Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

BAROQUE-STIL

Die Dekadenz des Barockstils, in dem sich prunkvolle Einrichtungsgegenstände mit getäfelten Wänden, bemalten Decken, prächtigen Kronleuchtern und vor allem Vergoldungen überlagerten, brachte die Macht der Kirche und der Monarchie durch ein Design zum Ausdruck, das den Exzess feierte. Und sein Einfluss war allgegenwärtig - antike Barockmöbel wurde in dem ersten Designstil geschaffen, der wirklich eine globale Wirkung hatte.

Der theatralische und üppige Barock war vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet und verbreitete sich durch den Kolonialismus in der ganzen Welt, auch in Asien, Afrika und Amerika. Der Barock hat seinen Ursprung in Italien und erreichte einige seiner phantastischsten Formen im späten römischen Barock, wurde aber dem Geschmack und den Materialien der jeweiligen Region angepasst. Die Möbel des französischen Barocks beeinflussten den Stil von Louis XIV und verliehen Versailles eine besondere Note. In Spanien beeinflusste die Barockbewegung den kunstvollen churrigueresken Stil, in dem die Architektur vor ornamentalen Details nur so strotzte. Im süddeutschen Barock wurden Möbel mit kühnen geometrischen Mustern hergestellt.

Im Vergleich zu den Renaissancemöbeln , die in ihren Proportionen eher zurückhaltend waren, waren die Barockmöbel in jeder Hinsicht extravagant, von der Form bis zu den Materialien.

Allegorische und mythische Figuren wurden häufig in das Holz gemeißelt, zusammen mit Motiven wie sich windenden Blumenformen und Akanthusblättern, die den Eindruck eines dichten Blättergewirrs erwecken. Neue Techniken und MATERIALIEN wie Intarsien, Gesso und Lack - die mit exotischen Hölzern verwendet wurden und von Tischlern wie André-Charles Boulle, Gerrit Jensen und James Moore eingesetzt wurden - spiegeln das Wachstum des internationalen Handels wider. Barocke Möbel zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationselementen aus - ein einziges Möbelstück kann von geschnitztem, vergoldetem Holz bis hin zu vergoldeter Bronze alles aufweisen, was Stühle, Spiegel, Konsolentische und andere Stücke auszeichnet und ihnen ein Gefühl von Bewegung verleiht.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen antiken Barock Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
13
4
7
2
428
266
208
115
85
60
56
35
33
22
13
12
8
6
5
4
2
6
5
5
4
2
8
4
12
6
2
1
1
13
13
13
5
1
1
Stil: Barock
Antiker deutscher klassischer Becherbecher aus vergoldetem Silber, 18. Jahrhundert
Klassischer deutscher Silberbecher, 18. Jahrhundert. Oben Blattwerk und Muschelschalen, unten gedrehte Blatt- und Abnäherbordüre. Das Ornament ist ziseliert und mit Gravuren verziert...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Bouquet', 1827
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte ein fein gemalter Blumenstrauß mit Rosen und Vergissmeinnicht vor schwarzem Hintergrund. Der Tellerr...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Veduta-Teller aus Porzellan, Veduta-Teller, 'K.k. Hofburg Á Vienne", 1818
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: Die Tafel zeigt eine Ansicht der Wiener Hofburg, den Leopoldinischen Trakt mit den Prunkräumen und den äußeren Burgpla...
Kategorie

1810er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Wiener Porzellanteller, 'K.k. Lustschloß Schönbrunn Á Vienne", 1818
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Spiegelansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit der Gloriette auf dem Hügel im Hintergrund, vom Haupte...
Kategorie

1810er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Porzellan-Splendour-Teller, spielende Amors als Jäger, 1805
Porzellanbildteller mit feiner polychromer Malerei: Im Spiegel fünf geflügelte Amoretten als Jäger mit Hund in sommerlicher Landschaft vor weißem Hintergrund, umrahmt von goldener Bl...
Kategorie

Anfang 1800 Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Wiener Kaiserlicher Porzellanteller, "Lustschloß Schönbrunn", reiche Vergoldung, 1813
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Mitte eine Ansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit seinen Gärten, vom gegenüberliegenden Hügel aus ge...
Kategorie

1810er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Satz von 3 italienischen venezianischen roten und goldenen Glaspokalen
SET aus 3 italienischen Glaspokalen im venezianischen Stil unterschiedlicher Höhe mit roten Glaskugeln, Stielen aus Klarglas und runden Glasfüßen mit Goldstaub (PREIS IM SET)
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Glas

Skandinavischer Nussknacker aus Messing mit Holzgriffen aus dem 18. Jahrhundert
Messing-Nussknacker aus dem späten 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Dänemark. Der Knallkopf aus Messing leuchtet und wird durch die Messingenden mit zierlichen Kugelspitzen ausg...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Skandinavisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Messing

Silberner Straußeneierpokal mit Silberbeschlägen, England 1860-1900
Englischer Konfektbecher mit der Schale eines Straußeneis in Silber gefasst. Der Silberrand ist mit den Initialen ED graviert England ca. 1860-1900. Kleinere Reparaturen an dem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber

Paar italienisch-venezianische Murano-Nautilus-Salzgefäße
Pärchen italienisch-venezianischer (1930) Murano Salz- und Pfefferstreuer aus rubinrotem und goldbestäubtem Glas in Form einer Nautilusmuschel. (PREISANGABE ALS PAAR) Zustand: Gut; ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Glas

Französischer Bronze Dor-Fotorahmen, 19. Jahrhundert
Französischer Bronzedor-Fotorahmen aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Bronze

Silberbecher „tembladera“, 18. Jahrhundert
Ohne Markenzeichen. Als Catavinos oder Tembladera bezeichnetes Gefäß mit zwei flachen Henkeln in Form eines geschlossenen "S" (mit vereinfachtem Gemüsedekor) und einer Linie "de Boc...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber

Antike Wiener Zuckerdose aus Silber im Barockstil, von Zacharias Fayll, 1705/1715
Barocke Silberdose mit losem Steckdeckel in bauchiger, ovaler Form, bündiger Standfuß ohne Füße, im unteren Bereich des Behälters und auf dem Deckel ziselierter Buckeldekor mit Ornam...
Kategorie

1710er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
Englisch Sterling Silber montiert Kokosnuss Tasse
Eine feine und beeindruckende antike englische Sterling Silber montiert Kokosnuss Tasse; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silberwaren Sammlung. Diese beeindruckende antike, ...
Kategorie

1820er Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Salvador Dali Service Porzellan 113 Stück 1977 Limitierte Auflage N577/1000
Salvador Dalí (1904-1989), weltberühmter spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer des Surrealismus, entwarf 1977 diese Keramik-Edition aus bemaltem Porzellan mit 24-karätigem Goldran...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Christopher Dresser Aesthetic Movement Japonismus Stil Grüner Minton-Teller im Japonismus-Stil, 1876
Grüner, ästhetischer Minton-Porzellanteller im Stil des Japonismus, hergestellt von Christopher Dresser. Runder Teller, verziert mit einem orientalischen Fächer, der einen schönen un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
Dieser elegante und klassische Limoges-Austernenteller ist für 5 Austern ausgelegt, mit einem bezaubernden Muster aus rosa und violetten Blumen und einer gebürsteten goldrand. Teller...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
1.043 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 1 in D 8,75 in
Antikes antikes Pariser Porzellan-Botanisches Set von Tellern, Flamen-Fleury
Antike Pariser Porzellanserie mit botanischen Tellern, Flamen-Fleury Fabrik, um 1830-1835 Der Satz von vier runden Tellern aus Pariser Porzellan von Flamen-Fleury zeigt in der ...
Kategorie

1830er Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Prächtiges deutsches Porzellan, handbemaltes, vergoldetes Fisch-Servier-Set mit Goldverzierung
Ein farbenfroher Satz von 12 handbemalten, vergoldeten Fischtellern mit passender großer Platte und Soßen- oder Sauciere. Jeder Teller ist wunderschön geformt und mit 24-karätigem Go...
Kategorie

1940er Deutsch Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Set von 12 Tiffany-Dessert- oder Luncheontellern aus China
Ein wunderschönes Set von 12 Desserttellern aus Tiffany-Porzellan mit grünem und goldenem Rand, cremefarbener Mitte und schönem Blumendekor in der Mitte.
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Set von 12 Tiffany-Dessert- oder Luncheontellern aus China
Set von 12 Tiffany-Dessert- oder Luncheontellern aus China
2.190 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 0,5 in D 8,75 in
Minton Porzellan „English Rose“-Muster-Geschirr, Teil-Essteller, 20. Jahrhundert
Von Minton
Minton-Porzellan 'Englische Rose' Musterteil Tafelservice 20. Jahrhundert. Bestehend aus neun Esstellern 10¾ in. (27,3 cm.) Durchmesser. Neun 15,5 cm (6 1/8 Zoll) große Brot- ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Baby-/ Christenbecher aus Sterlingsilber von Georg Jensen
Georg Jensen Baby-/Taufschale aus Sterlingsilber Mit Kappengriff mit Blattmotiv 20. Jahrhundert, Dänemark 110 g Mit Gravur ROBERT.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Sterlingsilber

Baby-/ Christenbecher aus Sterlingsilber von Georg Jensen
Baby-/ Christenbecher aus Sterlingsilber von Georg Jensen
333 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,76 in D 2,76 in
Wiener Porzellanteller des 19. Jahrhunderts, Napoleon III.-Periode.
Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit Napoleons III, mit der Darstellung einer Frau, die...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Wahrscheinlich Meissener blauer Zwiebelstreuer aus handbemaltem Porzellan, um 1900
Vermutlich blaues Meissener Zwiebelsieb aus handbemaltem Porzellan mit Holzgriff. Ca. 1900. Maße: 32 x 7 cm (inkl. Griff). In ausgezeichnetem Zustand. Ungestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Copeland Spode Dessert-Set 8 Teller, 2 quadratische Teller, blau mit Blumen und Schmetterling, Cope
Dieser Satz von 8 Copeland Spode Desserttellern wird von 2 passenden quadratischen Servierplatten begleitet- Perfekt für einen Käse- und Obstgang sowie Desserts- Das Aesthetic Moveme...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Bouquet', 1827
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte ein fein gemalter Blumenstrauß mit Rose und Tulpe vor schwarzem Hintergrund. Der Tellerrand ist lach...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, botanischer Splendour-Teller, „Hibiskus“, 1825
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte eine fein gemalte Hibiskusblüte in leuchtendem Rot mit Stiel und Blattbüschel vor schwarzem Hintergr...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, „Oleander“, 1828
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte fein gemalte Oleanderblüten in leuchtenden Farben mit Stiel und Blattbüschel vor schwarzem Hintergru...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Dahlia', 1824
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte eine fein gemalte weiße Dahlienblüte mit Stiel und Blattrispen vor schwarzem Hintergrund. Der Rand i...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, „Iris“, 1825
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte befindet sich eine fein gemalte Irisblüte auf schwarzem Hintergrund. Der Tellerrand ist lachsfarben ...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Porzellan-Splendour-Teller, 'K.k. Hofburg Á Vienne", 1802
Porzellanbildteller mit feiner polychrom gemalter Vedute: im Spiegel eine Ansicht der Wiener Hofburg, des Leopoldinischen Flügels mit Prunkräumen und des äußeren Burgplatzes, vom Gla...
Kategorie

Anfang 1800 Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Hunter's Stirrup Becherschale aus Horn aus dem 19. Jahrhundert
Dänischer antiker Steigbügelbecher aus Horn mit abgenutztem, versilbertem Rand, um 1830. Ein Steigbügelbecher ist ein "Abschiedsbecher", mit dem zu Beginn einer Hindernisjagd oder Fu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Versilberung, Messing

Surtout de Tisch, Venedig, 18. Jahrhundert
Dreiteiliges Surtout de Table oder Tafelaufsatz mit Silbermontierung und Löwentatzen und altem Spiegelglas mit Rocaille-Dekor. Venezianische...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber

Surtout de Tisch, Venedig, 18. Jahrhundert
Surtout de Tisch, Venedig, 18. Jahrhundert
H 1,97 in B 29,14 in T 14,97 in
Silbernes Serviergeschirr-Set für Getränke, Spanien, 17. Jahrhundert
Ein Paar Katavinos. Silber. XVII. Jahrhundert. Paar Gläser oder Becher zum Trinken von Wein aus Silber in seiner Farbe, die einen kleinen und niedrigen zylindrischen Fuß haben, ein...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber

KPM Berlin Couchtisch, Dejeuner für 2 Personen, Vögel, Insekten und Gold, ca. 1900
Manufaktur: KPM Berlin - Königliche Porzellan-Manufaktur Belin, Deutschland Kaffeeservice, bestehend aus 8 Teilen: Kaffeekanne mit Deckel, Milchkännchen mit Deckel...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Porzellan

Paar antike deutsche Silber-Wein-Champagnerkühler im Messonnier-Stil, um 1890
Ein Paar wirklich prächtige antike Weinkühler / Champagner-Eimer aus massivem Silber, die eng an die Stiche von Juste Aurele Meissonnier aus dem frühen 18. Die gravierte Platte, auf ...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber

19. Französisches Kaffee- und Teeservice in Silber von Alphonse Debain
Hervorragendes französisches Kaffee- und Teeservice aus Silber:: 19. Jahrhundert:: Napoleón III:: von dem berühmten französischen Silber- und Goldschmied Alphonso Debain ( 1883-1911)...
Kategorie

1890er Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem Barock

Materialien

Silber, Versilberung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen