Islamische Tonwaren
bis
7
16
6
1
9
6
6
1
1
2.830
994
987
640
306
250
133
113
84
65
61
34
30
18
9
3
3
2
22
11
1
1
1
12
8
11
7
7
6
6
22
16
16
6
2
1
Stil: Islamisch
Marokkanisches Keramikgefäß mit Deckel, handgefertigt in Fez-Marokko, 1950er Jahre
Vintage Marokkanische glasierte polychrome Keramik Terrine mit Deckel.
Handbemalte Jubbana aus Keramik, handgefertigt von erfahrenen marokkanischen Handwerkern in Fez, Marokko.
Mauri...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Frühes 17. Jahrhundert Osmanisches Reich Iznik Pottery Schale
Eine Schale aus Iznik-Keramik aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, verziert mit Chrysanthemen und Tulpen. Der Rand weist das Fels- und Wellenmuster auf.
Unter der Leitung o...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Türkisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Große Vase in Flaschenform aus Steingut von Theodore Deck im islamischen/Iznik-Stil
Von Theodore Deck
Eine große und beeindruckende Theodore Deck Steingutvase in Flaschenform im islamischen/Iznik-Geschmack, auf dem Boden eingeprägt "TD" 1870. Der schmale runde Hals ist mit dunkelblau...
Kategorie
1870er Französisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
Persischer Vogel, Lotusfliesen-Szene, farbenfrohes Deko-Rückwand-Set, 19. Jahrhundert
Sechs große handbemalte persische Fliesen aus dem späten 19. Polychrom bemalte Kieselsteinpaste unter transparenter farbloser Glasur. Jede Fliese ist 8 x 8 und 0,75 Zoll dick.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Persisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
1.786 € Angebotspreis
76 % Rabatt
Marokkanische glasierte Keramik-Urne mit Deckel, handgefertigt in Fez Morocco
Marokkanische, glasierte, polychrome Keramik-Terrine mit Deckel.
Handbemalte Jubbana aus Keramik, handgefertigt von erfahrenen marokkanischen Handwerkern in Fez, Marokko.
Maurische...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Marokkanischer glasierter Keramik-Wasserkrug, handgefertigt in Fez Morocco
Großes Paar marokkanischer glasierter polychromer Keramik-Wasserkrüge mit Henkel.
Handbemalte Keramik, die von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fes, Marokko, hergestellt...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Porzellan Huqqa aus dem 19. Jahrhundert mit persischer Dekoration
Diese schöne Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs und wurde für den persischen Markt hergestellt. Der Artikel ist ein historisch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
Maurische glasierte Deckelgefäße aus Keramik, handgefertigt in Fez-Marokko
Großes Paar glasierter, polychromer marokkanischer Keramikkrüge, Terrine mit Deckel.
Handbemalte Jubbana aus Keramik, handgefertigt von erfahrenen marokkanischen Handwerkern in Fez,...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Huqqa aus rosa lackiertem Porzellan des 19. Jahrhunderts
Diese schöne Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs und wurde im späten 19. Jahrhundert hergestellt. Das Stück ist fein bemalt und...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
Theodore Deck (1823 - 1891) Eine emaillierte Jardiniere im Iznik-Stil, um 1870
Von Theodore Deck
Theodore Deck (1823 - 1891)
Eine emaillierte rechteckige Jardiniere im Iznik-Stil von Faïence
Handbemalt mit Blättern, stilisierten Blättern und Blumen in Türkis, Kobaltblau und Rot,...
Kategorie
1870er Französisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Fayence
Paar Emaille-Keramik-Pflanzgefäße, signiert Lechenet, Nizza, Frankreich, um 1900
Paar emaillierte Keramik-Pflanzgefäße, signiert Lechenet. Nizza, Frankreich, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Huqqa-Sockel aus bemaltem Porzellan des 19.
Diese wunderschön gearbeitete und verzierte Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) Basis ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs. Sie wurde im späten 19. Jahrhundert für ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
Grünes arabisches Kaffeeset Doobide mit Porzellanoberfläche 'Limited Edition of 50th'
Grünes arabisches Kaffeegeschirr mit Porzellanoberfläche [Limitierte Auflage von 50 Stück]
MATERIALIEN:
Porzellan
Abmessungen:
T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm
Es gibt die Theorie, d...
Kategorie
2010er Spanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
2.332 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Rosa arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
Rosa arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
MATERIALIEN:
Porzellan
Abmessungen:
T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm
Es gibt die Theorie, dass...
Kategorie
2010er Spanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
2.741 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Rosa arabisches Kaffeeset Doobide mit Porzellanoberfläche 'Limitierte Auflage von 50'.
Rosa Arabisches Kaffeeset Doobide mit Porzellanoberfläche [Limitierte Auflage von 50 Stück]
MATERIALIEN:
Porzellan
Abmessungen:
T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm
Es gibt die Theorie, ...
Kategorie
2010er Spanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
2.741 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Türkischer stilvoller, ungewöhnlicher Cadogan-Krug aus Keramik in Schlangenlederoptik
Eine seltene und ungewöhnliche türkische Cannakale glasierte Keramik Cadogan Krug aus dem 19. Dieser ungewöhnliche Krug hat einen kleinen gewölbten Fuß mit einem tropfenförmigen, abg...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Türkisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Antikes Porzellan Huqqa für Persischen Markt, Huqqa
Diese wunderschöne Huqqa (oder Wasserpfeife), ein Instrument, das zum Rauchen verwendet wird, ist ein antikes Sammlerstück mit hohem Wert. Sie entstand Ende des 19. Jahrhunderts, wah...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
Graues arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellanoberfläche 'Limited Edition of 50th'
Graues arabisches Kaffeegeschirr mit Porzellanoberfläche [Limitierte Auflage von 50 Stück]
MATERIALIEN:
Porzellan
Abmessungen:
T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm
Es gibt die Theorie, d...
Kategorie
2010er Spanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
2.833 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Blaues arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
Blaues arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
MATERIALIEN:
Porzellan
Abmessungen:
T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm
Es gibt die Theorie, da...
Kategorie
2010er Spanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
2.256 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Beigefarbenes arabisches Couchtisch-Set Doobide mit Porzellan-Finish [imitierte Auflage von 50.]
Beige Arabisches Kaffeeset Doobide mit Porzellanoberfläche [Limitierte Auflage von 50 Stück]
MATERIALIEN:
Porzellan
Abmessungen:
T 16 cm x B 16 cm x H 18 cm
Es gibt die Theorie,...
Kategorie
2010er Spanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
2.256 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Paar Emaille-Keramik-Pflanzgefäße, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Paar Emaille-Pflanzgefäße aus Keramik, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Großer Platzteller im islamischen Stil von Jules Vieillard & Co, Bordeaux, Frankreich, 1895
Jules Vieillard & Co, Bordeaux, Großes Ladegerät im islamischen Stil, Frankreich 1895, Diese Tischplatte mit einem Durchmesser von 21 Zoll weist eine komplizierte geometrische und fl...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Zugehörige Objekte
Majolika-Schale aus Wedgwood mit Erdbeeren auf kobaltfarbenem Grund, 1870, 12 Stück verfügbar
Von Wedgwood
Wedgwood Majolika-Erdbeerschale, naturalistisch reliefiert mit Erdbeeren, Blättern und Blüten, die Lippe mit Erdbeerblättern und -ranken, mit gelb glasiertem Rand, auf kobaltblauem G...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Majolika
Handglasierte kugelförmige Vase aus Steingut mit einzigartigem, zeitgenössischem Design
Von Queensbury Hunt
Slick Additions, 1882 Ltd. Slick and Sleet von 1882 Ltd. mit einer erweiterten Vasenkollektion von Queensberry Hunt ist eine Sammlung einzigartiger handglasierter Gegenstände, ein wa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
62 € / Objekt
H 3,75 in D 5,71 in
Große große Carstens Mid-Century Modern Westdeutsche Keramikkeramik-Vase aus Bambus, 1960er Jahre
Große Keramikvase, die in den 1960er Jahren von Cartens in Deutschland hergestellt wurde, mit einem sehr schönen Bambusdesign.
Carstens stellte von jedem Entwurf nur eine begrenzte ...
Kategorie
1960er Vintage Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik, Steingut
275 €
H 15,75 in D 8,27 in
Lotusblüten 'Longquan' Celadon-Schale, Ming Dynasty
Die Schale hat eine relativ tiefgrüne Glasur und eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Außenseite ist kunstvoll mit einem Lotusblütenmuster verziert, das Reinheit und spirituelle Er...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Hongkong Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Seladon
3.746 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 2,96 in D 7,29 in
Sheep Moneybox Pop Art, Rot, Hergestellt in Italien, 2022, neue Kollektion
Von Mosche Bianche
Diese prächtigen Keramikkreationen stammen aus dem künstlerischen Labor von Mosche Bianche.
Das Sparschwein, das uns seit jeher an die Wichtigkeit des Sparens erinnert, nimmt ein...
Kategorie
2010er Italienisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
273 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
H 7,88 in B 5,52 in T 9,85 in
Keramik aus Marokko, Farbe Creme & Burgunder, handgefertigt, Contemporary Ceramic
Töpferwaren aus Marokko. Inspiriert von schwedischen Töpferwaren aus der Mitte des Jahrhunderts wie Stig Lindberg. Handgefertigte Töpferwaren von einem lokalen Künstler in Rabat.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
290 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 5,75 in D 4 in
Italienische Majolika-Schale aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert
Diese große Schale ist ein großartiges Beispiel für Majolika-Waren, die in Italien im 15., 16., 17. und 18. Diese bescheidenen und einfachen, aber höchst dekorativen und unterhaltsam...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Majolika
Japanischer antiker großer doppelschichtiger Korb aus Bambus im japanischen Stil – wabi sabi primitives Dekor
Neue Funde aus der Scheune des Bauern. Japanischer antiker handgeflochtener Bambuskorb - kann wegen der schweren Gegenstände aufbewahrt werden die doppelschichtige Struktur aus dünn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Bambus
446 €
H 20,87 in B 17,33 in T 17,92 in
Seltener Sgraffito-Plattenteller aus rotem Geschirr mit Slip-Dekor aus Keramik, 19. Jahrhundert
Eine große Platte aus Redware-Keramik, die von Hand in der Sgraffito-Slip-Dekor-Technik mit einem stilisierten Blumenmuster verziert ist.
Dies ist eine große 11,75-Zoll-Durchmesser...
Kategorie
19. Jahrhundert Unbekannt Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Tonware
548 €
H 2,25 in D 11,75 in
Englische botanische Töpferwaren aus englischer Keramik mit Perlen, um 1840
Englische Töpferwaren Perlware botanische Teller,
um 1840
Die volkstümlich bemalten Teller haben einen gewellten Rand. In der Mitte jedes Tellers befindet sich ein großer v...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Schaf Spardose Pop Art, 3 Pieces, Made in Italy, 2022, Neue Kollektion
Von Mosche Bianche
Diese prächtigen Keramikkreationen stammen aus dem künstlerischen Labor von Mosche Bianche.
Das Sparschwein, das seit jeher dazu dient, uns an die Bedeutung des Sparens zu erinne...
Kategorie
2010er Italienisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
602 € Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
H 7,88 in B 5,52 in T 9,85 in
The Artistic Vintage Danish Pottery Bowl aus den 1950er Jahren
Vintage künstlerischen dänischen Keramik Schüssel mit einem schönen abstrakten Design
Auf dem Sockel signiert, Künstler unbekannt
Keine Risse oder Chips.
Kategorie
1950er Dänisch Vintage Islamische Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
407 € Angebotspreis
31 % Rabatt
H 2,37 in D 14,18 in
Zuvor verfügbare Objekte
Theodore Deck Islamischer/Alhambra-Stil Grün glasierte Steingutvase auf Pedestal
Von Theodore Deck
Eine monumentale außergewöhnlich gemacht islamischen Stil grün glasierte Steingut dreiteilige Vase und Sockel Mittelstück. Dies ist eine außergewöhnliche Vase aus Steingut, signiert ...
Kategorie
1890er Französisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Tonware
Antike ottomanische islamische blau-weie Iznik-Tpferwaren-Wasserkrug Trkei, 1650
Ein guter antiker blau-weißer Wasserkrug aus Iznik-Keramik, um 1650.
Eine ungewöhnliche Iznik-Kanne in zusammengedrückter Form mit ausgestelltem Hals, der durch einen gewölbten Henk...
Kategorie
17. Jahrhundert Türkisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
H 8,8 in B 6,7 in T 3 in
persische türkis glasierte Keramiklampe des 16. Jahrhunderts:: großformatig
Ein großformatiges und einzigartiges persisches Vorratsgefäß aus dem 16. Jahrhundert:: das im frühen 20. Jahrhundert als Lampe montiert wurde. Der Weinkrug hat eine wunderbare Form u...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Persisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Islamische Kunst 19. Jahrhundert Iznik-Keramikflasche
Keramikflasche mit Blumen in Blau und Grün auf cremefarbenem Hintergrund. Osmanische Produktion aus der Region Iznik.
Türkei:: 19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Türkisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Glasiertes Keramikgefäß mit Deckel aus Marokko, handgefertigt in Fez, Marokko
Marokkanische glasierte polychrome Keramik-Terrine mit Deckel.
Handbemalte Jubbana aus Keramik, von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fez, Marokko, hergestellt.
Maurisc...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Maurische glasierte Urnen mit Deckel:: handgefertigt in Fez Marokko
Großes Paar glasierter:: polychromer marokkanischer Keramikkrüge:: Terrine mit Deckel.
Handbemalte Jubbana aus Keramik:: von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fez:: Maro...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
Seltene persische Kashan-Schale aus der Antike, 13. Jahrhundert, islamische Keramikkunst
Seltene persische Kashan-Schale 13. Jahrhundert islamische Töpferkunst.
Diese schön verzierte und gut gepflegte Schale ist eines der wenigen Exemplare, die noch existieren. Sie wu...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Syrisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Huqqa aus bemaltem und paketvergoldetem Porzellan für den persischen Markt
Diese wunderschöne Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) ist kontinentalen:: möglicherweise russischen Ursprungs und wurde für den Export nach Persien hergestellt.
Die Huqqa hat eine...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Porzellan
Théodore Deck:: eine emaillierte Fayence mit Bändern:: eindrucksvolle Iznik-Ladestation
Von Theodore Deck
Ein emailliertes Fayence-Ladegerät
Blumenmuster im Iznik-Stil in emaillierten Creme-:: Grün- und blassen Mauve-Farben auf tiefblauem Grund
Eingedruckte Großbuchstabenmarke TH.DECK
um...
Kategorie
1870er Französisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Fayence
Théodore Deck Fayence Iznik Baluster Vase
Von Theodore Deck
Eine polychromierte Iznik-Baluster-Vase von Théodore Deck (1823-1891)
Persisch islamisches Design
Geprägte Großbuchstaben TH.DECK Marke unter dem Sockel
Datiert 1870.
Kategorie
1870er Französisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Fayence
Maurische Keramik glasiert Krug mit Deckel Handarbeit in Fez Marokko
Große:: glasierte:: polychrome Keramik-Terrine aus Marokko mit Deckel.
Handbemalte Jubbana aus Keramik:: von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fez:: Marokko:: hergestell...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik
iznik-Vase mit Fischdekor aus dem 19
Schöne glasierte Iznik-Keramikvase:: verziert mit Fischen:: Enten und Blumen.
Osmanisches Reich.
19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Türkisch Antik Islamische Tonwaren
Materialien
Keramik