Zum Hauptinhalt wechseln

Louis XIII Dekorative Objekte

LOUIS XIII Style STYLE

Die antiken Möbel Ludwigs XIII. sind nicht so üppig wie die seines Sohnes Ludwig XIV., der das bescheidene Jagdschloss seines Vaters in Versailles in einen prunkvollen Palast verwandelte. Die imposanten Formen der Stühle , der Kommoden , der Tische und anderer Möbelstücke sind Ausdruck von Grandeur und Luxus.

Als Heinrich IV. 1610 in den Straßen von Paris ermordet wurde, wurde sein junger Sohn König von Frankreich. Da Ludwig XIII. noch zu jung war, um zu regieren, wurde die verwitwete Marie de' Medici - eine gebürtige Italienerin und Mitglied des prominenten Hauses Medici - Regentin und sorgte für einen italienischen Einfluss in der dekorativen Kunst. Auch nachdem Ludwig XIII. seine Mutter verbannt hatte und 1617 an die Macht kam, prägte diese Ästhetik seinen Hofstil. Ebenso wie die Konsolidierung der Macht, die mit seinem obersten Minister, Kardinal Richelieu, bis zu dessen Tod im Jahr 1643 erreicht wurde.

Von den robusten Truhen und den hohen Schränken bis hin zu den kolossalen Himmelbetten war fast jedes Möbelstück Ludwigs XIII. stark geschnitzt oder aus dunkel getöntem Holz gedrechselt. Zu den Motiven dieser Zeit gehörten Schnörkel, Laub, Früchte, groteske Masken und andere Bilder des Überflusses, die oft in Intarsien aus Holz oder Schildpatt eingelegt waren. Ornamentale Szenen, die manchmal auf Schranktafeln und anderen Stücken aus seltenem Ebenholz, Eiche oder Nussbaum geschnitzt wurden, waren den Stichen nordeuropäischer Meister wie Peter Paul Rubens entlehnt. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich der Louis-XIII-Stil auch durch Stiche, insbesondere durch den Grafiker Abraham Bosse, der die beliebten Louis-XIII-Stühle mit gepolsterten Sitzen und niedrigen, breiten Rückenlehnen darstellte.

Die erhabenen Profile der französischen Möbel ergänzten die Architektur unter der Herrschaft Ludwigs XIII., wie das Palais du Luxembourg des Chefarchitekten Salomon de Brosse und die Kapelle des Architekten Jacques Lemercier an der Sorbonne, die den Einfluss des italienischen Barocks zeigt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Louis XIII Sessel, Schränke, Dekorationsgegenstände und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
1
10
7
2
1
25.801
13.836
8.893
5.613
3.851
2.996
2.267
1.703
1.317
1.303
1.107
1.087
992
935
911
653
639
584
6
3
3
2
1
5
5
10
7
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
10
10
10
2
1
Stil: Louis XIII.
Französische patinierte Zinnstatue des Kardinal Mazarin aus dem 19. Jahrhundert
Dekorieren Sie ein Arbeitszimmer oder ein Büro mit dieser eleganten antiken Statue. Die um 1870 in Frankreich gefertigte Figur aus Metall zeigt den Kardinal Mazarin...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Zink

Beeindruckende Pendeluhr und Konsole im französischen Stil des 20
Beeindruckende Pendeluhr und Konsole im französischen Stil des 20
Kategorie

20th Century Italian Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Paar 17. Jh. Kerzenständer Kerzenhalter Light in Messing Antike Geschenkobjekte LA CA
Paar 17. C. Kerzenständer Kerzenhalter Licht in Messing Antike Geschenk Objekt LA CA . Ein sehr schönes einfaches Paar Kerzenständer aus Messing aus dem 17. Jahrhundert aus der Zeit ...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Jacques Callot – 2er-Set Gravuren: „Les Gueux“ – 17. Jahrhundert – Frankreich
Diese Stiche gehören zu einer Serie von 25 Drucken, die "les gueux" oder "les mendiants", "les barons", "les barons" genannt werden. Sie sind mit den Nummern 12 und 16 versehen und w...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Papier

Paar französische Eisenkandelaber des 19. Jahrhunderts
Paar französische Eisenkandelaber aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Eisen

Paar französische Kerzenständer aus Bronzeguss aus der Louis XIII.-Periode, 17. Jahrhundert
Robuster Guss mit gestuften Sockeln, balusterförmigen Körpern und großen Bobeches, wobei die originalen Eisenstangen erhalten sind.
Kategorie

1650er Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Französische Alms-Schachtel aus Nussbaum und Stahl im Louis XIII/XIV-Stil, ca. 1670-1700
Mit einer rechteckigen Oberseite mit einem geformten Rand und einer Linie geschnitzt Detail der Mitte mit einem Münzschlitz, die entsprechenden Fall mit Stahl-Verstärkung Riemen und ...
Kategorie

1680er Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Walnuss

Jacques Callot: „La Dame en deuil“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Dieser Stich gehört zu einer Serie von 12 Tafeln mit dem Titel "La Noblesse" ("Adel"). Es ist mit der Nummer 5 versehen und wurde zusammen mit den 11 anderen zwischen 1620 und 1623 v...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Papier

Zwei Heilige in polychromem Holz, Portugal, 17. Jahrhundert, menschliche Größe
Zwei Heilige in polychromem Holz, Portugal, 17. Jahrhundert Größe 1:1
Kategorie

17. Jahrhundert Portugiesisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Holz

17. Jahrhundert Paar Kerzenständer:: Italien
Elegantes Paar Bronzeleuchter aus Italien vom Ende des 17. Jahrhunderts Schönes Drehen und gute Qualität kleiner Unterschied der Hechte (siehe Bilder) Lieferung in Belgien, Frankr...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Ein Paar Ottomane-Kerzenständer aus Bronze des 17. Jahrhunderts, eingeschnitten
Schöne und seltene Museum Qualität Paar eingeschnitten von 17. Jahrhundert osmanischen Bronze-Leuchter. Sie sind praktisch identisch mit dem auf Seite 56, Abbildung 61, in dem Buch "...
Kategorie

17. Jahrhundert Türkisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Wanduhr mit Pendel aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen diese Kettenpendeluhr mit einem Schwerkraftaufzug mit einem einzigen Gewicht. Das Gehäuse trägt normale Spuren des langjährigen Gebrauchs. Es ist beabsichtig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Wanduhr mit Pendel aus dem 19. Jahrhundert
Wanduhr mit Pendel aus dem 19. Jahrhundert
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 34,65 in B 13,39 in T 6,11 in
Ein Paar antike kontinentale Kerzenständer aus Porzellan und Bronze
Paar antike kontinentale Porzellan- und Bronzekerzenleuchter. um 1890. Höhe 9" Breite: 9". Höhe gemessen ohne die Beleuchtungsvorrichtung.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Große Original französische Schreibtischstatue aus dem 19. Jahrhundert, signiert Hippolyte Moreau
Französische Gussskulptur von Hippolyte Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit originalem Sockel aus rouge griotte-Marmor, 1 7/8" dick. Hippolyte war einer der berühmten Brüder Mo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Griotte-Marmor, Zink

Paar französische Kandelaber aus vergoldetem Metall aus dem 19.
Ein Paar vergoldeter fünfflammiger Kandelaber aus Metall des 19. Jahrhunderts im Stil des Barock. Jedes Stück ist als Lilienstrauß gegossen, die Stiele entspringen einer kunstvollen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Metall

Paar französische figurale Goldbronze-Kandelaber, 19. Jahrhundert
Exquisites Paar vergoldeter fünfflammiger Bronzekandelaber im Stil von Louis XV, 19. Fünf von Blättern inspirierte Kerzenhalter sind durch komplizierte, mit Blättern besetzte Arme ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Antiker geschmiedeter Eisenleuchter - 17. Jahrhundert
Ein seltener, handgeschmiedeter, schmiedeeiserner Kerzenständer, wahrscheinlich aus dem 17. Jahrhundert, mit schönen Schnörkeln und einem praktischen Dreibeinfuß. Er ist vollständig ...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Eisen

Antiker geschmiedeter Eisenleuchter - 17. Jahrhundert
Antiker geschmiedeter Eisenleuchter - 17. Jahrhundert
650 €
H 9,65 in B 4,93 in T 4,93 in
Gerahmte schwedische botanische Stiche aus dem 18. Jahrhundert, 4 Exemplare
Eine Sammlung von vier Kunstwerken aus schwedischen Farnen aus dem 18. Jahrhundert, die in speziell angefertigten, goldfarbenen Holzrahmen präsentiert werden. Dieser Satz gerahmter W...
Kategorie

18. Jahrhundert Schwedisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Glas, Holz

Barock Vergoldeter Holzsammelrahmen Emilia 17. Jahrhundert
Kleiner barocker Sammlerrahmen aus reich geschnitztem und vergoldetem Holz. Italien, Emilia, 17. Jahrhundert. Originalvergoldung. Spuren der Zeit und kleinere alte Restaurierungen. ...
Kategorie

17th Century Italian Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Holz

Große Original-Skulptur aus patiniertem Zinn des 19. Jahrhunderts von Moreau
Große französische Skulptur von L. & F. Moreau aus dem 19. Jh., die ein junges Mädchen mit einer Schale Beeren in der Hand darstellt, das auf Wellenkämmen sitzt und einen Vogel im Fl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Zink

17. Jahrhundert Italienisch Barock Vergoldetes Holz Hand geschnitzt Rahmen
Dieser prächtige italienische Barockrahmen aus dem Jahr 1600 ist ein Zeugnis der opulenten Handwerkskunst im Italien des 17. Der kunstvoll geschnitzte und mit Blattgold vergoldete Ra...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Blattgold

Paar französische gotische 5-Licht-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert
Paar französische gotische 5-Licht-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert - Privatsammlung Domenico Rugiano
Kategorie

19th Century French Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Ende 19. Jahrhundert Bodenleuchter - Louis XIII Stil - Messing - 100 cm hoch
Ein schöner Satz großer Bodenleuchter. Die Kerzenständer sind über 1 Meter hoch. Sie könnten aus einer Kapelle oder Kirche stammen, ihre Herkunft ist unbekannt. Die Kerzenständer sin...
Kategorie

1880er Belgisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Italienisches vergoldetes Holzflaschenetui aus der Louis-XIII-Periode, frühes 17. Jahrhundert
Mit einem kuppelförmigen Oberteil, das an einem quadratischen Gehäuse mit geformten Kanten und der originalen Messingbeschläge aufgehängt ist. Das rot lackierte Innere hat einen acht...
Kategorie

1620er Italienisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Vergoldetes Holz

Geschnitzte Holzskulptur der Darstellung der Hochzeit der Heiligen Katharina, 17. Jahrhundert
Geschnitzte Holzskulptur, die die Vermählung der Heiligen Katharina darstellt, 17. Bedeutende geschnitzte Eichenskulptur, die die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina von Alexa...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Belgisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Holz

Italienische Schachtel mit schräger Platte und Fuß aus Nussbaumholz im späten Barockstil, ca. 1650
rechteckige Form mit schrägem Scharnierdeckel und abnehmbarem Zapfen zum Verschließen des Deckels, auf gedrechselten Füßen stehend
Kategorie

1650er Italienisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Walnuss

Paar heraldische Löwen, Eichenholzskulpturen, 19. Jahrhundert
Paar heraldische Löwen, Eichenskulpturen, 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Eichenholz

Louis XVI Stil Marmor und vergoldete Bronze Sonnenkönig Pendel
Eine antike Uhr im Stil Ludwigs XVI. aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze. Die Uhr ruht auf vier kleinen perlenbesetzten Bronzefüßen Die vier glatten zylindrischen Säulen aus ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Der Saint George erschlägt den Drachen, Flandern, 17. Jahrhundert
Geschnitzte Alabastergruppe mit Sockel, die den Heiligen Georg darstellt, der den Drachen tötet. Flandern, 17. Jh. Fehlender Pferdeschwanz, Chips am Sockel und an der Verklebung (mit...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Alabaster

Französische Eichenholz-Löwenkopf-Skulptur auf Eisenständer aus dem 17. Jahrhundert
Diese um 1600 in Eiche handgeschnitzte Skulptur zweier Löwenköpfe war ursprünglich Teil eines französischen Möbelstücks oder architektonischen Elements. Die beiden Maskarons sind in ...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Metall, Eisen

Früher französischer Holzflask, Frankreich, um 1750, Initialen an der Seite geschnitzt
Französische Holzflasche 17./18. Jh., geschnitzt mit Initialen
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Französische Louis XIII. Dekobox-Truhe aus Messing, Eisen und Holz
Diese antike Tresortruhe wurde um 1780 in Südfrankreich hergestellt. Die braune Lederbox hat die Form einer klassischen Truhe mit einem gewölbten Deckel und einer rechteckigen Vorder...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Messing, Eisen

Paar Baccarat-Kristallflaschen aus der Mitte des Jahrhunderts Remy Martin Likörflaschen oder Dekanter
Dieses Paar Spirituosendekanter wurde von der renommierten französischen Firma Baccarat um 1965 im Stil von Louis XIII hergestellt. Die Dekanter bestehen aus Kristall und enthielten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Kristall

Jacques Callot: „Die Jagdübungen: Pointing“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Dieser Stich ist Teil einer Serie von 13 Stichen von Jacques Callot. Es ist die Nummer 11 und heißt "Kanon-Übung: le pointage". Es handelt sich um einen 2. Zustand (Vorhandensein ein...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Louis XIII Dekorative Objekte

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen