Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische Tierskulpturen

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
17
1
2
4
11
1
6
3
2
1
1
1
2.400
870
743
278
254
228
214
204
101
63
41
38
27
22
22
20
18
10
11
6
3
3
2
9
7
17
10
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
18
18
18
2
1
1
1
Stil: Klassisch-römisch
Englische Löwenskulptur aus Steinguss aus den 1920er Jahren auf passendem Sockel
Stehende englische Löwenstatue aus Steinguss auf rechteckigem Sockel, geschaffen in England im ersten Viertel des 20. Die Löwenstatue ist sehr detailliert ausgeführt und weist eine s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Kunststein

Seltenes Bronze-Läuferpferd von Quadriga Herculaneum, nach Paderni de Camillo
Beeindruckende Bronze eines Pferdes aus der Quadriga von Herculaneum. Das Original des Pferdes in Originalgröße wurde von Paderni di Camillo (1720-1770) in Italien geschaffen und ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Lyons von Antoine Durenne war ein französischer Gusseisen „ “freier Versand in Florida“
Sie sind in Miami. Wir bieten kostenlosen Versand in Florida. Sie wurden auf der "American International Fine Art Fair (AIFAF)" in Palm Beach ausgestellt. Auf den Fotos sehen Sie ei...
Kategorie

1880er Französisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Eisen

Pferdekopf in Gips auf Sockel in Pferdegröße
Wunderschöner großer Pferdekopf aus Gips. Großer Maßstab und tolle Details und Patina. Der weiße Putz erzeugt ein schönes Spiel von Licht und Schatten. Die Art und Weise, wie der ...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Gips, Buchsbaumholz

Italienische Steinbrunnenmaske des 20. Jahrhunderts
Diese antike Steinmaske wurde wahrscheinlich in einem Springbrunnen verwendet. Es handelt sich um ein sehr dekoratives antikes italienisches Objekt. Die Maske passt als dekoratives O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Stein

Antike Terrakotta-Liegestühle mit liegenden Löwen, kontinental, spätes 19./ frühes 20. Jahrhundert
Antikes Paar liegender Terrakotta-Löwen im klassizistischen Stil - unsigniert - kontinental - spätes 19./frühes 20. Jahrhundert. Der Gesamtzustand dieses Paares von antiken Gegens...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Pferdeskulptur -Fragment- leichte Keramik mit Bronzepatina - hergestellt in Italien
Fragment einer Pferdeskulptur, Keramikpferd, Bronzepferd Bronzepatinierte Lichtkeramikskulptur auf Sockel aus Vulkangestein und Eisen helle feuerfeste Keramik, Bronze patiniert. abme...
Kategorie

Early 2000s Italian Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Große Löwenskulptur aus glasierter Terrakotta im römischen Stil, frühes 20. Jahrhundert
Majestätische große Löwenskulptur aus weiß glasiertem Steingut, die Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde und einen exquisiten romanischen Stil widerspiegelt. Dieses Stück fä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Kopf eines vorrückenden Pferdes -Fragment- weißer Marmor aus Carrara -gefertigt in Italien
Bildhauerei, pferdeskulptur, Pferd aus Marmor, Skulptur aus Carrara-Marmor, Skulptur aus Italien Skulptur eines Fragments eines marschierenden Pferdes Auf einem Sockel aus Basalt un...
Kategorie

1990s Italian Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Paar Löwen-Skulpturen aus Marmor, Italienisch, römisch, 13. Jahrhundert
Seltenes, romanisches Marmor-Löwenpaar aus dem 13. Liegende Löwen waren in der italienischen Architektur des 11. bis 13. Jahrhunderts sehr beliebt, wobei Paare oft Säulen in einem K...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Paar antike Gartenlöwen
Das Paar französischer handgeschnitzter antiker Gartensteinlöwen kauert und ist aus Stein gefertigt. Die Abmessungen beziehen sich auf den etwas größeren der beiden.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Stein

Paar antike Gartenlöwen
Paar antike Gartenlöwen
4.169 € / Set
Römischer Löwen Protome – Gallo-römisch, 2. Jahrhundert n. Chr./3. Jahrhundert
Protom des Römischen Löwen Sandstein Gallorömisch, 2. Jahrhundert AD - 3. Jahrhundert Provenienz : Privatsammlung Prof. Giesen (Konstanz am Bodensee), vor 1945 Wahrscheinlich aus de...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Deutsch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Sandstein

Passendes Paar handgeschnitzter italienischer Alabasterpferde aus Alabaster
Wir präsentieren ein schönes Paar handgeschnitzter italienischer Alabasterpferde. Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1960. Zwei handgeschnitzte Pferde, die wie "Lipizzanerhengste"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Alabaster

Italienische geschnitzte Marmor-Boar-Skulptur
Italienische Skulptur eines Wildschweins aus geschnitztem Marmor. Wir bieten eine gut geschnitzte Kopie der originalen italienischen Marmorskulptur des Ebers in Florenz an. Diese Ve...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Großer geflügelter Griffin von Bottega Cadorin, für Testolini & Salviati, geschnitztes Nussbaumholz
Großer geflügelter Greif von Bottega Vincenzo Cadorin, für Testolini & Salviati, aus geschnitztem Nussbaum. Diese beiden skulpturalen Elemente bildeten die Grundlage für einen großen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Walnuss

Ende des 20. Jahrhunderts Vintage Pferd Statue
Diese Bronze-Pferdeskulptur hat eine kräftige, langgestreckte Form mit ausdrucksvollen Details an Mähne und Maul. Das Finish ist gealtert und weist einen Hauch von Patina auf, was ih...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Paar Molosserhunde aus grünem Alpi-Marmor
Bei dem Paar handelt es sich um zwei Reproduktionen einer römischen Marmorskulptur aus Molosso aus der Zeit des Grand Tour, d. h. zwischen dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. ...
Kategorie

Early 19th Century Italian Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorskulptur eines Hundes, um 1900
Die antike Skulptur stellt eine Dogge dar, die aufrecht in einer aufmerksamen Haltung mit gespitzten Ohren, geneigtem Kopf und geöffnetem Maul sitzt. Handgeschnitzt aus einem Block ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorskulptur eines Hundes, um 1900
Italienische Marmorskulptur eines Hundes, um 1900
1.481 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Skurriler englischer figuraler Hundebrunnen aus weißem Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Ein skurriler englischer Brunnen aus weißem Marmor mit Hunden aus dem 19. und 20. Der sechsseitige, dreiseitige Marmorsockel im Barockstil wird von drei aufrecht sitzenden Yorkshire ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Hundestatuen, Terrakotta, 2er-Set, frühes 20. Jahrhundert
Schönes Paar Terrakotta Impruneta Hunde - H 70 cm begann 20. Jahrhundert Italien-Florenz Provenienz: Privatsammlung. Die anatomische Qualität ist hervorragend. Von angemessener Größe...
Kategorie

20. Jahrhundert Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Hundestatuen, Terrakotta, 2er-Set, frühes 20. Jahrhundert
Hundestatuen, Terrakotta, 2er-Set, frühes 20. Jahrhundert
9.350 €
H 39,38 in B 21,66 in T 13,78 in
Ein seltenes Paar vergoldeter Bronzepferde des Heiligen Markus, Venedig, um 1900
Dieses prächtige Paar vergoldeter italienischer Grand-Tour-Bronzen stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Sie sind solide gegossen und sehr schwer für ihre Größe. Es handelt sich um ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Eleganter Bronzebrunnen des 20. Jahrhunderts mit einer Darstellung eines kleinen Triton
Eleganter Bronzebrunnen des 20. Jahrhunderts mit einer Darstellung eines kleinen Triton Dieser elegante Bronzebrunnen zeigt eine wunderschön gearbeitete Figur eines kleinen Triton, ...
Kategorie

1980er Vintage Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Geschnitzte sitzende Löwen aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert
Sehr seltener, geschnitzter, mythologischer, liegender Löwe aus Lindenholz, wahrscheinlich italienisch. Auf Sockel montiert.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Unbekannt Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Bronze-Fledermauskäfer aus der Villa dei Papiri, Herculaneum
Bronzekitze aus der Villa dei Papiri, Herculaneum Dieses elegante Paar Bronzekitze ist eine Nachbildung der Originalskulpturen, die 1756 in der Villa dei Papiri, einem Adelssitz im ...
Kategorie

1950er Vintage Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Fledermauskäfer aus der Villa dei Papiri, Herculaneum
Bronze-Fledermauskäfer aus der Villa dei Papiri, Herculaneum
3.200 €
H 17,33 in B 21,66 in T 5,52 in
Gipsbüste des römischen Kaisers Augustus auf Holzsockel
Eine prächtige Büste des römischen Kaisers Augustus. USA, CIRCA Mitte des 20. Jahrhunderts Gipsbüste auf Holzsockel Maße: 2,75 "B x 2,75 "T x 7,5 "H. Guter originaler Vintage-Zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Skurrile italienische Wishing Wellhead mit Kindern aus weißem Marmor, 19. und 20. Jahrhundert
Ein sehr feiner und außergewöhnlich geschnitzter italienischer Wunschbrunnen aus weißem Carrara-Marmor im Stil des Barock-Revivals des 19. und 20. Jahrhunderts, der auf einem achteck...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Mitte des 20. Jahrhunderts Regency Gussbeton Koi-Brunnen
Bringen Sie ein zeitloses Element von Charme und Ruhe in Ihren Garten oder Außenbereich mit diesem Vintage-Brunnenornament aus Gussbeton, das einen stilisierten Koi-Fisch abbildet. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Beton

Tierförmiger Gartenbrunnen aus bemaltem Steinguss im klassischen Stil, 20. Jahrhundert
Ein klassischer Gartenbrunnen bietet eine bemalte Gusssteinkonstruktion mit einem jungen Knaben über einem gestuften Brunnen mit gestuften Muschelschalen, die sich auf geriffelten do...
Kategorie

20. Jahrhundert Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Beton, Kunststein

Tierförmiger Gartenbrunnen aus bemaltem Steinguss im klassischen Stil, 20. Jahrhundert
Tierförmiger Gartenbrunnen aus bemaltem Steinguss im klassischen Stil, 20. Jahrhundert
1.007 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 54 in B 28,5 in T 30,75 in
19 C Gegossene Gipsbüste der Moliere aus Gipsguss mit Socle aus Kalkstein auf Gipssockel
Diese große und beeindruckende Büste, die in Gips gegossen und dann auf einen geschnitzten Steinsockel gesetzt wurde, ist ein wahrhaft großartiges Dekorationsobjekt. Diese Figur wurd...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Gips

Paar englische Skulpturen eines liegenden Löwen aus Steinguss aus den 1920er Jahren auf entsprechenden Sockeln
Ein Paar englische Löwenstatuen aus Steinguss aus dem frühen 20. Jahrhundert, auf rechteckigen Sockeln stehend. Dieses Paar Statuen aus Steinguss wurde im ersten Viertel des 20. Jahr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Kunststein

Zuvor verfügbare Objekte
Großer Pferdekopf aus Gipsguss aus dem Parthenon-Fries, British Museum, 1930er Jahre
Eine detailgetreue Gipsnachbildung des originalen Pferdekopfes aus Marmor vom Ostgiebel des Parthenon. Der Ostgiebel stellt die wundersame Geburt der Göttin Athene dar, die dem Haupt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Kunststoff, Gips

Eine gut verarbeitete etruskische Kriegspferd-Skulptur aus Bronze
Ein Pferd im etruskischen Stil aus Bronzeguss. Markiert , Phillips, auf dem Huf. CIRCA-1970
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Versilberte Vintage-Reiterbüste eines Pferdes, nach klassischer Antike
Anonym, wahrscheinlich von Argenteria Etruria Wahrscheinlich Florenz, Italien; Ende des 20. Versilbert (.925) über Harz, montiert auf einem gestuften Holzsockel Ungefähre Größe: 14,...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Versilberung

Französische patinierte Bronzeskulptur der römischen Diana von Versailles aus dem 19. Jahrhundert
Französische patinierte Bronzeskulptur der römischen Diana von Versailles aus dem 19. Jahrhundert Patinierte Bronzeskulptur der jugendlichen Diana, Göttin der Jagd, auf einem rech...
Kategorie

1880er Französisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Löwe Protome mit einer Halskette, römisches Empire, 2.-3. Jahrhundert A.D.
Löwenprotom mit einer Halskette Grauer Basalt Östliche Provinzen des Römischen Reiches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. H 26 cm (ohne Ständer) Provenienz : Ehemalige Sammlung von Mo...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Stein

Paar von guter Qualität liegende Löwen Garten Statue verwittert Ornamente
Ein Paar kleiner liegender Löwen aus Stein, beide nach vorne gerichtet, sehr gute Details und Form, einer etwas stärker verwittert als der andere, aber beide machen einen guten Eindr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Kunststein

Paar Marmor-Torhüterstatuen mit Löwen, 20. Jahrhundert
Wunderschönes Paar großer sitzender Bronzelöwen, 20. Jahrhundert. Sie würden sich hervorragend als Torwächter eignen. Klassische Medici-Löwen. Der erste der Marmorlöwen stammt au...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Vergoldeter Bogenfuß
Ein kolossaler amerikanischer Fuß aus gegossenem und vergoldetem Metall des 20. Jahrhunderts mit einer wunderbaren Patina. Aufgrund der Oxidation des Metalls glauben wir, dass es von...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Metall

Vergoldeter Bogenfuß
Vergoldeter Bogenfuß
H 5,75 in B 13,5 in T 5,5 in
Porzellan „Ariadne, die auf einem Panther reitet“, nach Johann Heinrich von Dannecker
Von Johann Heinrich von Dannecker 1
Eine exquisite Porzellanfigur, die eine nackte Frau mit klassisch-griechisch-römischen Zügen darstellt, die auf einem Panther ruht. Die Frau zeigt eine komplizierte Hochsteckfrisur, ...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Paar französische Marly-Pferde aus Bronze nach Guillaume Coustou
Ein Paar Marly-Pferde aus Bronze nach Guillaume Coustou. Diese beiden Statuen sind als "Pferdebändiger" oder "von Pferdepflegern gebändigte Pferde" bekannt. Jedes der sich aufbäumen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Handbemalte Mosaik-Keramik-Stier-Figur
Aufwendig handbemaltes Mosaik mit leuchtenden Farben:: um dem Stier Form und Definition zu geben.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Handbemalte Mosaik-Keramik-Stier-Figur
Handbemalte Mosaik-Keramik-Stier-Figur
H 3,25 in B 5,25 in T 1,25 in
italienische Grand-Tour-Bronze des 19. Jahrhunderts von Romulus und Remus mit der Wölfin
italienische Grand-Tour-Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit den Kindern Romulus und Remus:: die die Wölfin säugen:: als Darstellung des Ursprungsmythos von Rom. Diese Skulptur basiert...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen