Zum Hauptinhalt wechseln

Urnen von George III.

bis
1
6
1
2
4
1
244
202
164
128
68
58
42
38
32
30
29
29
21
19
19
18
5
2
3
3
3
2
1
4
3
6
5
5
1
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
1
1
1
1
1
Stil: George III.
Irischer Eimerkübel aus geriffeltem Mahagoni im George-III-Stil mit Messingbeschlägen
Irischer Torfkübel im George-III-Stil aus geriffeltem Mahagoni mit Messingbeschlägen. Fast identisch mit den Eimern der Collection'S Gerstenfeld.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Irisch Urnen von George III.

Materialien

Mahagoni

Vase und Deckel aus Chelsea-Derby, Zachariah Boreman und Richard Askew, 1783-1784
Dies ist eine sehr seltene und beeindruckende Vase mit Deckel, die von Chelsea-Derby in den Jahren 1783-1784 hergestellt wurde. Die birnenförmige Vase steht auf einem quadratischen F...
Kategorie

1780er Englisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Porzellan

Kochtopf aus Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert
Kochtopf aus Messing aus dem frühen 19 Dies ist eine schöne suchen 19. Jahrhundert Kochen Topf, hat es als Log Eimer verwendet worden und funktioniert sehr gut als solche. Der To...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Urnen von George III.

Materialien

Messing

Antikes Paar British Colonial Kokosnuss-Urnen mit Deckel
Seltenes Paar Urnen mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der britischen Kolonialzeit, handgefertigt mit Kokosnüssen und klassischen gedrechselten Mahagonideckeln und -böden.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Mahagoni, Kokosnuss

George III Biggin auf Lampenständer, hergestellt in London von Benjamin & James Smith im Jahr 1811
Von Benjamin, James Smith I
Eine sehr schöne und ungewöhnliche George III Biggin auf Lampenständer in London im Jahre 1811 von der Royal Silberschmiede, Benjamin & James Smith gemacht. Der Krug hat eine kompri...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Paar geschnitzte Mahagoni-Esszimmerurnen aus George III
Jede Urne ist mit einem Kegelabschluss versehen, der Kragen ist mit Flechtwerk und einem konisch zulaufenden, kannelierten Korpus auf einem ausladenden Sockel beschnitzt. Früher mit ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Mahagoni

Senftopf „Urn“ aus der George-III-Periode, hergestellt in London, 1808
Eine seltene George III "Urn" Senftopf in London im Jahr 1808 gemacht. Der Senftopf ist in einer sehr seltenen klassischen Urnenform modelliert. Der Topf steht auf einem quadratisch...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
Paar Sèvres handbemalte türkisfarbene Porzellan-Urnen mit Deckel
Dies ist ein Paar von Sèvres Hand gemalt Porzellan türkis Deckel Urnen. Beide zeigen auf der Vorderseite eine Fischerszene am Meer. Auf dem einen bereitet eine Gruppe von Fischern ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Porzellan

Französischer Terrakotta-Topf aus dem 19.
Ein französischer Steinguttopf des 19. Jahrhunderts mit traditioneller gelber Glasur. Rustikaler Zustand mit Craquelé-Glasur, einige Absplitterungen und Verluste in der Glasur. Diese...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Terrakotta

Silberne Teedose George III.
Klassische silberne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert in länglicher Form mit fein handgravierten Bändern und Bügeln an den Seiten und einem Klappde...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teedose George III.
Silberne Teedose George III.
H 4,93 in B 4,1 in T 3,27 in
Birnenförmige Meissener Vase mit Deckel und Ranken mit Blumen und Früchten
Eine schöne birnenförmige Meissener Deckelvase aus dem frühen 19. Jahrhundert mit erhabenen Früchten, Ranken und Blumen. Die Vase ist fein von Hand mit rosa und weißen Blumen bemalt....
Kategorie

1870er Deutsch Antik Urnen von George III.

Materialien

Porzellan

Frühe 19. Jahrhundert Englisch Demilune Lusterware Bough Topf mit Deckel
Von Hackwood & Co.
Dieser demilune Blumentopf oder Astkübel zum Setzen von Frühlingszwiebeln ist mit drei Landschaftsplatten verziert. Jede Tafel, die in rosafarbenem Glanz gemalt ist, zeigt dasselbe L...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Keramik, Fayence, Lüster

Französischer Terrakotta-Topf aus dem 19.
Kleiner französischer Steinguttopf à confit mit traditioneller gelber Glasur. Guter Zustand mit leuchtend gelber Glasur, einem Riss an der Oberseite und kleineren Absplitterungen und...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Terrakotta

Antiker italienischer Konfitüren-Topf aus dem 19.
Ein authentischer italienischer Confit-Topf oder -Gefäß aus dem 19. Dieser charaktervolle Topf ist handgefertigt und mit zwei charmanten Henkeln, den so genannten "Ohren", bemalt. Di...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Tonware, Terrakotta

Französischer Kupfertopf des 19. Jahrhunderts
Ein französischer Kupfertopf aus dem 19. Jahrhundert mit vernieteten Doppelgriffen. Schöne warme Patina. Naht an der Unterseite. Mehrere ge...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Kupfer

Spanischer Oliventopf aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dies ist eine sehr schöne Größe Terrakotta Oliven Topf aus Spanien. Das schlichte Muster um den oberen Teil des Körpers und die dezente rote Farbe machen ihn sehr dekorativ. Ideal fü...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Urnen von George III.

Materialien

Töpferwaren

Spanischer Terrakotta-Kochtopf aus dem 19. Jahrhundert
Eine traditionelle Kocholla aus Terrakotta mit zwei Henkeln und einer reichen, gealterten Patina. Die Außenseite ist aus rohem, mattem Terrakotta, während der Rand und die Innenseite...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Ton, Tonware, Terrakotta

Französischer Konfitüren-Topf aus dem 19.
Ein schöner französischer Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit einer schönen Farbglasur.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Tonware

Französischer Konfitüren-Topf aus dem 19.
Französischer Konfitüren-Topf aus dem 19.
H 9,45 in B 9,45 in T 7,88 in
Italien, Richard Ginori, Porzellanvase aus dem frühen 18. Jahrhundert
Diese elegante Vase wurde von der Porzellanmanufaktur Richard Ginori in Doccia, Italien, in den 1730er Jahren hergestellt. Es ist nicht leicht, dieses Modell zu finden, das so fein ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Milk Jug aus der Zeit George III., hergestellt in London von Paul Storr im Jahr 1810
Eine sehr schöne George-III-Milchkanne, die 1810 von Paul Storr in London hergestellt wurde. Der Krug steht auf einem runden, mit Lappen verzierten Spreizfuß. Der Hauptkörper ist i...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Silber

Ein Paar Fluorspar-Kaskasoletten aus Goldbronze im George-III-Stil, Matthew Boulton zugeschrieben
Sehr wichtige und seltene Paar späten 18. Jahrhundert Ormolu montiert Englisch Baryt enthalten Flussspat Cassolettes fest zugeschrieben Matthew Boulton. Der Stein in diesem prächti...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Goldbronze

Antike georgianische Teeurne aus Kupfer und Messing Atlas Samovar aus der George-III-Periode, 1805
ANTIKER NEUHEIT SAMOWAR IN FORM EINES ATLAS, DER DIE ERDE HOCHHÄLT Eine Gussfigur von guter Qualität, die Atlas mit der Welt auf seinen Schultern darstellt. Datiert auf ca. 1800-180...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Messing, Kupfer

Trophäe aus Sterlingsilber im irischen Provinzial-Stil – Kork – George III.-Periode, um 1780
Von Carden Terry
Diese hübsche, antike Sterling-Silber-Tasse aus der Zeit von George III. wurde um 1780 von Carden Terry in Cork hergestellt und hat eine traditionelle Form mit Akanthus-Details an de...
Kategorie

1780er Irisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Sterlingsilber

Antike englische Bristol Delfter Keramik Urne oder Vase aus dem 18
Eine schöne englische Delfter Keramikurne oder Fußvase aus dem 18. Mit reicher blauer und weißer Verzierung. Wahrscheinlich Bristol. Maßnahmen: Höhe ca. 7 1/4 Zoll. Provenien...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Delfter Blau

Sehr großes 19. Jahrhundert Zwei-Gallonen-'Heuhaufen'-Kupfermaß:: englisch:: um 1820
Ein sehr großer Kupferkrug in Form eines Heuhaufens mit Schwalbenschwanzkonstruktion:: der sich zu einem sich erweiternden und verlängerten Ausguss erhebt:: der mit einem Bleisiegel ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Kupfer

Paar frühe:: sehr große:: handbemalte Toleware-Teekannen mit Deckeln
Zwei frühe:: sehr große:: handbemalte Teekannen mit Deckel. Die Kanister stammen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts:: sie sind in ihrer ursprünglichen handgemalten Oberfläc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Urnen von George III.

Seltenes Paar Derby-Porzellan-Pot-Pourri-Urnen:: Imari-Hexen-Muster:: um 1815
Es handelt sich um ein seltenes Paar Porzellan-Pourri-Urnen:: die von der Fabrik in Derby während der Herrschaft von George 111 zu Beginn des 19. Jahrhunderts um 1815 hergestellt wur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Urnen von George III.

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen