Zum Hauptinhalt wechseln

1870er Gläser

bis
6
195
458
1.351
1.032
310
547
231
29
10
49
53
34
67
83
51
56
33
1
1
4
3
2
1
1
3
3
4
2
2
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
6
6
6
1
1
Zeitalter: 1870er
Paar große, mit Bronze beschlagene Celadon- und vergoldete Potpourri-Gläser mit Deckel, um 1870
Zwei große, in Bronze gefasste Gefäße aus Celadon mit vergoldetem Überzug, um 1870 auf französischen Beschlägen.
Kategorie

Chinesisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Porzellan

Paar Eimer aus vergoldeter Bronze von Napoleon III.
Bedeutendes Paar von Napoleon III. aus ziselierter vergoldeter Bronze mit reichem Reliefdekor aus stilisiertem Laub, Palmettenfriesen und Weinranken, die einen Puttenfries einrahmen,...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik 1870er Gläser

Materialien

Bronze

Bronzemontierter Berliner Porzellan-Tafelaufsatz mit Deckel, um 1875
Mit französischen Bronzebeschlägen. Darstellung von Tavernenszenen, mit einer Bacchusfigur als Abschluss.
Kategorie

Deutsch Antik 1870er Gläser

Materialien

Porzellan

Paar bronzebeschlagene chinesische Famille Jaune-Deckelgefäße mit Bronzebeschlägen, um 1875
Die Bronzebeschläge sind mit der Aufschrift "France" versehen.
Kategorie

Chinesisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Porzellan

Wiener Silberkrug mit feinstem Emaille-Gemälde, Hermann Boehm, um 1870
Von Viennese Manufactory, Herman Boehm
Feinste Wiener Emaillearbeiten aus der Zeit um 1870: Silbernes Gefäß auf ovalem Grundriss, mit großem, abgesetztem, gewölbtem Fuß, balusterförmiger Korpus mit großer, breiter Tülle, ...
Kategorie

Österreichisch Empire Antik 1870er Gläser

Materialien

Silber

Englischer Majolika-Dwarf auf Fassgefäß und Deckel aus Majolika
Nicht identifizierter englischer Majolikatopf mit Deckel, auf dem ein Gnom (oder Zwerg) abgebildet ist, der sich neben einem Bierfass niederlässt und einen Trinkkrug in der rechten H...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Majolika

Zugehörige Objekte
Petite Famille Rose Chinesisches Ingwer-Glas, um 1900
Im 18. Jahrhundert waren die Europäer ein eifriger Abnehmer für chinesisches Exportporzellan, insbesondere für die farbenfrohe und fantasievolle Ware, die als "famille rose" bekannt ...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie 1870er Gläser

Materialien

Porzellan

Englische Eisensteinvase und Deckel, Morley Ashworth Ironstone, Mitte des 19.Jahrhunderts
Die achteckige Vase hat einen tiefblauen Grund und ist in Gold und Gelb mit Rokoko-Blattranken und Blumenvasen bemalt. Die Drachenschnecke Griffe und verziert mit vergoldeten erhöhen...
Kategorie

Englisch Frühviktorianisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Eisenstein

Paar Regence-Vasen mit Celadon-Deckel aus vergoldeter Bronze und grün glasiertem Porzellan
Zwei Deckelvasen aus vergoldeter Bronze, Qing-Dynastie, Kangxi (1662-1722), in der Art der Yuan-Dynastie, um 1720. Jede türkisfarbene Deckelvase / Urne ist aus chinesischem glasierte...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik 1870er Gläser

Materialien

Bronze

Japanisches Satsuma- Ingwergefäß mit Deckel im Vintage-Stil
Japanisches Satsuma- Ingwergefäß mit Deckel im Vintage-Stil Dieser mit Vögeln, Blumen und Satsumas verzierte japanische Krug ist ein schönes Geschenk für einen Liebhaber von Vintage...
Kategorie

Japanisch Japonismus 1870er Gläser

Materialien

Porzellan, Farbe

Antike Wiener Emaille und Silber vergoldete Uhr Österreich um 1870 Vogel Strauß
Eine hübsche antike Silber vergoldet und Wiener Emaille Uhr. Diese ovale Uhr ruht auf dem Rücken eines Straußes, der seinerseits auf einem gewölbten Sockel steht. Jede Oberfläche die...
Kategorie

Österreichisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Silber, Emaille

Paar chinesische JARs mit Phoenix und Pfingstrosen in Famille Rose, um 1900
Im 18. Jahrhundert waren die Europäer ein eifriger Abnehmer für chinesisches Exportporzellan, insbesondere für die farbenfrohe und fantasievolle Ware, die als "famille rose" bekannt ...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik 1870er Gläser

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Ingwergefäße im Famille Noire-Stil, Pfingstrosendesign, ca. 1960er Jahre
Ein passendes Paar chinesischer Vintage-Porzellan-Ingwerdosen, die in den 1960er Jahren handgefertigt und im Famille Noire-Stil dekoriert wurden. Jedes Gefäß ist mit einer kühnen Fa...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie 1870er Gläser

Materialien

Gold, Emaille

Englisch Tabak Jar
Eine englische Tabakdose aus Palisanderholz aus dem 19. Das wurde vor einiger Zeit schön aufgearbeitet, und wer auch immer es getan hat, hat eine gute Arbeit geleistet. Könnte möglic...
Kategorie

Englisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Rosenholz

Englisch Tabak Jar
Englisch Tabak Jar
H 10 in B 5,5 in T 5,5 in
Lladró Porzellan Blau Weiß Fisch Tafelaufsatz Vase Pflanzgefäß, Spanien, 1970er Jahre
Von Lladro
Eine schöne bunte Porzellan Fisch Figur Centerpiece oder Vase von Vicente Martinez entworfen und hergestellt von Lladró. Er kann auch als Pflanzgefäß verwendet werden. Das Design u...
Kategorie

Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage 1870er Gläser

Materialien

Porzellan

Lladro Porzellan Blau Weiß Fisch Figur Centerpiece oder Pflanzer:: Spanien:: 1970er Jahre
Eine schöne bunte Porzellan-Fisch-Figur Centerpiece oder Vase von Vicente Martinez entworfen und von Lladró hergestellt. Er kann auch als Pflanzgefäß verwendet werden. Das Design u...
Kategorie

Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage 1870er Gläser

Materialien

Porzellan

Böhmische vergoldete Moser-Kanne aus emailliertem geschliffenem Glas
Eine außergewöhnliche, Moser Biedermeier zugeschriebene böhmische Kanne mit emailliertem und geschliffenem Glasgriff und vergoldeter Metallfassung aus dem 19. Jahrhundert. Diese schö...
Kategorie

Tschechisch Böhmisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Metall

Antikes Paar Minton Staffordshire Porzellan Vasen Tafelaufsätze Cherub Türkis
Von Minton
Atemberaubendes Beispiel für ein Paar englischer Minton-Porzellan-Mittelstücke oder Blumenvasen, die jeweils als kniender Putto modelliert sind, der eine Blumenvase in Form eines Fül...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Zuvor verfügbare Objekte
Umgekehrt bemaltes Apothekergefäß, CIRCA 1870
Großes Apothekergefäß mit Deckel, Glas, rückseitig bemalt. Schwefel Englisch; um 1870
Kategorie

Englisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Glas

Großes, seltenes, mit Eglomise-Farbe verziertes, dekoratives Opiumgefäß aus Glas aus der Ära der 1870er Jahre
Das ist ein fantastischer Fund! Dieses Glas und Messing Opium Krug ist über 2 Meter hoch und Maßnahmen 25,75 hoch x 12,25 im Durchmesser. Das Gefäß ist in einem guten antiken Zustand...
Kategorie

Englisch Britisch Kolonial Antik 1870er Gläser

Materialien

Metall

Paar große blaue und weiße Delft Jars mit romantischen Szenen Niederlande CIRCA 1870
Von Delft
Dieses Paar großer holländischer Vasen aus blauem und weißem Delft wurde um 1870 in den Niederlanden hergestellt. Die Vasen zeigen schöne romantische Szenen von glücklichen Paaren, d...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik 1870er Gläser

Materialien

Delfter Blau

Chinesisches Porzellan-Paar mit Ormolu-Montierung im französischen Regence-Stil, Ingwer-Gefäß
Paar polychromierte Vasen aus chinesischem Porzellan mit eiförmigem Deckel Handbemalt mit einer Landschaft aus blühenden Bäumen, Pflanzen, Kranichen und Vögeln Ormolu-montiert mit f...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik 1870er Gläser

Materialien

Goldbronze

Antikes französisches Empire-Opalglasgefäß aus Weiß mit Deckel und Adler-Motiv
Ein gut erhaltenes und einzigartiges französisches Opalglas aus der Empirezeit. Opalglas wurde in Frankreich in den Jahren 1810-1890 hergestellt. Dieses Empire-Opalglas mit Deckel ha...
Kategorie

Französisch Empire Antik 1870er Gläser

Materialien

Opalglas

GIEN. Paar abgedeckte Krüge in Rosa auf cremefarbenem Hintergrund, dekoriert
Von Gien
GIEN. Paar überdachte Krüge mit rosa Dekoration auf cremefarbenem Hintergrund, genannt "Purple Saxony". Die Griffe mit den Köpfen von Cachet-Widdern und LP-Monogramm unter dem Sock...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik 1870er Gläser

Materialien

Keramik

Gruppe von 9 Herbalist- Pharmacy-Holzgefäßen, Italien 1870
Set aus neun mittelgroßen hölzernen Apotheken-Kräuterdosen (Kiefer, Minze, Viola, Hopfen, Eisenkraut, Ingwer, Anis, Knoblauch, Melisse, Dill, Salbei, Thymian) im reinsten neoklassisc...
Kategorie

Italienisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Holz

Gruppe von 9 Herbalist- Pharmacy-Holzgefäßen, Italien 1870
Set aus neun mittelgroßen hölzernen Apotheken-Kräuterdosen (Kiefer, Minze, Viola, Hopfen, Eisenkraut, Ingwer, Anis, Knoblauch, Melisse, Dill, Salbei, Thymian) im reinsten neoklassisc...
Kategorie

Italienisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Holz

Gruppe von 9 Herbalist- Pharmacy-Holzgefäßen, Italien 1870
Set aus neun mittelgroßen hölzernen Apotheken-Kräuterdosen (Kiefer, Minze, Viola, Hopfen, Eisenkraut, Ingwer, Anis, Knoblauch, Melisse, Dill, Salbei, Thymian) im reinsten neoklassisc...
Kategorie

Italienisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Holz

Set von vier dekorativen Messingkrügen aus Kupfer des 19. Jahrhunderts
Ein Satz von vier dekorativen 19. Jahrhundert Kupfer Messkrüge, alle in sehr gutem Zustand und sind durch, wie viele Gallonen jeder haben markiert, in der Sammlung gibt es 1 x vier G...
Kategorie

Britisch Viktorianisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Kupfer

Großer französischer Pot de Confit- oder Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit grüngelber Glasur
Ein fantastischer französischer Topf de confit aus dem 19. Jahrhundert aus dem Südwesten Frankreichs mit zwei Henkeln und einer grünlich gelben Glasur mit gelber Innenglasur, um 1870. Nützliche Steingutgefäße wie dieses waren in den französischen Küchen, vor allem in Südfrankreich, wo das Wetter wärmer war, ein Grundnahrungsmittel. Das Wort confit bedeutet "einmachen", und diese bezaubernden Töpfe ermöglichten es, verschiedene Arten von Foul zu garen und das Fleisch in seinem eigenen Fett einzulegen. Französische Confit-Töpfe sind leicht an ihren schönen glasierten Oberteilen und unglasierten Böden zu erkennen. Die untere Hälfte des Topfes blieb unglasiert, weil man ihn in der kühlen Erde des Kellers vergraben oder in einer mit Steinen ausgekleideten Speisekammer bis zur Glasurlinie aufstellen wollte. Durch diese Lagerung wurde das gekochte Fleisch vor der Kühlung konserviert, so dass es in den Wintermonaten genossen werden konnte. Dieser große Confit-Topf ist im Laufe der Zeit gealtert und hat mit Ausnahme eines einzigen Tropfens den größten Teil seiner äußeren Glasur verloren und eine wunderbare Patina entwickelt. Diese typisch französischen Töpfe werden heute zu Dekorationszwecken verwendet und bringen einen Hauch von französischem Landhauscharme in Ihr Zuhause. Verwenden Sie sie, um Küchenutensilien, Blumen oder Kräuter aufzubewahren, oder gruppieren Sie sie einfach, um sie auf einem Regal oder einer Theke in Ihrer Küche auszustellen. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen Töpferwaren...
Kategorie

Französisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Terrakotta

Set von 8 englischen Küchenaufbewahrungsdosen aus dem 19. Jahrhundert
Dieses Set aus 8 Dosen besteht aus mehrfarbigem und vergoldetem Metall mit einem goldenen Etikett in einem geschwungenen Rahmen. Eine Dose für Tee, Kaffee, Zucker, Rosinen, Tapioka, ...
Kategorie

Britisch Viktorianisch Antik 1870er Gläser

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen