Zum Hauptinhalt wechseln

Frühe 1800er Barware

bis
2
15
125
709
5.248
838
918
2.772
961
90
45
179
287
90
417
526
461
130
34
6
3
1
1
11
9
9
4
2
8
7
11
9
5
1
1
15
15
15
2
1
1
1
1
Zeitalter: Frühes 18. Jhdt.
Einzigartiges englisches Tantalus-Set-Petite-Glas-Set aus dem 19. Jahrhundert
Englischer Tantalus aus dem 19. Jahrhundert in einer seltenen Petite-Größe. Ein Tantalus ist ein dekorativer Behälter, der in der Regel aus Holz und Metall hergestellt wird. Er dien...
Kategorie

Spätviktorianisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Kristall, Metall

Unglaubliches Paar Weinkühler aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London, 1804
Dieses bemerkenswerte Paar antiker Weinkühler aus Sterlingsilber wurde 1804 in London von Joseph Preedy gepunzt und ist reich verziert. Es zeigt einen skulpturalen bacchantischen Fri...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

1800s Antike deutsche Silber Becher
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus antikem deutschen Silber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren. Dieser außergewöhnliche Becher a...
Kategorie

Deutsch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Antiker großer George III.-Sterlingsilber-Wappen Tankard aus dem 18. Jahrhundert, 1806
Schöner, großer, tonnenförmiger Krug aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. von William Fountain, London, 1806. Wunderschön graviert mit einem kunstvollen Wappen mit drei Lili...
Kategorie

Britisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Paar georgianische Spirit-Karaffen aus der georgianischen Zeit
Ein Paar Spirituosendekanter aus der georgianischen Zeit mit Scheiben- und Diamantschliff. England, um 1800.
Kategorie

Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Geschliffenes Glas

Thomas Wallis II Antike 1800er Paar Sterling Silber Kelche
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilberpokale; eine Ergänzung zu unserem Angebot an Wein- und Getränkesilberwaren. ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Silber, Sterlingsilber

1810er Pelzhandelsmuseum Fass
Original 10-Pfund-Fass für Mauersegler-Arsenat aus Blei. Die Enden sind mit Wein umwickelt. Papierreste. "63% Bleiarsenat". Mit dem Stempel "Gift". Markiert Swift's Dry Arsenate of L...
Kategorie

amerikanisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Holz

Böhmischer Milchglas-Tanktopf aus Böhmischem Glas, um 1800
Emailliert mit einer Szene von Schützen, die auf zwei Figuren in einer Landschaft zielen. Angewandt mit Riemengriff.
Kategorie

Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Milchglas

Set von vier silbernen Untersetzern aus der Zeit von George III.
Ein hervorragender Satz von vier antiken georgianischen Silberuntersetzern, von schlichter runder Form mit einfachen geriffelten Rändern und schönen originalen gedrechselten Holzsock...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

3 französische Louis XVI-Flaschen mit mundgeblasenem Golddekor und Likör
Ein Satz von drei französischen handgefertigten (mundgeblasenen) Spirituosendekantern oder -flaschen mit den originalen Glaskorken. Diese französischen transparenten Gläser und antik...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Gold

Paar antike geschliffene Dekanter aus geschliffenem Glas in George-III-Qualität
Paar antike geschliffene Glaskaraffen der Qualität George III. mit originalen pilzförmigen Verschlüssen aus geschliffenem Glas In neuwe...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Geschliffenes Glas

Englischer georgianischer neoklassizistischer Goblet aus Sterlingsilber, 1804
Pokal aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von John Emes in London im Jahr 1804. Eiförmige Schale und erhöhter und geriffelter Fuß. Sparen Sie sich den georgianischen Neoklassi...
Kategorie

Britisch Neoklassisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Paar englische georgianische neoklassizistische Bateman-Sterlingsilberkelche aus Georgia, 1805
Paar Pokale aus Sterlingsilber von George III. Hergestellt von Peter und William Bateman in London im Jahr 1805. Jede: Eiförmige Schale auf zylindrischem Stiel, der in einen erhöhten...
Kategorie

Britisch Neoklassisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Thomas Heming 1801 Georgianischer Satz von 4 georgianischen Quaichbechern aus Sterlingsilber
Thomas Hemes Satz von 4 handgeschlagenen Quaichbechern aus Sterlingsilber, hergestellt in London, England, im Jahr 1801 (georgianische Ära), verziert mit einem gravierten Wappen und ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker englischer georgianischer neoklassischer Kelch aus Sterlingsilber, 1803
Pokal aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Samuel Godbehere, Edward Wigan und James Boult in London im Jahr 1803. Eiförmige Schale auf zylindrischem Schaft, der in einen er...
Kategorie

Britisch Neoklassisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Contemporary mundgeblasenem Glas Serpentine Dekanter Schlange Tier Liquor Bar Whisky
Der Serpentine Decanter ist eine faszinierende, mundgeblasene Glaskreation von Simone Crestani und ein auffälliges Stück aus der Collection'S Serpentine, in der sich Kunst und Symbol...
Kategorie

Italienisch Moderne Frühe 1800er Barware

Materialien

Glas

Großer antiker englischer Tankard aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode
Dieser große und umfangreiche antike Krug ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt und stammt aus England, datiert auf etwa 1740 und ist im Stil des 3. Der Krug besteht aus Sterl...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianische Tantalus aus Eiche und Kristall aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt von Army & Navy CSL
Schöner antiker Tantalus von Army and Navy CSL, aus England. Der Ständer ist aus massiver Eiche gefertigt und mit versilberten Beschlägen und einer Messingplatte verziert. Der Deckel...
Kategorie

Britisch Viktorianisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Kristall, Versilberung, Messing

Paar antike viktorianische Weinflaschenuntersetzer aus Sterlingsilber aus Sterlingsilber 1839
Ein außergewöhnliches Paar viktorianischer Silber-Weinuntersetzer. Diese Untersetzer sind von besonders guter Qualität und sehr schwer. Diese exzellenten Untersetzer aus antikem Ster...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Silber

Paar antike georgianische Sterlingsilber Pint Beer Mugs / Tankards 1780
Ein Paar exzellente antike Georg III. Massivsilberbecher im klassischen georgianischen Stil. Die Krüge stehen jeweils auf einem gespreizten Sockelfuß und haben eine vergoldete Innens...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Miniatur-Karaffe "Menschen" aus Klarglas von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. Seltene kleine Größe. Hergestellt von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit alt...
Kategorie

Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Frühe 1800er Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1774, John King
Dieser wunderbare, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1774 in London von John King gepunzt. Er hat die traditionelle gerade Form und ist mit einem Wappen gegen...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Modernistischer Bar-Kupfer-Weinkbel der Moderne von Tom Dixon London
Modernistischer Kupfer-Weinkühler oder Eiskübel für eine Bar von Tom Dixon London. Der Weinkühler in modernistischem Design fügt sich stilvoll in jede Bar ein. Verwenden Sie ihn mi...
Kategorie

Englisch Moderne Frühe 1800er Barware

Materialien

Edelstahl, Kupfer

Satz von vier kleinen französischen Silberbechern, um 1820
Von Theodor Tonnelier
Satz von vier französischen Silberbechern, um 1820. Mit wunderschönem graviertem Löwenemblem. Der Sockel trägt die Herstellerzeichen von Theodor Tonnelier, Paris, Frankreich. Abmess...
Kategorie

Französisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Silber

Antiker Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, Newcastle, 1772
Dieser hübsche Krug aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1772 in Newcastle von David Crawford gepunzt und hat eine gewölbte Form. Der Krug misst 21 cm (8...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Paar englische Old Sheffield Plated Weinkühler im George-III-Stil, um 1790
Dieses hübsche Paar Weinkühler in Campana-Form zeichnet sich durch helle, geschliffene Bänder mit Blattwerk über einer mellonförmigen Verzierung aus. Die Ringgriffe sind auf Kopfmask...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Versilberung

Art Deco Style Quadratischer Weinkühler Massiv Silber
Dieser Champagnerkübel ist typisch für die Art-Déco-Bewegung, mit einer quadratischen Form und zwei geometrischen Griffen. Jeder Eimer ist aus massivem Silber gefertigt und wird ewig...
Kategorie

Italienisch Art déco Frühe 1800er Barware

Materialien

Silber

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar Magnumflaschen aus Gustavianischem Zinn Untersetzer von 1808
Ein elegantes Paar Magnumflaschen-Untersetzer aus Gustavianischem Zinn von Hans Wiksten in Västerås, Schweden, datiert 1808 (= B3). Groß und schön getragen. ( Siehe Bilder) Hans Wik...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Hartzinn

Paar antike Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode aus der George-III-Periode - Sheffield 1804
Gepunzt in Sheffield im Jahr 1804 von John Green & Co. Dieses stilvolle Paar Weinuntersetzer aus antikem Sterlingsilber aus der George-III-Periode hat einen hölzernen Sockel, eine Se...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Antike mintfarbene Julep-Tasse oder Becher aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode – London 1802
Dieser hübsche Becher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1802 in London von Thomas Oliphant gepunzt und hat ein schlichtes Design mit einem Schilfrand um den B...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Becher oder mintfarbener Julep-Tasse aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1805
Dieser sehr schöne Becher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1805 in London gepunzt und hat eine schlichte Form mit Schilfbordüren um den Rand und den Boden. D...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Runder Plateau aus Messing und verspiegeltem Fuß aus der französischen Empire-Periode des frühen 19. Jahrhunderts.
Runde Form mit erhöhter Galerie aus Messing, das Messing ist in einem Muster gegossen, mit antikem, verspiegeltem Oberteil, auf kleinen Löwentatzenfüßen stehend
Kategorie

Französisch Empire Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Messing

Paar englische Goblets aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1802 J. Emes
Dieses hübsche Paar antiker Sterling-Silberpokale aus der Zeit von George III. wurde 1802 in London von John Emes gepunzt. Die Pokale sind elegant gestaltet und verfügen über eingrav...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer Weinkeller aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode von Bateman
Weinausgießer aus Sterlingsilber aus der georgianischen Periode (Georg III.), London, Jahrespunze 1800-1801, Peter, Ann und William Bateman - Hersteller. Maße: 6 Zoll hoch x 3 Zoll D...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer Silber-Weinkaufflaster London 1805 John Emes
Georgianischer silberner Trichter für Wein London 1805 John Emes. Der Trichter in typischer Form, mit glattem Korpus und oberem geschnalltem Trichter. Innen angebrachter Musselinhalt...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Georgianische Halbschiffskaraffen
Ein Paar geschliffene georgische Halbschiffe Dekanter. England, um 1800 Maße: Höhe: 28,5 cm (11 1/4"). Durchmesser: 14,5 cm (5 3/4").
Kategorie

Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Geschliffenes Glas

Georgianische Halbschiffskaraffen
Georgianische Halbschiffskaraffen
H 11,23 in D 5,71 in L 11,23 in
Georgian 'George III' Sterling Silber Krone-Form Weinflasche Untersetzer
Georgianisch (George III):: Sterlingsilber:: Weinflaschenuntersetzer in Kronenform:: London:: Jahresstempel 1809. Eingeprägtes Design. Mit durchbrochenen Öffnungen:: die jeweils eine...
Kategorie

Englisch George III. Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Georgisches Dram-Trinkglas, mundgeblasen, englisch, um 1800
Dies ist ein sehr gutes englisches mundgeblasenes, georgianisches Trinkglas, das wir auf die Wende des 18. Jahrhunderts, CIRCA 1800, datieren. Dieses Glas wird einzeln von Hand g...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Glas

Georgianischer Weinkeller aus Silber, London 1807, Thomas Wallis 11
Antiker georgianischer silberner Weintrichter, London 1807 Thomas Wallis 11. Der Trichter in typischer Form, der Sockel mit Gadroneinfassung, glatter Korpus und oberer Schilfrohrtric...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Frühe 1800er Barware

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen