Österreichische Skulpturen
bis
84
1.053
66
7
8
126
919
73
453
397
25
58
29
110
124
15
162
13
11
6
1
302
278
110
26
23
10
5
4
3
1
1
1
1
762
457
292
253
110
726
261
13.393
25.911
7.649
7.420
7.277
Höhe
bis
Breite
bis
1.126
1.122
1.122
159
138
122
71
64
Herkunftsort: Österreichisch
Wiener Bronzegemälde: eine Schale, Österreich 1890.
Bemalte Wiener Bronze, die ein Maultier darstellt, in verschiedenen Farben bemalt. Wien Österreich, um 1890.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Hagenaurer Art-Déco-Buchstützen aus geschnitztem Holz mit Widder
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Auffälliges und schwer zu findendes Paar Ladewidder-Buchstützen von Hagenauer. Diese schön gestalteten Buchstützen sind aus geschnitztem Holz und verchromter Bronze gefertigt. Sie ha...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Metall
Goldscheider Wien, Anna Pavlova als 'Sterbender Swan', von Stephan Dakon, um 1936
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Darstellung der russischen Primaballerina Anna Pawlowa als sterbender Schwan in einem ausdrucksstarken Tanzsolo (Pas seul) des Choreografen Michel Fokine, das ausschließlich für die ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Der gefangene Vogel', von Lorenzl, ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Eines der bekanntesten Modelle aus der Wiener Goldscheider Manufaktur:
Eine Darstellung der Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002) während ihres Tanzes "Der gefangene Vogel", den sie ...
Kategorie
1830er Art déco Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Keramik
Walter Bosse, für Herta Baller, „Black Gold Line“, Elefant aus Bronze, 1950er Jahre
Walter Bosse, österreichischer Künstler und Designer (geb. 1904, 1974) für Herta Baller. Elefant "Schwarze Goldlinie" aus Bronze. 1950s.
Walter Bosse war Mitglied der Wiener Werkstä...
Kategorie
1950er Moderne Vintage Österreichische Skulpturen
"Mutter und Kind", brillant glasierte Keramikskulptur der Wiener Werkstätte
Diese schöne Mutter-Kind-Skulptur aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts ist mit den für die Wiener Werkstätte charakteristischen, glänzenden Glasuren glasiert und nimmt eine lan...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Chenille
Dancing klown von Karl Hagenauaer
Von Karl Hagenauer
Tanzender Klown von Karl Hagenauaer. Ein geschmiedeter Kupferkragen verbindet den Bronzekopf mit dem Metallkörper.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze, Kupfer
Monumentale Mahagoni-Skulptur in der Art von Hagenauer
Von Karl Hagenauer
Dieser afrikanische Krieger, schlank und zierlich, ist ein großes und seltenes Beispiel für das stilisierte Werk von Karl Hagenauer und seinen Zeitgenossen in Österreich. Er ist wund...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Österreichische Kaltbemalte Bronzestudie eines Fuchses, montiert auf einem grünen Onyxsockel, um 1920
Diese prächtige österreichische Bronzestudie mit Kaltbemalung stellt einen Fuchs dar, der sich heimlich an seine Beute heranschleicht. Er befindet sich in einer gesenkten Position, u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
An Orientierung in Gold Nr. 4, Bernstein-Flaschenglas-Skulptur von Sandra A. Fuchs
Von Sandra A. Fuchs
Orientierung in Gold Nr. 4" ist eine einzigartige Glasskulptur der österreichischen Künstlerin Sandra A. Fuchs, die aus Bernstein-, Weiß- und Klarglas besteht.
Fuchs kreiert ihre e...
Kategorie
2010er Organische Moderne Österreichische Skulpturen
Materialien
Glas, Glaskunst, Walnuss
KATZE Walter Bosse Figurinen Messing patiniert neu Wien Österreich TALISMAN
Von Walter Bosse
Diese Katzenfigur wurde in Österreich hergestellt und ist auf der Unterseite signiert: Bosse Österreich. Das Stück wird zusammen mit einem Stoffbeutel geliefert, der auch ein Zertifi...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Seltene Terrakotta-Skulptur von Keramos in Österreich, Art déco
Von Kéramos
Diese sehr feine Terrakotta-Skulptur ist eine hochwertige Kreation der Keramikfirma Keramos in Wien. Die Firma produzierte nicht nur populistische Stücke, sondern auch sehr schöne S...
Kategorie
1930er Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Wiener Bronzebüste von Theodor Herzl
Dies ist eine Wiener Bronzebüste von Theodor Herzl, dem Begründer des modernen Zionismus, der für seine visionäre Führungsrolle und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die jüdische Ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neoklassisch Österreichische Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Französischer Bulldogge, Wiener Bronzeskulptur, Ca. 1900, von Xavier Bergmann
Von Franz Bergmann
ÜBER BILDHAUEREI
Diese großartige österreichische Jugenstil-Skulptur in Schreibtischgröße aus kalt bemalter und patinierter Bronze hat alle notwendigen Eigenschaften, um von einem n...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Ein bemalter Terrakotta-Tabakhalter mit der Darstellung eines Pudelhundes, Österreich 1880.
Bemalte Terrakotta-Skulptur, die einen schwarzen Pudelhund mit rotem Halsband darstellt, der als Tabakhalter fungiert. Österreich um 1880.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Goldscheider Wiener Art Déco Figur 'Ruth' Tänzerin in orientalischem Kostüm, von Rosé
Von Rosé (Stanislaus Czapek), Goldscheider Manufactory of Vienna
Darstellung der Tänzerin Ruth Saint Denis (1877/79 - 1968, eigentlich Ruth Dennis, "Miss Ruth") bei der Aufführung ihres 1906 uraufgeführten Tanzes "Radha" - Tanz der fünf Sinne.
Tän...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Keramik
Ein Paar Majolika-Büsten des 19. und 20. Jahrhunderts, „der Banjospieler und die Blumenverkäuferin“
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Ein sehr feines und seltenes Paar Majolika-Büsten des 19. und 20. Jahrhunderts "Der Banjospieler und die Blumendame", wahrscheinlich österreichische Goldscheider, die jeweils einen a...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Sonstiges Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Carl Aubock Patinierte Messing-Skulptur „Optimist“ #4049
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock Patinated Brass "Optimist" Skulptur #4049. Hergestellt von Carl Auböck IV in der Original-Auböck-Werkstatt in Wien, Österreich, unter Verwendung der gleichen Standards, h...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Figurative Vintage-Skulptur aus geschnitztem Limonenholz, Lumpacivagabundus, Art déco, 1930er Jahre
Art Deco Vintage handgeschnitzte Skulptur aus lackiertem Lindenholz 1930er Jahre Wien.
Eine beeindruckende figurative Skulptur, die die Hauptfigur Lumpacivagabundus aus einem beliebt...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Holz
Paar österreichische figurale Buchstützen aus Bronze und Marmor, um 1910
Die kniende Figur hämmert einen Spieß in den Boden. Unterzeichnet J. Valenta. Mit dem Monogramm "AR" für die Gießerei Arthur Rubinstein.
Kategorie
1910er Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar glasierte Keramikfrauen, Art nouveau-Periode, Wien, um 1900
Paar glasierte Frauen aus Keramik. Art Nouveau Periode. Wien, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Keramik
Abstrakte zeitgenössische versilberte Skulptur von M. Treml, handgeschnitzt, Österreich 2018
Eine weitere exklusive zeitgenössische Skulptur des österreichischen Holzkünstlers Markus Treml. Diese ungewöhnliche, zeitgenössische Skulptur entstand, nachdem M. Treml in seinen le...
Kategorie
2010er Moderne Österreichische Skulpturen
Materialien
Blattsilber
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Kangaroo“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Hervorragende österreichische Bronzestudie eines stehenden Kängurus aus dem frühen 20. Jahrhundert mit sehr feinen handziselierten Oberflächendetails und guter naturalistischer Farbg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Susi Singer Terrakotta:: Töpferei/Keramik-Skulptur Mädchen:: signiert:: Gudrun Baudisch
Von Gudrun Baudisch, Susi Singer
Sehr schönes Terrakotta Mädchen von der bekannten österreichischen Künstlerin Susi Sänger. Hergestellt von Gudrun Baudisch. (SS). Hergestellt in Österreich.
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Keramik, Terrakotta
Antike antike österreichische Miniaturen, Katzenfigur aus Bronzeguss und kalt bemalter Bronze, Skurriles Los
Posten von drei kunstvoll gegossenen und kalt bemalten antiken österreichischen Bronzeminiaturen von skurrilen Katzen. Diese sehr detaillierten Skulpturen stammen aus der Zeit um 190...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Wiener figurative Wiener Skulptur aus kalt bemalter Bronze und Marmor von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Wiener figurative Skulptur aus Bronze und Marmor mit Kaltbemalung von Bergman
Österreicher, um 1910
Höhe 25cm, Breite 31cm, Tiefe 10cm
Franz Xaver Bergman (1861-1936), ein renommie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Antike antike Art Deco gegossene kontinentale Silberkugelskulptur oder Figur eines gebogenen Wolfes
Diese antike Skulptur aus gegossenem kontinentalem Silber ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt, wurde aber vermutlich in Europa, wahrscheinlich in Österreich oder Italien, he...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Skulpturen
Materialien
Silber
Antike österreichische Bronzeskulptur von Napoleon zu Pferd, nach Alois Hernick.
Antike österreichische figürliche Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts auf grünem Marmorsockel von Napoleon zu Pferd, nach Alois Hernick (1870-1939).
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Kleine Bruno Zach Bronzeskulptur auf Onyxtablett aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Bruno Zach
Bruno Zach Bronzeskulptur aus dem 20. Jahrhundert auf Onyx-Tablett
Markiert "Zach" - Bruno Zach war ein österreichischer Bildhauer des Art déco in den 1920er Jahren
CIRCA 1920er Ja...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Wiener Bronze, Junge Jockey, um 1900
Von Franz Bergmann
Diese fein gegossene Bronze zeigt einen sehr jungen Jockeyjungen, der mit seiner originalen (ja, originalen) Gerte steht. Die Gerte hat die gleiche Färbung wie der Körper des Jungen....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Orientalische Wiener Bronzeskulptur des orientalischen Orientalisten Franz Xaver Bergmann 'NAM GREB' Signiert
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann), Nam Greb
Orientalistische Wiener Bronzeskulptur von Franz Xaver Bergmann (Nam Greb),, Atemberaubende Darstellung einer Frau mit Servierteller, exquisite Details, wunderbare warme Bronzepatina...
Kategorie
1930er Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Keramos, Wien, tanzende Frauenfigur aus rotem Ton
Keramos, Wien, tanzende Frauenfigur aus rotem Ton. Art Deco.
Modellnummer 8713.
Schöne Figur, ca. 1940er Jahre.
Maße: 41 cm. X 37 cm.
In perfektem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
1940er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Antiker österreichischer Hagenauer-Bronzehund aus der Art-déco-Periode
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Karl Hagenauer für Werkstätte Hagenauer Wienstamp - gestempelt WHW made in Austria, ca. 1940er Jahre Bronzepferdeskulptur.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze, ""Friend In Need"", von C. Kauba
"Friend In Need" ist eine Bronzeskulptur von Carl Kauba zum Thema Western und zeigt die außergewöhnliche Liebe des Künstlers zum Detail. Ein Indianerhäuptling in vollem Federschmuck ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur aus Messing von Karl Hagenauer, 1950er Jahre
Von Karl Hagenauer
Skulptur aus Messing von Karl Hagenauer, 1950er Jahre
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Messing
Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch
Produziert von der Werkstätte Hagenaue...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Art-Déco-Maske, Karl Hagenauer zugeschrieben
Von Karl Hagenauer
Art-Déco-Maske, Karl Hagenauer zugeschrieben
Hängende Maske
Patinierte Bronze
Herkunft Österreich
Perfekter Zustand mit natürlicher Abnutzung
Frau Gesicht
Karl Hagenauer (1898-1956) ...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Eisen
Koran-Schublade, Wiener Bronzeskulptur von Franz Xaver Bergmann, ca. 1900
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Diese wunderbare, lebensechte Skulptur stellt einen Koranschreiber dar, der mit angewinkelten Beinen Papierblätter in den Händen hält, auf denen er Verse aus dem Koran abschreibt, de...
Kategorie
1890er Art nouveau Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Sier Kunst, Stier, österreichische Art-déco-Skulptur aus Holz und Messing, ca. 1930
Österreichisches Art Deco
SK in Hagenauer Manier
Stier
Holz- und Messing-Skulptur
ca. 1930
DETAILS
Gekennzeichnet mit "SK" in einem Dreieck und "Made in Austria".
ABMES...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Antike geschnitzte und bemalte Statue des Heiligen Florian:: Österreich:: um 1700
Der heilige Florian (250 n. Chr. - 304 n. Chr.) war der Schutzpatron der Feuerwehrleute, der Bierbrauer, der Schornsteinfeger und der Stadt Linz in Österreich. Er diente in der römis...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Gips, Vergoldetes Holz, Holz
Paar Terrakotta-Figuren einer orientalischen Dame und eines arabischen Soldaten von Goldscheider
Paar polychrome Terrakottafiguren einer orientalischen Dame und eines arabischen Soldaten von Friedrich Goldscheider, 19. Jahrhundert.
Eine beeindruckende, kalt bemalte Terrakotta...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Geschnitzte Pferde im Art Deco Hagenauer Stil von Sier Kunst
Art Deco Clydesdale Holzskulptur mit einem Paar handgeschnitzter Rennpferde mit gewellten Bronzemähnen, montiert auf einem Chromsockel. Ein Pferd ist in einem natürlichen Holzton geh...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Holz
Vienna Bronze, Auerhahn, Bronzefigur von hoher Qualität
Wien Bronze, Auerhahn, Bronzefigur von hoher Qualität.
Wahrscheinlich Franz Bergmann.
In gutem Zustand mit feiner Patina,
Österreich, um 1900-1910.
Provenienz: Private S...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Arts and Crafts Antik Österreichische Skulpturen
2 Bärenfederhalter von Walter Bosse, Wien, 1950er Jahre (verkauft und preislich pro Stück)
Von Herta Baller, Walter Bosse
2 Bärenfederhalter aus geschwärztem Messing von Walter Bosse, Wien, 1950er Jahre.
Ursprünglicher Zustand.
Der Stift ist nicht zu verkaufen, er ist nur für das Fotoshooting
(Verkauf...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Wiener Bronze: ein Hund Terrier, Österreich 1890.
Wiener Bronze mit der Darstellung eines stehenden Terriers, der eine Mütze trägt. Wien Österreich, um 1900.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Together-Skulptur von Christian Friedl
Together-Skulptur von Christian Friedl
Einzigartiges Stück.
Abmessungen: T 80 x B 130 x H 122 cm.
MATERIALIEN: Buche, Fichte.
Gemeinsam seine Geschichte erzählen...
Mehr als 100 Ja...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Skulpturen
Materialien
Buchenholz, Fichtenholz
Anton Grath: 50 cm großes Jugenstil Bronze Relief Franz Schubert
Von Anton Grath
Der Bildhauer Anton Grath (1881 - 1956) hat dieses große Relief im Jahr 1921 (als Gedenktafel für das Schuberthaus in Wien) ausgeführt.
Es wurden nur 2 Exemplare gegossen - eines ist...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Schlafendes Kind, Buchstützen, wahrscheinlich aus Wien, mit blassblauer und gelber Glasur
Von Wiener Werkstätte
Dieses Paar Buchstützen, das nackte Kinder mit goldenen Haaren auf hellblauen Betten darstellt, wurde wahrscheinlich von einem der Keramikkünstler der Wiener Werkstätte in den 1910er und 1920er Jahren angefertigt. Die 1903 von Koloman Moser und Josef Hoffmann gegründete Wiener Werkstätte brachte Architekten, Künstler und Designer zusammen, die in den Bereichen Keramik, Mode, Silber, Möbel und Grafik arbeiteten, darunter Michael Powolny, Berthold Löffler...
Kategorie
1920er Arts and Crafts Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Giraffe, Messing von Walter Bosse Wien, Österreich
Von Walter Bosse
Eine kleine Giraffe aus Messing von Walter Bosse für Herta Baller Austria.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Seltene Hans Hagenauer Hahn- und Papagei-Figuren
Von Hans Hagenauer
Dieser seltene Satz österreichischer Zelluloid-Hahn- und Papageienfiguren aus den 1920er Jahren von Hans Hagenauer (1896-1975) zeichnet sich durch weiche, angenehme Farben aus, die e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Österreichische Bronzeskulptur in der Art von Hagenauer, um 1930
Von Karl Hagenauer
Österreichische Bronzeskulptur in der Art von Hagenauer aus der Zeit um 1930.
In gutem Originalzustand, mit geringen altersbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patin...
Kategorie
1930er Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze, Messing
Skulptur tanzender Frauen aus Messing von Walter Bosse, 1950er Jahre
Von Walter Bosse
Skulptur tanzender Frauen aus Messing von Walter Bosse, 1950er Jahre
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Messing
Stil: Mitte des Jahrhunderts, Europa
Produziert von Hertha Baller i...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Skulpturen
Materialien
Messing
Österreichische Terrakotta-Figur der sezessionistischen Bewegung, signiert
Eine wunderschöne glasierte Terrakotta-Figur im Stil der österreichischen Secessionisten, die auf dem Sockel monogrammiert und mit Wien beschriftet ist. Ganz im Stil der Wiener Werks...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Österreichische Jugenstil-Skulptur einer jungen Kindheit aus patinierter Bronze, um 1900
Diese hübsche, vermutlich österreichische Figur aus schwarzpatinierter Bronze im Jugendstil-Schreibtischformat auf ihrem originalen Marmorsockel zeigt einen jungen Rehkitz, der die G...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Antike Skulpturale Buchstützen aus Bronze mit männlichem und weiblichem Charakter, Art déco
Dieses Paar figuraler Buchstützen aus Bronze im Art-Deco-Stil ist signiert, aber der Künstler konnte nicht identifiziert werden. Es wird vermutet, dass dieses Paar Buchstützen um 192...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Cowboy mit Lasso auf Pferd, Wiener Bronzefigur von Carl Kauba, um 1920
Von Carl Kauba
Ausgezeichnetes Stück Wiener Bronzekunst um 1920:
Cowboy in typischer Arbeitskleidung - Hemd, Schlabberhose, Kopftuch und Cowboyhut - auf einem bockenden Pferd, in der einen Hand das...
Kategorie
1920er Sonstiges Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur eines Jungen, der ins Wasser geht, aus dem 19. Jahrhundert von Ruffino Besserdich
Von Ruffino Besserdich
Belle-Époque-Bronzeskulptur mit grünlicher Patina aus dem 19. Jahrhundert, die einen Jungen darstellt, der ins Wasser geht, vom Bildhauer Ruffino Besserdich
von: Ruffino Besserdich
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Metall, Kupfer, Bronze
Wiener Bronzehund aus Wien, um 1890
Wiener Bronze Spaniel, um 1890.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronze des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Daphne“ von Ernst Fuchs
Von Ernst Fuchs
"Daphne" von Ernst Fuchs
Dramatische vergoldete und schwarz patinierte Bronzestudie einer verführerischen jungen Frau, die eine gefiederte Auslage in die Höhe hält, auf einem gewölbten Sockel, auf der Unterseite signiert und bezeichnet Euro Art - Venturi Arts 0998 aus der limitierten Auflage dieser Gießerei
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Höhe: 41 cm
Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand
Gießerei Venturi Arte
Etwa: 1970
Materialien: Bronze
SKU: 8193
ÜBER
Ernst Fuchs (13. Februar 1930 - 9. November 2015) war ein österreichischer Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer, Architekt, Bühnenbildner, Komponist, Dichter, Sänger und einer der Begründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Im Jahr 1972 erwarb er die verfallene Otto-Wagner-Villa in Hütteldorf, die er restaurierte und umgestaltete. Die Villa wurde 1988 als Ernst-Fuchs-Museum eingeweiht. Fuchs studierte Bildhauerei bei Emmy Steinbock (1943), besuchte die St. Anna-Malschule bei Professor Fröhlich (1944) und trat in die Akademie der bildenden Künste in Wien ein (1945), wo er sein Studium bei Professor Robin C. Anderson begann und später in die Klasse von Albert Paris von Gütersloh wechselte. An der Akademie lernte er Arik Brauer, Rudolf...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Wiener Bronzeskulptur einer Wiener Bronzeskulptur mit einem Schwing mit zwei Papageien, Österreich 1890.
Wiener Bronzeskulptur, die eine Schaukel mit zwei Papageien darstellt, montiert auf einem runden Galalithsockel. Die beiden Papageien sind in verschiedenen Farben gemalt. Arbeitsbewe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Skulpturen
Materialien
Bronze
Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, blauen Kleid mi...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Skulpturen
Materialien
Keramik