmen aus reichem Goldholz, ideal für einen Spiegel oder ein wichtiges Gemälde. Für einen Spiegel ist es besser, ihn selbst zu montieren, wegen der Transportprobleme...
Kategorie

1890s French Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Obstholz

Großer Rahmen aus antikem Giltwood
Großer Rahmen aus antikem Giltwood
3.416 €
H 39,77 in B 57,09 in T 2,96 in
Großer antiker vergoldeter Holzrahmen
Großer vergoldeter Holzrahmen aus der Mitte des. 19. Jahrhunderts, perfekt für ein großes Gemälde oder einen Spiegel. ref. O/6499.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Obstholz

Großer antiker vergoldeter Holzrahmen
Großer antiker vergoldeter Holzrahmen
2.196 €
H 49,61 in B 39,38 in T 2,37 in
Großer italienischer Gucci-Bilderrahmen im Vintage-Stil, um 1970
Von Gucci
Ein prächtiger, großer Vintage-Foto- oder Bilderrahmen des berühmten italienischen Modehauses Gucci. Die aus Silberblech gefertigte und aufwändig vergoldete oder vergoldete Uhr träg...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Versilberung

Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Großer Bilderrahmen aus Sterlingsilber mit Holzrücken, Birmingham, England, 1921, Gulienetti and Co. - hersteller. Misst 10 Zoll hoch (am höchsten Punkt) x 8 Zoll breit an der breite...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber

Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Bilderrahmen aus Sterlingsilber
847 €
H 10 in B 8 in T 5,25 in
Großer Fotorahmen aus Sterlingsilber, Italien, 1980er Jahre
Großer Fotorahmen aus Sterlingsilber, Italien, 1980er Jahre Gefunden in einer noblen Wohnung. 43cm groß! Das Silber ist auf einer mit Samt bezogenen Struktur befestigt. Kleine Zei...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber

Großer Fotorahmen aus Sterlingsilber, Italien, 1980er Jahre
Großer Fotorahmen aus Sterlingsilber, Italien, 1980er Jahre
200 € Angebotspreis
42 % Rabatt
H 16,93 in B 14,77 in T 0,99 in
Cartier Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Ein schöner, französischer, handgefertigter, rechteckiger Bilderrahmen aus Sterlingsilber von der luxuriösen Maison Cartier im Stil des modernen Designs, ca. Mitte des 20. Jahrhunder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber

Cartier Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Cartier Bilderrahmen aus Sterlingsilber
804 €
H 6,63 in B 4,88 in T 0,38 in
Französisch Giltwood Bilderrahmen
Französischer vergoldeter Bilderrahmen aus dem 19. Jahrhundert mit eingeschnittener Rankenverzierung und innerer Perlenbordüre. Die Warmvergoldung ist in gutem Zustand mit einigen Ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Vergoldetes Holz

Französisch Giltwood Bilderrahmen
Französisch Giltwood Bilderrahmen
521 €
H 28,25 in B 23,75 in T 1,5 in
Antiker Volkskunst-Bilderrahmen mit bemalter Bilderrahmen. Englisch, um 1830
Hübsch bemalter Bilderrahmen Großartiges Stück Volkskunst Originalfarbe. Auf Kiefer gemalt. Die unten angegebenen Maße beziehen sich auf die Außenseite des Rahmens Innen misst es...
Kategorie

1820er Englisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Kiefernholz

Zuvor verfügbare Objekte
Intarsienrahmen mit zweifarbiger Grafik - Italien, 20.
Ein zweifarbiger Holzrahmen mit attraktiven geometrischen Details. Das Motiv der zusammenhängenden Ovale, das in seiner Ausführung an Deco erinnert, bildet einen angenehmen Kontrast ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Holz

Kleine gerahmte Silhouetten, antiker deutscher Biedermeier
Ein wunderschönes Set aus zwei Bilderrahmen mit handgeschnittenen Silhouetten. Mit geringen Gebrauchsspuren, wie sie bei Alter und Gebrauch zu erwarten sind. Ein Rahmen mit Rissen, a...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Glas, Papier

Vergoldeter Biedermeier-Wandspiegel mit Stieraugenschnitzereien, Österreich, um 1825
Atemberaubender, großer österreichischer vergoldeter Biedermeier-Wandspiegel aus der frühen Zeit um 1825. Der breite, tief gerillte Rahmen wurde mit feinem Blattgold überzogen und be...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Blattgold

Paar Biedermeier-Bilderrahmen aus Kirschbaumholz
Ein Paar Biedermeier-Bilderrahmen aus handpoliertem Kirschholz mit umlaufenden Bandintarsien. Die Gläser sind in beiden Fassungen vorhanden. Wir können für Sie auch Spiegel in die Ra...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Glas, Kirsche

Biedermeier Bilderrahmen aus Kirschbaumholz mit Messingapplikationen Österreich, um 1820
Charmanter Biedermeier-Bilderrahmen aus Kirschholz mit Messingapplikationen aus der Zeit des Übergangs vom Empire zum Biedermeier in Wien/ Österreich um 1815-1820. Dieser schöne Rahm...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Spiegel, Kirsche, Obstholz

19. Jahrhundert:: Goldener Biedermeierrahmen für Spiegel oder Bild
Von J.P. Schneider Jr.
Schöner Rahmen aus der Zeit des späten Biedermeier:: um 1850. Der Rahmen ist aus Holz mit Stuck und goldenem Finish. Der Rahmen stammt aus einer Manufaktur aus Frankfurt am Main:: De...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Stuck, Kiefernholz

Rahmen aus prächtigem Historismus, Österreich, um 1870
Wir präsentieren Ihnen diesen prachtvollen Historismus-Rahmen aus der späten Biedermeierzeit um 1870 aus Österreich. Sehr großer, massiver Ausstellungsrahmen, Außenkante minimal rest...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Stuck, Holz

Goldener Biedermeierrahmen Ei und Pfeil:: Österreich um 1825
Dieser schöne große Biedermeier Bilderrahmen aus der ersten Periode:: um 1825:: mit Blattgold auf rotem Bolus:: geschnitzten Streifen und (Ei und...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Blattgold

Großer vergoldeter barocker Bilderrahmen:: Österreich:: um 1840
Dieser Rahmen ist mit Blattgold auf rotem Bolus beschichtet:: das teilweise durchscheint und mit wunderschönen floralen Stuckornamenten verziert ist. Der Rahmen ist in absolutem Ori...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Blattgold

Biedermeier Bilderrahmen Pyramide Mahagoni:: Österreich:: um 1840
Dieser außergewöhnliche Bilderrahmen aus der österreichischen Biedermeierzeit um 1840 ist eine absolute Rarität! dieses riesige Einzelstück hat eine erstaunliche Form und ist wunder...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Mahagoni

Schöner blattvergoldeter Biedermeier-Bilderrahmen:: um 1830
Wir bieten Ihnen diesen einzigartigen:: großen Biedermeier-Bilderrahmen aus der Zeit um 1830 an. Es ist mit Blattgold überzogen und zeigt ein klassisches "Bull's Eye"-Motiv mit gesch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Bilderrahmen

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen