1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
6
97
3.200
13.492
48.299
9.770
10.306
21.796
8.787
1.987
988
2.206
2.745
1.361
3.963
4.919
3.779
1.640
719
57
9
2
1
1
1
37
35
33
31
26
75
18
87
73
42
8
4
97
97
97
6
5
3
3
2
Zeitalter: 1750er
Silber Massiv, 18. Jahrhundert, Chocolatiere Paris, Frankreich 1755
Chocolatiere aus massivem Silber. Silbergehalt 950.
Besonders schöne Leisten an drei Füßen, Wand mit Girlandendekor, feine Potraitmedaillons an den Beinen und ausgearbeitete Wappen...
Kategorie
Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Sevres-Teekanne und Deckel aus Porzellan mit himmelblauem Grund, datiert 1785
Maler: Vincent Taillandier (1753-90). Gilder; Boileau Le Jeune (1783-89).
Kategorie
Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antike englische georgianische Zuckerschale aus Sterlingsilber, 1758
Von Samuel Taylor
Zuckerdose aus Sterlingsilber George II. Hergestellt von Samuel Taylor in London im Jahr 1758. Baluster auf erhöhtem Fuß; gewölbter Deckel mit Blumenabschluss und Beschlag. Ziseliert...
Kategorie
Britisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Paar antike chinesische Export Famille Rose Dessertteller CIRCA 1750
Wir freuen uns, dieses Paar chinesischer Famille-Rose-Dessertteller anbieten zu können. Die Teller sind mit zarten Blumen in Violett und Rosa bemalt, die ein Bouquet aus Tulpen und P...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar georgianische Kerzenständer aus gegossenem Silber, London 1757 von John Cafe
Von John Cafe
Ein sehr gutes Paar von George III gegossenen Silber Tischleuchter der Muschel und Schnecke Dekoration zu einem quadratischen Sockel geformt. Der Stiel ist mit einem runden und einem...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Paar seltene dänische Suppenterrinen aus Silber des achtzehnten Jahrhunderts mit Tabletts
Paar seltene dänische Suppenterrinen aus Silber des achtzehnten Jahrhunderts mit Tabletts
Dänisch, 1750
Terrinen: Höhe 27cm, Breite 33cm, Tiefe 20cm
Tabletts: Höhe 6cm, Breite 45c...
Kategorie
Dänisch Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Paar filigrane Meissener Porzellanvasen mit erhabenen Blumen
Ein sehr wichtiges Paar Museum Qualität Louis XV Zeitraum 18. Jahrhundert Meissener Porzellan filigrane durchbrochene Vasen mit einem medial von Blumen und Rankenblätter. Dies ist wi...
Kategorie
Deutsch Louis XV. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Chelsea-Teller:: Feder mit Blumen geformt:: rote Ankermarke:: um 1755
Dies ist ein schöner Teller, der um 1755 in Chelsea hergestellt wurde, was als die "Red Anchor"-Periode der Fabrik bekannt ist.
Chelsea war eines der ersten Unternehmen, das Porzell...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Seltener Meissener Schlitten aus dem 18. Jh. mit Hofnarren Fröhlich & Schmiedel, nach Kändler
Seltene Meissener Porzellan-Pferdeschlittengruppe aus dem 18. Jahrhundert mit den Hofnarren Joseph Fröhlich und Gottfried Schmiedel, nach einem Modell von Johann Joachim Kändler. Die...
Kategorie
Deutsch Sonstiges Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Meißner Kleinbüste mit dem Emblem des Winters, um 1750
VERSANDPOLITIK:
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Als bärtiger Ma...
Kategorie
Deutsch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Dekorativer Korb aus antikem Sterlingsilber von Edward Aldridge, George II., London 1753
Von Edward Aldridge
Dieser attraktive, 1753 in London von Edward Aldridge gepunzte Süßigkeitenkorb aus antikem Sterlingsilber unter George II. zeichnet sich durch eine Lamellenlochung, Seilränder und ei...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Paar Porzellanfiguren mit Schleife, Arlecchino und Columbina, Rokoko um 1758
Von Bow Porcelain
Es handelt sich um ein wunderschönes Figurenpaar von Arlecchino und Columbina, das um 1758 von der Porzellanfabrik Bow hergestellt wurde. Diese Figuren gehörten zu einer Serie der Co...
Kategorie
Englisch Rokoko Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Sevres-Teekanne und Deckel aus Porzellan mit himmelblauem Grund, datiert 1785
Maler: Vincent Taillandier (1753-90). Gilder; Boileau Le Jeune (1783-89).
Kategorie
Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Seltener geformter Krug aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode – London 1752 – Paul Crespin
Von Paul Crespin
Dieses sehr schöne und seltene Exemplar einer antiken Sterling-Silber-Rasierkanne aus der George-II-Periode wurde 1752 in London von Paul Crespin gepunzt und hat ein schlichtes Desig...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Royal Interest, ein silberner Erntekorb von George II, London 1759, von William Tuite
Von William Tuite
Ein sehr großer silberner Erntekorb von William Tuite aus der Zeit von George II. mit Schwenkgriff. Durchbrochene ovale Form, verziert mit einem makellos gegossenen Rand, der mit Sch...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Kerzenständer aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode – Corinthian – William Cafe 1758
Von William Cafe
Dieses außergewöhnliche Paar antiker Sterlingsilber-Kerzenhalter aus der Zeit von Georg II. wurde 1758 in London von William Cafe gepunzt. Sie sind ungefüllt, haben gegossene Sockel ...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Englischer polychromierter Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert
Ein außergewöhnlich hochwertiges englisches, möglicherweise aus Liverpool stammendes, polychrom verziertes Ladegerät aus dem 18. Jahrhundert mit einer Landschaftsszene, die eine Hütt...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
Italienischer Maiolica-Tafelaufsatz aus dem 18. Jahrhundert aus Bassano, Venedig, um 1750
Mittelstück aus Maiolica
Pasquale Antonibon Fabrik
Nove di Bassano, Venedig, 1740-1770.
Maße: 1.85 in x 19.21 in x 15.27 in
4.7 cm X 48,8 cm X 38,8 cm.
lb 5,29 (kg 2,4)
Erhaltungsz...
Kategorie
Italienisch Barock Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Majolika
Orphaned Couchtisch aus Porzellan mit Schleife, Famille-Rose-Peony, um 1755
Von Bow Porcelain
Dies ist eine sehr charmante verwaiste Kaffeetasse, die um 1755 von der Bow Porcelain Factory hergestellt wurde. Die Tasse ist mit einem chinesischen Pfingstrosenmuster verziert. Die...
Kategorie
Englisch Rokoko Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Fünf ungewöhnliche blau-weiße Delfter Teller, um 1750
Fabrikmarke der De Porceleyne Bijl Factory. Die Gemälde zeigen Szenen von Bauern, die in einem Dorf tanzen oder tanzen.
Kategorie
Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Delfter Blau
Paar deutsche Chinoiserie-Porzellanfiguren mit sitzenden „Nodders“
Alle mit beweglichen Köpfen, Zungen und Händen. Auf der Rückseite mit einem blauen gekreuzten X gekennzeichnet. Dargestellt sind ein sitzender Mann und eine sitzende Frau in einer Vi...
Kategorie
Deutsch Chinoiserie Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Georgianische englische Kaffeekanne aus Sterlingsilber
Von John Pollock
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Sterlingsilber-Kaffeekanne von John Pollock; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sammlung.
...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Paar antike Meissener Zuckerschalen aus Porzellan mit Blumenknopfleisten, um 1760
Paar Zuckerdosen aus Porzellan
Meißen, um 1748-1775
Gekennzeichnet mit gekreuzten Schwertern und der Nummer "92" des Vergolders
Sie messen 5,11 in (13 cm) x 5,11 in (13 cm) im Durchm...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antike englische georgianische Zuckerschale aus Sterlingsilber, 1758
Von Samuel Taylor
Zuckerdose aus Sterlingsilber George II. Hergestellt von Samuel Taylor in London im Jahr 1758. Baluster auf erhöhtem Fuß; gewölbter Deckel mit Blumenabschluss und Beschlag. Ziseliert...
Kategorie
Britisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Antike Tee- und Zuckerdosen aus Sterlingsilber
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Set aus drei antiken georgianischen englischen Zucker- und Teedosen aus Sterlingsilber - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer Silb...
Kategorie
Britisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Chinesischer Export Famille Rose Porzellanbecher
Ein chinesischer Exportkrug im Famille-Rose-Stil, dessen Henkel aus Strohgeflecht besteht und der mit Felsen und Blumen in kühnem Design verziert ist.
China, um 1750.
Maße: Höhe 8 ...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Feiner Korb aus Georg II. Silber
Von Frederick Kandler
Ein absolut wundervolles Beispiel eines klassischen Obstkorbs aus der Zeit Georgs II. (1727-1760) mit seinen fein ausgearbeiteten, gegossenen und applizierten Beschlägen und den von ...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Schottische Teekanne aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode des Rokoko – Edinburgh 1759
Von Lothian & Robertson
Diese wunderbare, 1759 in Edinburgh von Lothian & Robertson gepunzte Teekanne aus antikem Sterlingsilber unter George II. hat die Form einer umgekehrten Birne und weist durchgehend z...
Kategorie
Schottisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Außergewöhnlicher Bristol Delft Landschaftsteller
Sehr gutes englisches Ladegerät aus dem 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Bristol, das eine Kirche, eine Hütte und eine Waldlandschaft mit Vogelschwärmen über dem Kopf zeigt.
Kategorie
Englisch Volkskunst Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
Masquerade Lady Patch Box aus Meissen, 18. Jahrhundert
Meißen 18. Jahrhundert Hartporzellan und Kupfer Masquerade Dame Patch-Box.
Hergestellt in Deutschland, ca. 1750
Manufaktur: Meissener Manufaktur (deutsch, 1710-heute)
Abmessungen: ...
Kategorie
Deutsch Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kupfer
Später ziselierter antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode, London 1756
Von John Langlands I & John Goodrick
Dieser attraktive, 1756 in Newcastle gepunzte, antike Sterling-Silberkrug aus Georg II. wurde später in der viktorianischen Periode ziseliert, um den zu dieser Zeit bevorzugten, kuns...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Sterlingsilber-Krug aus der Zeit George II., hergestellt 1751 in London von Shaw & Priest
Von William Shaw II
1751 in London von William Shaw II & William Preist gepunzt, ist dieser sehr hübsche, antike Sterlingsilberkrug aus der Zeit Georgs II. von traditioneller Form, mit gewölbtem Deckel ...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Schöner balusterförmiger Kiefernbecher aus Sterlingsilber im George-II-Stil aus dem Jahr 1751
1751 in London von Richard Gurney gepunzt, hat dieser feine Becher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George II. einen balusterförmigen Korpus und ist mit einem Rollgriff un...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Antiker George II.-Löffel aus Sterlingsilber mit Bastmuster „Old English“-Muster, hergestellt 1757
1757 in London von Henry Bailey gepunzt, ist dieser sehr hübsche, antike Sterlingsilberlöffel aus George II. im "Old English"-Muster und hat eine ungewöhnliche und sehr große Schale....
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Antiker englischer Korb aus Sterlingsilber, George II.
Brotkorb aus Sterlingsilber von George II, London 1750 von Samuel Herbert & Co
Ovale Form im Rokoko-Stil, auf einem Fuß mit gegossener Muschel und C-Rolle. Der Rand ist in Form von ...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker englischer George II Sterlingsilber Rokoko-Kerzenständer auf Ständer
Ein antiker englischer Silberkessel aus George II. mit originalem Ständer und Lampe, ziseliert und geprägt im Rokoko-Stil. Der Deckel ist mit einem bündigen Scharnier versehen und de...
Kategorie
Englisch Rokoko Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Großes silbernes Salver oder Tablett von John Le Sage aus der Zeit George II., London, 1750
Von John Le Sage
Eine sehr feine George II Silber Salver oder Tablett von großen geformten kreisförmigen Form. Gegossene und applizierte Muschel- und Schneckengalerie, die schlichte Mittelplatte ist ...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Georgisches Weinglas mit Quecksilber Twist Stem um 1750
Überschrift : Georgisches Weinglas mit Quecksilberstiel um 1750
Zeitraum : Georg II.
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Ogee
Stiel : Ein Paar Quecksilber-Korkenzieher-Bänder
Fuß...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Georgisches Bonbon mit Pedestal Stem um 1750
Überschrift : Georgianisches Bonbon mit Sockelstiel um 1750
Zeitraum : George II.
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Radial geformter Spitzbogen mit umgedrehtem Rand
Stiel : Ho...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Antike George II. Rokoko-Töpferkelle aus Sterlingsilber von Ebeneezer Coker, 1756
Von Ebenezer Coker
Diese auffällige, antike Punschkelle aus Sterlingsilber aus der Zeit von George II. wurde 1756 in London von Ebeneezer Coker gestempelt und ist im Rokoko-Stil gehalten. Mit verschnör...
Kategorie
Englisch Rokoko Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Chinesische Suppenterrine des 18. Jahrhunderts: Imari Elegance mit französischer Vergoldung des 19. Jahrhunderts B
Tauchen Sie ein in die Opulenz des 18. Jahrhunderts mit dieser bedeutenden chinesischen Suppenterrine im Imari-Stil, angereichert mit vergoldeten Bronzebeschlägen aus dem Frankreich ...
Kategorie
Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Englischer georgianischer Becher mit ländlicher Szene und Präsentation eines Palm Beach Golfschlägers
Becher aus Sterlingsilber George II. Hergestellt von Samuel Welles in London im Jahr 1759. Balusterschale mit doppeltem Griff mit Blattkappe. Erhöhter Fuß mit dekorativem Blattrand. ...
Kategorie
Britisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Silber Massiv, 18. Jahrhundert, Chocolatiere Paris, Frankreich 1755
Chocolatiere aus massivem Silber. Silbergehalt 950.
Besonders schöne Leisten an drei Füßen, Wand mit Girlandendekor, feine Potraitmedaillons an den Beinen und ausgearbeitete Wappen...
Kategorie
Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Antikes Paar Sauciere aus Sterlingsilber, George II., London 1751 David Mowden
Dieses hübsche, 1751 in London von David Mowden gepunzte Paar Soßenkannen aus antikem Sterlingsilber von George II. zeichnet sich durch geformte Kanten und fliegende C-Griffe aus und steht auf drei Füßen. Jede Sauciere misst 10 cm (4") hoch, 15,5 cm (6,25") vom Griff bis zur Lippe...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Meissener Rokoko-Kastenrelief-Dekor mit zwei Deckeln aus Messing, bemalt, 1750
Meissen Prachtvolle Rokoko-Doppeldeckeldose mit mehrfarbigen Gemälden und Reliefdekorationen Typ.
Der Kasten ist mit Messingbeschlägen eingefasst.
höhe: 6.0 cm (= 2,36 Zoll)
...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Ein Paar Serviergeschirr aus der Zeit Georgs II., hergestellt 1759 in London von William Cripps
Von William Cripps
Diese sehr feinen Schalen sind von guter Größe und haben eine runde Form mit einem breiten Rand, der mit einem geformten Gadronband verziert ist. Beide haben eine tiefe Schale, so d...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Silberner Rokoko-Schokoladentopf-Henkel von Meister F.X. Weixelbaum:: Wien:: 1759
Silberne eleganteste Schokoladenkanne
Rokokozeit / hergestellt 1759
Hervorragend gearbeitete Silberkanne von bester Qualität.
Die Form des Topfes ist die eines birnenförmigen ...
Kategorie
Österreichisch Rokoko Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Seltene georgische Wedgwood Salz glasiert Panel Form Bacchus Maske Teekanne
Von Wedgwood
Eine seltene georgianische englische salzglasierte Teekanne mit Bacchus-Masken des berühmten Herstellers Wedgwood aus der Zeit um 1760. Die kleine weiße Steingut-Teekanne steht auf e...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
18. Jahrhundert Blau und Weiß Delft De Klaauw Fabrik Pfau Charger
Von De Klaauw
18. Jahrhundert blau und weiß Delft De Klaauw Fabrik Pfau Ladegerät.
Kategorie
Niederländisch Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
4 passende georgianische Basting-Löffel aus Sterling um 1750 London von Paul Callard
Von Paul Callard
CIRCA 1750-51, Sterling, von Paul Callard, London, England. Dieses klassische Set aus vier Sterlinglöffeln von Paul Callard zeichnet sich durch sein elegantes georgianisches Design u...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Meissener Tintenbecher aus dem 18. Jahrhundert in blauem Gemälde, um 1750
Antiker Meissener Tintenbecher mit so genanntem blauen Malereikorpusrand, ebenfalls mit blauer Umrandung bemalt.
Meissener Schwertermarke unter Glasur, um 1750.
Kategorie
Deutsch Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Worcester-Porzellan-Couchtisch und Untertasse - Warbler-Muster 1754-60
Überschrift: Worcester Porzellan Elfenohr Grasmücke Muster Kaffeetasse und Untertasse
Datum : 1754-60
Zeitraum : Georg II.
Punzierungen : Nachahmung der Meissener Marke mit gekreuzt...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Air Twist Stem Georgianisches Weinglas um 1750
Überschrift : Georgisches Weinglas mit Air-Twist-Stiel
Zeitraum : Georg II. - um 1750
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Runder Trichter
Vorbau : Ein Paar mehrlagige Spiralkabel...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Bristol Delft Bianco-Sopra-Bianco Chinesischer Szene-Keramikteller
Ein feiner antiker englischer Teller aus Bristol Delft, handbemalt mit einer chinesischen Szene, aus der Mitte des 18. Der Tonteller steht auf einem schmalen, unglasierten Fußrand un...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Töpferwaren
Georgisches Weinglas Air Twist Stem Vermicular Kragen c1750
Überschrift : Georgianisches Weinglas mit undurchsichtigem Stiel und Wermutkragen um 1750
Zeitraum : Georg II.
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Glocke
Stiel : Multispirale mit...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Air Twist Weinglas um 1750
Überschrift : Georgisches Weinglas mit Air-Twist-Stiel
Zeitraum : Georg II. - um 1750
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Glocke
Vorbau :Multi-Spiral-Luftdrall
Fuß : Konisch
Pont...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Antikes Set von drei Sterlingsilber-Esstellern im George-II-Stil
Von Thomas Heming
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von drei antiken georgianischen englischen Sterling-Silbertellern, eine Ergänzung zu unserem Angebot an sammelwürdigem Tafelsil...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Chinesisches Export-Porzellan-Wappen-Doppelzypher-Essteller, niederländischer Markt
Chinesische Export Porzellan Wappen Doppelwappen Ehe Abendessen Teller,
Wahrscheinlich der Holländische Markt,
CIRCA 1755-60
Die attraktive chines...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Chelsea Porcelain Trompe L'Oeil Blattschale mit Obst aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Chelsea Porzellan Trompe L'Oeil Leaf Dish mit Obst,
Brauner Anker,
CIRCA 1758-60
Die Schale aus Chelsea-Porzellan mit Trompe L'Oeil-Muster zeigt ein großes grünes Bl...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antiker Sauciere aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts, George II., London, 1750
Diese hübsche, 1750 in London gepunzte Sauciere aus antikem Sterlingsilber unter George II. hat einen geformten Rand, einen Griff mit Akanthus-Details, ein graviertes Wappen auf eine...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Eingraviertes einfaches Stem Weinglas
Ein graviertes Weinglas mit einfachem Stiel.
England, um 1750.
Höhe: 15 cm (6").
Durchmesser: 7,5 cm (3").
Kategorie
Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
1750 Hanoverianisches Muster Sterlingsilber-Tischlöffel von Marmaduke Daintrey
1750 Hannoveraner Muster Sterlingsilber-Tischlöffel von Marmaduke Daintrey, London. Die Krone in der Markierung bezieht sich wahrscheinlich auf seinen Standort in The Crown, Old Stre...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Von Richard Rugg
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber