Zum Hauptinhalt wechseln

Islamische Tonwaren

bis
10
15
5
1
8
6
5
1
1
2.832
1.063
1.016
643
326
251
141
113
86
61
59
34
27
19
9
3
3
2
20
10
1
10
8
9
7
7
6
5
20
15
15
5
1
1
Stil: Islamisch
Marokkanischer glasierter Keramik-Wasserkrug, handgefertigt in Fez Morocco
Großes Paar marokkanischer glasierter polychromer Keramik-Wasserkrüge mit Henkel. Handbemalte Keramik, die von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fes, Marokko, hergestellt...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Frühes 17. Jahrhundert Osmanisches Reich Iznik Pottery Schale
Eine Schale aus Iznik-Keramik aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, verziert mit Chrysanthemen und Tulpen. Der Rand weist das Fels- und Wellenmuster auf. Unter der Leitung o...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Türkisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Persischer Vogel, Lotusfliesen-Szene, farbenfrohes Deko-Rückwand-Set, 19. Jahrhundert
Sechs große handbemalte persische Fliesen aus dem späten 19. Polychrom bemalte Kieselsteinpaste unter transparenter farbloser Glasur. Jede Fliese ist 8 x 8 und 0,75 Zoll dick.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Persisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Antikes Porzellan Huqqa für Persischen Markt, Huqqa
Diese wunderschöne Huqqa (oder Wasserpfeife), ein Instrument, das zum Rauchen verwendet wird, ist ein antikes Sammlerstück mit hohem Wert. Sie entstand Ende des 19. Jahrhunderts, wah...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Marokkanische glasierte Keramik-Urne mit Deckel, handgefertigt in Fez Morocco
Marokkanische, glasierte, polychrome Keramik-Terrine mit Deckel. Handbemalte Jubbana aus Keramik, handgefertigt von erfahrenen marokkanischen Handwerkern in Fez, Marokko. Maurische...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Porzellan Huqqa aus dem 19. Jahrhundert mit persischer Dekoration
Diese schöne Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs und wurde für den persischen Markt hergestellt. Der Artikel ist ein historisch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große Vase in Flaschenform aus Steingut von Theodore Deck im islamischen/Iznik-Stil
Eine große und beeindruckende Theodore Deck Steingutvase in Flaschenform im islamischen/Iznik-Geschmack, auf dem Boden eingeprägt "TD" 1870. Der schmale runde Hals ist mit dunkelblau...
Kategorie

1870er Französisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Huqqa-Sockel aus bemaltem Porzellan des 19.
Diese wunderschön gearbeitete und verzierte Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) Basis ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs. Sie wurde im späten 19. Jahrhundert für ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Huqqa aus rosa lackiertem Porzellan des 19. Jahrhunderts
Diese schöne Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs und wurde im späten 19. Jahrhundert hergestellt. Das Stück ist fein bemalt und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar Emaille-Keramik-Pflanzgefäße, signiert Lechenet, Nizza, Frankreich, um 1900
Paar emaillierte Keramik-Pflanzgefäße, signiert Lechenet. Nizza, Frankreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Grünes arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
Grünes arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.] MATERIALIEN: Porzellan Abmessungen: T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm Es gibt die Theorie, da...
Kategorie

2010er Spanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Graues arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellanoberfläche 'Limited Edition of 50th'
Graues arabisches Kaffeegeschirr mit Porzellanoberfläche [Limitierte Auflage von 50 Stück] MATERIALIEN: Porzellan Abmessungen: T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm Es gibt die Theorie, d...
Kategorie

2010er Spanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Türkischer stilvoller, ungewöhnlicher Cadogan-Krug aus Keramik in Schlangenlederoptik
Eine seltene und ungewöhnliche türkische Cannakale glasierte Keramik Cadogan Krug aus dem 19. Dieser ungewöhnliche Krug hat einen kleinen gewölbten Fuß mit einem tropfenförmigen, abg...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Türkisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Marokkanisches Keramikgefäß mit Deckel, handgefertigt in Fez-Marokko, 1950er Jahre
Vintage Marokkanische glasierte polychrome Keramik Terrine mit Deckel. Handbemalte Jubbana aus Keramik, handgefertigt von erfahrenen marokkanischen Handwerkern in Fez, Marokko. Mauri...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Großer Platzteller im islamischen Stil von Jules Vieillard & Co, Bordeaux, Frankreich, 1895
Jules Vieillard & Co, Bordeaux, Großes Ladegerät im islamischen Stil, Frankreich 1895, Diese Tischplatte mit einem Durchmesser von 21 Zoll weist eine komplizierte geometrische und fl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Rosa arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
Rosa arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.] MATERIALIEN: Porzellan Abmessungen: T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm Es gibt die Theorie, dass...
Kategorie

2010er Spanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Blaues arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
Blaues arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.] MATERIALIEN: Porzellan Abmessungen: T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm Es gibt die Theorie, da...
Kategorie

2010er Spanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Beigefarbenes arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
Beige Arabisches Kaffeeset Doobide mit Porzellanoberfläche [Limitierte Auflage von 50 Stück] MATERIALIEN: Porzellan Abmessungen: T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm Es gibt die Theorie,...
Kategorie

2010er Spanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Maurische glasierte Deckelgefäße aus Keramik, handgefertigt in Fez-Marokko
Großes Paar glasierter, polychromer marokkanischer Keramikkrüge, Terrine mit Deckel. Handbemalte Jubbana aus Keramik, handgefertigt von erfahrenen marokkanischen Handwerkern in Fez,...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar Emaille-Keramik-Pflanzgefäße, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Paar Emaille-Pflanzgefäße aus Keramik, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Sheep Moneybox Pop Art, Rot, Hergestellt in Italien, 2022, neue Kollektion
Diese prächtigen Keramikkreationen stammen aus dem künstlerischen Labor von Mosche Bianche. Das Sparschwein, das uns seit jeher an die Wichtigkeit des Sparens erinnert, nimmt ein...
Kategorie

2010er Italienisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Große große Carstens Mid-Century Modern Westdeutsche Keramikkeramik-Vase aus Bambus, 1960er Jahre
Große Keramikvase, die in den 1960er Jahren von Cartens in Deutschland hergestellt wurde, mit einem sehr schönen Bambusdesign. Carstens stellte von jedem Entwurf nur eine begrenzte ...
Kategorie

1960er Vintage Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Italienische Majolika-Schale aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert
Diese große Schale ist ein großartiges Beispiel für Majolika-Waren, die in Italien im 15., 16., 17. und 18. Diese bescheidenen und einfachen, aber höchst dekorativen und unterhaltsam...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Majolika

Antiker buddhistischer Stein-Tischtisch-Altar aus Stein mit Lotusblume
Ein außergewöhnlicher und sehr früher buddhistischer Steinaltar, der mit zwei Griffen ausgestattet ist, um ihn an den Ort des geplanten Opfers zu bringen. Zwischen dem 3. und 6. Jahr...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Asiatisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Schiefer

Großes Keramikrelief aus der Jahrhundertmitte von Helmut Schaffenacker
Mid-Century Modern große Relief Fliese handgefertigt Fett Lava Helmut Schaffenacker Keramik Wandtafel Segelboote bunt abstrakte westdeutsche Kunst. Wunderschöne, farbenfrohe, matt g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Iznik Pottery Bildfliese 'Jungfrauen im Garten' aus dem 19.
Große Bildfliese aus Iznik-Keramik aus dem 19. Jahrhundert 'Jungfrauen im Garten'. Asien, ein Beispiel aus dem 19. Jahrhundert oder älter Ein fesselndes großes Beispiel aus dem 19....
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Metall

Postmoderne blaue Rimini-Fisch Geldschachtel aus Keramik von Bitossi, Italien
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre. Dies ist eine blau lackierte Keramikspardose aus Rimini von Bitossi, einem der bekanntesten italienischen Keramikunternehmen, das 1921 in Monte...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Antiker Royal Doulton-Golfkrug
Royal Doulton Serie Ware Golf Krug. Royal Doulton Krug mit polychromer Golfszene und dem Sprichwort "Give Losers Leave To Speak And Winners To La...
Kategorie

1910er Britisch Vintage Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Antiker Royal Doulton-Golfkrug
Antiker Royal Doulton-Golfkrug
H 4,75 in B 3 in T 4 in
Japanischer antiker großer doppelschichtiger Korb aus Bambus im japanischen Stil – wabi sabi primitives Dekor
Neue Funde aus der Scheune des Bauern. Japanischer antiker handgeflochtener Bambuskorb - kann wegen der schweren Gegenstände aufbewahrt werden die doppelschichtige Struktur aus dünn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Bambus

Blaue und weiße Johnson Bros. Untertasse oder Trinket-Schale Carisbrooke England
Kleiner blau-weißer Zierteller oder Untertasse von Jonson Brothers. Der kreisrunde Teller mit gekniffenen Kanten zeigt eine Szene von Carisbrooke Castle in England im Jahr 1792.
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Guanyin ""Blanc de Chine" mit Lotusblumen-Porzellan, um 1900
Porzellan "Blanc de Chine" Statuette einer Guanyin, die auf einem Lotusblatt steht und eine Lotosblume hält. China. Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Islamische Tonwaren

Royal Worcester-Porzellankrug aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner Krug aus errötetem Porzellan im Aesthetic-Stil, hergestellt von Royal Worcester im Jahr 1890. Dieser kleine Krug ist mit handgemalten Blumen im naturalistischen Japoni...
Kategorie

1890er Britisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Theodore Deck Islamischer/Alhambra-Stil Grün glasierte Steingutvase auf Pedestal
Eine monumentale außergewöhnlich gemacht islamischen Stil grün glasierte Steingut dreiteilige Vase und Sockel Mittelstück. Dies ist eine außergewöhnliche Vase aus Steingut, signiert ...
Kategorie

1890er Französisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Tonware

Antike ottomanische islamische blau-weie Iznik-Tpferwaren-Wasserkrug Trkei, 1650
Ein guter antiker blau-weißer Wasserkrug aus Iznik-Keramik, um 1650. Eine ungewöhnliche Iznik-Kanne in zusammengedrückter Form mit ausgestelltem Hals, der durch einen gewölbten Henk...
Kategorie

17. Jahrhundert Türkisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

persische türkis glasierte Keramiklampe des 16. Jahrhunderts:: großformatig
Ein großformatiges und einzigartiges persisches Vorratsgefäß aus dem 16. Jahrhundert:: das im frühen 20. Jahrhundert als Lampe montiert wurde. Der Weinkrug hat eine wunderbare Form u...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Persisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Islamische Kunst 19. Jahrhundert Iznik-Keramikflasche
Keramikflasche mit Blumen in Blau und Grün auf cremefarbenem Hintergrund. Osmanische Produktion aus der Region Iznik. Türkei:: 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Glasiertes Keramikgefäß mit Deckel aus Marokko, handgefertigt in Fez, Marokko
Marokkanische glasierte polychrome Keramik-Terrine mit Deckel. Handbemalte Jubbana aus Keramik, von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fez, Marokko, hergestellt. Maurisc...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Maurische glasierte Urnen mit Deckel:: handgefertigt in Fez Marokko
Großes Paar glasierter:: polychromer marokkanischer Keramikkrüge:: Terrine mit Deckel. Handbemalte Jubbana aus Keramik:: von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fez:: Maro...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Seltene persische Kashan-Schale aus der Antike, 13. Jahrhundert, islamische Keramikkunst
Seltene persische Kashan-Schale 13. Jahrhundert islamische Töpferkunst. Diese schön verzierte und gut gepflegte Schale ist eines der wenigen Exemplare, die noch existieren. Sie wu...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Syrisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Huqqa aus bemaltem und paketvergoldetem Porzellan für den persischen Markt
Diese wunderschöne Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) ist kontinentalen:: möglicherweise russischen Ursprungs und wurde für den Export nach Persien hergestellt. Die Huqqa hat eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Théodore Deck:: eine emaillierte Fayence mit Bändern:: eindrucksvolle Iznik-Ladestation
Ein emailliertes Fayence-Ladegerät Blumenmuster im Iznik-Stil in emaillierten Creme-:: Grün- und blassen Mauve-Farben auf tiefblauem Grund Eingedruckte Großbuchstabenmarke TH.DECK um...
Kategorie

1870er Französisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Fayence

Théodore Deck Fayence Iznik Baluster Vase
Eine polychromierte Iznik-Baluster-Vase von Théodore Deck (1823-1891) Persisch islamisches Design Geprägte Großbuchstaben TH.DECK Marke unter dem Sockel Datiert 1870.
Kategorie

1870er Französisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Fayence

Théodore Deck Fayence Iznik Baluster Vase
Théodore Deck Fayence Iznik Baluster Vase
H 14,18 in B 7,09 in T 7,09 in
Maurische Keramik glasiert Krug mit Deckel Handarbeit in Fez Marokko
Große:: glasierte:: polychrome Keramik-Terrine aus Marokko mit Deckel. Handbemalte Jubbana aus Keramik:: von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fez:: Marokko:: hergestell...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

iznik-Vase mit Fischdekor aus dem 19
Schöne glasierte Iznik-Keramikvase:: verziert mit Fischen:: Enten und Blumen. Osmanisches Reich. 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Islamische Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen