Neorenaissance-Keramik
bis
3
15
12
3
2
1
2.809
1.061
1.015
638
324
249
141
113
85
60
59
34
27
19
9
3
3
2
15
9
5
2
1
7
6
15
11
4
15
15
15
3
2
1
1
1
Stil: Neorenaissance
glasierte Keramikbüste eines Jungen aus dem 19. Jahrhundert von Cantagalli:: Florenz:: Italien
Von Cantagalli
Äußerst charmante 'Busto di Bambino' aus Keramik im Stil der italienischen Renaissance. Diese Büste mit der für den Künstler Andrea Della Robbia typischen blau-weißen Glasur ist dem ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Torquato Castellani Majolika-Platte im Renaissance-Revival-Stil mit Zinnglasur
Ein außergewöhnlicher Maiolica-Zinnteller aus der Renaissance, bemalt mit einem seitlichen Profilporträt einer Dame innerhalb einer dekorativen Umrandung mit einem gemalten Linienmus...
Kategorie
1880er Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Majolika, Tonware
Großes italienisches Maiolica-Wandgeschirr, 19. Jahrhundert
Maiolica-Teller sind große, dekorative Keramikteller, die Teil der breiteren Tradition der Maiolica-Keramik sind, einer Art von zinnglasiertem Steingut, das seit der Renaissance in I...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19.
Von Cantagalli
Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19.
Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert produzierte die Cantagalli Maiolica- und Keramikfabrik in der Nähe von Florenz authentische Kopien von Renaissance-Maiolica unter Verwendung traditioneller Methoden der Zinnglasur von Steingut.
Dieser große Maiolica-Teller aus den späten 1800er Jahren ist auf der Rückseite mit dem Symbol des Hahns gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass er von der Keramikfabrik Cantagalli hergestellt wurde. Der Teller ist in der Mitte mit dem edlen Emblem des Hauses von Frederick Stibbert verziert, einem bekannten englisch-italienischen Sammler antiker Waffen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
Cantagalli-Wappenvase, Ulisse Cantagalli, um 1890
Von Cantagalli
Cantagalli Wappenvase, Ulisse Cantagalli (1839-1901)
Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert stellte die Cantagalli Maiolica and Ceramic Factory in der Nähe von...
Kategorie
1890er Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Majolika
Weiße Keramik Putti Löwenbrunnen Schale
Ein italienischer Blanc-De-Chine-Brunnen mit einer schönen Putte, die auf einer Löwenbüste sitzt. Dieses Stück ist ein wunderbarer dekorativer Mittelpunkt für sich.
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik, Tonware
Théophile SOYER, Ornamentale Schale im Renaissance-Stil
Von Théophile Soyer
Diese emaillierte Zierschale mit Neorenaissance-Dekor wurde 1880 von Théophile Soyer hergestellt.
Théophile Soyer, Sohn des Emailleurs Paul Soyer, besuchte die École des Beaux-Arts...
Kategorie
1880er Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Paar italienische Maiolica-Vasen, gewachste Schlangengriffe, ca. 1880
Von Capodimonte
Paar italienische Maiolica-Vasen in Balusterform, mit polychromen Verzierungen im Renassance-Stil, auf Sockeln, mit großen geformten und applizierten Schlangen als Henkel, auf der Rü...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Majolika
Französisches Humidor Tabakgefäß aus Keramik Humidor im Renaissance-Stil, 19. Jahrhundert
Seltene komplette 19. Französisch Keramik Tabakdose inspiriert von der Renaissance mit Medaillons mit seinen beiden Zinndeckel.
Töpferwaren aus Nordfrankreich Normandie.
Kategorie
1880er Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Hartzinn
Théodore Deck (1823-1891), Höfische Liebe, Seltenes Fayence-Figurenpaar, um 1860
Von Theodore Deck
Théodore Deck (1823-1891)
Höfische Liebe
Polychrom emailliertes Steingut
Themenpaar, das zwei Liebende im Mittelalter darstellt
Jeweils unten signiert mit dem Stempel "Th.Deck".
Ä...
Kategorie
1860er Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Fayence
Große große antike italienische Fayence-Tafelaufsatzschale
Diese sehr große und sehr farbenfrohe italienische Majolikaschale wurde zwischen 1900 und 1920 im Renaissance-Revival-Stil hergestellt. Die Seiten zeigen handgemalte blaue Pfauen, um...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Majolika
Italienischer Maiolica-Krug aus Maiolica mit einem verschlungenen Löwen, Mittelitalien, um 1850
Italienischer Maiolica-Krug mit einem zügellosen Löwen, Mittelitalien, um 1850
Diese nicht gekennzeichnete Maiolica-Kanne mit cremeweißem Hintergrund ist auf der Vorderseite mit ein...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Majolika
Rubboli Lustre Majolika-Kompottschale mit doppeltem Henkel und Maskenkopf-Detail
Von Rubboli
Dieses italienische Lüstergeschirr aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde von der bekannten Töpferfamilie Rubboli in der umbrischen Stadt Gualdo Tadino, Italien, hergestellt. Die Urspr...
Kategorie
1920er Italienisch Vintage Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Set von drei italienischen Majolika-Tellern aus dem späten 19. Jahrhundert
Von M. Cupi
Ein Satz von drei Stück, spätes 19. Jahrhundert. Italienische Majolika-Teller / -Aufleger. Verziert mit Wappen in drei verschiedenen Designs. Sehr gute Zeichnung und präziser Auftrag...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
Théodore DECK, Eugène GLUCK, The Ornamental Dish With A Bucolic Scene
Von Theodore Deck
Diese große Schale, die von dem großen Keramiker Théodore Deck entworfen und von Eugène Gluck bemalt wurde, stammt aus dem Jahr 1866.
Unser ganz und gar dekoratives Stück stellt ei...
Kategorie
1860er Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Zugehörige Objekte
Kaninchen aus Steingut auf Schildkröte, Emile Galle zugeschrieben, Französisch, 19. Jahrhundert
Von Émile Gallé
Dieses Steingut zeigt ein Kaninchen auf einer Schildkröte. Es handelt sich um ein französisches Werk, das dem berühmten Designer und Hersteller Emile Galle zugeschrieben wird. Etwa E...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Tonware, Keramik, Fayence, Töpferwaren
Französische handbemalte ovale Fayence-Wandplatte aus Rouen, 19. Jahrhundert
Von Rouen
Diese schöne antike Keramikschale wurde um 1880 in der Normandie, Frankreich, hergestellt. Der stilisierte Keramikteller hat einen gezackten Rand und zeigt eine handgemalte Balzszene...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Fayence
H 10,5 in B 15,25 in T 2 in
Italienische polychrome italienische Cantagalli-Majolika-Vase, spätes 19. Jahrhundert
Von Cantagalli
Italienische Cantagalli-Vase aus polychromer Majolika, Ende 19
Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert stellte die Majolika- und Keramikfabrik Cantagalli in der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Fayence
Englische kleine Parianische Büste des Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Englisch diminutive Parian Büste des Apollo Belvedere, ein gut ausgeführtes Beispiel, auf einem 3-Zoll-Durchmesser solace Basis erhöht. Unmarkiert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
H 9 in B 7 in T 4,5 in
Antike viktorianische Historische Majolika-Sockelschale / Tafelaufsatz mit Rittern und Drachen aus Majolika
Von Villeroy & Boch
Diese antike Schale des Historismus ist aus polychrom glasierter Majolika gefertigt und weist vier Kartuschen auf, die mit Hochrelief-Ritterhelmen und Drachen verziert sind. Die Hers...
Kategorie
1880er Deutsch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
H 5,52 in B 11,03 in T 11,03 in
Handgefertigte matte Schale aus Keramik in Weiß, auf Lager
Von Casa Cubista
Diese handgefertigten und handbemalten Keramiken aus einem der Mutterländer, Portugal, verleihen Ihrem Tisch einen modernen Touch und sind perfekt zu kombinieren. Diese Schale gibt e...
Kategorie
2010er Portugiesisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik, Steingut
Italienische Majolika-Schale des 19. Jahrhunderts mit Renaissance-Figuren
Italienische Majolikaschale mit Renaissance-Figuren aus dem 19.
Prächtiger, hochdekorierter italienischer Majolikateller mit einer handgemalten Szene aus der römischen Mythologie; D...
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Cantagalli Italienischer großer beeindruckender geschnitzter Maiolica-Keramikkrug
Ein sehr großer und beeindruckender italienischer Maiolica-Krug des bekannten Töpfers Ulisse Cantagalli (Italiener, 1839-1901) aus der Zeit um 1860. Der Krug steht auf einem schmalen...
Kategorie
1860er Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Töpferwaren
Contemporary Ceramic Anemone Footed Bowl Weiß
Von Paola Paronetto
Diese einzigartige Schale besticht durch ihre Schlichtheit und bringt Raffinesse und modernes Flair in ein modern eingerichtetes Haus. Die Schale hat eine konische Form mit einem gez...
Kategorie
2010er Italienisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Handgefertigte Salatschale aus Bergkeramik – schwarz-weißes Splattergeschirr
Von OWO Ceramics
Fantastische handgefertigte Salatschüssel. Diese große Salatschüssel aus Keramik ist das perfekte Stück, um ein mutiges Statement abzugeben. Sie eignet sich sowohl für den funktional...
Kategorie
2010er Argentinisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik, Ton, Töpferwaren
Contemporary LAAB Moosschale Keramik Raku Grün Weiß
Von LAAB Milano
Moos-Schale
Ein visuell beeindruckendes und doch sanftes Spiel von Schattierungen beschreibt das faszinierende Flair dieser spektakulären Schale, die sich durch ein natürliches We...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Imari-Teller des 19. Jahrhunderts
Imari-Teller aus dem späten 19. Jahrhundert. Dies ist ein schöner, tiefer Teller mit gebördeltem Rand. Das zentrale Medaillon zeigt handgemalte Blumen in einer Jardiniere, umgeben vo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Zuvor verfügbare Objekte
Antike Majolika-Vase mit rot-blauen Vögeln, handbemalt, Keramikgefäß, Deruta Italien
Von deBlona
Vase aus Majolika mit antikem Hintergrund, die sich durch einen sehr schlanken Körper auszeichnet. Sie wird in Italien in Anlehnung an die ursprüngliche Maltechnik der Renaissance he...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika, Ton
H 20,87 in D 11,03 in
Capodimonte, Schrankbecher und Untertasse – handbemalt/vergoldet, unsigniert, 20. Jahrhundert
Von Capodimonte
CAPODIMONTE - Feine Qualität italienische Provinz handbemalte vergoldete Keramik Kabinett Tasse und Untertasse - mit abwechselnd wirbelnden Bändern von Figuren in Relief und floralen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Blattgold
Italienischer Sgraffito-Krug aus Keramik im Renaissance-Stil mit Drachenmotiv
Keramikkrug im italienischen Renaissance-Stil mit Sgraffito-Dekor aus Malteserkreuzen am Hals und Medaillons mit Drachenmotiven. Das um 1900 in Italien hergestellte Stück befindet si...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Deruta Handbemalte Majolika Aufsatzschale mit Serpentinen:: 1980er Jahre
Von Deruta
Exquisite Majolika-Schale mit handgemalter Zinnglasur auf Steingut-Keramik. Handgefertigt mit stilisierten:: schlangenförmigen Griffen und aufwendig bemalten Mustern. Die Schale hat ...
Kategorie
1980er Italienisch Vintage Neorenaissance-Keramik
Materialien
Majolika, Töpferwaren
H 9,25 in B 23 in T 10,75 in
Monumentale Majolika-Palissy-Renaissance-Vase, um 1880
Monumentale Henkelvase aus Palissy mit Mistelzweigdekor, um 1880, Pariser Schule.
Wiederbelebung der Renaissance.
Kategorie
1880er Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Majolika
Englische englische Majolika-Aqua-Neptune-Platte Minton, um 1865
Von Minton
Majolika mythologische Platte, die vier figuralen Platten mit Juno, Neptun, Merkur und Selene geformt, signiert Minton, um 1865.
Diese Platte mit dem seltenen türkisblauen Hintergru...
Kategorie
1860er Englisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Majolika, Keramik, Fayence
Paar türkisfarbene Majolika-Fallschirme mit Schlachtszenen, 19. Jahrhundert
Ein sehr feines Paar französischer Majolika Zeremonienschilde mit einer ungewöhnlichen türkis schillernden Glasur über unglaublich detaillierten Schlachtszenen. Es handelt sich höchs...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Paar große antike französische Emile Galle Nancy-Kaminsimslöwen aus Fayence oder Majolika aus Fayence
Von Émile Gallé
Ein zusammengehöriges Paar blauer Fayence-Löwen aus dem späten 19. Jahrhundert von Émile Gallé.
Die Löwen sind aufrecht auf zwei Füßen stehend modelliert und halten einen Burgtur...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
H 15,75 in B 10,25 in T 8 in
Vier Jahreszeiten Italienische Majolikaplaketten
Bunte italienische Majolika-Wandtafeln:: die die Lebensmittel der vier Jahreszeiten darstellen.
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika, Terrakotta
Paar italienische Majolika-Lampen aus glasierter Keramik Ginori
Von Carlo Ginori
Ein sehr schönes Paar von Ginori Renaissance Revival glasierte Keramik Maiolica Pilgerflaschen jetzt als Lampen mit den ursprünglichen Keramikknäufen ausgestattet. Durchgehend handbe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Keramik
Paar Minton-Majolika-Vasen
Von Minton, Gottfried Semper
Großes Paar bronzener Minton-Majolika-Vasen:: entworfen für Minton von Professor Gottfried Semper (1803-1879) aus dem Nachlass der legendären Dekorateurin und Geschmacksbildnerin Mad...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Bronze
Französische Gien Fayence-Platte im Renaissance-Revival-Stil
Ein französisches Gien Istoriato Renaissance Revival Fayence Ladegerät aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1880.
Das Fabrikzeichen befindet sich auf der Rückseite des Ladegeräts.
Kategorie
1880er Französisch Antik Neorenaissance-Keramik
Materialien
Fayence