Zum Hauptinhalt wechseln

Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

bis
1
10
1.049
174
731
2.140
78
208
221
12
1
5
13
13
21
42
65
28
16
1
1
7
4
3
3
2
6
3
7
5
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
10
10
10
1
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Paar Regency-Blumenbouquets aus Muschelkunst unter Glaskuppeln im Regency-Stil
PRÄSENTIEREN SIE EINE 'FANTASTISCH' Seltene, AUSGEZEICHNETE QUALITÄT und MUSEUM QUALITÄT Paar von Regency Shell Art Blumensträuße unter Glaskuppeln. Hergestellt in England, um 1820,...
Kategorie

Englisch Regency Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Muschel, Glas, Mahagoni

Ein großer Branch aus Rubrum-Koralle und Sciacca-Koralle aus Wunderkammer, Italien 1820.
Ein großer Ast einer roten Mittelmeerkoralle (Corallium Rubrum) und ein großer Ast einer Sciacca-Koralle, zusammen auf einem vergoldeten Bronzesockel montiert. Für die Herstellung de...
Kategorie

Italienisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Koralle, Silber

Feiner und großer Serpentinen-Marmorsockel des 19. Jahrhunderts, Italien um 1800
Ein beeindruckend großer, gesprenkelter "verde prato"-Serpentinsockel in gedrehter Säulenform, der sich von einer gestuften Basis zu einem abgeflachten Plateau über einem hohlkehlenf...
Kategorie

Italienisch Grand Tour Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Serpentin

Kleine Skulptur eines nackten Jungen auf Malachitsockeln, Benjamin Schlick, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Benjamin Schlick
Eine feine Qualität Mitte des 19. Jahrhunderts Silber Galvanik Skulptur eines nackte männliche Figur nach der Antike, auf originalem Malachitsockel. Ein klassisches Motiv, das eine...
Kategorie

Europäisch Neoklassisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Malachit

Ein Meeresgegenstand: Paar Marlin-Rosrum-Paar. Italien 1800.
Ein wichtiges Paar aus der Wunderkammer: zwei Marlin-Fischschnäbel, die so gedreht sind, dass sie die Spiralform des Narwalzahns nachahmen. Der Sockel ist aus gedrechseltem Nussbaumh...
Kategorie

Italienisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Silber

Amphora Urne aus Breccia-Marmor
Amphora-Urne aus Breccia-Marmor. Satte braune und kaffeefarbene Urne aus italienischem Breccia-Marmor aus der Zeit Karls X. mit schwarzen und grauen Akzenten im modernistischen Ampho...
Kategorie

Italienisch Charles X. Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Breccia-Marmor

Amphoren-Urne aus Marmor von Breccia
Amphorenurne aus Breccia-Marmor. Satte braune und kaffeefarbene Urne aus italienischem Breccias-Marmor aus der Zeit Karls X. mit schwarzen und grauen Akzenten im modernistischen Amph...
Kategorie

Italienisch Charles X. Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Breccia-Marmor

Paar Sockel aus grünem Marmor mit applizierten Bronzen
Ein Paar Marmorsockel im antiken Stil mit aufgesetzter Bronze.
Kategorie

Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Bronze

Paar männliche Inuit-Statues aus Caribou-Knochen geschnitzt – wahrscheinlich Nunivak, 20. Jahrhundert
Dieses Paar ist ein schönes Beispiel für die Schnitzkunst der Inuit. Amerikanische Ureinwohner, die innerhalb und knapp unterhalb des Polarkreises leben. Zum Schnitzen wurden handge...
Kategorie

Kanadisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Knochen

Chinesischer Grauer Gelehrtenstein
Chinesischer grauer Gelehrtenfelsen in naturalistischer Form, auf Palisanderholzständer aus dem frühen 19.
Kategorie

Chinesisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Stein

Zugehörige Objekte
Großes natürliches rotes Pfeifen-Korallen-Exemplar #2
Natürliches Exemplar einer Rotrohrkoralle im Riff. Die Farbe ist ein natürliches Rot. Flache Unterseite zur einfachen Präsentation. Dieses Exemplar hat eine großartige Größe, um es i...
Kategorie

Unbekannt Organische Moderne Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Koralle

Keramikfliesen von Giovanni de Simone im italienischen Design mit mehrfarbigen Schwertfisch-Marlin, 1970
Giovanni de Simone Keramikfliese italienisches Design mehrfarbig Schwertfisch Marlin.
Kategorie

Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Paar italienische Barockornamente aus weißem italienischem Marmor aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Einzigartige und sehr schöne Paar verwitterten weißen Marmor barocke Ornamente. Wahrscheinlich schmückten sie einst einen Kirchenaltar. Originalstücke aus der Zeit, Italien, um 1650...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Paar italienische Barockornamente aus weißem italienischem Marmor aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Paar italienische Barockornamente aus weißem italienischem Marmor aus dem 17. und 18. Jahrhundert
895 € Angebotspreis / Set
52 % Rabatt
H 20,48 in B 7,88 in T 4,73 in
Großes natürliches weißes Meereskorallen-Exemplar
Ein seltenes und großes Exemplar einer natürlichen weißen Meereskoralle, ca. 1970er Jahre. Das Stück ist in gutem Zustand und misst 8,5 "B x 8 "T x 5 "H. #4058
Kategorie

amerikanisch Hollywood Regency Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Koralle

Großes natürliches weißes Meereskorallen-Exemplar
Ein großes Exemplar einer natürlichen weißen Meereskoralle, ca. 1970er Jahre. Das Stück ist in gutem Zustand und misst 9,5 "B x 7 "T x 8 "H. #3591
Kategorie

amerikanisch Hollywood Regency Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Koralle

Italienische geschnitzte Marmorsäule Capital des 19. Jahrhunderts
Ein stattliches und gut geschnitztes korinthisches Säulenkapital aus Marmor, 19. Jahrhundert, Italien. Präsentiert und angezeigt invertiert, mit einem typischen dekorativen Motiv vo...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Skulpturale Vase aus Breccia Medicea-Marmor „Pandora“ von Lorenzo Ciompi, 2021
Skulpturale handgefertigte Vase "Pandora" von Lorenzo Ciompi für die Galerie Compendio, 2021 feiner breccia medicea marmor, fein poliert eiskübel oder große Vase höhe: 28cm Durch...
Kategorie

Italienisch Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Breccia-Marmor

Skulpturale Vase aus Breccia Medicea-Marmor „Pandora“ von Lorenzo Ciompi, 2021
Skulpturale Vase aus Breccia Medicea-Marmor „Pandora“ von Lorenzo Ciompi, 2021
2.470 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 11,03 in D 9,45 in
Große Keramikskulptur eines Zebras aus Bassano, Italien 2000er Jahre
Die beeindruckende große handbemalte Keramikskulptur eines Zebras wurde in den 2000er Jahren in Bassano Italien hergestellt. Eine sehr schöne Skulptur. In sehr gutem Zustand. Die per...
Kategorie

Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Paar monumentale Pietra Dura Grand Tour Marmor Obelisken, 19. Jahrhundert
Paar große Marmorobelisken "Grand Tour" Pietra Dura Exemplar Jeweils aus italienischem Mustermarmor auf Sockeln.  
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Paar vergoldete Bronze-Grand-Tour-Urnen auf Marmorsockeln
Zwei Grand-Tour-Urnen aus vergoldeter Bronze, montiert auf Marmorsockeln.
Kategorie

Französisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar vergoldete Bronze-Grand-Tour-Urnen auf Marmorsockeln
Paar vergoldete Bronze-Grand-Tour-Urnen auf Marmorsockeln
3.258 € / Set
H 12,5 in B 5,5 in T 4,5 in
Paar geschnitzte Hof Jesters-Figurenschnitzereien aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr schönes Paar geschnitzter Figuren aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Hofnarren darstellen Diese bärtigen Herren wurden bis ins kleinste Detail geschnitzt, sie stammen ursp...
Kategorie

Englisch Land Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Antiker antiker architektonischer Wandarchitektur-Sternanker, 19. Jahrhundert
Ein eiserner architektonischer Sternanker auf einem Stahlsockel. Der Stern aus dem 19. Jahrhundert war ursprünglich Teil eines Backsteingebäudes und diente zur Befestigung des Mauerw...
Kategorie

amerikanisch Industriell Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Stahl, Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Großer roter Korallenzweig aus Wunderkammer, Silbersockel, Italien 1820.
Ein großer mediterraner roter Korallenast (Corallium Rubrum). Der Sockel ist aus Silber, getrieben, Italien, frühes 19. Jahrhundert.
Kategorie

Italienisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Koralle, Silber

Nautilus Pompilius, Italien, 1880
Ein natürliches Wunderkammer-Exemplar: ein Nautilus Pompilius. Das Exemplar ist auf einen bemalten Holzsockel montiert. Italien 1880 ca. (VERSAND NUR IN DIE EU)
Kategorie

Italienisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Muschel, Holz

Nautilus Pompilius, Italien, 1880
Nautilus Pompilius, Italien, 1880
H 9,75 in B 6,75 in T 3,75 in
Korallenzweig aus der Wunderkammer, Caltagirone, Sizilien, Italien 1820
Ein Zweig der Roten Mittelmeerkoralle (Corallium Rubrum). Der Sockel ist aus vergoldeter Bronze, signiert Caltagirone, Sizilien, Italien, frühes 19. Jahrhundert.  
Kategorie

Italienisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Koralle, Bronze

Großer Korallenzweig aus der Wunderkammer, Trapani, Italien, 1820
Ein wichtiger mediterraner roter Korallenbaum (Corallium Rubrum). Der Sockel besteht aus vergoldeter Bronze und hat einen runden Fuß mit einem wellenförmigen Profil, das zur Mitte h...
Kategorie

Italienisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Koralle, Silber, Bronze

Marine-Marine-Exemplar: Paar Marlin-Rumpfe, um den Narwal-Stuhl nachzubilden, Italien 1800
Ein bedeutendes Paar von Wunderkammer: zwei Marlinfische, die so gedreht sind, dass sie die spiralförmige Form des Narwalstoßzahns nachahmen. Der Sockel ist aus Obstholz gefertigt u...
Kategorie

Italienisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Tierleder, Muschel, Holz

Großer Amethyst-Geode-Cluster
Großer Amethyst-Geoden-Cluster.
Kategorie

Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Quarz

Großer Amethyst-Geode-Cluster
Großer Amethyst-Geode-Cluster
H 17,5 in B 13 in T 6,75 in
Paar antike französische blassblaue Obelisken aus natürlichem Jaspis und Goldbronze
Ein Paar prächtiger antiker französischer Empire-Obelisken aus blassblauem Jaspis mit originalen Ormolu-Details. Ihre Größe und Proportionen machen sie zu sehr begehrten Sammlerstücken.
Kategorie

Französisch Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Stein, Goldbronze

„Reclining Protector“ Monumentales Scholars'' Wurzelholzobjekt, um 1800
Die einzigartige Formation dieser Wurzelskulptur chinesischer Gelehrter aus dem frühen 19. Jahrhundert erinnert an ein Fabelwesen, das sich in einer zurückgelehnten Haltung entspannt...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Naturexemplare aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen