Zum Hauptinhalt wechseln

Qing Abstrakte Skulpturen

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
9
4
5
4
1
1
2.364
2.129
186
152
65
42
35
26
18
14
11
10
10
3
1
1
1
6
4
3
2
2
8
9
9
9
Höhe
bis
Breite
bis
9
9
9
Stil: Qing-Dynastie
Grünglas-Fischerschwimmkörper, um 1900
Diese schöne grüne Kugel ist ein Glasschwimmer aus dem frühen 20. Jahrhundert, der von Fischern benutzt wurde, um ihre Netze oder Leinen im Meer schwimmen zu lassen. Der hohle Schwim...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Chinesische Kopfstütze mit grüner Tropfglasur, um 1900
Im 18. Jahrhundert war der Opiumkonsum für das gesellschaftliche Leben in China ebenso wichtig wie das Trinken von Tee oder das Rauchen von Tabak, und es entwickelte sich eine Subkul...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Chinesischer grauer Lingbi-Stipendiatstein, frühes 20. Jahrhundert
Ein fantastischer chinesischer Gelehrtenstein, Gongshi genannt, aus grauem Lingbi-Kalkstein, montiert auf einem Hartholzständer, spätes Qing oder frühe Republik, frühes 20. Der Ste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Steinschloss-Gegengewicht aus Stein, um 1850
Dieses primitive Steingewicht aus der Mitte des 19. Jahrhunderts weist keine figürlichen Schnitzereien auf und ist von organischer, abstrakter Schönheit. Der Stein hat eine längliche...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Chinesische Kopfstütze aus Ulmenholz aus dem frühen 20. Jahrhundert
Diese antike chinesische Kopfstütze wurde aus Ulmenholz gefertigt und hat eine wunderbar glatte Textur und längliche Form. Er gehörte wahrscheinlich einer Person der Oberschicht, um ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Chinesischer Scholar-Stein aus gemasertem Hartholz, Republikzeit, 20. Jahrhundert
Ein ungewöhnlicher und auffälliger chinesischer Gelehrtenstein, Gongshi, aus poliertem und lackiertem, genopptem Hartholz, eingefasst in einen Hartholzsockel, Mitte des 20. Der Laub...
Kategorie

1940er Chinesisch Vintage Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Hartholz, Wurzelholz

Chinesisches Bauernwagenrad aus der Provinz, um 1850
Dieses große Holzrad aus dem 19. Jahrhundert trug einst das Gewicht eines Ochsenwagens oder eines Bauernwagens. Das beeindruckende Rad ist reichlich gealtert mit einer Wabi-Sabi-Text...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Chinesischer Spirit-Raumteiler des 19. Jahrhunderts mit Duan-Stein
Dieser Geisterschirm aus dem 19. Jahrhundert aus Nordchina ist mit einem Duan-Stein besetzt, ähnlich den Steinen, die zur Herstellung vieler Tuschesteine für die Kalligraphie verwend...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Chinesische abstrakte Wolken-Teppichserie, um 1850
Angesichts der Schönheit und des durchdachten Designs traditioneller chinesischer Möbel ist es kein Wunder, dass den Tischlerwerkzeugen der Qing-Dynastie die gleiche Liebe zum Detail...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Antike chinesische geschnitzte Buddha-Kopf-Skulptur aus Stein, frühes 20. Jahrhundert
Schauen Sie sich diese prächtige chinesische antike geschnitzten Stein Buddha-Kopf. Es wurde auf die 1920er Jahre datiert und weist sehr detaillierte Schnitzereien auf. Sie können au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Weibliche Torso-Statue aus komprimiertem Marmor pulverbeschichtet
Von LAGU
Maße: Höhe: 5.9'' / Gewicht: 800 gr Es handelt sich um ein Werk, das die Darstellung der idealen weiblichen Form symbolisiert. -Hergestellt aus gepresstem Marmormehl. -Hergest...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Weibliche Torso-Statue aus komprimiertem Marmor pulverbeschichtet
Weibliche Torso-Statue aus komprimiertem Marmor pulverbeschichtet
208 € / Objekt
H 6,3 in B 2,56 in T 2,56 in
Großer chinesischer buddhistischer Foo-Löwen- Censer aus Bronzeguss aus der späten Qing-Dynastie
Großes und kraftvoll gegossenes chinesisches Bronzegefäß in Form von zwei buddhistischen Löwen, Qing-Dynastie, Ende 19. Das Räuchergefäß ist gut gegossen und zeigt ein Paar wilder bu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Chinesisch geschnitzt Seife Stein Skulptur eines Weisen Alten mit Drachen
Eine fein geschnitzte Specksteinskulptur eines weisen Alten mit einem Drachen auf der Schulter:: der auf einem Sockel aus braunem Speckstein steht. In gutem Originalzustand. Maßnahm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Qualität Chinesischer Gelehrtenfelsen
Chinesischer Gelehrtenstein, Meditationsstein, Wertschätzungsstein oder Traumstein. Alles Namen für diesen schönen Naturstein, der bei der Betrachtung viele Bilder hervorruft und sch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Qualität Chinesischer Gelehrtenfelsen
Qualität Chinesischer Gelehrtenfelsen
847 €
H 7,5 in B 5,5 in T 4 in
Chinesische geschnitzte Boxholzfigur von Guanyin, Mitte der Qing-Dynastie
Eine erhabene chinesische geschnitzte Buchsbaumfigur des Bodhisattva des Mitgefühls, Avalokiteshvara, auf Chinesisch Guanyin genannt, Mitte der Qing-Dynastie. Die androgyne Gestalt...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Buchsbaumholz

Pug aus gegossenem Stein
Vintage Mops aus Steinguss mit einem Auge. Zuvor in einem Garten aufgestellt, mit organischer Patina und Flecken von Flechten. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung.
Kategorie

20. Jahrhundert Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Pug aus gegossenem Stein
Pug aus gegossenem Stein
1.086 €
H 13 in B 8,75 in T 11,5 in
Malachit-Felsen auf Ständer Chinesischer Gelehrter Stein
Eine Malachit-Felsstufe mit intensiver grüner und schwarzer Farbe, die auf einem Holzständer montiert und als chinesischer Gelehrtenstein ausgestellt ist. Der Edelstein in der botryo...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Chinesische geschnitzte Bambusgruppe der chinesischen Qing-Dynastie von HeHe ErXian, 19. Jahrhundert
Eine wunderbare chinesische Bambusschnitzerei, die die taoistischen unsterblichen Zwillinge der ewigen Jugend darstellt, bekannt als HeHe ErXian, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. D...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bambus

Steinscheibe des frühen 20. Jahrhunderts
Eine polierte Hartsteinscheibe. Herkunft unbekannt, aber wahrscheinlich ein hawaiinischer Ulu Maika stoen aus dem frühen 20. Ulu Maika ist ein altes Spiel, das dem Bowling ähnelt und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hawaiianisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Steinscheibe des frühen 20. Jahrhunderts
Steinscheibe des frühen 20. Jahrhunderts
1.822 €
H 8,67 in D 7,09 in
Einzelne Yua Wenga-Währung aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine einzelne Yua Wenga-Währung aus dem frühen 20. Jahrhundert auf einem speziell angefertigten Eisenständer. Diese antike Stammeswährung aus Papua-Neuguinea wurde aus einer riesigen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Knochen

Chinesischer chinesischer Gelehrter Berg Chrysantheme Stein
Ein außergewöhnliches Exemplar, das von der Natur vor Millionen von Jahren geschaffen wurde. Dieser große und beeindruckende chinesische Chrysanthemenstein weist weiße kristalline Mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Zuvor verfügbare Objekte
Chinesische Wohlstandssteinscheibe, um 1900
Diese runde Steinscheibe war ursprünglich eine Dreschscheibe aus dem frühen 20. Jahrhundert. Befestigt an einer hölzernen Achse, die durch die Mitte verlief, wurde der Stein über die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Hutständer
Aus dem Zusammenhang gerissen hat dieser aus Holz geschnitzte Hutständer ein seltsames, krakenartiges Aussehen. Der kunstvoll mit geschnitzten Schnörkeln verzierte Hutständer zeigt d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Chinesischer Hutständer
Chinesischer Hutständer
H 11,25 in B 6,75 in T 6,5 in
Chinesischer Händleranhänger aus Silber mit Glocken aus Silber, um 1900
Dieser ungewöhnliche Anhänger aus einer Silberlegierung ist kunstvoll mit den Werkzeugen und Accessoires eines Kaufmanns oder Ladenbesitzers der Qing-Dynastie verziert. Der runde Anh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Silber

Großer chinesischer geschnitzter Ruyi-Zepter aus Hartholz und Cloisonné, um 1920, China
Ein großes und eindrucksvolles chinesisches Ruyi-Zepter aus geschnitztem Hartholz mit eingelassenen Cloisonne-Tafeln, Republikzeit, um 1920, China. Das große Ruyi-Zepter aus Harthol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Hartholz

Set von drei chinesischen Pekinger Opern Props der Marschistenkunst, um 1900
Diese ungewöhnlichen skulpturalen Objekte aus dem späten 19. Jahrhundert sind Kampfkunstrequisiten, die einst von einer Pekinger Operntruppe in traditionellen "Kampfspielen", den so ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

chinesische Kopfstütze aus Holz aus dem 19
Dieser glatte Holzblock aus chinesischem Ulmenholz wurde einst von einer Frau der Oberschicht als Kopfstütze benutzt. Die sanfte Wölbung und die Höhe des Blocks stützten nicht nur ih...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Chinesische Kopfstütze aus Holz aus dem 19. Jahrhundert
Dieser glatte Holzblock aus chinesischem Ulmenholz wurde einst von einer Frau der Oberschicht als Kopfstütze benutzt. Die sanfte Wölbung und die Höhe des Blocks stützten nicht nur ih...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

19. Jahrhundert Chinesisch "Ishi Sashi" Kampfkunst Gewicht XV
Ishi sashi sind Handgewichte:: die beim intensivsten Kampfsporttraining verwendet werden und traditionell aus Stein gefertigt sind. Die Blöcke haben die Form alter chinesischer Schlö...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Chinesisches Scheibenrad im Provinzstil, um 1900
Die ausdrucksstarke Maserung des nordischen Ulmenholzes (Yumu) wird durch eine dezente Patina gemildert und zeigt sich in diesem provinziellen Rad eines Bauernwagens aus dem frühen 2...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Martial Arts Gewicht, ca. 1850
Dieses runde chinesische Gewicht aus dem 19. Jahrhundert wurde aus Kalkstein gemeißelt und ähnlich wie eine moderne Kesselglocke verwendet, da es einst Teil eines intensiven Kampfspo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Chinesisches „Ishi Sashi“ Martial Arts Gewicht, um 1850
Dieses Gewicht, das heute unter dem japanischen Namen "ishi-sashi" bekannt ist, was so viel wie "großartiges Steinschloss" bedeutet, wurde früher für intensives Kampfsporttraining ve...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein

"Zerbrochene Träume" Chinesisches blau-weißes Porzellan-Nackenkissen aus dem 19
Wir nennen dieses Nackenkissen aus der Qing-Dynastie "Broken Dreams" (Gebrochene Träume):: nicht wegen der Unruhe:: die man mit einer so harten Kopfstütze erleben könnte:: sondern we...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen