Bemalte figurative Skulpturen
bis
277
1.357
194
37
190
275
892
231
345
321
109
39
36
89
134
15
22
21
28
23
18
270
130
109
88
74
67
47
39
28
25
7
7
6
5
3
3
2
1
858
454
394
355
166
824
652
1.260
283
280
258
155
Höhe
bis
Breite
bis
1.588
1.521
1.574
128
112
65
53
46
Methode: Painted
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Goldscheider Wiener Art-déco-Figur „Fashion-Figur“ von Claire Weiss, ca. 1938
Darstellung einer eleganten Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar in einem langen, engen, trägerlosen Spitzenkleid in Schwarz mit tiefem Rückenausschnitt und einem roten, langen Gür...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Bronzewirbel- und Mum-Skulptur des Kunstblumenherstellers
Großer bronzener Wirbel und Mumie von Art Flower Maker
Einzigartiges Stück.
Abmessungen: Ø 58 x H 47 cm.
MATERIAL: handbemaltes, bronziertes Messing.
Das künstlerische Auge von...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Messing, Bronze
zwölf handgefertigte Keramik-Engel aus dem 20
Französisch Satz von zwölf handgefertigten Keramik-Engel, Musiker,
Frankreich,
um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Englische Biskuit-Figurengruppe
Englische Biskuitfigurengruppe mit der Figur eines wilden Hundes und einem Mädchen, das eine Zeichnung eines Hundes illustriert. Der Titel "Eine Skizze aus der Natur" ist in die Figu...
Kategorie
1880er Englisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Farbe, Porzellan
Unter Pressure 4 von Yuri van Poppel
Unter Druck 4 von Yuri van Poppel
Abmessungen: T 27 x H 55 cm
Ein Unikat.
Steingut, geschichtete keramische Glasuren, verschiedene Farben.
Handgefertigt und von Hand besprüht von Su...
Kategorie
2010er Niederländisch Postmoderne Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
männliche reproductive Organe von Somso
Von Somso
Ein internes und externes Modell des kleinen Beckens der männlichen Genitalien.
Hergestellt von Somso aus Somsoplast mit einer handbemalten Oberfläche.
Das Modell ist hervorragend ...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Kunststoff, Gips
„Die jüdischen Traders“ Skulptur eines jungen jüdischen Pelzhändlers, Österreich oder Tschechien 1890
Skulptur "Die jüdischen Händler" oder "Junger jüdischer Pelzhändler" aus Österreich oder der Tschechoslowakei, um 1890.
In Österreich-Ungarn und der Tschechoslowakei waren die jüdis...
Kategorie
1890er Europäisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Art-Déco-Gruppe, russisches Ballett, von Claire Weiss, um 1934
Elegantes Tanzpaar, das einen langen Tanzschritt zur Seite macht: Die führende Figur mit schwarzem Hut, roter Jacke mit weiten Ärmeln und passender roter Reithose umarmt die Tanzpart...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Wunderschön entworfene Hirte von Royal Dux Bohemia
Von Royal Dux, Eduard Boehm
Wunderschön gestaltete Hirtin von Royal Dux Bohemia.
Gekennzeichnet mit dem rosafarbenen dreieckigen Stempel von Eduard Eichler.
Fabrik-Nr. 352. In ausgezeichnetem Zustand.
Die Fabr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur, 'Triton', Mädchen mit Motorroller, von Dakon, um 1936
Sehr seltene Goldscheider Wien-Figur aus den 1930er Jahren.
Mädchen mit grüner Mütze, schwarzer ärmelloser Bluse mit weißem Kragen, grün-weiß kariertem Rock, weißen Socken und hellb...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Group Weiblicher Akt mit Leopard und Schlange, Karl Perl, ca. 1922
Von Karl Perl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene und außergewöhnliche Goldscheider Art Déco Keramikgruppe aus den 1920er Jahren:
Unbekleidete Frau, seitlich auf einem Felsen sitzend, an einen Leoparden gelehnt, der sich spielerisch um sie herum auf dem Boden windet und sich ihr zuwendet, wobei eine große verschlungene Schlange auf dem Bauch des Tieres liegt und ihren Kopf gegen die lachende Frau drückt, die sie streichelt.
Auf rundem Landschaftssockel mit der Künstlersignatur "K. PERL' auf der Oberseite hinter den Figuren.
Entworfen von KARL PERL...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Gruppe „Jealousy“ Dame mit zwei Pekinger Hunden, ca. 1935
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer stehenden, eleganten Dame in einem langen, rot-karierten Kleid mit gestuften Volants, passendem Hut und ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar Royal Worcester Eastern-Wasserträger aus dem 19.
Von Royal Worcester
Ein hochwertiges Paar östlicher Wasserträger aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Figur Dame mit Hut und Gitarre von Stephan Dakon, Wien um 1934
Seltene und exklusive Goldscheider Art Déco-Keramikfigur:
Posierende junge Dame in einem dunkelgrauen Spitzenkleid mit einem vorne am Rock befestigten Bustier, einen eleganten, breit...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Handbemalter und signierter Keramikkopf eines japanischen Zeichens aus den 1990er Jahren
1990er Jahre handbemalter und signierter Keramikkopf einer japanischen Figur.
Kategorie
20. Jahrhundert Spanisch Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Gruppe Schulkinder von Claire Weiss, um 1935
Besonders seltene goldscheider Keramik-Figurengruppe.
Junge im Matrosenanzug mit Shorts, langärmeligem Oberteil und Matrosenhut, der eine Schultasche auf dem Rücken trägt, führt ein...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider „Indianer Tänzerin“ Keramikstatuette von Podala
Goldscheider "Indianische Tänzerin" Keramikstatuette, entworfen von Podola und registriert als "Modell 4495". Die Statuette stellt die Tänzerin Ruth Saint Denis (Ruth Dennis, genannt...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Goldscheider Wiener Art-Dco-Figur, Wasserträger, Lorenzl, ca. 1925
Sehr große und seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Schreitende anmutige junge Dame in orientalischer Kleidung, eine Amphore auf dem Kopf balancierend, das zarte...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Art Déco Figur Elegante Dame in Pose, von Claire Weiss, um 1931
Darstellung einer eleganten jungen Dame, die in einem langen, tief ausgeschnittenen hellgrauen Wickelkleid posiert, das mit roten Blumen verziert ist, einer großen roten Schleife, di...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur, Dame in Reiterkostüm, von Claire Weiss, ca. 1937
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Stehende, elegante Dame mit dunklem Federhut, in langem, dunklem Rock und roter, maßgeschneiderter Jacke mit hohem...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Goldscheider Wiener Gruppe, Tänzerin mit Violinist, von Josef Lorenzl, um 1930
Seltene Art Déco Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren:
Galantes Paar: Tänzerin in fächerförmig ausgestelltem Kleid mit Volants und Blumendekoration, mit dem Oberkörper u...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Banjospiel' Zerline Balten als Banjospielerin, Goldscheider Wien, um 1930
Seltene Art Déco Goldscheider Kunstkeramik Figur um 1930.
Zerline Balten, eine Wiener Tänzerin und Schauspielerin, begleitet sich selbst bei ihrem "Fantasietanz" auf einem Banjo. Die...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Handbemalter und signierter Keramikkopf eines japanischen Zeichens aus den 1990er Jahren
1990er Jahre handbemalter und signierter Keramikkopf einer japanischen Figur.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Rokoko-Szene „Liebespaar im Gallant-Look“, Kostüm 5517, um 1930
Galante Rokoko-Szene eines liebenden Paares
Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich
Herstellungsdatum: hergestellt um 1930
Material: Keramik / lackiert / glänzende Oberfläche...
Kategorie
1930er Österreichisch Sonstiges Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Handbemalter und signierter Keramikkopf eines japanischen Zeichens aus den 1990er Jahren
1990er Jahre Handbemalter und signierter Keramikkopf einer japanischen Figur
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar kleine Keramikfiguren aus der Ming Dynasty
Paar kleine Terrakotta-Figuren aus der Ming-Dynastie (1364-1644), in ausgezeichnetem Zustand.
Hier ist ein süßes kleines Paar, das für sein Alter sehr rüstig aussieht. Beide Figure...
Kategorie
16. Jahrhundert Chinesisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Töpferwaren
Orientalisches Tintenfass aus kalt bemalter Bronze und Marmor, orientalisch
Orientalisches Tintenfass aus Bronze und Marmor mit Kaltbemalung
Österreicher, um 1910
Höhe 21cm, Breite 34,5cm, Tiefe 22,5cm
Dieses ungewöhnliche Tintenfass kombiniert kaltgemalte ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamisch Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Goldscheider Art Déco Figur ''Papagena'', Tänzerin in exotischem Kostüm, von Dina Kuhn
Beeindruckende Goldscheider Wiener Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Die junge Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar und Kopfschmuck trägt nur einen exotisch anmutenden kurzen Roc...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener balancierender Akt mit Spitzenumhang von Josef Lorenzl, um 1939
Äußerst seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Blasse junge Frau mit wohlgeformter, schlanker Figur und gescheiteltem, gelocktem, schulterlangem Haar, auf den Zehe...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Gruppe, „Pierrots“, drei Kinder beim Gehen, von Dakon, ca. 1938
Drei Kinder gehen nebeneinander her: in der Mitte ein blonder Junge als Pierrot mit Spitzhut, Arm in Arm mit zwei Mädchen, eines in einem roten Tutu-Kleid, das andere in einem blau g...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Ein Paar menschliche Ohrmodelle von Somso
Von Somso
Ein Paar handbemalte Modelle des menschlichen Ohrs, die sowohl das äußere Ohr als auch das innere Trommelfell mit Hammer und Amboss zeigen.
In gutem Zustand und mit erklärenden Labe...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Kunststoff, Gips
Skulptur, Vienna Bronze, Contemporary Work, XXI. Jahrhundert.
Skulptur, Bronze aus Wien, die einen orientalischen Teppichhändler darstellt, signiert, moderne Produktion von schöner Qualität.
Geschätzte Produktionszeit: 1 bis 2 Wochen.
B: 5cm, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große japanische Porzellanfigur eines Guanyins
Wir stellen eine prächtige japanische Porzellanfigur einer Guanyin vor - ein monumentaler Ausdruck von Gelassenheit und Anmut.
Sehen Sie sich di...
Kategorie
1890er Japanisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Paul Sylvestre Werkstatt Gips, der einen Pferdemann darstellt
Seltener Werkstattgips von Paul Sylvestre, der einen Reiter (mit angelegten Pferdeohren) darstellt, mit einer Höhe von 62 cm bei einer Länge von 70 cm und einer Tiefe von 27 cm.
Z...
Kategorie
20. Jahrhundert Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Giltholz und polychrome Schnitzgruppe aus dem 16. Jahrhundert - 'Gott und Maria'
Eine geschnitzte Gruppe aus Giltwood und Polychromie aus dem 16. Jahrhundert, die Gott und Maria auf einem Sockel sitzend darstellt.
Kategorie
16. Jahrhundert Europäisch Gotisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Vergoldetes Holz
Pierrette im Harlekin-Kostüm von Josef Kostial, Goldscheider Wien, um 1925
Seltene große Goldscheider Art Deco Keramikfigur um 1925
Pierrette steht, leicht nach vorne gebeugt, einen Fuß vor den anderen setzend, die Hände in die Hüften gestützt, lächelnd un...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Holz-Skulptur mit dem Titel „Mate“ von Daniel Basso, Argentinien, 2016
Von Daniel Basso
Holzskulptur mit dem Titel "Mate" von Daniel Basso, Argentinien, 2016.
Enthält nicht den Holzsockel.
Daniel Basso, Mar del Plata, 1974.
Er studierte Malerei an der Hochschule f...
Kategorie
2010er Argentinisch Moderne Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrot“ von Josef Lorenzl, um 1925
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung eines stehenden Pierrot in leicht gebeugter Haltung, die rechte Hand in der Tasche seines Kostüms,...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Leon Salat tanzende Dame auf Onyxsockel Signiert, frühes 20. Jahrhundert
Von Leon Salat
Leon Salat tanzende Dame auf Onyxsockel Signiert, frühes 20. Jahrhundert
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Goldscheider Art Déco Figur 'Kimono' Junge Dame im Kimono von Stephan Dakon 1930
Ausgezeichnete Kunstkeramikfigur aus den 1930er Jahren:
Junge Frau mit Bobfrisur, aufrecht stehend, den Oberkörper nach links gedreht und beide Arme auf die Hüften gestützt, in eine...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Omnipräsenz des Gottes, 16. Jahrhundert, geschnitzte Holzplatte
Ein Paar spanische Altartafeln aus dem 16. Jahrhundert mit Putten, die die Allgegenwart Gottes darstellen, montiert auf einer Lucitplatte mit einem doppelten Rahmen aus handgeschnitz...
Kategorie
16. Jahrhundert Spanisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Blattgold
Goldscheider Art Déco Gruppe 'Zwillingstänzerinnen im Phantasiekostüm', Lorenzl um 1926
Darstellung eines weiblichen Tanzpaares, genannt Katta Sterna und Maria Solveg, in identischen Kostümen mit rückenfreiem, tailliertem, schwarz-weiß gemustertem Oberteil mit schwarzem...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar figürliche Skulpturen in traditionellen österreichischen Kostümen von Lee Menichetti
Lee Menichetti, (1931-1997), New York & Palm Beach, bekannter Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts, bekannt für seine Theaterkunst. Diese Skulpturen sind aus handgebogenem und han...
Kategorie
1970er amerikanisch Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Messing
FRA MATTIA DELLA ROBBIA – Saint Joseph – Toskana, ca. 1505-1510
Von Della Robbia
FRA MATTIA DELLA ROBBIA (Florenz 1468-1534)
Heiliger Joseph
Terrakotta
Toskana, um 1505-1510
55 x 40 x 30 cm
Marco della Robbia der Jüngere (6. April 1468 in Florenz - 1534) dit F...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Paar Engel aus terrakottafarbener Terrakotta, polychromiert
polychromiertes Terrakotta-Engelpaar des 19. Jahrhunderts. Die auf den Fotos abgebildeten Sockel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Abmessungen:
Engelsfigur: 69 cm (23,6 in) Höhe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Spanisch Neoklassisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta, Holz
Goldscheider Wien Art Déco Figur ''Tennisspieler'', von Stephan Dakon, um 1930
Von Stefan Dakon
Sehr seltene Goldscheider Keramik-Kunstfigur aus der Zeit um 1930:
Stehende junge Dame mit brünettem Bubikopfhaarschnitt in eleganter Sportkle...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
THE SKULL „Rebel without a reason“, handbemalte Harzskulptur von Gio Pagani
Von Gio Pagani
- DER SCHÄDEL - REBELL OHNE GRUND
_______________________________________________
Handgefertigt aus Zweikomponenten-Harz durch italienische Handwerker.
Abmessungen: 9x14x10 (B,T,H)
...
Kategorie
2010s Italian Moderne Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Bemalte Gipsbüste Architektonische Dekoration
Diese rot bemalte Gipsbüste aus Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts, war ursprünglich in einer architektonischen Nische aufgestellt. Die Darstellung einer weiblichen Figur in einer...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Klassische geschnitzte Holzskulptur der Antike
Eine schöne und sehr ungewöhnliche antike Skulptur, aus massivem Holz geschnitzt. Dieses Bild ist wahrscheinlich italienisch und stellt eine intime Szene aus biblischer Zeit dar. Es ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Meissen, drei Mädchen, die Leder spielen und suchen, von Theodore Eichler, Modell W 115
Von Theodore Eichler
Seltene Meissener Figurengruppe: Drei Mädchen, die Verstecken spielen von Theodore Eichler.
Größe:
höhe 25,0 cm (= 9,84 Zoll)
breite 20,0 cm (= 7,87 Zoll)
tiefe 12,5 cm (= 4,9...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Paar italienische geschnitzte und polychromierte Skulpturen, „Baroque“, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert (Barock) Paar italienische geschnitzte und polychromierte Figuren. Jede Statue hält eine Fackel in der Hand und ist auf ihrer originalen gedrechselten Holzsäule aus K...
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Goldscheider Wiener Keramik sitzende Dame mit zwei Terriern von Josef Lorenzl, 1930
Ausgezeichnete Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren:
Junge Frau in roséfarbenem Hosenanzug mit brünettem Kurzhaarschnitt sitzt auf einem großen Hocker mit niedriger Rücke...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur eines stehenden Tänzers mit Kopfschmuck von Wilhelm Thomasch
Seltene Art Déco Goldscheider Keramik-Figur
Die Tänzerin trägt ein Tanzkleid in Rot-Braun-Tönen, das vorne und hinten tief ausgeschnitten ist und einen weiten, kurzen Rock mit einem...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Figur, Junge mit Golftasche, von Claire Weiss, um 1935
Junge mit roter Mütze, rotem Pullover und karierter Haremshose, stehend, nach rechts blickend, rechte Hand in der Hosentasche, trägt eine Golftasche mit Schlägern und umklammert sie ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Rosenthal, Deutschland, Lady Yvonne Dorothea, Hocker, ca. 1930-1935
Von Dorothea Charol
Damenfigur 'YVONNE'
Eine schlanke Frau mit CAP steht aufrecht, gekleidet in ein besonderes Kostüm: Eine enge gelbe Jacke und ein Wollschal, der den Hals der Frau bedeckt, sowie eine kurze fliederfarbene Hose (Hotpants). Die Frau trägt goldene Stöckelschuhe und hat die Beine übereinander geschlagen. Ihre Arme sind angewinkelt und umklammern den Oberkörper. Die Figur ist auf dem so genannten "Froschsockel" befestigt.
(= achteckiger & gestufter Sockel mit netzartiger Oberfläche oben) ... Bitte beachten Sie, dass hier auch eine breite Platte angeboten wird, die Teil dieses Sets ist.
Design/One:
Dorothea Charol (1889-1963)
Dieses Modell wurde im Jahr 1925 entworfen, als die russische Bildhauerin im Auftrag der Rosenthal Manufaktur arbeitete. Dorothea Charol war bekannt durch ihre Figuren und Porträtbüsten.
Gepunzt:
SELB-PLÖSSBERG PORZELAIN ROSENTHAL GRÜNE MARKE MIT ZWEI ROSENBLÜTEN UND KRONE / Unterglasur / frühere Marke Typ 20. Jahrhundert (= vor 1935) MODELLNUMMER 206 a
Größe:
Höhe 13,38 Zoll (= 34,0 cm)
Durchmesser des Plattentellers 12,00 Zoll (= 30,5 cm)
Bibliographie:
Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain...
Kategorie
1930er Deutsch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur einer Putte, die auf einem Hahn reitet, von Doblinger, 1910
Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück:
Blonder Junge sitzt seitlich auf einem mit bunten Blumengirlanden geschmückten Hahn und hält sich an dessen Kamm und Gefieder fest.
Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter dem Hahn.
Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910.
Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie
1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Goldscheider Wiener Art Déco Figur 'Fächerfrau' von Stephan Dakon um 1930
Seltene Goldscheider Keramik aus den 1930er Jahren:
Die stehende junge Varieté-Tänzerin ist nur mit einem Kopfschmuck und hohen Absätzen bekleidet. Nach links über die Schulter blick...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Figur, elegante Dame mit Manschettenknopf von Claire Weiss, um 1932
Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figur:
Darstellung einer eleganten, stehenden Dame in einem Kleid mit weitem Volantrock mit stilisiertem Blumenmuster in Violett- und Rosatönen...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Curious Architectural Model, Frankreich, ca. 1960er Jahre
Charmantes und kurioses Modell einer Reihe von primitiv aussehenden Behausungen aus bemaltem Holz, mit weiß getünchter Oberfläche.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Bemalte figurative Skulpturen
Materialien
Holz