Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Flaschen

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
3
1
2
1
1
1
469
263
213
78
72
70
21
13
12
7
6
5
5
5
5
3
3
2
3
2
1
1
1
4
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
Stil: Biedermeier
Antike böhmische Biedermeier-Parfümflasche aus emailliertem Glas mit Überzug aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher 3-lagiger, geschliffener Parfümflakon aus urangrünem Glas aus der Biedermeierzeit. Dieses Stück ist aus klarem, transparentem Glas gefertigt, das doppelt mit u...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glas, Opalglas, Uranglas

Ein Paar Nachttisch-Wasserkaraffen im Stil des 19. Jahrhunderts, böhmisches Glas
Dieses handgefertigte Set ist dafür gedacht, auf einem Nachttisch aufgestellt zu werden, um Wasser aufzubewahren. Es ist aus goldfarbenem Rubinglas gefertigt. Das Glas wird von Hand ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glaskunst

Antike böhmische Parfümflasche aus Milchglas mit weißem, emailliertem Opalglas, 19. Jahrhundert
Antiker böhmischer Opalglas-Parfümflakon mit Kristallstopfen aus der Biedermeierzeit milchig-weißes Opal-Alabasterglas mit geschliffenem, klarem Kristallstopfen Der runde Körper is...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Emaille

Likörflasche aus Kristall im Biedermeier-Stil mit böhmischem Schliff und Grund
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier-Flaschen

Materialien

Kristall

Zugehörige Objekte
Vase Bohemian 'Pique Fleurs', hellgrünes, geschliffenes Kristall, mit Gitter
Lebendige, wiesengrüne Vase aus gehärtetem Kristallglas im böhmischen Stil mit geschliffenem Dekor aus Palmen und Spalieren. Diese Vasenform wird oft als "Pique fleurs" oder "Rosensc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Biedermeier-Flaschen

Materialien

Kristall

Handgeschnittene böhmische Kristallvase
Handgeschliffene böhmische Kristallvase
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Tschechisch Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glas, Glaskunst

Babyblaue Parfümflasche aus Glas im Art déco-Stil
Für Ihre Betrachtung ist diese stilvolle Art Deco-Stil Baby blau Glas Parfümflasche. Schöner Artikel ohne Schäden, nur geringe Gebrauchsspuren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glas

Vergoldete und böhmische Glasvase aus dem 19. Jahrhundert
Diese schöne Vase ist ein treffendes Beispiel dafür, warum böhmisches Glas in der heutigen Zeit so hoch angesehen ist: Es handelt sich um ein stilvolles, elegantes antikes Stück, das...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glas

paar Parfümflaschen aus Opalin-Kristall von Jean-Baptiste Desvignes aus dem 19
Paar Parfümflakons mit kugelförmigen Verschlüssen aus Opaliné (Seifenblase). Sie sind jeweils mit einem Fries aus goldenen und blauen Anemonen und Vergissmeinnicht verziert. Vergolde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Opalglas

Kleine emaillierte Porzellan-Parfümflasche aus dem 19.
Kleine emaillierte Parfümflasche aus Porzellan aus dem 19. Emaillierte Porzellanflasche mit Blumendekor und holländischem Silberverschluss Die Kappe ist mit der holländischen Hal...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Silber

Französische Demijohn-Flaschen aus Glas des 19. Jahrhunderts, 5er-Set
Ein Satz von fünf französischen Braunglasflaschen in kugeliger Form aus dem 19. Jahrhundert mit den für mundgeblasenes Glas typischen Luftblasen. CIRCA 1850-1860 Abmessungen (von lin...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Geblasenes Glas

Antike viktorianische böhmische Hand geschliffen, um klar Kristall Rubin rot Glas Centerpiece
Eine außergewöhnlich stilvolle böhmischen Kristall klar und dunkel Rubin kreisförmigen Deckel Centerpiece von großzügigen Proportionen, Ende des neunzehnten. Dieses prächtige Stück...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Kristall

Blaue Parfümflasche aus böhmischem geschliffenem Glas
Blauer Parfümflakon aus böhmischem Glas. Korpus aus Milchglas mit geschliffenem Glasstopfen. Kein Markenzeichen oder Brandstempel.
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glas

Glasparfümflasche mit Mary Gregory White, emaillierter Junge, um 1900
Dies ist eine schöne klare Glas Parfüm oder Duft Flasche mit "Mary Gregory" weiß emailliert Dekoration eines Jungen spielen. Wir datieren dieses Stück auf die Zeit um 1900 und es wur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glas

Große böhmische Vase aus vergoldetem grünem Kunstglas, 19. Jahrhundert
Eine sehr feine Qualität antiken böhmischen Paket vergoldet smaragdgrün Kunstglas Porträt Vase zugeschrieben Luxus Glaswaren Ikone, Moser Glashütte (1857-present). Handgeblasen un...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glaskunst

Blaue und klare Glas-Parfümflasche im Art déco-Stil
Wir bieten Ihnen dieses stilvolle Parfümfläschchen aus blauem und klarem Glas aus den 1930er Jahren im Art déco-Stil. Schöner Artikel ohne Schäden, nur geringe Gebrauchsspuren. Der S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Biedermeier-Flaschen

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Antike böhmische Parfümflasche aus gelbem, emailliertem Opalglas und Uraniumglas, 19. Jahrhundert
Äußerst seltene böhmische Opalin-Karaffe mit Stopfen aus dem 19. Jahrhundert - Museumsqualität Eine außergewöhnliche und sehr böhmische Opalglas-Karaffe, um 1840, in der seltenen gr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Emaille

Antike böhmische Biedermeier-Parfümflasche aus Opalglas mit Überzug, 19. Jahrhundert
Außergewöhnliche böhmische Opalglas-Parfümflasche mit Stopfen Doppelter Überfang aus milchig weißem und blauem Opalglas Der Korpus ist in 6 Seitenteile unterteilt, die durch den Gl...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Emaille

Biedermeier-Kristallflasche aus Orange und Silber von 1800
Orangefarbene und silberne Biedermeier-Kristallflasche, hergestellt um 1800 Ø cm 25 h cm 54 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelte. Der...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Kristall, Silber

Paar Rubinrote Kristallflaschen im Biedermeir-Stil, geschliffen und gegossen
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier-Flaschen

Materialien

Kristall

himmelblaue Glasflasche aus dem 19. Jahrhundert:: Biedermeier:: mundgeblasen:: Österreich:: um 1840
Wunderschöne blaue Biedermeier-Glasflasche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Österreich:: um 1840. Diese schön geformte Glasflasche wird mit einem Glasstopfen geliefert:: der obe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Flaschen

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen