Zum Hauptinhalt wechseln

Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

bis
2
22
54
842
2.333
886
487
964
593
156
48
113
144
107
187
201
280
109
59
5
3
3
2
1
11
9
8
7
4
12
9
20
11
9
3
3
22
22
22
2
2
1
1
1
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Feines großes Meissen Porcelain Modell eines Schwans aus dem späten 18. und frühen 19.
Ein feines, außergewöhnlich detailliertes, großes Meissener Modell eines Schwans, modelliert von J. J. Kändler, mit eingeschnittenem Gefieder, die Federn der Flügel in zartem Grau un...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Berliner Porzellanterrine, von KPM, wunderschön dekoriert
Die Königliche Porzellanmanufaktur des 18. Jahrhunderts wurde von Friedrich II. Die Herstellung von Porzellan wurde streng kontrolliert, bis hin zu sow...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

George III. Tafelaufsatz oder Epergne aus Sterlingsilber von Thomas Pitts – London 1790
Diese attraktive antike Sterlingsilberpergne aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London von Thomas Pitts gepunzt. Sie steht auf vier Kugelfüßen und ist durchgehend mit gegossenen,...
Kategorie

Englisch George III. Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Englische Suppenterrine mit Silberüberzug und Ständer
Eine silberne Suppenterrine aus dem Camdener Service von George III. auf einem Ständer. Gezeichnet: London, 1794/1795. Schöpfer: Paul Storr. Auf rundem, mit Palmettenblättern ziselie...
Kategorie

Englisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Italienische Tromp L'oeil-Terrine aus cremefarbenem Geschirr mit Enten aus dem 18. Jahrhundert, Nove di Bassano
Italienische Tromp L'Oeil-Terrinen in Form von Enten, Nove di Bassano, um 1800 Die feinen Suppenterrinen aus Steingut stammen aus Nove di Bassano. Es handelt sich um Tromp L'Oe...
Kategorie

Italienisch George III. Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Neoklassizistischer Tafelaufsatz aus der Mitte des Jahrhunderts
Französischer neoklassischer Tafelaufsatz aus schwarzer und schieferfarbener Bronze.
Kategorie

Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Englische georgianisch-neoklassizistische Epergne von Thomas Pitts, 1774
George III Sterling Silber epergne. Hergestellt von Thomas Pitts in London im Jahr 1774. Schilfrohr und Perlen ovalen Rahmen; an der Basis Säcke durch feste Ringe mit hängenden ovale...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassizistischer Epergne- oder Tafelaufsatz aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode - 1793
Diese hübsche, 1793 in London von Henry Green gepunzte, antike Epergne aus Sterlingsilber im neoklassizistischen Stil unter George III. hat vier abn...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Französischer Tafelaufsatz aus Sevres-Porzellan mit Ormolu-Montierung aus dem 18. Jahrhundert und Drachengriffen
Dieser exquisite, von Jean-Jacques Pierre bemalte und dekorierte Tafelaufsatz aus französischem Sèvres-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, der mit bezaubernden Drachengriffen aus Ormo...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Englische Suppenterrine und Ständer aus Wedgwood, um 1790, cremefarben
Englische Suppenterrine mit Deckel und Ständer, Wedgwood, um 1790. Beeindruckt von Wedgwood.
Kategorie

Englisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Ungewöhnliches venezianisches Tafelaufsatz aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Obwohl das Rokoko in Frankreich (dem Ursprungsland des Stils) etwa von 1725 bis 1760 andauerte, wurden in anderen europäischen Ländern bis ins späte 18. Jahrhundert Kunst und Möbel a...
Kategorie

Italienisch Rokoko Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Walnuss

Englische georgianische Silberne Neun-Körbe-Epergne
Gezeichnet: Thomas Pitts, London 1771. Arme: Carson spießt Parker auf.
Kategorie

Britisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Tafelaufsatz aus montiertem Porzellan
Dieser Tafelaufsatz aus französischem Sèvres-Porzellan aus dem Jahr 1771 ist in eine vergoldete Bronzemontierung aus Ormolu eingefasst. Die Schale selbst zeigt ein Medaillon auf türk...
Kategorie

Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Goldbronze

Neoklassischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber im Adams-Stil von John Touliet (Georg III.)
Von John Touliet
Dieser hübsche, antike Tafelaufsatz aus Sterlingsilber wurde 1798 in London von John Touliet gepunzt. Er besteht aus einer ovalen Glasschale, die von einem neoklassischen Silberständ...
Kategorie

Englisch Adamstil Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

George III. 1792 5-teilige Schalen aus Silber und geschliffenem Glas Epergne Tafelaufsatz Schalen
Prächtige Epergne von William Hall, London, aus dem Jahr 1792, das Mittelstück mit Girlandenfries und vier nach unten geschwungenen Beinen, die durch zwei Reihen von gebogenen Träger...
Kategorie

Englisch George III. Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Britanniasilber

18. Jahrhundert Richard Ginori Porzellangläser Kühler Tafelaufsatz Tulpe Dekor
Dies ist ein ungewöhnliches Geschirr: es ist ein Gläserkühler. Sie kann einen Tisch als Tafelaufsatz oder als Blumenvase schmücken. Die Gläser Kühler zeigt die ursprüngliche Richard ...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Barock Meissen Porcelain Gruppe Vier musizierende Kinder, J.J. Kaendler, 1770
Ausgezeichnetes Meissener Stück aus der Entstehungszeit des Modells: Vier Kinder in festlicher bäuerlicher Rokoko-Kleidung auf hohem, gestuftem Rundsockel, geschmückt mit Blattkranz ...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Ein Paar Muschelaufsätze aus Worcester-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, um 1770
Ein Paar Worcester-Porzellan-Muschelaufsätze aus dem 18. Jahrhundert, um 1770, jeweils modelliert als sechs Muscheln auf einem Sockel aus kleineren Muscheln und Korallen, bemalt mit ...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Porzellan-Muschelaufsatz aus Worcester, 18. Jahrhundert, um 1770
Ein Muschelaufsatz aus Worcester-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, um 1770, naturalistisch modelliert als sechs Muscheln auf einem Sockel aus kleineren Muscheln und Korallen, bemalt...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Englische Messerkästen, um 1790
Mit eingelegten vertikalen Bändern. Georg III. Zeitraum.  
Kategorie

Englisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Französisches Directoire aus dem 18. Jahrhundert Vergoldetes Garniturenset
Dieses bemalte und blattvergoldete Jardiniere-Set aus der Directoire-Periode besteht aus einem schönen Mittelstück und passenden Seitenurnen. Das französische, antike Trio stammt au...
Kategorie

Französisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze, Gold, Zinn

Terre De Namur Kernstück aus dem späten 18. Jahrhundert, Kaffee, Tee und Milch, Belgien
Dreiteiliges Kernstück bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne und Milchkännchen aus Terre de Namur-Keramik. Terre de Namur Die feine schwarze Fayence ist ein besonderes Produkt aus Nam...
Kategorie

Belgisch Barock Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Französischer oder italienischer Fayence-Brasero-Ofen aus dem 18.
Ein sehr schöner Fayence Brasero oder tragbarer Wohnzimmerofen aus dem 18. Jahrhundert mit groteskem Maskendekor, blauer Spritzglasur und unter Beibehaltung des originalen Fayence-De...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Fayence

Französischer oder italienischer Fayence-Brasero-Ofen aus dem 18.
Französischer oder italienischer Fayence-Brasero-Ofen aus dem 18.
1.279 € Angebotspreis
61 % Rabatt
H 19,5 in B 18 in T 14 in
Italienischer Albarello mit taillierter Taille, 18. Jahrhundert
Ein italienischer Castelli albarllo aus dem Barock, auch bekannt als Apotheken- oder Drogenkrug. Benedict Laxat" wurde bereits von Aristoteles als ein von Hebammen verwendetes Medika...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Eine prächtige Epergne mit vier Zweigen als Herzstück
Eine prächtige Epergne mit vier Zweigen, die ganz im viktorianischen Stil gehalten ist, aber möglicherweise aus der Edwardianischen Zeit stammt. Die fein gearbeitete und aus Silberbl...
Kategorie

Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Versilberung

Italienischer Majolika-Hundekrug Nove Di Bassano aus dem 19. Jahrhundert
Italienischer Majolika-Hundekrug Nove Di Bassano aus dem 19. unterzeichnet von Giovanni Battista Viero GBV.
Kategorie

Italienisch Art nouveau Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Majolika, Keramik, Fayence

Englische Suppenterrine und Ständer aus Wedgwood, um 1790, cremefarben
Englische Suppenterrine mit Deckel und Ständer, Wedgwood, um 1790. Beeindruckt von Wedgwood.
Kategorie

Englisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Servierschale aus Rosenthal-Porzellan mit Terrine in Kobalt und Gold
Sehr schöne Vintage-Terrine von Rosenthal.
Kategorie

amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Chinesische Export-Porzellan-Suppenterrine
Mit gewölbtem Deckel mit vergoldetem Zitronenkopf auf einem konischen Sockel mit zwei Griffen.
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Chinesische Export-Porzellan-Suppenterrine
Chinesische Export-Porzellan-Suppenterrine
1.721 €
H 10,5 in B 12,25 in T 8,75 in
Antike Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz / Vase 1911
Eine antike massive Silber Epergne Tafelaufsatz mit einem großen ovalen zentralen Korb, der eine hohe trompetenförmige Vase auf einem beeindruckenden konkav geformten Stand. Der zent...
Kategorie

Englisch Vintage Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antike Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz / Vase 1911
Antike Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz / Vase 1911
4.453 € Angebotspreis
21 % Rabatt
H 15,08 in B 8,47 in T 20,12 in
Seltener klassizistischer Tafelaufsatz aus Meissen Porcelain mit Widderköpfen, netzförmig
Ein großer, schöner und seltener klassizistischer Meissener Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert mit offenem Filigran, Widderköpfen, flammendem Endstück und Liebesvogelkartuschen. Di...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Chinoiserie „Gold Drache“ mit Blumenverzierung
Eine dreiteilige Garnitur aus Meissener Porzellan mit dem Muster "Goldener Drache". Dreiteilige Korbgarnitur aus Meissener Porzellan mit Netzmuster und Ständer. Ende 1800, blau...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Portugiesische Majolika-Keramik-Enten-Terrine, 1960er Jahre
Von Subtil
Eine kühle Majolika glasierte Keramik Ente Figur Terrine in braun und cremefarben mit Akzenten von schwarz, grün und gelb. Portugal, 1960er Jahre. Hergestellt von E.Subtil Portugal u...
Kategorie

Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Majolika, Töpferwaren, Keramik

Portugiesische Majolika-Keramik-Enten-Terrine, 1960er Jahre
Portugiesische Majolika-Keramik-Enten-Terrine, 1960er Jahre
880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,09 in B 10,63 in T 5,12 in
19. Jahrhundert signiert Meissen Porcelain Kunstwerk
Eine wunderbare späten 19. Jahrhundert Meissen blaue Zwiebel Quadrat Hand gemalt Porzellanschüssel. Rückseitig gedruckte und eingeprägte Marke "Meissen". Dieser feine Teller mit bl...
Kategorie

Deutsch Louis XV. Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert signiert Meissen Porcelain Kunstwerk
19. Jahrhundert signiert Meissen Porcelain Kunstwerk
450 €
H 2,37 in B 7,88 in T 8,67 in
Zuvor verfügbare Objekte
ANTIQUE PLAIN CREAMWARE POTTERY PLATT MENAGE CENTERPIECE ENGLISH CIRCA 1770, Eng
ANTIQUE PLAIN CREAMWARE POTTERY PLATT MENAGE CENTERPIECE ENGLISH CIRCA 1770, England Antike einfache und undekorierte Keramik Sahnegeschirr Tafelaufsatz "plat de menage". stammt au...
Kategorie

Englisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Elegantes, schönes Tischteller aus Messing aus dem späten 18. Jahrhundert
Einfach schönes Tischplateau aus Messing aus dem späten 18. Jahrhundert. Elegantes Schachbrettmuster im Dekor. Leicht abgenutzte Teile des Originalglases aus dem späten 18. Jahrhunde...
Kategorie

Europäisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Englischer Sweetmeat-Ständer aus cremefarbenem Geschirr mit Delphin, Leeds, Yorkshire
English Creamware Sweetmeat Centerpiece Stand mit Delphin, Leeds, Yorkshire zugeschrieben CIRCA 1775-90 Der schlichte Sahnegeschirr-Süßwarenständer hat sechs nebeneinander liegende,...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

Italienische Tierfigur aus Keramik von Roberto Rigon
Italienische Tierfigur aus Keramik von Roberto Rigon Italien 1970er Jahre. In außergewöhnlicher Roberto Rigon Wiesel in 'Smalto Sasso' [glasierter Stein] mit gelben, roten und grüne...
Kategorie

Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Minton Paar Tazzas, Cherubs auf der Jagd aus weißem Parian-Porzellan, viktorianisch, um 1880
Von Minton
Dies ist ein spektakuläres Paar Tazzas oder Comports, die von Minton um 1880, also in der viktorianischen Ära, hergestellt wurden. Auf den Stielen der Tazzas befinden sich drei jagen...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Spanische tiefe glasierte Steingutschale „Lebrillo“ aus dem 18. Jahrhundert
Spanische Keramik "Lebrillo" aus dem 18. Jahrhundert, eine tiefe Schale, die von Hand mit polychromer Glasur verziert wurde. Die Schale hat ein paar alte Risse - das ist aber kein...
Kategorie

Spanisch Sonstiges Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Ton

Kontinentale Grand Tour-Marmortazza
Unsere große neoklassische Tazza aus anthrazitfarbenem Marmor mit roten und grauen Einsprengseln stammt aus dem neunzehnten Jahrhundert. Provenienz: Jay Waldmann, Waldmann Inc., S...
Kategorie

Europäisch Grand Tour Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Kontinentale Grand Tour-Marmortazza
Kontinentale Grand Tour-Marmortazza
H 15,75 in B 19 in T 19 in
Samson Chinesischer Basin-Kühler im Exportstil
Oval mit Foo Dog Henkeln, blattförmige Vignetten auf blauem Grund.
Kategorie

Französisch Chinesischer Export Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Große antike südamerikanische Schale aus klassischem Silber
Große südamerikanische Schale aus klassischem Silber:: um 1780. Bootsform; Enden mit gegossenen und aufgesteckten Löwenköpfen mit lose montierten Ringen. Umrandetes Blatt. Sichtbares...
Kategorie

Südamerikanisch Neoklassisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

George III. Silberpergne
Eine elegante georgianische neoklassizistische Sterlingsilberpergne mit sieben Körben. Der ovale Rahmen hat Bänder mit durchbrochenen und gravierten Verzierungen und steht auf vier A...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

George III. Silberpergne
George III. Silberpergne
H 20 in B 23,5 in T 17,75 in
Französische Fayence Tromp L'oeil Schale mit Oliven, Nevers, datiert 1774
Französische Fayence Tromp L'oeil Schale mit Oliven, nevers, Datiert 1774   Französisch Faiece Tromp L'oeil tiefe Schale oder Schüssel mit Oliven gefüllt und auf dem Rand eine ...
Kategorie

Französisch Georgian Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Fayence, Delfter Blau

Georgische Sterlingsilber-Kerzenleuchter:: 1796
Von John Green, Roberts, Mosley & Co.
Ein außergewöhnliches:: feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Sterlingsilber-Kerzenhalter aus der Zeit von George III.; Teil unserer Sammlung georgianischer Ziergegenstä...
Kategorie

Englisch George III. Antik Tafelaufsätze des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen