Zum Hauptinhalt wechseln

Bemalte figurative Skulpturen

bis
298
1.354
194
37
190
276
888
231
343
320
108
39
36
88
134
15
22
21
28
23
18
269
130
108
88
74
67
47
39
28
25
7
7
6
5
3
3
2
1
858
454
393
355
166
823
650
1.259
283
279
258
155
Höhe
bis
Breite
bis
1.585
1.518
1.571
128
112
64
53
47
Methode: Painted
Lucido Costello Original Hand Made Eisenskulptur
Diese schöne handgefertigte Eisenskulptur ist Teil eines Sets (männlich und weiblich) - ein absolutes Original von Lucido Costello, einem bekannten Künstler für schwere Eisenskulptur...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Großes Paar Allegorienfiguren von Silvia Kloede aus Meissen Tag und Nacht von Silvia Kloede, ca. 2007
Ein Paar großer, hervorragend gearbeiteter Allegorien - Tag und Nacht in Form von zwei schlanken Frauenfiguren, die die Weiblichkeit feiern: Die Figur, die den Tag darstellt, ist in...
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Moderne Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Vintage Deutsch Yard oder Garten Gnom Statue mit Harke, 1930er Jahre
Eine wunderschöne Charakter-Keramik-Zwerg-Statue - hergestellt von Hertwig & Endert in Deutschland, einem bekannten Hersteller dieser Art von Figuren. Diese Figurenstatue wurde in De...
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Keramische Wandmaske von Goldscheider, Wien, um 1950
Keramische Wandmaske von Goldscheider. Wien, um 1950.
Kategorie

1950er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Antike Ludwigsburger Porzellangruppe „Putti“ aus dem 19. Jahrhundert
Eine Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert von Ludwigsburg zeigt eine Gruppe von spielenden Puttenengeln, die mit handgemalten Akzenten und einer glänzenden Glasur verziert sind. A...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Goldscheider Art Déco Zwillingstänzerinnen 'Dolly Sisters', von Stephan Dakon, um 1939
Zwei anmutige Tänzerinnen in langen, tief ausgeschnittenen und hochgeschlitzten roten Kleidern mit großen Blumendekorationen posieren einander zugewandt mit nach hinten geneigtem Obe...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Große Gartengruppe aus Meissener Porzellan, spätes 19. Jahrhundert
Nach einem Modell von 1772 von M.C. Avier und J.C. Schönheit, diese bezaubernde Porzellangruppe aus der Meissener Manufaktur zeigt eine Gruppe von fünf Figuren, die sich um einen zen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Goldscheider Art-Déco-Tänzer, der auf Trommel posiert, von Josef Lorenzl, um 1926
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin in Pose. Sie trägt ein kurzes, tief ausgeschnittenes, blaues Rüschen...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Österreichische Bronze des 20. Jahrhunderts mit Kaltbemalung und dem Titel "Leg Out" von Josef Lorenzl
"Bein raus" von Josef Lorenzl Eine fabelhafte, kalt bemalte Bronzefigur einer nackten Schönheit in energischer Pose aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit hervorragender Farbe un...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Krinoline Spitze Helena Wolfson Dresden Figurine Klavierspiel bei Kerzenschein
Dies ist eine sehr aufwändige Helena Wolfson Dresden Figur einer Dame mit Spitze, die bei Kerzenlicht Mozart auf dem Klavier spielt. Sie stammt aus den Jahren 1890-1910. Sie trägt ei...
Kategorie

1890er Deutsch Rokoko Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur einer Schlangen Tänzerin aus Meissen von Max Bochmann, um 1914
Sehr seltene und äußerst dekorative vollplastische Darstellung einer jungen Tänzerin in orientalisch anmutender Tracht, barbusig, mit langem, weich fallendem, vorne hochgeschlitztem ...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar schöne italienische bemalte Engelstafeln aus Holz aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar italienische Engelsplaketten aus bemaltem Holz aus dem 19. Dieses Paar antiker italienischer Tafeln, das vielleicht ursprünglich zur Dekoration einer Kapelle diente, zeigt e...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Seltene Goldscheider Art Déco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, hellrosa Kleid ...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Ira Yeager: Clown Head-Skulptur mit Papagei-Kopf, montiert
Skurrile französische Pantomime-Pierrot-Clown-Kopfskulptur des Künstlers Ira Yeager (Amerikaner 1938-2022). Einer von mehreren Ira aus bemaltem Gipskomposit auf einem rustikalen Trei...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Nymphenburg Frankenthal-Figur, „Gitarrespieler“, Deutschland, 1923
Sehr seltene Figur aus dem ehemaligen Hersteller Frankenthal. Der junge Mann, gekleidet im Stil des Rokoko: schwarze Kniebundhosen, weiße Strümpfe, taillierte, weiß gestreifte Jacke...
Kategorie

1920er Deutsch Rokoko Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Pumpkin-Terrine aus Keramik , handgefertigt in Südafrika
Love Art Ceramics ist eine talentierte Gruppe afrikanischer Künstler, die wunderschöne Einzelstücke herstellen, die von Anfang bis Ende von Hand gefertigt werden. Dieses Mal haben si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Südafrikanisch Moderne Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Porzellanfigur deschus-Schreins
Dies ist ein handbemaltes Porzellan eines halbnackten Bacchus, der vor einem gefällten Baumstamm steht und eine Traube hochhält. Hinter ihm steht ein kleiner Faun, der einen Becher W...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Neorenaissance Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Sommer und Herbst Figurengruppe
Diese schöne Figur aus Meissener Porzellan mit dem Titel "Sommer und Herbst" ist Teil der beliebten Jahreszeiten-Serie des Unternehmens. Die Putten ruhen auf einem Sockel in Form ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

1960er Jahre Bronze-Gips-Skulptur eines Maestros/Dirigenten auf Holzsockel
1960er Jahre Bronze-Gips-Skulptur eines Maestros/Dirigenten auf Holzsockel Ein Orchesterdirigent hält seinen Taktstock bereit, um ein Musikstück zu dirigieren Sockel aus Holz - lacki...
Kategorie

1960er Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Holzschnitzerei Menschliche Skulptur Rustikal Gekleidet Antike Dekorative Frau Figurine
Eine schön stilisierte alte rustikale Dame gekleidet weibliche Figur mit einem großen Gleichgewicht der Harmonie stand, porträtiert die Schönheit der inneren Welt durch reine Schönhe...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Acryl, Holz, Obstholz, Treibholz, Kiefernholz, Moorkienholz

Paar italienische Chinoiseries-Porzellan-Kopffiguren mit Knopfleiste, Mottahedeh, Italien.
Paar italienische Chinoiseries-Porzellan-Kopffiguren mit Knopfleiste, Mottahedeh, Italien. Ein Paar chinesischer Exportfiguren mit nickenden Köpfen von Mandarinen aus der Sammlung v...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Chinoiserie Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

72" hohe bewegliche Pinocchio Laden-Spielzeug-Skulptur aus Holz, Volkskunst, Skulptur aus Holz, Italien
Übergroßer oder lebensgroßer, voll beweglicher Pinocchio, italienische Holzskulptur, die später zu der berühmten und beliebten Disney-Figur wurde. Handbemalt mit roter, grüner, schw...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Art Déco Figur, Spanische Tänzerin 'Carmen', Rosenthal Selb Deutschland, um 1934
Bewundernswerte Rosenthal-Figur von Wolfgang Schwartzkopff: Spanische Tänzerin in Pose, mit der rechten erhobenen Hand den von hinten nach links gedrehten Kopf stützend und über die linke Schulter blickend, gekleidet in der Manier eines spanischen Stierkämpfers: eng anliegendes kurzes Bolerojäckchen über nacktem Oberkörper, lange enge Hose mit Bauchschärpe, breitkrempiger Hut und hochhackige Schuhe, der karmesinrote Anzug aufwändig verziert mit abstraktem Golddekor. Auf einem runden weißen Sockel. Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland Verabredungen: hergestellt 1934-1945 MATERIAL und Technik: Porzellan / Porzellan / bemalt / glänzende Oberfläche Design/One: Wolfgang Schwartzkopff um 1930 Abmessungen: höhe: 25.0 cm / 9.84 in Breite: 9.0 cm / 3.54 in Tiefe: 7.0 cm / 2.75 in Markierungen: Grüne Rosenthal-Marke mit Krone und gekreuzten Rosen / Rosenthal / Deutschland Modellnummer 425/I Künstlersignatur 'SCHWARTZKOPFF' oben auf dem Sockel Bibliographie: Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Wiener Bronze, „Krieger tanzen um ein Feuer“, von Franz Bergmann, um 1910
Sehr seltenes Stück Wiener Bronzekunst: Zwei barfüßige indianische Krieger mit gehörntem Kopfschmuck und Lendentüchern sowie Federn um Hüften und Beine, mit Schilden an den Unterarm...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Keramikkürbis, handgemacht in Südafrika
Dieser hübsche Keramikkürbis ist eine perfekte Ergänzung Mit ihren filigranen Details und den leuchtenden Farben Grün, Weiß und Orange fängt sie den Geist der Jahreszeit wunderbar e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Südafrikanisch Moderne Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider-Figur, Dame mit breitem Hut und Rosen, von Claire Weiss, ca. 1935
Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figur aus den 1930er Jahren: Elegante, stehende junge blonde Dame in langem hellbraunem Kleid mit stilisierten Blättern, tiefem Rücken, Puffärm...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar italienische geschnitzte polychromierte und vergoldete Cherub-Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert
Stellen Sie dieses schöne Paar antiker Schnitzfiguren auf einen Kaminsims oder eine Konsole. Die um 1780 in Italien gefertigten, hohen Skulpturen stellen zwei pausbäckige Putten dar,...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Pyjamas' von Josef Lorenzl, um 1930
Sehr seltene Goldscheider Keramik-Figur. Die junge Frau mit brünettem Pagenhaarschnitt trägt einen rosa Schlafanzug mit blaugrünen Säumen und sitzt rittlings auf einem weißen, mit e...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Art-déco-Spiegel aus bemaltem Holz von Albert Binquet, ca. 1921
Von Albert Binquet
Albert Binquet Handspiegel, um 1921 Aus Holz, elfenbeinfarben bemalt, stellt eine stilisierte Maske dar, die Augenbrauen und die äußeren Ränder der Augen sind mit schwarzer Farbe u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Goldscheider Vienna Art Déco Tänzerin 'Dignity', von Stephan Dakon, um 1926
Seltene große Goldscheider Art-Déco-Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Junge Dame mit Kurzhaarfrisur in einem kurzen, tief ausgeschnittenen Trägerkleid mit großem Blumenschmuck, la...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Meissener Rokoko-Figur „Mägerin mit Hund“, von J.C. Schoenheit, um 1880
Aufwändige Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert: Junge Dame mit Rokoko-Perücke als Jägerin gekleidet: schwarzer Dreizackhut mit buntem Federschmuck, weich fallendes, den Körper ums...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Mädchen mit Puppenkopf, von Konrad Hentschel, 1905
Jugendstilfigur aus Meissener Porzellan aus der Entstehungszeit des Modells: Das Mädchen in einem weißen Kleid und mit einer blauen Schleife im langen Haar beugt sich über den Korbpu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Goldscheider Art Déco Figur, Mädchen mit Kopftuch, von Stephan Dakon, um 1933
Sehr seltene Kunstkeramik-Figur aus den 1930er Jahren: Stehendes Mädchen mit gepunktetem Kopftuch in Orange- und Brauntönen, bekleidet mit einem ärmellosen orangefarbenen Oberteil mi...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Uhrenmann, Wind-Up-Uhr mit Schlüssel, Zinn, handbemalt
Clock Man - Aufziehbare Uhr mit Schlüssel - Spelter, handbemalt Wir ziehen es vor, unsere Artikel in "ungereinigtem" Zustand zu verkaufen, so dass der neue Besitzer immer noch die...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Zink

Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar italienische geschnitzte Cherubs aus gestreifter Eiche mit weißer Waschung aus dem 18. Jahrhundert
Dieses große Paar antiker Puttenskulpturen wurde um 1760 in Italien hergestellt. Die beiden Classic-Figuren sind handgeschnitzt und haben ihre Originallackierung. Diese Holzskulpture...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Holzskulptur eines Baptisten, die John the Baptist darstellt
Diese Holzskulptur mit feinen Spuren von Polychromie stellt Johannes den Täufer dar, einen der letzten Propheten des Alten Testaments und den ersten Märtyrer des Neuen Testaments. Er...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Spanisch Gotisch Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Goldscheider Wiener Figur der Wiener Tänzerin in Haremkostüm von Josef Lorenzl, 1930
Seltene Goldscheider Figur aus den 1930er Jahren Die Tänzerin hat ihr Haar mit einem Kopftuch bedeckt und trägt ein Bustier und einen langen, weiten Rock mit blauen Blumen und bun...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Porzellan Ziege und Kind:: handbemalt:: Meissen:: 19. Jahrhundert
Schönes Stück 19. Jahrhundert Meissen:: Hand bemaltes Porzellan Ziege und Kind:: schön detailliert. Versand inklusive Kostenlose und schnelle Lieferung von Tür zu Tür per Luft Or...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Meißen

Münzbank, Armee General John Joseph Pershing, datiert 1919
General of the Armies John Joseph Pershing aus dem Jahr 1919 Münzbank. GCB (13. September 1860 - 15. Juli 1948), Spitzname "Black Jack", war ein hochrangiger Offizier der United Sta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Adirondack Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Paar Bow Porcelain Elementfiguren, "Wasser" und "Land", um 1765
Paar Bogenporzellan-Elementfiguren, "Wasser" und "Land", um 1765, beide in leuchtenden Farben, "Wasser" dargestellt durch Neptun und einen großen Fisch, "Land" dargestellt durch Cere...
Kategorie

1760er Englisch Rokoko Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Große Goldscheider Wiener Gruppe, Tänzerin mit Violinist, von Josef Lorenzl, um 1930
Seltene Art Déco Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren: Galantes Paar: Tänzerin in fächerförmig ausgestelltem Kleid mit Volants und Blumendekoration, mit dem Oberkörper u...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Bronzelampe in Form eines Stadthauses aus Bronze von Bergman
Bronzeleuchte in Form eines Stadthauses von Bergman Österreich, um 1900 Maße: Höhe 30m, Breite 17cm, Tiefe 10cm Diese reizvolle Lampe aus kalt bemalter Bronze wurde von dem berü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Dekorative Biskuit-Porzellanskulpturen des 20. Jahrhunderts mit Schmuckkästchen, Paar
Paar dekorative Biskuit-Porzellan-Skulpturen des 20. Jahrhunderts mit Schmuckkästchen Von: unbekannt MATERIAL: Porzellan, Farbe Technik: handbemalt, geformt, bemalt, gepresst, ungla...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Farbe

Antike religiöse Statue des Heiligen Antonius der Kirche, Skulptur
Diese lebensgroße Skulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert stellt den Heiligen Antonius von Padua in fantastischem Realismus dar. Das Stück ist aus Gips handgeschnitzt und weist kompl...
Kategorie

1890er Französisch Art nouveau Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Frühe Meissener Amor-Gruppe um 1750, Allegorie des Frühlings, mit zusätzlichem Sockel
Vier spärlich bekleidete Amoretten auf einem Felsen gruppiert, teils Blumen, teils Blumengestecke in den Händen haltend, die Blumen als typisches Attribut der Meißner Frühlingsdarste...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Derby Mansion House Dwarf-Figuren aus Porzellan, 19. Jahrhundert
Von Derby
Es handelt sich um ein Paar "Mansion House"-Zwerge oder "Grotesque Punches" aus Derby-Porzellan, beide mit eingeschnittenen Modellnummern und aus dem 19. Beide Figuren, sowohl die m...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Art Déco Figur, Spanische Tänzerin 'Carmen', Rosenthal Selb Deutschland, 1934
Bewundernswerte Rosenthal-Figur von Wolfgang Schwartzkopff: Spanische Tänzerin in Pose, mit der rechten erhobenen Hand den von hinten nach links gedrehten Kopf stützend und über die linke Schulter blickend, gekleidet in der Manier eines spanischen Stierkämpfers: eng anliegendes kurzes Bolerojäckchen über nacktem Oberkörper, lange enge Hose mit Bauchschärpe, breitkrempiger Hut und hochhackige Schuhe, weißes Porzellan mit sparsamer Bemalung, Inkarnat, Akzente in Rot und Schwarz. Auf einem runden weißen Sockel. Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland Verabredungen: hergestellt 1934-1945 MATERIAL und Technik: Porzellan / Porzellan / bemalt / glänzende Oberfläche Design/One: Wolfgang Schwartzkopff um 1928 Abmessungen: höhe: 25,0 cm / 9,84 Zoll Breite: 9,0 cm / 3.54 in Tiefe: 7,0 cm / 2,75 Zoll Markierungen: Grüne Rosenthal-Marke mit Krone und gekreuzten Rosen / Rosenthal / Deutschland Modellnummer 425/I Bibliographie: Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur aus Meissen, Lady With Muff, von Konrad Hentschel, ca. 1906
Elegante junge Dame mit breitkrempigem Hut, verziert mit grün-braun-weiß karierten Bändern und einer blauen Feder, in einem bodenlangen weißen Kleid mit grünem Saum und Knopfleiste, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bronzestudie aus dem 19. Jahrhundert von A. E. Dubucand "Mann mit seinem Maultier", um 1870, französisch.
Diese Bronzestudie von außergewöhnlicher Qualität stammt von dem Bildhauermeister Alfred Dubucand (1828 - 1924). Es zeigt einen ägyptischen jungen Mann, der einfach neben seinem Mau...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Meissener Papageien des 19. Jahrhunderts.
Ein bezauberndes Paar feiner Meissener Porzellan-Papageien aus dem späten 19. Jahrhundert, die auf Baumstämmen sitzen und schmausen. Blaue gekreuzte Schwerter auf dem Sockel signiert...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Pyjamas' von Stephan Dakon, um 1930
Sehr seltene Art Deco goldscheider keramik figurine Die junge Dame mit brünettem Pagenkopf, abgebildet ist die deutsche Schauspielerin Emmy Sturm (1900-1977), trägt einen türkisfarb...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Große französische Louis XV-Skulptur einer Putte, die den Sommer repräsentiert, aus dem späten 19. Jahrhundert
Große französische Louis XV-Skulptur einer Putte, die den Sommer repräsentiert, aus dem späten 19. Jahrhundert Ein kleines Mädchen, das in altrömischen Sandalen auf einem rechteckige...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Kunststein

Contemporary "Eggs Carton Gold", alle Pieces nummeriert, handgefertigt in Italien
Der 1992 in Macerata in der Region Marken geborene italienische Künstler schlug einen Weg ein, der ihn zwischen dem Studium des Vermessungswesens und der Architektur zu einer langen ...
Kategorie

2010er Italienisch Industriell Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Jugendstilgruppe „Mädchen mit Ziege“, von Erich Hoesel, Meissen, Deutschland, ca. 1905
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe: Mädchen in einem gestreiften Kleid mit Tupfen und weißer Bluse, das einen Blumenstrauß in beiden Händen über dem Kopf hält und eine...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Art Deco Figur 'Jungfrau im Spiegel' - János Török
Eine prächtige handbemalte Zsolnay-Porzellanfigur des bekannten ungarischen Künstlers János Török, auch "Jungfrau im Spiegel" genannt. Diese Figur w...
Kategorie

1940s Hungarian Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Reward“, von J.C. Schoenheit, um 1850
Aufwändige Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert: Junge Mutter in aufwändiger Rokoko-Kleidung, auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf ein niedriges Podest gestützt, auf ihrem Schoß das jüngere Kind, ein Junge im weißen Hemd, aufrecht stehend, in der linken Hand ein Bonbon haltend, mit der rechten die Wange der Mutter streichelnd und den Mund zum Kuss an ihre Lippen bringend. Links von der Mutter der fein gekleidete ältere Sohn, kniend auf einem Buch, ein weiteres, aufgeschlagenes Buch auf dem Knie, die Hand der Mutter streichelnd, in der Linken eine Taschenuhr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Art-déco-Figur einer spanischen Tänzerin, „Carmen“, Rosenthal, Deutschland, Höhe 15,94 cm
Bewundernswerte Rosenthal-Figur von Wolfgang Schwartzkopff Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland Datierung: hergestellt ca. 1934 MATERIAL und Technik: Porzellan / Keramik / bemalt / glänzend Entwurf: Wolfgang Schwartzkopff um 1930 Spanische Tänzerin, stehend, den rechten Arm erhoben, die Hand an den Kopf gelegt und nach links über die Schulter blickend; gekleidet im Stil eines spanischen Stierkämpfers: eng anliegendes kurzes Bolero-Jäckchen, unter dem die freie Brust zu sehen ist, lange enge Hose mit Schärpe, breitkrempiger Hut und Schuhe mit Absätzen. Das karminrote Kostüm ist mit einem kunstvollen abstrakten Muster in Silber verziert. Die Figur wird von einer Pflanze auf dem Rücken getragen und steht auf einem runden, flachen Sockel. Abmessungen: Höhe 40,5 cm / 15.94 in Markierungen: Grüne Rosenthal-Marke mit Krone und gekreuzten Rosen / Rosenthal / Deutschland Modellnummer 425 Signatur des Künstlers 'SCHWARTZKOPFF'. Bibliographie: Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Skulptur der Prinzessin Scheherazade. Limitierte Auflage
Von Lladro
Porzellankreation, die die legendäre Prinzessin Scheherazade darstellt, die mythische Geschichtenerzählerin aus Tausendundeiner Nacht, die mit ihrer Schönheit und ihrer grenzenlosen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Bemalte figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen