Zum Hauptinhalt wechseln

Frühe 1800er Gefäße

bis
3
195
457
1.350
1.032
307
547
232
29
10
49
53
34
67
83
51
56
33
2
1
1
1
1
3
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Zeitalter: Frühes 18. Jhdt.
Großer Fayence-Weinkrug mit Deckel
Großer, mit Fayence überzogener Weinkrug, verziert mit tanzenden Figuren, die im Dorf gefeiert werden. Die Schlangengriffe enden in Figuren mit lächelnden Gesichtern.
Kategorie

Italienisch Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Fayence

Kleiner koreanischer Mondkrug aus weiß glasiertem Porzellan, Joseon Dynasty, 18./19. Jahrhundert
Ein subtiler und erhabener kleiner koreanischer Mondkrug aus weiß glasiertem Porzellan, Joseon-Dynastie, 18./19. Jahrhundert, Korea. Der kleine Mondkrug hat eine typische Form mit...
Kategorie

Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Peking-Glasgefäße mit Deckel, um 1800
Die Holzabdeckungen sind spätere Ersatzstücke.
Kategorie

Chinesisch Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Paar große Glasgefäße
Ein Paar große Gläser in Form von Stundengläsern mit Korken mit Kugelkopf. Ein perfekter Begleiter, um ein großes Regal oder eine dekorative Wand in einem zweckmäßigen Raum zu flanki...
Kategorie

Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Glaskunst

Paar große Glasgefäße
Paar große Glasgefäße
H 21 in D 6,5 in
Japanisches Satsuma- Ingwergefäß mit Deckel im Vintage-Stil
Japanisches Satsuma- Ingwergefäß mit Deckel im Vintage-Stil Dieser mit Vögeln, Blumen und Satsumas verzierte japanische Krug ist ein schönes Geschenk für einen Liebhaber von Vintage...
Kategorie

Japanisch Japonismus Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Porzellan, Farbe

Antike koreanische Porzellan Pfingstrose JAR Joseon Dynasty
Weißes koreanisches Porzellangefäß mit blauer Unterglasurbemalung mit großen Pfingstrosen und Blättern, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, Joseon-Dynastie. Diese kugelförmigen Gefäße mit großer Öffnung an einem kurzen, fast geraden Hals werden mit den Punwon-ri-Brennöfen in Gwangju in Verbindung gebracht und wurden in der Küche, z. B. zum Einlegen, verwendet. Die Form folgt der Funktion. Traditionell wurden sie in drei Größen hergestellt, wobei dieses Gefäß die mittlere Größe ist. Der anpassungsfähige Fußring und der leicht nach außen gewölbte Hals ermöglichen das Stapeln der Produkte. Das unterglasurblaue Dekor ist eher rustikal und volkstümlich. Die Pfingstrose war eines der beliebtesten Motive. Die Schulter wurde mit dem gerollten Youi-Kopf verziert und der Hals mit Linien umrandet. Als Alltagsgegenstände im Haushalt werden diese Gefäße häufig benutzt und weisen fast immer Patina, Flecken, kleine Schrammen und Splitter auf, die vom Gebrauch zeugen und Teil ihrer Geschichte sind. Ein ähnliches Einmachglas mit Pfingstrosenmotiv findet sich in der Sammlung Gompertz im Fitzwilliam Musuem, Cambridge, unter der Nummer 442 dash 1984. Abbildung 191 auf Seite 289 der Museumspublikation "Korean Art...
Kategorie

Koreanisch Sonstiges Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Porzellan

Delfter Fayence- Apothekergefäß aus dem 19. Jahrhundert
Apothekergefäß aus Delfter Fayence, mit gewölbtem Deckel, blauem handgemaltem Dekor und Etikett: U Populeum. Unmarkiert. Chip bis zum Rand des Glases.
Kategorie

Niederländisch Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Keramik

Delfter Fayence-Apothekerglas
Apothekerdose aus Delfter Fayence mit blauem handgemaltem Dekor und Etikett: Aconitum Dap. Unmarkiert. Reste eines grünen Folienetiketts in der Nähe des Bodens.
Kategorie

Niederländisch Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Keramik

Delfter Fayence-Apothekerglas
Delfter Fayence-Apothekerglas
H 10,75 in B 6 in T 6 in
Paar chinesische Shizi-Hong-Gingergläser
Eine satte, monochrome rote Glasur überzieht diese moderne Vase in Form eines Ingwerglases und lenkt die Aufmerksamkeit auf ihr modernes Profil und ihren skulpturalen Fu-Dog-Aufsatz....
Kategorie

Chinesisch Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Foo-Hunde-Deckelgefäße aus Porzellan, Mitte des 20. Jahrhunderts, China
Ein entzückendes Paar chinesischer famille verte emaillierter Porzellandosen mit Füßchenlöwen, ca. 1960er Jahre, China. Die balusterförmigen Gefäße sind in kräftiger und leuchtender...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Vintage Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Porzellan

Blaue chinesische Peking-Glasvasen mit Silbereinschlüssen aus Peking, Paar
Paar schöne chinesische kobaltblaue Pekingglasvasen mit Silbereinschlüssen.
Kategorie

Chinesisch Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Paar chinesische Ingwer-Gläser mit Zinnoberüberzug
Paar chinesische Ingwergläser mit Zinnoberüberzug verziert mit geschnitzten figuralen Landschaften Späte Qing-Dynastie Maße: H 8 in. (20,3 cm).
Kategorie

Chinesisch Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Kristall, Sonstiges

Italienisches Fayence-Apothekergefäß aus dem 17.
Italienisches Fayence-Keramik-Apothekergefäß aus dem 17. Helle Farben von Gelb, Grün und Dunkelblau auf cremefarbenem Hintergrund. Die Schrift lautet "VG an BASILICO". An der Unterse...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Glasierte Keramikvase aus der Koreanischen Buncheong- Joseon-Dynastie mit Kalligraphie
Eine schön glasierte und gefärbte, handdekorierte koreanische Buncheong-Vase. Joseon-Dynastie (1392-1910). Sehr schöne Patina. Wir geben es als 19. Jahrhundert an, aber es könnte a...
Kategorie

Koreanisch Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Tonware

Große blau-weiße Chinoiserie-Porzellangefäße mit Deckel, Chinoiserie, Paar
Ein atemberaubendes Paar blau-weißer Chinoiserie-Porzellan-Ingwergläser China, 20. Jahrhundert Maße: 12 "B x 12 "T x 17 "H. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Chinesisch Chinoiserie Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Jug oder Krug, Silber, Madrid, Spanien, 1803
Krug. Silber. Madrid, Spanien, 1803. Mit Kontrastmarkierungen. Veröffentlicht: Enzyklopädie des spanischen und vizeköniglichen amerikanischen Silbers. Bibliographie: Fernández, Ale...
Kategorie

Spanisch Neoklassisch Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Silber

Großer französischer Kupferkrug aus dem frühen 19.
Ein sehr großer französischer Servierkrug aus Kupfer vom Ende des 18. Jahrhundert/Anfang des 19. Jahrhunderts. Dieser große Metallkrug stammt unseren Quellen zufolge von einem großen...
Kategorie

Französisch Volkskunst Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Kupfer

Italienische Krüge aus den frühen 1800er Jahren
Fabelhaftes Paar seltener, handgefertigter, handbemalter, glasierter Fayence-Deckelgefäße mit skulpturalen, blattförmigen Armen, die sich zu den Deckeln erheben, die von flammenförmi...
Kategorie

Italienisch Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Keramik, Fayence

Liverpooler großer Sahnekrug mit amerikanischem Schiff:: beschriftet Charles
Liverpooler Sahnekanne mit einem amerikanischen Schiff und dem Namen Charles darunter:: Wahrscheinlich Herculaneum Pottery:: circa 1800-1810. Der große Krug ist mit der Abbildung e...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Bernsteinfarbener orangefarbener französischer mundgeblasener Demijohn-Flaschenweinkrug 16. bis 18
Schönes bernsteinfarbenes oder orangefarbenes Demi John:: vermutlich aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Gefunden in Frankreich. Ursprünglich wurde er zur Aufbewahrung von Wein verwende...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Glas

Meissener Cabbage-Terrine aus dem frühen 19. Jahrhundert, bemalt in Fuchsia und Grün
Eine Meissener Terrine mit Ständer in Form eines auf Kohlblättern sitzenden Kohls, verziert mit einer fantasievollen Farbkombination aus leuchtendem Fuchsia und Grün.
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Frühe 1800er Gefäße

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen