Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

LOUIS XIII Style STYLE

Die antiken Möbel Ludwigs XIII. sind nicht so üppig wie die seines Sohnes Ludwig XIV., der das bescheidene Jagdschloss seines Vaters in Versailles in einen prunkvollen Palast verwandelte. Die imposanten Formen der Stühle , der Kommoden , der Tische und anderer Möbelstücke sind Ausdruck von Grandeur und Luxus.

Als Heinrich IV. 1610 in den Straßen von Paris ermordet wurde, wurde sein junger Sohn König von Frankreich. Da Ludwig XIII. noch zu jung war, um zu regieren, wurde die verwitwete Marie de' Medici - eine gebürtige Italienerin und Mitglied des prominenten Hauses Medici - Regentin und sorgte für einen italienischen Einfluss in der dekorativen Kunst. Auch nachdem Ludwig XIII. seine Mutter verbannt hatte und 1617 an die Macht kam, prägte diese Ästhetik seinen Hofstil. Ebenso wie die Konsolidierung der Macht, die mit seinem obersten Minister, Kardinal Richelieu, bis zu dessen Tod im Jahr 1643 erreicht wurde.

Von den robusten Truhen und den hohen Schränken bis hin zu den kolossalen Himmelbetten war fast jedes Möbelstück Ludwigs XIII. stark geschnitzt oder aus dunkel getöntem Holz gedrechselt. Zu den Motiven dieser Zeit gehörten Schnörkel, Laub, Früchte, groteske Masken und andere Bilder des Überflusses, die oft in Intarsien aus Holz oder Schildpatt eingelegt waren. Ornamentale Szenen, die manchmal auf Schranktafeln und anderen Stücken aus seltenem Ebenholz, Eiche oder Nussbaum geschnitzt wurden, waren den Stichen nordeuropäischer Meister wie Peter Paul Rubens entlehnt. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich der Louis-XIII-Stil auch durch Stiche, insbesondere durch den Grafiker Abraham Bosse, der die beliebten Louis-XIII-Stühle mit gepolsterten Sitzen und niedrigen, breiten Rückenlehnen darstellte.

Die erhabenen Profile der französischen Möbel ergänzten die Architektur unter der Herrschaft Ludwigs XIII., wie das Palais du Luxembourg des Chefarchitekten Salomon de Brosse und die Kapelle des Architekten Jacques Lemercier an der Sorbonne, die den Einfluss des italienischen Barocks zeigt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Louis XIII Sessel, Schränke, Dekorationsgegenstände und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
2
1
1
6.788
4.572
2.823
894
837
697
602
505
455
432
378
244
199
184
88
87
79
75
1
1
1
1
1
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
Stil: Louis XIII.
Französische patinierte Zinnstatue des Kardinal Mazarin aus dem 19. Jahrhundert
Dekorieren Sie ein Arbeitszimmer oder ein Büro mit dieser eleganten antiken Statue. Die um 1870 in Frankreich gefertigte Figur aus Metall zeigt den Kardinal Mazarin...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Zink

Zwei Heilige in polychromem Holz, Portugal, 17. Jahrhundert, menschliche Größe
Zwei Heilige in polychromem Holz, Portugal, 17. Jahrhundert Größe 1:1
Kategorie

17. Jahrhundert Portugiesisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Italienische polychrom bemalte Jesus-Kinderputto-Figur aus Terrakotta aus dem 17. Jahrhundert
Das exquisite Produkt ist eine polychromierte, handbemalte Terrakotta-Figur, die das Jesuskind wunderschön darstellt. Die Liebe zum Detail zeigt sich in den Glasaugen der Figur, die ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Terrakotta

Spanische Skulptur des heiligen Jerome, spätes 17. Jahrhunderts
Spanische Holzskulptur eines büßenden Heiligen Hieronymus aus dem späten 17. Jahrhundert, möglicherweise aus Sevilla, um 1680. Die spanische religiöse Skulptur des 17. Jahrhunderts ...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Holz

Große Original französische Schreibtischstatue aus dem 19. Jahrhundert, signiert Hippolyte Moreau
Französische Gussskulptur von Hippolyte Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit originalem Sockel aus rouge griotte-Marmor, 1 7/8" dick. Hippolyte war einer der berühmten Brüder Mo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Griotte-Marmor, Zink

Große Original-Skulptur aus patiniertem Zinn des 19. Jahrhunderts von Moreau
Große französische Skulptur von L. & F. Moreau aus dem 19. Jh., die ein junges Mädchen mit einer Schale Beeren in der Hand darstellt, das auf Wellenkämmen sitzt und einen Vogel im Fl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Zink

Geschnitztes Holz und polychromiert, 17. Jahrhundert Kreuz des gekrönten Jesus am Kreuz
17. Jahrhundert Italienische Holzschnitzerei und polychromen vergoldeten gekreuzigten Jesus am Kreuz. Äußerst detailliert und tief geschnitzt auf einem eigenen Metallständer stehend....
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Metall

Geschnitzte Figur eines Heiligen aus dem 17.
Mitte des 17. Jahrhunderts geschnitzte nordeuropäische Heiligenfigur. Diese auffällige Statue zeigt einen Heiligen, der in ein Gewand gekleidet ist und seine Hand über sein Herz hä...
Kategorie

17. Jahrhundert Deutsch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Eichenholz, Farbe

Geschnitzte Figur eines Heiligen aus dem 17.
Geschnitzte Figur eines Heiligen aus dem 17.
3.448 €
H 44,89 in B 11,82 in T 11,03 in
Französische patinierte Bronzestatue von Laocoön und seinen Söhnen aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende und hochwertige französische Bronzestatue des Laokoon und seiner Söhne aus dem 19. Jahrhundert, signiert Barbedienne. Die Bronze steht auf einem rechteckigen...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Bronze

Französische patinierte Bronzestatue eines jungen David aus dem 19. Jahrhundert, signiert A Gaudez
Eine schöne französische Bronzestatue eines jungen David aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, signiert A Gaudez. Die Statue steht auf einem quadratischen Sockel, auf dessen Vorderseit...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Bronze

Zinnstatue Moreau aus dem 19. Jahrhundert, Nymphe de Bois
Moreau-Statue aus Zinn 19. Jahrhundert ~ Nymphe de Bois ist eine bezaubernde Darstellung der mythischen Waldnymphe aus der antiken Legende, geschaffen von Louis Moreau, einem der ers...
Kategorie

1890er Französisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Zink

Zinnstatue von Demeter und Persephone, die sich umarmen, von François Moreau, 19.
Eine Zinnstatue von Demeter und Persephone, die sich umarmen und deren Tuniken im Wind wehen. Unterschrift "H Moreau" signiert und Gießereisiegel Titel Statue "Schutz" um 1880. Hip...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Zink

Zinnstatue von Demeter und Persephone, die sich umarmen, von François Moreau, 19.
Zinnstatue von Demeter und Persephone, die sich umarmen, von François Moreau, 19.
2.610 € Angebotspreis
26 % Rabatt
H 14,97 in B 5,44 in T 4,34 in
Paar italienische geschnitzte und polychromierte Engelsfiguren aus dem 17. Jahrhundert
Paar geschnitzte und polychromierte italienische Engelsfiguren des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Jetzt in modernen Ständern montiert. Wunderschöne barocke Schnitzereien und...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Holz

Indo-portuguesische Skulptur „Lady Conception“ 17. Jahrhundert, H 147 cm
INDO-portugiesische Skulptur "Maria Empfängnis" 17. Jahrhundert, H 147cm. Mariä Empfängnis Indo-portugiesische Teakholzschnitzerei aus dem 17. Jahrhundert. Gepolstert und polychro...
Kategorie

17. Jahrhundert Portugiesisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Geschnitzte Holzskulptur der Darstellung der Hochzeit der Heiligen Katharina, 17. Jahrhundert
Geschnitzte Holzskulptur, die die Vermählung der Heiligen Katharina darstellt, 17. Bedeutende geschnitzte Eichenskulptur, die die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina von Alexa...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Belgisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Holz

Paar heraldische Löwen, Eichenholzskulpturen, 19. Jahrhundert
Paar heraldische Löwen, Eichenskulpturen, 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Eichenholz

Der Saint George erschlägt den Drachen, Flandern, 17. Jahrhundert
Geschnitzte Alabastergruppe mit Sockel, die den Heiligen Georg darstellt, der den Drachen tötet. Flandern, 17. Jh. Fehlender Pferdeschwanz, Chips am Sockel und an der Verklebung (mit...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Alabaster

Französische Eichenholz-Löwenkopf-Skulptur auf Eisenständer aus dem 17. Jahrhundert
Diese um 1600 in Eiche handgeschnitzte Skulptur zweier Löwenköpfe war ursprünglich Teil eines französischen Möbelstücks oder architektonischen Elements. Die beiden Maskarons sind in ...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Materialien

Metall, Eisen

Norditalienische geschnitzte Kiefernholz-Skulptur des Heiligen Michael, frühes 18. Jahrhundert
Der Heilige Michael, Schutzpatron der Soldaten, wird oft geflügelt und mit Waage und Schwert dargestellt, um den verstorbenen Seelen Recht zu versc...
Kategorie

Anfang 1700 Italienisch Antik Skulpturen aus der Zeit Louis XIII.

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen