Zum Hauptinhalt wechseln

Stammesurnen

bis
1
14
4
2
8
6
2
1
244
202
164
130
67
57
40
38
32
30
29
29
21
19
19
19
5
2
6
6
4
1
1
13
1
10
9
6
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
14
14
14
Stil: Stammeskunst
Große rot lackierte Angebotsschale aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Große rote Opferschale Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack T: 31 in x H: 7.5 in :: 78.7 cm x 19 cm Diese auffallend große Schale aus rotem Lack mit 12 Rippen in "Melo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
Opfergefäß aus Lack und Bambus, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma Ein großes Opfergefäß, das aus vier Teilen besteht: einem Sockel, einer großen Speisescha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Wassergefäß aus Bambara Jidaga
Dieses längliche Gefäß mit Fuß wird durch das Stampfen von abgeflachtem Ton um eine konvexe Form herum geformt. Es handelt sich um ein Wasserspeichergefäß, das als jidaga bekannt ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Malisch Stammesurnen

Materialien

Keramik

Cheroot-Kasten aus Lack und Bambus, Burma, frühes 20. Jahrhundert
Wurzelbox, Hsei-leit-taung Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 9,25 in x T: 14 in :: 23,5 cm x 35,5 cm Eine Spezialkiste für die Aufbewahrung von Zigarren. Sie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Großes rot lackiertes, angebotenes Tablett aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Großes rotes Opfertablett, Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Globusgefäß aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Mangbetu-Volkes, D. R. Kongo
Kugelförmiges Gefäß aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Mangbetu-Volk, D. R. Kongo Ein ungewöhnlich großes und auffälliges nicht-figuratives Gefäß des Mangbetu-Volkes, das aus sec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Stammesurnen

Materialien

Keramik

Lack- und Bambus-Kaminsimsschachtel aus dem späten 19. Jahrhundert, Burma
Betel Box, Kun It Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack H: 7,5 in x T: 8,5 in :: 19 cm x 21,5 cm Aufwendig gemalte Motive (u. a. Chi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Food Offering-Gefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Gefäß für Lebensmittel, Ok-Kwet Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 11 in x T: 11 in :: 28 cm x 28 cm Die schwarz lackierte Außenseite und rote Innenseite Ok-K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Antike klassische Form Khmer Urne oder Vase
Eine Khmer-Urne oder -Vase mit nüchterner, klassischer Form aus der Khmer-Region des alten Kambodscha. Nüchterne Stücke in klassischer Form wie diese passen sehr gut zu nüchternen, m...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Kambodschanisch Antik Stammesurnen

Materialien

Ton

Ceremonialurne aus Burkina Faso, Afrika, 16. Jahrhundert
Schöne Graburne aus Terrakotta, die aus der Region Bura (Niger) in Westafrika stammt. Diese zylindrische anthropomorphe Skulptur ist mit geometrischen Mustern verziert. Es zeigt eine...
Kategorie

16. Jahrhundert Burkinisch Antik Stammesurnen

Materialien

Terrakotta

Bronze-Weißer Kaninchen-Handwärmer/Käfer aus dem 19. Jahrhundert, Japan
Handwärmer/Censer Japan Ca. 19. Jahrhundert Bronze H: 5,5 in x T: 8 in :: 14 cm x 20,3 cm Frohes tibetisches Neujahr des Wasserkaninchens! Die Spitze stellt die japanische Le...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stammesurnen

Materialien

Metall, Bronze

Große antike kambodschanische Urne oder Vase
Große antike Khmer-Urne oder -Vase in einer nüchternen, klassischen Form. Das Stück hat eine vielfältige und schöne Färbung, die auf den Einfluss von Zeit, Feuchtigkeit und Wetter au...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Kambodschanisch Antik Stammesurnen

Antike kambodschanische Urnen oder Vasen
Zwei alte Khmer-Urnen oder Vasen. Abmessungen: H 10,38 x T 8,5 und H 7,5 x T 9 Preisangaben und Verkauf einzeln. Referenzen: Töpferwaren, Keramik, Stammesware, rustikal, T...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Kambodschanisch Antik Stammesurnen

Große afrikanische Kürbisgefäß-Urne mit Bio-Deckel
Beeindruckendes, großes, handgefertigtes, organisches, ausgehöhltes, getrocknetes Kürbisgefäß mit Deckel und Holz. Sichtbare Nähte und fabelhafte gesprenkelte rotbraune Patina. Öff...
Kategorie

1950er Botswanisch Vintage Stammesurnen

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Vase aus handbemalter Keramik von Lidya Buzio, signiert von New Yorker Künstler, 1980
Von Lidya Buzio
Ein wirklich wunderbares und skurriles Werk der in Uruguay geborenen amerikanischen Keramikerin Lidya Buzio. Dieses Werk entstand in ihrer produktivsten Zeit in New York in den 1970e...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Stammesurnen

Materialien

Terrakotta

Japanische Lackierte Enten Weihrauchdose, Kogo, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Ein exquisites japanisches Lack-Räucherstäbchen aus der Meiji-Periode, kogo, in Form einer Ente oder Gans, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Die filigrane Lackschachtel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Stammesurnen

Materialien

Lack

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Stammesurnen

Materialien

Holz, Lack

Luba Volk Karyatidenhocker Demokratische Republik Kongo Zentralafrika
Alter Luba-Volkshocker, handgeschnitzt aus einem einzigen Stück Baumholz mit karyatidischer Ahnenfigur als zentrale Stütze. Zeigt gute Anzeichen von echtem Alter und schöner alter Ob...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Stammesurnen

Materialien

Holz

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Hocker/Sitz aus dem Triby Mangbetu Dr. Kongo, Anfang 20.
Ein klassischer Stuhl des Mangbetu-Stammes, Nordkongo Aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt, in gutem Zustand mit Stammesalter und Gebrauchsspuren. Anfang des 20. Jahrhunderts Sta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammesurnen

Materialien

Holz

Birmanisch Lackierte und gravierte Holzschachtel
Prächtige und alte burmesische Schachtel, rot lackiert und graviert, ungewöhnliche Größe. O/5307 -
Kategorie

1930er Birmanisch Vintage Stammesurnen

Materialien

Holz

Birmanisch  Lackierte und gravierte Holzschachtel
Birmanisch  Lackierte und gravierte Holzschachtel
H 14,18 in B 22,84 in T 11,42 in
Großes quadratisches Tablett aus japanischem Antiklack / Späte Edo-Zeit/19.
Diese Tabletts wurden nach der späten Edo-Periode in Japan (nach 1800) hergestellt. Diese besondere Art von Tablett ist als "Negoro-bon" bekannt. Negoro-Lackwaren sind eine besondere...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stammesurnen

Materialien

Lack

Chinesische Kissenschachtel aus schwarzem und vergoldetem Lack aus Holz, frühes 20. Jahrhundert
Chinesische Kissenschachtel aus schwarzem und vergoldetem Lack aus Holz, frühes 20. Jahrhundert ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Stammesurnen

Materialien

Hartholz

Große große japanische Holzschale mit rotem und schwarzem Lack, frühes 20. Jahrhundert
Eine japanische rot-schwarz lackierte Holzschale aus dem frühen 20. Er ist aus einem Block geschnitzt, der wahrscheinlich aus Obstholz besteht. Die Schale ist im Laufe der Jahre schö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Stammesurnen

Materialien

Obstholz, Lack

Old Copper Coins of Congo, Afrika / Seltene Objekte / Volkskunst/20. Jahrhundert
Dies ist eine alte afrikanische Münze. Bevor Papiergeld und Geld im Umlauf waren, wurde in Afrika bereits Tauschhandel betrieben. Dort wurden verschiedene Waren wie Textilien, Fede...
Kategorie

20. Jahrhundert Kongolesisch Stammesurnen

Materialien

Kupfer

Zuvor verfügbare Objekte
Große handbemalte dreibeinige Urne aus Guerrero, Mexiko, um 1800
Aus der Region Rio Balsas in Guerrero, Mexiko - frühes 19. Jahrhundert. Atemberaubende Stammesform mit regional einzigartigen, ausladenden Horngriffen und unverwechselbaren, geschlun...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Stammesurnen

Materialien

Ton

Großes Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Großes Opfergefäß aus Lack und Bambus aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Birma Ein großes, aus fünf Teilen bestehendes Opfergefäß, das aus geflochtenem Bambus hergestellt und mit ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Lack- und Bambusgefäß des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
Opfergefäß aus Lack und Bambus, Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma Ein imposantes, aus sechs Teilen bestehendes Opfergefäß mit einer inneren Schale, die mit dem Bild ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammesurnen

Materialien

Bambus, Lack

Westafrikanisches Leder-Milchgefäß mit Deckel
Wir präsentieren ein wunderschönes Stück afrikanischer Stammeskunst:: nämlich ein altes westafrikanisches Milchgefäß mit Deckel aus Leder. Wahrscheinlich aus dem Kongo oder Kamerun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammesurnen

Materialien

Leder

Terrakotta-Aufbewahrungsurne aus Terrakotta, Bura-Kultur, Niger River Valley, Niger/Burkina Faso
Aufbewahrungsurne aus Terrakotta, Bura-Kultur, Niger-Tal, Niger/Mali/Burkina Faso. Diese Urnen wurden bei Ausgrabungen im Niger-Tal gefunden und werden der geheimnisvollen Bura-Kult...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Malisch Antik Stammesurnen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen