Zum Hauptinhalt wechseln

Barocke Deko-Objekte

BAROQUE-STIL

Die Dekadenz des Barockstils, in dem sich prunkvolle Einrichtungsgegenstände mit getäfelten Wänden, bemalten Decken, prächtigen Kronleuchtern und vor allem Vergoldungen überlagerten, brachte die Macht der Kirche und der Monarchie durch ein Design zum Ausdruck, das den Exzess feierte. Und sein Einfluss war allgegenwärtig - antike Barockmöbel wurde in dem ersten Designstil geschaffen, der wirklich eine globale Wirkung hatte.

Der theatralische und üppige Barock war vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet und verbreitete sich durch den Kolonialismus in der ganzen Welt, auch in Asien, Afrika und Amerika. Der Barock hat seinen Ursprung in Italien und erreichte einige seiner phantastischsten Formen im späten römischen Barock, wurde aber dem Geschmack und den Materialien der jeweiligen Region angepasst. Die Möbel des französischen Barocks beeinflussten den Stil von Louis XIV und verliehen Versailles eine besondere Note. In Spanien beeinflusste die Barockbewegung den kunstvollen churrigueresken Stil, in dem die Architektur vor ornamentalen Details nur so strotzte. Im süddeutschen Barock wurden Möbel mit kühnen geometrischen Mustern hergestellt.

Im Vergleich zu den Renaissancemöbeln , die in ihren Proportionen eher zurückhaltend waren, waren die Barockmöbel in jeder Hinsicht extravagant, von der Form bis zu den Materialien.

Allegorische und mythische Figuren wurden häufig in das Holz gemeißelt, zusammen mit Motiven wie sich windenden Blumenformen und Akanthusblättern, die den Eindruck eines dichten Blättergewirrs erwecken. Neue Techniken und MATERIALIEN wie Intarsien, Gesso und Lack - die mit exotischen Hölzern verwendet wurden und von Tischlern wie André-Charles Boulle, Gerrit Jensen und James Moore eingesetzt wurden - spiegeln das Wachstum des internationalen Handels wider. Barocke Möbel zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationselementen aus - ein einziges Möbelstück kann von geschnitztem, vergoldetem Holz bis hin zu vergoldeter Bronze alles aufweisen, was Stühle, Spiegel, Konsolentische und andere Stücke auszeichnet und ihnen ein Gefühl von Bewegung verleiht.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen antiken Barock Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
199
1.030
28
9
548
251
231
37
71
63
50
10
6
4
3
7
14
13
10
10
25.549
14.411
8.621
5.429
3.801
3.037
2.163
1.636
1.353
1.229
1.067
1.058
976
911
881
635
633
578
455
412
176
153
136
614
429
1.000
485
162
82
81
Höhe
bis
Breite
bis
1.067
1.056
1.058
20
19
13
11
9
Stil: Barock
Capodimonte Reisepaar-Figur eines Paares, 1771-1834
Diese Capodimonte-Figur aus dem späten 18. Jahrhundert, die ein reisendes Paar mit Koffern darstellt, ist aus feinem, transluzentem Weichporzellan gefertigt. Der Mann und die Frau ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Antike italienische Maiolica-Faenza aus der Fabrik Ferniani, um 1700
Tafelaufsatz hellblau maiolica Muschel Ferniani Fabrik, frühe Periode: 1693-1776 Faenza, um 1700 5,5 Zoll x 14,72 Zoll x 13,77 Zoll (14 cm x 37,4 cm X cm 35) lb 4.40 (kg 2) Erhaltun...
Kategorie

Anfang 1700 Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Majolika

Statue unserer Dame und unseres Kindes aus dem 20. Jahrhundert (84 x 33cm)
Diese bezaubernde Statue aus dem 20. Jahrhundert stellt die Muttergottes mit dem Jesuskind dar und ist aus warmem Holz mit zeitloser Eleganz gefertigt. Mit einer Höhe von 84 cm strah...
Kategorie

20. Jahrhundert Portugiesisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Seltener barocker Hutschachtel-Deckel aus dem 18: Authentisches Dekor mit engelhaftem Charme
Versetzen Sie sich in die opulente Pracht des 18. Jahrhunderts mit diesem exquisiten Fund: dem Deckel einer seltenen barocken Hutschachtel aus der Zeit um 1740. Dieser Deckel ist aus...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

17. Jahrhundert beweglicher Kerzenleuchter aus Schmiedeeisen
Ein seltener antiker schmiedeeiserner Kerzenständer aus dem 17. Jahrhundert, komplett im Originalzustand und ohne Reparaturen Höhenverstellbar für die Kerze Höhe 28cm Guter Zustand ...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Paar Hundeförmige Buchstützen aus Onyx und Bronze
Wunderschönes Paar italienischer Barock-Briefbeschwerer aus den 1800er Jahren. Das Paar ist mit einem wirklich verbindlich Onyx Basis gemacht. Der Onyxstein wurde so geschnitzt, dass...
Kategorie

1870er Europäisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Onyx, Bronze

Paar Kerzenständer, Dänemark, 1750-1780
Ein Paar charmante dänische Barock-Kerzenhalter aus Holz mit ebonisierten Lichtstielen, Marmorsockeln und Zinnbögen, Dänemark, ca. 1750-1780.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Dänisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Paar Kerzenständer aus Bronze, 20. Jahrhundert, nach antiken Modellen
Zwei Kerzenhalter aus Bronze. Zwanzigstes Jahrhundert. Zwei praktisch gleich große Kerzenhalter aus Bronze mit dreieckiger Basis auf Beinen (diese mit pflanzlichen Elementen in Fo...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Flemish Barock geschnitzt OAK Figur eines Gelehrten
Große Figur, die mit einem Buch unter dem Arm steht und die Hand ausstreckt.
Kategorie

1660er Französisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Eichenholz

Italienischer Barock des frühen 18. Jahrhunderts Geschnitzte Walnuss Dome-Top Box
Ungewöhnliche, geschnitzte Dose mit kuppelförmigem Deckel und einer Schublade. Schöne ausgetrocknete helle Farbe.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

UNSERE FRAU VON ASCENSION Portugiesische Skulptur, 17. Jahrhundert, H: 125 cm
UNSERE FRAU VON ASCENSION Portugiesische Skulptur, 17. Jahrhundert aus polychromem Holz. Kleine Mängel und Spuren von behandelten Xylophagen. Dim. Höhe: (insgesamt) 125 cm
Kategorie

17. Jahrhundert Portugiesisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Vergoldete elektrifizierte Kerzenständer, signiert von Sterling Bronze Co. Etwa 1910er Jahre
ATL1836 Ein Paar elektrifizierter Kerzenständer aus vergoldeter Bronze mit Kristallbögen, die mit Lanzen- und Rosettenprismen versehen sind. Signiert von dem New Yorker Hersteller St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Kristall, Goldbronze, Bronze

Barocke Kandelaberlampen, signiert von E. F. Caldwell in gealterter Bronze, um 1910
ATL1833 Ein Paar barocker Kandelaber mit grottenartigen Details, signiert vom New Yorker Hersteller E. F. Caldwell. Abmessungen: Gesamtgröße: 12-1/2" H. x 6" Durchmesser Sockel: 6" ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Paar barocke venezianische Wandleuchter aus vergoldetem Holz aus der Zeit des Barock
Paar venezianische Barockapplikationen des 18. Jahrhunderts aus "Legno Dorata". Jeweils mit drei geschwungenen, mit Wasservergoldung überzogenen Drahtarmen, die in geschnitzten Wasse...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Metall

Kerzenständer aus geschnitztem vergoldetem Holz im italienischen Barockstil mit kühn geschnitzten Details
Ein kühn geschnitzter italienischer Barock-Kerzenständer aus vergoldetem Holz; mit einem Kerzenbecher über einer gut geschnitzten, abgestuften Stütze auf einem dreiteiligen Sockel
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Italienischer Kandelaber mit flacher Rückseite - um 1700
Geschnitzt mit einem zentralen Baluster mit stilisierten Blattrollen, die in einem Kerzenbecher enden, das Ganze endet in einer Urne, flankiert von zwei Griffen mit Rollen auf einem ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Walnuss, Vergoldetes Holz

Logbin-Pflanzgefäß aus Messing mit Kupfer Rivets
Ungewöhnlich mit dem Kupferband, das sehr dekorativ ist und das Kaliber dieses Holzbehälters aufwertet. Fasst eine große Menge an großen Holzscheiten oder Kohle. Geeignet für den täg...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Messing, Kupfer

Capadimonte-Porzellanfigur einer Dame im Barockstil, 1900er Jahre
Eine bezaubernde italienische Capadimonte transluzente soft-paste Porzellanfigur einer barocken Dame mit den Markierungen "N" und "203" auf dem Sockel, wie auf dem letzten Foto zu s...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Große Schale aus Dairy-Obstholz, Volkskunst, 18. Jahrhundert
Außergewöhnliche, große Schale aus gedrechseltem Obstholz aus dem 18. Jahrhundert mit reichhaltiger, glänzender Patina Provenienz: Sammlung des verstorbenen Geoffrey Harley, Pickw...
Kategorie

1750er Englisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Obstholz

Einzigartiger geschnitzter Altar-Kerzenständer aus Italien aus dem 18. Jahrhundert
Dieser einzigartige italienische Altarleuchter wurde um 1700 von Hand aus Kiefernholz geschnitzt und zeigt ein hübsches, mit Voluten übersätes Rinceaux. Das komplizierte Geflecht aus...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Marmorskulptur eines Heiligen, spätes 17. Jahrhundert
Marmorskulptur eines Heiligen aus dem späten 17. Jahrhundert, möglicherweise aus Mittelitalien. Monogrammiert auf dem Marmorsockel "F G F".
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Italienischer Barock des 18. Jahrhunderts A. Silver Blatt und Giltwood Mittelstück
Eine einzigartige und fein detaillierte italienische 18. Jahrhundert Barock st. faux Porphyr, Blattsilber, und Giltwood Mittelstück. Dieser atemberaubende Tafelaufsatz steht auf eine...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Blattsilber

Paar Löwen aus Stein, datiert 1701
Ein Paar Löwen desselben Designs aus Stein mit Wappenschildern. Zusammen tragen sie die Jahreszahl 1701 und das Monogramm B. W.
Kategorie

Anfang 1700 Deutsch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Stein

A Timber Group of Sleeping Silenus and Youth, wahrscheinlich Dionysus, 17. Jahrhundert
A Timber Group of Sleeping Silenus and Youth, wahrscheinlich Dionysus, 17. Jahrhundert Provenienz: Erworben aus einer Privatsammlung, Paris, ca. 1980er Jahre. Beschreibung: In ...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

2er-Set Goldener Barockrahmen Wood Classic Malerei 36x28cm
Satz von 2 kleinen goldenen Kiefernholzrahmen, ganz im antiken Stil, rundum mit einem dekorativen und klassischen Muster verziert, um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Nette kleine Ra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Große italienische Jardinière oder Pflanzgefäß aus vergoldetem Holz aus dem 18.
Mit Rahmen in rechteckiger Form und fein geschnitztem Akanthusblatt. Die Originalauskleidung ist aus Blech. Provenienz: Aristokratische Familie aus der Toskana.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Vergoldetes Holz

Venezianischer Gentleman-Kerzenhalter im Vintage-Stil, Murano, Italien
Vintage Venetian Gentleman Kerzenhalter, handgefertigt in Murano, Italien. Der Hersteller wird Barovier & Toso zugeschrieben, wahrscheinlich aus der Mitte der 1950er Jahre. Der Kerze...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Barocke Deko-Objekte

Materialien

Muranoglas

Paar französische Kerzenständer aus Messing im Barockstil, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar französischer Kerzenleuchter im Barockstil aus Messing mit Handziselierung. Diese waren irgendwann im 20. Jahrhundert für Boudoir-Lampen verkabelt worden und wir können sie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Messing

Set italienischer Öl- und Vinegar-Flacons aus dem 18. Jahrhundert
Eine Reihe von mundgeblasenen Öl- und Essigflacons aus dem frühen 18. Im 18. Jahrhundert verbreiteten sich in ganz Europa die Regeln der französischen Hofetikette und die Vorliebe fü...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Glas

Französische geschnitzte Terrakotta-Putti-Skulptur, signiert von P. De Leonardi
Diese große, charmante, antike Cherub-Komposition aus Ton wurde um 1880 in Frankreich geformt. Die Skulptur stellt zwei Engelskinder dar, die mit einer Ziege spielen; die Putten sind...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Tonware, Terrakotta

Lampen-Tisch, Paar Kerzenständer, Silber vergoldet, 17. Jahrhundert, Barock, Italien, 29" hoch
Feines Paar italienischer, geschnitzter und vergoldeter Pricket-Kerzenhalter aus dem späten 17. Jahrhundert, umfunktioniert zu Tischlampen, 29" hoch Fein geschnitzt mit klassischen ...
Kategorie

1690er Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Buchenholz

Ein Paar Räuchergefäße aus Bronze mit Schlange / Schlangenmotiv aus Räuchergefäßen, 20. Jahrhundert, Italien
Ein Paar bronzene Räuchergefäße mit Schlange, 20. Jahrhundert, Italien Nach Antonio Pandiani (1838-1928), Mailand. Ovaler Sockel, der eine gewundene Schlange trägt, die einen verst...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Bronze

2 Majesatische Sevre-Vase im antiken Stil des 18. Jahrhunderts, Paris
Jewels Porzellan mit hochwertiger, gravierter und patinierter Bronzefassung. Ovoider, teilkaskadierter Korpus auf erhöhtem Qudrat-Fuß mit dekorativen Kunststoffgirlanden, gewellter, ...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Büste von Manly Man aus hochwertigem 800er Gips
Von A. Manzoni
Büste eines männlichen Mannes aus hochwertigem 800er Gips: Skulpturale Stärke und Eleganz Ein Kunstwerk, das von der Kraft des Klassikers erzählt Diese Gipsbüste eines männlichen M...
Kategorie

Late 19th Century Italian Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Gips

Spielende Kinder, handgeschnitzt
Handgeschnitzte spielende Kinder, original weiß bemalt. Es fehlt ein Teil, ein Baum des Lebens oder etwas Ähnliches (siehe Bild 6).
Kategorie

1750er Niederländisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Church's schmiedeeiserner Kerzenständer mit 18 Lights
Dieser prächtige deutsche schmiedeeiserne Kirchenleuchter aus dem 17. Jahrhundert ist ein großartiges Beispiel für die sich entwickelnden Schmiedetechniken dieser Epoche, in der handwerkliches Geschick und künstlerischer Ausdruck miteinander verschmolzen, um Objekte zu schaffen, die sowohl funktional als auch schön sind. Mit einer Höhe von 110 cm und einem Durchmesser von 48 cm ist dieser beeindruckende Standleuchter mit achtzehn Lichtern ausgestattet, die ein warmes und stimmungsvolles Licht verbreiten. Die filigranen Schnörkel und die zarten Voluten, die für die damalige Zeit typisch waren, zeugen von der Fähigkeit des Schmieds, Eisen in fließende, fast schwerelose Formen zu bringen. Diese eleganten Verzierungen waren nicht nur dekorativ, sondern auch Symbole für Status und Wohlstand, die oft in sakralen und prestigeträchtigen Räumen zu finden waren. Dieser seltene und raffinierte Kandelaber bringt historische Pracht und zeitlose Raffinesse in jeden Raum - ob er nun eine Kapelle, einen großen Eingangsbereich oder einen intimen Salon beleuchtet...
Kategorie

17. Jahrhundert Deutsch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Emil Wünsche Skulptur eines Jagdhundes mit Fasanenbeute
Von Emil Wünsche 1
Emil Wu¨nsche (Deutscher, 1864-1938), eine große, überzogene Messingfigur mit dem Titel "JAGDHUND MIT FASAN" (Ein Jagdhund mit seiner Fasanenbeute). Das wunderschön ausgeführte Model...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Messing

Paar Kerzenständer aus Zinn, frühes 20. Jahrhundert, Schweden
Ein Paar Kerzenständer aus Zinn. Hergestellt in Schweden, Stockholm, Anfang des 20. Jahrhunderts. J.L. Hultman 1923-1957. Hergestellt im Barockstil mit abgeflachten Kugelfüßen und ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Hartzinn

Schachtel Cannister Caddy Messing Tabak Tee Niederländisch 21cm 8 1/4 lang 11cm 4 1/2 hoch
Eine charmante frühe Tabakdose oder Teedose Ungewöhnliches, großes Format Schöne weiche Konturen, die die Reflexion des Lichts im Innenraum verstärken Originalzustand einschließlich...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Messing

XXL Antiker 3-Arm-Kandelaber aus Schmiedeeisen im Barockstil mit Fresko des Heiligen Joseph
In diesem Angebot finden Sie einen einzigartigen barocken 3-armigen Kandelaber aus Schmiedeeisen. Es zeigt ein kleines Fresko des Heiligen Joseph, der eine weiße Lilie hält. Der Kand...
Kategorie

1730er Österreichisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Antike barocke Bronze-Skulptur einer nackten weiblichen Figur und Ziegenfigur, Ziegenleder
Antike Bronze gegossen Barock-Stil Skulptur eines nackten weiblichen Figur rittlings Ziegenmann. 14.5" hoch x 10" x 8" . Nicht signiert. Grünspan-Patina. Sehr guter Zustand. Abmessun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Antike geschnitzte sitzende Figur, CIRCA 1800 - Jesuskind
Diese fein gearbeitete, geschnitzte Holzfigur aus der Zeit um 1800 zeichnet sich durch außergewöhnliche Kunstfertigkeit und Detailtreue aus. Die sitzende Figur, gekleidet in ihr ursp...
Kategorie

Anfang 1800 Deutsch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Flemish Alms-Teller aus Messing
Mit Schild in der Mitte, umgeben von gadroniertem und gehämmertem Dekor.
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Messing

Paar antike spanische geschnitzte Fackeln aus Gitterholz
Ein Paar schöne spanische Fackeln, wahrscheinlich Ende des 18. Jahrhunderts, aus vergoldetem Holz und Silberholz, ihre Basis ist dreieckig auf Beinen in Form einer Löwenklaue getrage...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Vergoldetes Holz

Großer und großer viktorianischer antiker Korb aus Sterlingsilber, R. Hennell iii, 1842
Dieser sehr attraktive, viktorianische Korb aus antikem Sterlingsilber wurde 1842 in London von Robert Hennell III gestempelt. Er hat einen verzierten Korpus mit durchbrochener Dekor...
Kategorie

1840er Englisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Sterlingsilber

Frühe italienische geschnitzte Figur eines sitzenden Königs
Auf einem Felsbrocken sitzende Figur mit einer Krone.
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Majestätliche Benedictin-Statue, heiliges Symbol des Glaubens und der Gerechtigkeit, 20. Jahrhundert
Diese polychrome Holzstatue des Heiligen Benedikt aus dem 20. Jahrhundert strahlt eine Aura der Ruhe und Weisheit aus und ist ein geschätztes Stück sakraler Kunst. Die 84 cm hohe St...
Kategorie

20. Jahrhundert Portugiesisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Seltener Paluzie-Kugel aus dem 19. Jahrhundert
Seltener Paluzie-Globus aus dem XIX Jahrhundert. Desktop-Globus aus dem XIX Jahrhundert aus dem Hause: Faustino Paluzie-Barcelona. Der Sockel ist aus ebonisiertem Holz und der Globus...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Krügekanne aus der Renaissance des 19. Jahrhunderts
Renaissance Krug aus dem XIX Jahrhundert. Krug aus patinierter und vergoldeter Bronze mit Reliefs, die eine Allegorie der Astronomie darstellen. Ma...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Italienische Jardinire oder Pflanzgefäß aus vergoldetem Holz, Jahrhundertmitte
Mit rechteckigem Rahmen und fein geschnitztem Akanthusblatt. Die Originalauskleidung ist aus Blech. Provenienz: Aristokratische Familie aus der Toskana.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Porzellanschatulle mit Genre-Szene
Kobaltfarbene Porzellandose mit vergoldeter Genreszene Sehr guter Zustand, keine Schäden. Schatulle signiert IMPORT Maße: Höhe 4 cm, Durchmesser 10,5 cm.
Kategorie

1960er Französisch Vintage Barocke Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Barocke Schatulle aus Birkenholz und Nussbaumholz, um 1760, Barock
Sarg Barock, um 1760, Birke Maser und Nussbaum, runder Deckel mit Klappstern und Zinnfadeneinlagen, originales Schloss und Beschläge, Schellack-Handpolitur Abmessungen: Höhe: 14 cm B...
Kategorie

1760er Deutsch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Nussbaumholz, Birke

Spanische Skulptur des 17. Jahrhunderts „Saint Antony und das Kind Jesus“
Spanische Skulptur aus dem 17. Jahrhundert "Der Heilige Antonius und das Jesuskind" Maße: H: 61cm, polychromes und vergoldetes Holz. Guter Zustand.
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Holz

Paar geschnitzte Putten aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert, Twin Caryatid
Paar geschnitzte Putten aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert, Twin Caryatid Ein sehr feines Paar von Cherub-Figuren aus dem 18. Jahrhundert, das Detail dieser charmanten engelh...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Carlo Marcellini 'Florenz 1644 - 1713', Florentiner Barock Putto
Carlo Marcellini (Florenz 1644 - 1713) Putto Weißer und grüner Marmor 41,5 x 73,5 cm Dieser Putto aus Marmor, in Hochrelief geschnitzt, fast ein tutto tondo, und auf einem ele...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Große Kupfertafel mit Putten, Hund und Vogel
Außergewöhnlich und einzigartig ist diese große Kupfertafel mit 16 tanzenden Putten, die sich amüsieren und spielen, mit einem Hund und einem Vogel, nach Clodion, Anfang 20. Die Figu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Barocke Deko-Objekte

Materialien

Kupfer

Marmorbüsten aus dem 18. Jahrhundert
Zwei lebensgroße, ausdrucksstarke Büsten aus weißem Marmor als Allegorien des Winters als alter Mann mit Mantel und Zange - und - des Frühlings als Jüngling mit Mütze, auf konischen ...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Nach Francisco Ruiz Gijon, St. Francis, spanische Barockholzskulptur im spanischen Barockstil, 17. Jahrhundert.
Barock Nach Francisco Ruiz Gijon Der heilige Franz von Assisi Polychromes und paketvergoldetes Holz, eingelegte Glasaugen Spanien, Ende 17. Jahrhundert Francisco Ruiz Gijón (spanis...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Glas, Holz

Große italienische Jardinire oder Pflanzgefäß aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Mit rechteckigem Rahmen und fein geschnitztem Akanthusblatt. Die Originalauskleidung ist aus Blech. Provenienz: Aristokratische Familie aus der Toskana.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Deko-Objekte

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar französische geschmiedete Eisenkandelaber
Zwei zweiarmige Kandelaber aus französischem Schmiedeeisen mit bemalter und paketvergoldeter Oberfläche.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Barocke Deko-Objekte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen