Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
bis
1
3
16
210
185
116
53
72
31
9
2
9
7
6
9
15
19
4
3
1
2
1
1
1
1
2
1
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Zeitalter: Mittleres 18. Jahrhundert
Antike Delft glasiert und dekoriert Steingut Tabak JAR
Hervorragende Delft-Tabakdose mit Deckel aus dem 18. Jahrhundert, handdekoriert mit Tabakpflanzen, Urnen, einem Schiff und einem Indianer in verführerischem Blau auf cremefarbenem Hi...
Kategorie
Niederländisch Niederländisch Kolonial Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Eine Garnitur niederländischer blauer und weißer Delft-Vasen aus der Mitte des 18.
Eine atemberaubende Garnitur von Mitte des 18. Jahrhunderts holländischen Delft Blau und Weiß Vasen.
Der Satz ist durchgehend mit blütenblattförmigen Segmenten geformt und steht jewe...
Kategorie
Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Cartel-Uhr und Wandkonsole im Stil Louis XV, aus rotem Horn
Kartelluhr und Wandkonsole im Stil Louis XV, aus rotem Horn, mit Uhrwerk von Bailly L'aîné, Paris.
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Horn
Zugehörige Objekte
Royal Delft Baluster-Vasen aus Steingut mit blau-weißer Keramikbezug - ein Paar
Ein Paar holländische Vasen aus Delft Royal Delft - Urnen.
Hohe, dekorative Balustervasen auf achteckigem Fuß.
Die Vasen sind handgefertigt und handbemalt in bezaubernden blauen Fa...
Kategorie
Niederländisch Neobarock Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware, Delfter Blau
H 19,5 in B 9,4 in T 9,4 in
Niederländische Delfter Steingutvasen des 18. Jahrhunderts Pieter van den Briel't Fortuyn
Zwei Delfter Steingutvasen aus dem 18. Jahrhundert, signiert VB (Pieter van den Briel 't Fortuyn, 1753-1759)
Im Originalzustand, keine Restaurierungen, wie auf den Fotos zu sehen ist...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
H 11,82 in B 4,73 in T 3,15 in
Paar antike blaue und weiße Delft-Vasen 18. Jahrhundert Niederlande CIRCA 1780
Von Delft
Dieses elegante Paar niederländischer Delft-Vasen stammt aus dem späten 18. Jahrhundert, um 1780.
Sie sind wunderschön handbemalt und weisen kobaltblaue Verzierungen im Stil der "Tau...
Kategorie
Niederländisch Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
Paar antike blaue und weiße holländische Delft-Vasen
Von Delft
Dieses Paar hoher blauer und weißer antiker Delft-Vasen wurde im späten 19. Jahrhundert, um 1880-1890, in den Niederlanden handgemalt. Sie haben eine charakteristische flaschenartige...
Kategorie
Niederländisch Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
18. Jahrhundert Zinn glasierte niederländische Delft Keramik blau und weiß Vase oder JAR
Von Delft
Eine sehr schöne holländische Delft-Keramikvase oder -krug aus dem 18.
Typische vasiforme Form mit mittel- und tiefblauem Chinoiserie-Landschaftsdekor, Punktbordüre am oberen Rand...
Kategorie
Niederländisch Barock Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
Blau-weiße Delft-Vase Handbemalt 18. Jahrhundert Niederlande, um 1760
Dieser blau-weiße Delft-Krug wurde in den Niederlanden im frühen 18. Jahrhundert, um 1730, hergestellt.
Das Gefäß ist mit einer wunderschönen hellblauen Glasur überzogen, wie sie f...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil mit der Darstellung „Nacht und Tag“
Von Jacques Caffieri
Die Uhr hat ein Gehäuse in Form einer Kartusche gehäuse mit Stunden- und Halbstundenschlagwerk und rundem, weißem Emailzifferblatt, das die Stunden mit römischen Ziffern und die arabischen Fünf-Minuten-Intervalle mit zwei durchbrochenen, patinierten Bronzezeigern anzeigt. Das Gehäuse ist fein ziseliert mit brünierter, vergoldeter Bronze, verziert mit C-Rollen, Voluten, Ranken und Zweigen mit Blättern. Die Uhr wird von Amor in seinem von Tauben gezogenen Wagen gekrönt, inmitten von Wolken und einer Reihe von Sonnenstrahlen, die aus der Spitze hervorbrechen. Die Spitze symbolisiert Tagesanbruch. Der untere Teil oder die Schürze, endet in fetten, verschlungenen Akanthusblättern, und ist mit Amor geschmückt, der im Begriff ist, die Göttin Venus, die auf einem Tuch liegend dargestellt ist, mit einem Schleier zu bedecken; dies ist eine Allegorie der Nacht.
Zwei Kartelluhren mit ähnlichem Sonnenschliff und Figuren auf der Schürze finden sich in Pierre Kjellberg Encyclopadie de la pendule francaise Paris 1997 S. 103 Abb. C&D. Ein weiteres, sehr ähnliches Exemplar ist in Giacomo Wannenes Le Piu Belle Pendole Francesi, Mailand 1991, S. 49, und eine weitere Kartelluhr in Tardy French Clocks...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
H 28 in B 16 in T 4 in
Schöne niederländische Delfter blau-weiße Steingutvase mit Platte aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Niederländische Vase aus blau-weißem Delft mit Deckel, der auf allen Seiten Vogelszenen mit Blumenmotiv zeigt. Toll für Ornithologen - wirklich schön! Gekauft in Südfrankreich. Ohne ...
Kategorie
Niederländisch Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
H 14,5 in B 7,5 in T 3 in
Satz von 3 antiken holländischen Delft Floral Garnitur Vasen
Ein wunderschönes Set aus drei antiken Delft-Transferware-Garniturvasen, die zwischen 1900 und 1930 hergestellt wurden und Mosa in Maastricht, Niederlande, zugeschrieben werden. Kein...
Kategorie
Niederländisch Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau, Porzellan
Paar Palast Größe marokkanischen Glasur dekoriert keramische Jars
Sehr große Deckelgefäße mit bauchigen, sich zum Boden hin verjüngenden Formen. Dekoriert in Gelb und Blau auf Weiß mit Medaillons mit Blumenkörben auf den Schultern. Gelbe florale Bä...
Kategorie
Maurisch Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Niederländisches, polychromes Delfter Fayence-Gefäß aus der Chinoiserie, 18. Jahrhundert, Holland
Von Delft
Charmantes holländisches Delfter Ingwergefäß in gelappter Form mit Chinoiserie-Motiven in polychromer Zinnglasur, 18. Jahrhundert, Holland.
Das Ingwergefäß (ohne Deckel), kugelfö...
Kategorie
Niederländisch Chinoiserie Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware, Fayence
Englisch Tabak Jar
Eine englische Tabakdose aus Palisanderholz aus dem 19. Das wurde vor einiger Zeit schön aufgearbeitet, und wer auch immer es getan hat, hat eine gute Arbeit geleistet. Könnte möglic...
Kategorie
Englisch Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Rosenholz
Zuvor verfügbare Objekte
Niederländische Delfter 5 Stück Mantelgarnitur 18. Jahrhundert Hergestellt von Quirinus Mesch um 1750
Von Quirinus Mesch
Eine fünfteilige Mantelgarnitur:: bestehend aus drei überdachten Vasen und einem Paar Becher. Die um 1750 in den Niederlanden hergestellten Krüge sind auf der Vorderseite mit einer f...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
H 11,75 in B 5,5 in T 4,5 in
Seltener Satz von sechs holländischen 'Gujarat'-Glaskaraffen aus der Kolonialzeit:: Indien um 1750
Alle haben eine quadratische:: spitz zulaufende Form mit abgerundeten Schultern & taillierten zylindrischen Hälsen:: die ihre ursprünglichen:: eingeweihten Stopfen mit abgeflachten::...
Kategorie
Indisch Niederländisch Kolonial Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Glas
H 7 in B 2,5 in T 2,75 in
englische Delfter Keramik-Flaschenvase des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung F. H. Garner
Eine seltene flaschenförmige englische Delfter Vase.
Die Dekoration umfasst eine Windmühlenszene auf der Vorderseite und eine Burgszene auf der Rückseite.
Der Sockel trägt einen ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Zierstücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau