Zum Hauptinhalt wechseln

Antike römische Naturexemplare aus der Antike

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
2
149
136
93
36
23
17
16
12
10
8
7
5
5
2
1
1
2
1
1
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
Stil: Klassisch-römisch
Großes kaiserliches Exemplar aus schwarzem Porphyr
Seltenes und großes Architekturfragment aus kaiserlichem schwarzem Porphyr teilweise poliert, 23,5 x 15 x 12 cm Porfido Nero ist eine seltene schwarze Varietät des kaiserlichen Po...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Porphyr

Eleganter Sockel aus Porfido Serpentino Antico
Elegantes Fragment aus Porfido Serpentino Antico 19,5 x 18 x 12 cm Dieses schöne Fragment kann als Sockel aus seltenem Marmor verwendet werden, ideal für die Präsentation von antike...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Trophäe Dear Hunter aus Eisen auf Sockel
Trophäenjäger in Eisen, auf Sockel.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Eisen

Trophäe Dear Hunter aus Eisen auf Sockel
Trophäe Dear Hunter aus Eisen auf Sockel
300 € / Objekt
H 13,19 in B 6,5 in T 4,53 in
Großes natürliches Amethyst-Teller-Exemplar
Ein großformatiges natürliches Amethyst-Exemplar aus Brasilien. Kristalle aus Brasilien werden am häufigsten als strahlende Massen gefunden, wobei einzelne Kristalle als Pyramiden er...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Brasilianisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Amethyst

Großes natürliches Amethyst-Teller-Exemplar
Großes natürliches Amethyst-Teller-Exemplar
1.854 €
H 12,41 in B 11,62 in T 4,53 in
Große natürliche Pyritwürfel
Ein großer natürlicher Pyrit aus Peru, der aus der ehemaligen Privatsammlung eines schottischen Professors stammt. Dieses Mineral hat ein glänzendes Äußeres, das das Licht mit seine...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Peruanisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Naturfaser

Große natürliche Pyritwürfel
Große natürliche Pyritwürfel
2.795 €
H 6,3 in B 6,7 in T 6,7 in
Großformatiges natürliches Amethyst-Exemplar
Ein großformatiges natürliches Amethyst-Exemplar aus Brasilien. Kristalle aus Brasilien werden am häufigsten als strahlende Massen gefunden, wobei einzelne Kristalle wie dieser als P...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Brasilianisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Amethyst, Edelsteinmix

Großformatiges natürliches Amethyst-Exemplar
Großformatiges natürliches Amethyst-Exemplar
1.971 €
H 12,6 in B 11,03 in T 10,04 in
Eleganter Mario Buccellati Sterlingsilber-Entenkäfig aus Sterlingsilber auf einem Amethystsockel
Elegante Ente von Mario Buccellati aus Sterlingsilber auf einem Sockel aus Amethyst, Mailand, 20. Diese exquisite Kreation verkörpert die Handwerkskunst und den Luxus, für die Mario...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Amethyst, Sterlingsilber

Großes Exemplar aus natürlicher Chrysocolla und Malachit
Eine auffallend große, natürliche Gesteinsstufe mit einer Beschichtung aus Chrysokoll und Malachit, die auf einem speziell angefertigten Ständer im neoklassischen Stil präsentiert wi...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Madagassisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Naturfaser

Großes Exemplar aus natürlicher Chrysocolla und Malachit
Großes Exemplar aus natürlicher Chrysocolla und Malachit
2.207 €
H 10,83 in B 9,06 in T 6,7 in
Großes Exemplar aus natürlichem Calcite
Eine große Calcit-Stufe aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung. Diese natürliche Calcitstufe aus Lesotho, Südafrika, entstand im Laufe von Millionen von Jahren und zeigt spe...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Lesothisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Naturfaser

Großes Exemplar aus natürlichem Calcite
Großes Exemplar aus natürlichem Calcite
2.324 €
H 8,67 in B 8,27 in T 9,85 in
Große natürliche einheimische Pyrit-Probe
Ein großer natürlicher Pyrit mit einer ungewöhnlichen Form aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung. Dieses einheimische britische Mineral hat ein glänzendes Äußeres, das das ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Englisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Naturfaser

Große natürliche einheimische Pyrit-Probe
Große natürliche einheimische Pyrit-Probe
2.795 €
H 5,91 in B 6,7 in T 6,7 in
Große Bergkristall-Probe, einzigartige Form
Dieser Stein ist in dieser einzigartigen Form geschliffen und poliert. Es hat Schichten und Schichten von verschiedenen Steinen in ihm. Habe noch nie einen in diesem Design gesehen. ...
Kategorie

1990er Brasilianisch Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Quarz

Große Bergkristall-Probe, einzigartige Form
Große Bergkristall-Probe, einzigartige Form
2.483 €
H 13 in B 8 in T 8 in
Großes Mineralexemplar aus natürlichem schwarzem Turmalin
Eine große natürliche schwarze Turmalin-Mineralstufe aus Simbabwe. Turmalin glänzt zwar nicht so hell wie andere Mineralien, hat aber ein unverwechselbares Aussehen, das an verstein...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Simbabwisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Naturfaser

Großes Mineralexemplar aus natürlichem schwarzem Turmalin
Großes Mineralexemplar aus natürlichem schwarzem Turmalin
2.324 €
H 14,38 in B 10,04 in T 10,04 in
Orcas-Skulptur in Raku auf Sockel
Skulptur Orcas in Raku auf Sockel Aus dem Ton formt die Skulptur eine Silhouette, die des Tieres, das sich in seiner Umgebung entwickelt. Das Lebewesen beginnt sich allmählich zu b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Stein

Orcas-Skulptur in Raku auf Sockel
Orcas-Skulptur in Raku auf Sockel
18.600 €
H 23,63 in B 31,5 in T 8,67 in
Ein Paar Zentauren aus giallo antico-Marmor
Paar Kentauren aus Giallo-Antico-Marmor. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN Tags: Coppia di Centauri in marm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Marmor

Ein Paar Zentauren aus giallo antico-Marmor
Ein Paar Zentauren aus giallo antico-Marmor
3.900 €
H 20,87 in B 13,39 in T 6,7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Antiker roter Porphyr-Säulensockel, ägyptisches oder römisches kaiserliches Porphyr
Eine seltene kaiserliche ägyptische Porphyrsäule oder ein Sockel für eine Vase, Büste oder ein anderes Objekt Solche Objekte hätten einen stolzen Platz in der Bibliothek eines Gen...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Carrara-Marmor, Porphyr

Große:: aus einem römischen Schiffswrack geborgene Amphora:: 100 n. Chr
Eine große und wunderschön verkrustete antike römische Amphora:: die aus dem Meer geborgen wurde und auf das 1. bis 2. Dieses große Schiff wurde aus den Tiefen des Mittelmeers gebo...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Europäisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Töpferwaren

Amphora Bernsteinfarbene Glasflasche:: römische Periode:: ca. 4. Jahrhundert n. Chr
Amphorenförmige Glasflasche Östliches Mittelmeer:: römische Periode:: ca. 4. Bernsteinfarbenes Glas. Geblasene Parfümflasche in Form einer Amphora:: ein seltener Typ. Zustand: Tei...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Materialien

Glas

Große:: aus einem römischen Schiffswrack geborgene Amphora:: 100 n. Chr
Eine große und wunderschön verkrustete antike römische Transportamphora:: aus dem Meer geborgen und auf das 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. datiert. Dieses große Schiff wurde aus den...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Antike römische Naturexemplare aus der Antike

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen