Georgische Gefäße
bis
7
5
2
418
335
112
61
43
39
23
20
16
16
15
7
7
6
4
4
3
3
5
3
2
1
1
5
2
6
5
5
1
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
1
1
1
1
Stil: Georgian
Großes durchbrochenes JAR aus englischem Steingut des 18. Jahrhunderts
Von Leeds Pottery
English Creamware Large Openwork Covered Jar,
Wahrscheinlich Leeds Pottery,
CIRCA 1780
Die große und seltene bedecktes, netzartiges Sahneglas mit ineinander verschlungenen Henkeln ...
Kategorie
1770er Antik Georgische Gefäße
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Englisches Eibenholzgefäß mit Deckel aus dem 18. Jahrhundert
Schöner georgianischer Deckelkrug oder Gewürztopf aus dem 18. Jahrhundert, handgeschnitzt und gedrechselt aus einem schönen Stück Eibenholz. Reiche und warme Patina durch Alter und G...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Eibenholz
Englische grüne Teedose aus South Staffordshire- oder Battersea-Emaille aus dem 18. Jahrhundert
Eine seltene grüne Teedose aus Emaille aus dem 18. Jahrhundert von Bilston oder Battersea.
Wahrscheinlich in South Staffordshire hergestellt.
Achteckige Form mit weißer Emaille...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Kupfer
Irischer Milchkrug im Rokoko-Stil von George II. Hergestellt in Dublin von Samuel Welder, um 1750
Ein seltener und außergewöhnlicher irischer Milchkrug im Rokoko-Stil aus der Zeit von George II., hergestellt in Dublin um 1750 von Samuel Welder.
Der Krug hat ein typisch irisches ...
Kategorie
1750er Irisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker englischer georgianischer Christenbecher aus Sterlingsilber von William Bateman, 1825
Eine gute antike georgianische Sterling Silber & Silber vergoldet Taufe Tasse / Becher, William Bateman I, London, 1825.
Die Henkeltasse hat die Form eines Kruges mit konzentrischen ...
Kategorie
1820er Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Silber
Gruppe englischer grüner Zinken aus dem 19. Jahrhundert von Parnall & Sons LTD, Bristol
Von Parnall & Sons
Drei englische Teedosen aus dem 19. Jahrhundert mit großen Zahlen in Creme und Gold auf grünem Grund. Jeweils eiförmig mit einer gewölbten Schulter unter einem ovalen gewölbten Decke...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Metall
Set aus zwei georgianischen Teedosen aus Sterlingsilber
Von Samuel Taylor
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Teedosen aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung.
Diese a...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Zugehörige Objekte
Feine antike englische Schnupftabakdose aus South Staffordshire- oder Battersea-Emaille
Eine exzellente Qualität des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts Battersea Emaille Schnupftabak oder Patch-Box. Der rosafarbene Emaillehintergrund ist mit einem weißen Emaillegit...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Bronze, Emaille
835 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 1,5 in B 2,5 in T 1,7 in
CIRCA 1750 Messing-Kerzenleuchter aus der Zeit von Georg II.
CIRCA 1750 George II Periode Paar Messing Kerzenständer. Wirbelsockel; in 2 Teilen für jeden Abschnitt gegossen. Der Zierknauf ist ebenfalls mit einem Wirbelschliff versehen, in dem ...
Kategorie
1750er Britisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Messing
Englisches Paar Nussbaumurnen aus dem 19.
Ein beeindruckendes Paar Nussbaum-Urnen aus dem England des 19. Jahrhunderts. Diese Urnen wurden fachmännisch auf einer Drehbank gedreht, um das Becken und den Sockel herzustellen, d...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Mahagoni, Walnuss
Paar antike irische George III.-Kerzenständer aus Silberguss, Dublin, Irland, um 1760
Ein Paar antiker georgianischer Silberguss-Kerzenleuchter im klassischen sechsschaligen Design mit abnehmbaren Tüllen, die ein komplementäres sechsschaliges Design aufweisen. Die iri...
Kategorie
18. Jahrhundert Irisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Sterlingsilber
5.492 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,16 in B 4,73 in T 5,36 in
Irischer Eimerkübel aus geriffeltem Mahagoni im George-III-Stil mit Messingbeschlägen
Irischer Torfkübel im George-III-Stil aus geriffeltem Mahagoni mit Messingbeschlägen. Fast identisch mit den Eimern der Collection'S Gerstenfeld.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Irisch Georgische Gefäße
Materialien
Mahagoni
2.436 € / Objekt
H 20,5 in D 15,5 in
Chinoiserie-Teedose aus dem späten 19
Chinoiserie-Teebüchse aus dem späten 19. Jahrhundert aus England.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Zinn
Griechisches Terrakotta-Oliv-Ölglasgefäß aus dem 18. Jahrhundert
Beeindruckender griechischer Olivenkrug aus dem 18. Jahrhundert, dessen Terrakotta durch natürliche Öle und drei Jahrhunderte Gebrauch nachgedunkelt ist. Dieses antike Gefäß, das ein...
Kategorie
18. Jahrhundert Griechisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Terrakotta
Antike George II.-Trophäe mit ziseliertem Deckel und Deckel / Trophäe mit Deckel, 1749
Von William Cripps
Eine schöne antike georgianischen massivem Silber Deckel Tasse in kunstvollen floralen ziselierten Designs bedeckt. Die Trophäe hat auf der einen Seite eine geformte Kartusche mit ei...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Sterlingsilber
5.683 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,46 in B 12,13 in T 6,19 in
Wasch- oder Krawattenständer aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert George III Mahagoni Wasch- oder Perückenständer, die geformte Oberseite von runder Form mit Porzellanschüssel über drei geschwungenen Stützen über geformte Regal von ...
Kategorie
18. Jahrhundert Irisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Mahagoni
Antikes italienisches Drogenglas von Albarello aus dem 18. Jahrhundert
italienisches, blau-weißes Albarello-Gefäß des 18. Jahrhunderts in Balusterform mit Krone über Doppeladler.
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Töpferwaren
Antike viktorianische Posy-Halterung aus Sterlingsilber und Türkis
Von Alexander MacRae
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Sterling-Silber Sträußchenhalter; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren Sammlung.
D...
Kategorie
1870er Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike Silbervase, persische traditionelle dekorative achamedianische Qajar-Vase
Der Titel des Werks und seine Bildsprache, Golo Morgh (Vogel und Blume), verweist auf gol o bolbol. Das Motiv der gol (Rose) und des bolbol (Nachtigall) - ein Unterthema des Vogel- u...
Kategorie
1910er Persisch Vintage Georgische Gefäße
Materialien
Vergoldung, Silber, Sterlingsilber
2.865 €
H 9,85 in B 3,94 in T 7,88 in
Zuvor verfügbare Objekte
Tankard aus Sterlingsilber im George-II-Stil, London, 1744
Von Thomas Whipham I
Tankard aus Sterlingsilber im George-II-Stil, London, 1744
Zusätzliche Informationen:
Datum: 1744 in London für Thomas Whipham gestempelt
Zeitraum: Georg II.
Herkunft: London, Engla...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Sterlingsilber
Paar georgische anglo-irische Urnen aus geschliffenem Kristall mit Deckel für Süßfleisch
Schönes Paar von handgeschliffenem Kristall oder mundgeblasenem Bleiglas mit georgischem Süßfleischbezug.
Wahrscheinlich im 18. Jahrhundert in Bristol hergestellt, mit optisch ansp...
Kategorie
1790er Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Kristall
H 10,75 in B 4,5 in T 4,5 in
Delfter Keramik, frühes 18. Jahrhundert, Apothekergefäß mit markiertem Nutritum
Ein gutes blau-weißes Delfter Apothekergefäß aus der Zeit um 1720 mit der Aufschrift V NUTRITUM. Das zylinderförmige Gefäß steht auf einem abgerundeten Sockelfuß mit gekniffenem Rand...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Töpferwaren
Delfter Keramik-Apothekerglas, signiert Conf.Hiacintor
Ein gutes blau-weißes Delfter Apothekergefäß mit der Aufschrift CONF.HIACINTOR aus der Zeit um 1750. Das zylinderförmige Gefäß steht auf einem abgerundeten Sockelfuß mit gekniffenem ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Töpferwaren
Creamware American-Market Schiff Krug mit fünfzehn Staat und Adler Design auf der Rückseite
Schiffskanne aus amerikanischer Keramik mit einem fünfzehnstufigen Ringmuster mit Adler auf der Rückseite::
Wahrscheinlich Herculaneum:: Liverpool::
um 1800.
Auf einer Seite des K...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Liverpooler großer Sahnekrug mit amerikanischem Schiff:: beschriftet Charles
Liverpooler Sahnekanne mit einem amerikanischen Schiff und dem Namen Charles darunter::
Wahrscheinlich Herculaneum Pottery::
circa 1800-1810.
Der große Krug ist mit der Abbildung e...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
H 10,25 in B 10,5 in T 7,5 in
Seltene 18. Jahrhundert Leeds Creme Ware bedeckt Potpourri Jar oder Urne
Von Leeds Pottery
Dieses seltene Stück Sahnegeschirr aus Leeds im georgianischen Stil (der an den Stil Ludwigs XVI. erinnert) ist 16 Zoll hoch und besteht aus einem netzartigen Deckel:: der von einem ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Keramik
Rasierpinsel aus georgischem Sterlingsilber
Von Allen Dominy
Georgianischer Rasierpinsel aus Sterlingsilber:: London:: 1795:: Allen Dominy - Hersteller. Wappen auf einer Seite (in der Nähe der Punzen) und auf der "Kappe" In geöffnetem Zustand ...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Englisch Antik Georgische Gefäße
Materialien
Sterlingsilber