Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

bis
375
2.800
3.206
13.482
48.332
9.734
10.320
21.806
8.803
1.990
995
2.217
2.759
1.359
3.964
4.919
3.771
1.642
718
912
233
216
197
41
20
17
7
6
5
3
2
1
1
1.619
909
865
760
514
1.637
887
2.270
1.323
1.089
329
315
2.800
2.800
2.800
105
79
58
42
35
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Spanischer Valencian Manises-Lüstergeschirr-Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert
Glasierte Keramik mit glanzbemaltem Dekor Es handelt sich um glasierte Ware, d. h. sie ist mit einem weißen, bei den besten Exemplaren sehr reinen Emaille-Bad glasiert, das im Ofen g...
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Spanischer Valencianischer Kaminsims-Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert
Glasierte Keramik mit glanzbemaltem Dekor Es handelt sich um glasierte Ware, d. h. sie ist mit einem weißen, bei den besten Exemplaren sehr reinen Emaille-Bad glasiert, das im Ofen ...
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Spanische handbemalte Steingutschale „Puente del Arzobispo“ aus Madrid, 18. Jahrhundert
spanische "Puente del Arzopispo" Mardrid aus dem 18. Jahrhundert, handbemaltes Steingutgeschirr, eine Art Teller, der auf einem Sockel steht und zur Aufbewahrung und Präsentation kle...
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Spanische glasierte Terrakottaschale aus dem 18./ 19. Jahrhundert
Schönes verwittertes Stück Keramik aus dem Süden Spaniens. Erstaunliche blaue Dekoration Spanien ca. 1750-1850 Guter, aber verwitterter Zustand
Kategorie

Spanisch Rustikal Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Terrakotta

Delft – Paar polychrome florale Delfter Porzellanteller mit Blumenmuster – 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein gutes Paar polychromer Chinoiserie-Schalen aus Delft aus dem 18. Jahrhundert, dekoriert mit einem orientalischen Blumenarrangement in der Mitte hinter einem Felsen. Die Einfassun...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delfter 'Pfau'-Teller von Quirinus Mesch - zweite Hälfte 18.
Von Delft
Niederländischer blau-weißer Teller "Pfau" aus Delft, 18. Jahrhundert, ockerfarbener Rand, in der Mitte kobaltfarbenes Dekor mit einer Vase, die ein Arrangement aus Pfauenfedern und ...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft Vasenpaar aus der Manufaktur "The Lampetkan", 18. Jahrhundert
Von Delft
Blaue Delfter Deckelvase im Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts mit zentralem Dekor einer Chinoiserie-Landschaft mit orientalischen Häusern innerhalb einer erhabenen Rokoko-Kartusche. ...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Antiker niederländischer Delfter Fayence-Blumenteller aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein prächtiger antiker Blumenteller aus niederländischem Delft aus dem 18. Jahrhundert. Dieser schöne Teller hat einen handgemalten Blumentopf in der Mitte mit einem dekorativen Blat...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau, Fayence

Antiker englischer Goblet aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts, 1783
Sehr feiner Weinkelch aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg III. London, 1783. Außergewöhnliche Gravur auf diesem Stück, elegante Girlanden aus Akanthusblättern und Rosen, gehalt...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Delfter Vase und Deckel aus der Manufaktur "The Lampetkan", 18. Jahrhundert
Von Delft
Blaue Deckelvase aus Delfter Porzellan des späten 18. Jahrhunderts mit zentralem Dekor einer Chinoiserie-Landschaft mit orientalischen Häusern in einer erhabenen Rokoko-Kartusche. E...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Außergewöhnliches Paar Porzellanfiguren der Hirten der Garland, Derby, um 1765
Von Derby
Dies ist ein wunderschönes Paar Derby-Figuren, genannt "Garland Shepherds", hergestellt um 1765. Das Paar ist eines der berühmtesten Figurenpaare von Derby und trägt die Katalognumme...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

1755 Meissen Porcelain Suppenschüssel oder Center Piece mit Blumendekor
Dies ist eine spektakuläre Deckelterrine aus Meißen um 1755. Das weiße Porzellan ist mit bunten Blumenzweigen und Bouquetblättern verziert. Oben auf dem Deckel befindet sich ein Putto mit einem Füllhorn, das mit Früchten, Beeren und Blumen gefüllt ist. Die Meissener Marke, bestehend aus gekreuzten Schwertern in Blau, befindet sich auf dem Boden. Meißner Porzellan...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Chinoiserie Delft Charger aus dem 18.
Dieses vielfarbige Delft Charger ist so hübsch. Auch mit seinen Unzulänglichkeiten.
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Worcester-Porzellanteller, Blumensprühbilder von James Giles, um 1770
Dies ist eine schöne große Platte von Worcester in etwa 1770 in ihrer ersten oder der "Dr. Wall" Periode gemacht. Der Teller hat einen gefälligen, leicht gelappten Rand, einen weißen Grund und wunderschön gemalte Blumensprays des berühmten James Giles Studios in London. Die von diesem Studio gemalten Gegenstände sind selten und sehr begehrt. Worcester war eine der ersten Töpfereien in Großbritannien, die Gegenstände aus Porzellan herstellte. Zusammen mit anderen großen Töpfereien wie Derby, Chelsea und Bow leisteten sie Pionierarbeit für einen neuen Industriezweig, der sich im folgenden Jahrhundert zu einem Riesenunternehmen entwickeln sollte. Dieser Artikel stammt aus der ersten Periode, die nach ihrem Gründer oft "Dr. Wall" genannt wird. In späteren Jahren wechselte Worcester viele Besitzer und Stile und wurde schließlich zur Royal Worcester-Fabrik, die erst Anfang des 21. Jahrhunderts ihren Betrieb einstellte. James Giles, der in London ein großes Studio für Dekoration betrieb, kaufte Waren aus Derby, Worcester und anderen Orten, dekorierte aber auch für diese Fabriken. Im Jahr 1771 kündigte Worcester den Vertrag mit Giles, da der Eigentümer Dr. Wall zunehmend nervös wurde angesichts des Erfolgs von Giles und seiner Überschneidungen mit anderen Fabriken. Er wusste, dass dies Giles in eine verletzliche Lage bringen würde. Da Giles eher ein Künstler als ein Verkäufer war, war er 1774 gezwungen, sein Lager zu verkaufen, und 1776 musste er wegen Konkurses schließen. Die meisten seiner Arbeiter wurden schließlich von den Fabriken in Derby und Worcester abgeworben, die damit ihre Belegschaft erheblich verstärkten. Die Platte ist nicht gekennzeichnet, wie es für diese Zeit üblich ist. DOKUMENTATION: Eine ähnliche Platte ist auf Seite 173 von "In Search of James Giles" von Gerald Coke abgebildet. ZUSTANDSBERICHT Der Teller ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen, Risse und hat einige kleinere Reibungen und Messerkratzer, wie auf den Bildern sichtbar. Auf der Unterseite der Platte befindet sich etwas Ofenkorn...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Englischer Muschelkalk-Keramikteller
Englische Töpferei Muschelrand-Cremegeschirr Teller, CIRCA 1775-85 Der cremefarbene Keramikteller hat einen gewellten Rand, der mit einem als Muschelrand bekannten Design geformt i...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

Gerahmte Sammlung von 20 antiken Delft-Fliesen
Von Delft
Gerahmte Sammlung von 20 antiken Delft-Fliesen, ca. 18. Jahrhundert. Variously dekoriert in blau und Mangan mit religiösen Szenen, Landschaften, Vögel und Vasen von Blumen, in einem ...
Kategorie

Niederländisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau

Spanischer Valencianischer Kaminsims-Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert
Glasierte Keramik mit glanzbemaltem Dekor Es handelt sich um glasierte Ware, d. h. sie ist mit einem weißen, bei den besten Exemplaren sehr reinen Emaille-Bad glasiert, das im Ofen ...
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Antiker deutscher klassischer Becherbecher aus vergoldetem Silber, 18. Jahrhundert
Klassischer deutscher Silberbecher, 18. Jahrhundert. Oben Blattwerk und Muschelschalen, unten gedrehte Blatt- und Abnäherbordüre. Das Ornament ist ziseliert und mit Gravuren verziert...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Antiker handgefertigter Mörser aus massiver Bronze mit Stößel und großer originaler Patina
Dekoratives und fühlbares Mörser-Set aus dem späten 18. Jahrhundert. Mörser werden seit Jahrhunderten von Privatleuten und Angehörigen bestimmter Berufe verwendet. In den Küchen der...
Kategorie

Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Große chinesische Schale oder Teller aus Porzellan mit 11+ins Diamanten in Blau und Weiß, Yongzheng, um 1730
Dies ist ein wunderschön handbemaltes chinesisches Export-Porzellan blau und weiß, große tiefe Platte oder Schüssel, die wir auf die Qing, frühen 18. Jahrhundert, Yongzheng-Periode, ...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Chinesischer Qianlong-Porzellanteller, handbemalt, 18. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher antiker chinesischer Qianlong-Porzellanteller mit blauem Unterglasurdekor und Übermalung in roter und grüner Glasur mit leichter Vergoldung, der einen großen Ko...
Kategorie

Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Antike holländische Delft-Fayence-Deckelterrine aus dem 18.
Von Delft
Eine prächtige antike holländische Delft-Fayence-Deckelsuppenterrine. Auf der Rückseite ist eine Axt oder ein Beil abgebildet, das die Fabrik De Porceleyne Bijl (Die Porzellanaxt), t...
Kategorie

Niederländisch Louis XV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Sterlingsilber George III Periode (1765) Hoof-Footed Salver/Tablett aus Sterlingsilber
Sterlingsilber, George III Periode, Hufsalver, London, England, Jahresstempel 1765, Ebenezer Coker - Hersteller. Umrandung in Form einer Schnecke und einer Muschel. Maßnahmen fast 6...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Schrank-Set aus sechs Imari-Desserttellern mit Drachen, Turner's Patent, 18. Jahrhundert
Dieser Satz von sechs Tellern, der von John Turner um 1795 hergestellt wurde, zeigt die exquisite Imari-Farbpalette von Eisenrot, Kobaltblau und strahlendem Gold. Die Farbkombination...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisenstein

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Porzellanteller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem von der Chinoiserie inspirierten Dekor aus Blumen und Insekten. Zustand: einige Kratzer und Gebrauchsspu...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Chinesischer Imari-Porzellanteller oder Schale mit Qing Kangxi-Marke und Zeitalter, ca. 1700
Dies ist eine wunderschön handbemalte chinesische Export-Porzellan-Teller oder Schüssel aus der Qing, Kangxi-Periode, 1662-1722, vollständig auf den Boden mit der Kangxi-Periode Arte...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Antike Paar Delft Blau und Weiß Charger Platten 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Von Delft
Dieses Paar holländischer blau-weißer Delft-Wandbehänge wurde im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, um 1780, handbemalt. Sie zeigen einen schönen Singvogel, der auf einem Felsen s...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau

George III. Tablett mit Fuß aus Sterling von Robert Garrard & John Wakelin, ca. 1792
Von John Wakelin & Robert Garrard
Ein ovaler Salbler aus Sterlingsilber mit stehendem Rand und vier Klammerfüßen. In der Mitte ist ein lateinischer Wahlspruch (Frieden und Glaube) über einer Taube mit einem Lorbeerzw...
Kategorie

Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Couchtisch-Muster aus Newhall-Porzellan des 18. Jahrhunderts 139, um 1790
Es handelt sich um eine Kaffeetasse aus Hartporzellan von New Hall aus der George 111-Periode des späten 18. Jahrhunderts, ca. 1790. Das Stück ist auf einem niedrigen Fuß mit eine...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Worcester Flight Seltene frühe Porzellan Teeschale und Untertasse
Eine seltene und frühe antike englische handbemalte Porzellanschale mit Untertasse, die von der berühmten Worcester Flight Fabrik hergestellt wurde und aus der Zeit um 1780 stammt. D...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

John Scofield, georgianisches Silber-Lachstablett, London 1785
Antiker georgianischer Silbersalberteller London 1785 John Scofield 1785. Runde Form mit erhöhtem Rand und Innenseite, Familienwappen in der Mitte, auf drei Füßen stehend, gestempelt...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Sammlung von Salz- und Pfefferstreuern
Seltene Sammlung von Salz- und Pfefferstreuern in verschiedenen Formen und Materialien, darunter Silber, Glas und Opalin. Das erste Paar Salzstreuer ist aus fein ziseliertem Silber ...
Kategorie

European Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Paar gusseiserne Mörser mit Stößel aus dem 18.
Paar gusseiserne Mörser und Stößel aus dem 18. Jahrhundert (1720), Herkunftsland Frankreich.
Kategorie

Französisch Louis XIII. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Feines großes Meissen Porcelain Modell eines Schwans aus dem späten 18. und frühen 19.
Ein feines, außergewöhnlich detailliertes, großes Meissener Modell eines Schwans, modelliert von J. J. Kändler, mit eingeschnittenem Gefieder, die Federn der Flügel in zartem Grau un...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Johannes van Lockhorst, Delfter polychromer Teller - frühes 18. Jahrhundert
Von Delft
Seltener Delfter Teller aus dem frühen 18. Jahrhundert mit seltenem Chinoiserie-Dekor in Blau und Eisenrot. Gezeichnet IvL für Johannes und Margaretha van Lockhorst-van der Gucht, Be...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Antike schillernde Glasflasche im klassischen Stil der Antike
Sockelhalter aus Lucite, Maße. 3,4" x 4,2" x 1,8 "L.
Kategorie

Unbekannt Klassisch-römisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Geblasenes Glas

Georgisches Weintrinkglas mundgeblasene Distelschale Cotton Twist Stem, um 1755
Dies ist ein hervorragendes, mundgeblasenes Beispiel eines englischen, mittelgeorgianischen Wein- oder Schnapsglases mit einer seltenen Distelschale, einem dicken, doppelseitigen und...
Kategorie

Irisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Glas

Chinesische Export-Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt Famille Rose, Qing Ca. 1780
Dies ist eine handbemalte chinesische Exportschale aus dem späten 18. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Qianlong-Periode, 1736-1795. Wir datieren dieses Stück auf ca. 1780. Die Schale ste...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Worcester Barr Periode Porzellan Kaffeetasse in Royal Lily Muster, um 1800
Dies ist eine sehr gute harte Paste Porzellan frühen Coffee Can oder Tasse mit einer Schleife Griff, Hand in der Royal Lily Muster von Worcester während der Barr-Periode dekoriert, v...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

18. Jahrhundert Staffordshire Sahnegeschirr Blumenkohl Teedose
Von William Greatbatch
18. Jahrhundert Staffordshire Creamware Blumenkohl Tea Caddy, Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood Bleiglasiertes Steingut, CIRCA 1765 Die geformte Teedose aus Sahn...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

18. Jahrhundert Seltene Terrakotta Hand geschnitzt Französisch Biot Topf
Dieser fabelhafte, handgefertigte Terrakotta-Topf stammt aus der provenzalischen Stadt Biot und diente zur Aufbewahrung von Olivenöl. In perfektem Zustand, die Fotos zeigen den Topf ...
Kategorie

Französisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Terrakotta

Paar niederländische Delft-Fayence-Pfauenteller aus dem 18.
Ein prächtiges Paar antiker Teller aus niederländischer Delfter Fayence des 18. Jahrhunderts mit dem Pfauenmuster der Delfter Manufaktur De Klaauw (Die Klaue). Herstellermarke auf de...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau, Fayence

Delft – Chinoiserie-Schale mit Blumenkorb, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Blaue Delfter Porzellanplatte aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Dekoration im Stil von Daniel Marot: ein Schild inmitten von Blumen und Laubblättern in einem Zehneck. Wundersch...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft Blau und Weiß - Satz von 3 'Boerendelft' Tellern - frühes 19. Jahrhundert
Von Delft
3 Teller 'Boerendelft' in Blau und Weiß, verziert mit stilisierten Blumen. Anfang des 19. Jahrhunderts unmarkiert Guter Zustand; einige Abplatzungen (wie auf den Bildern zu sehen)
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

18. Jahrhundert Delft Niederländisch Fayence Chinoiserie Floral Teller
Von Delft
Eine hervorragende antike Delfter Chinoiserie-Blumengartenplatte aus dem 18. Jahrhundert. Dieser schöne Teller hat handgemalte Blumen, einen Zaun, einen Baum und eine Blattbordüre in...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau, Fayence

Französischer Krug für Olivenöl aus dem 18. Jahrhundert
Ein schöner, seltener französischer Eisensteinkrug für Olivenöl aus dem späten 18. Jahrhundert, HUILE D' OLIVE. Ein schönes und ziemlich seltenes Stück, denn ich habe noch nie ein an...
Kategorie

Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisenstein

Antiker niederländischer Delfter Fayence-Blumenteller aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein prächtiger antiker Blumenteller aus niederländischem Delft aus dem 18. Jahrhundert. Dieser schöne Teller hat einen handgemalten Blumentopf in der Mitte mit einem dekorativen Blat...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau, Fayence

Chinesischer Porzellanteller oder Schale mit Qing Kangxi-Marke und Periode, ca. 1700
Dies ist eine wunderschön handbemalte chinesische Export-Porzellan-Teller oder Schüssel aus der Qing, Kangxi-Periode, 1662-1722, vollständig auf den Boden mit der Kangxi-Periode Arte...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Französische, glasierte Rouen-Teller aus Steingut aus dem 18. Jahrhundert
Sehr seltener Rouen-Teller mit schönem blauem Dekor. Wunderschön verziert mit einer Büste, floralen Ornamenten und Guirlanden. Frankreich, um 1750. Guter Zustand H:3,5cm B:35cm T:23...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware

Französische, glasierte Rouen-Teller aus Steingut aus dem 18. Jahrhundert
sehr seltener Rouen-Teller mit schönem blauem Dekor. Frankreich, um 1750 Guter Zustand.
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware

Antikes Weinglas um 1700 mit Gravur - Wappen
Primitives antikes sächsisches Glas von ca. 1750-1780. Handgeblasenes grau-klares Glas. Baluster-/kegelförmiger Stiel mit Scheiben an der Spitze und einer großen Blase. Graviertes D...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Glas

Worcester Kleine eingebettete Schale, Apfelgrün, gepunktetes Obst, James Giles, um 1770
Dies ist eine schöne kleine tiefe Platte von Worcester in etwa 1770 in ihrer ersten oder der "Dr. Wall" Periode gemacht. Es handelt sich um eine kleine, gelappte Schale mit tiefgrüne...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Chinesisches Exportporzellan Famille Rose-Verte Teller mit einem Blumenkorb bemalt
Chinesische Export Porzellan Famille Rose Teller mit Blumen Körbe gemalt, Yongzheng (1723-1735) Das Paar chinesischer Export-Porzellanteller der Yongzheng-Periode "Rose-Verte" zeigt...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Paar George 111 Bright Cut & Pierced Salt Cellars datiert 1793 London
Paar George 111 Bright Cut & Pierced Salt Cellars datiert 1793 London Hergestellt von den berühmten Londoner Silberschmieden Peter & Ann Bateman Diese angesehene Firma wurde in den 1...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Italienischer Apothekenkrug aus dem 18.
Die Praxis der Gesundheitsfürsorge und der Medizin mag sich seit dem 18. Jahrhundert verändert haben, aber dieses italienische Apothekengefäß aus der Zeit um 1780 hat eine dauerhafte...
Kategorie

Italienisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Tankard Townsend & Compton, Quarz-Tulpen-Export- Zinn, doppelter „C“-Griff
Ein feiner Zinnkrug mit doppeltem "C"-Handgriff von Townsend & Compton, ca. 1779-1806. Pseudo-Punzen des Herstellers (auf dem Kopf stehend), links vom Gri...
Kategorie

Englisch Britisch Kolonial Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Hartzinn

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Porzellanteller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem von der Chinoiserie inspirierten Dekor aus Blumen und Insekten. Zustand: einige Kratzer und Gebrauchsspu...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Paar große antike Luneville-Löwen aus der Zeit um 1800
WARUM WIR SIE LIEBEN: Sie sind majestätisch! Wir freuen uns, dieses Paar großer antiker Luneville-Löwen anbieten zu können, die um 1800 in Frankreich hergestellt wurden. Diese außerg...
Kategorie

Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware

Meissen Porcelain Dish 18. Jahrhundert Hand gemalt Blatt Form CIRCA 1770
Diese große Schale aus Meissener Porzellan in Blattform aus dem 18. Jahrhundert verkörpert die vorherrschenden künstlerischen Trends der Zeit. Die Kunst des Rokoko war bekannt für ih...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Georgianische Schale „Sweetmeats“ aus Sterlingsilber mit Fuß und zwei Henkeln
Von Thomas Daniell 2
Georgianisches Sterlingsilber, Fußschale mit zwei Henkeln und Einlage, London, 1784, Thos. Daniell - Hersteller. Maße: 8" breit (von Griff zu Griff; 5 1/2" breit (ohne Messung der G...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Zinn-Weinbecher oder Becher aus dem späten 18. Jahrhundert, Dänemark
Großer dänischer Zinnbecher oder Becher für Wein oder Bier, Dänemark CIRCA 1790-1810 Die Tasse ist mit einem großen W auf dem Boden gekennzeichnet.
Kategorie

Dänisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Hartzinn

Strasbourger Fayence-Teller mit Blumenmuster
Straßburger Fayence-Blumenteller. Antiker Fayence-Teller mit großen Blumenbouquets und gelappten Rändern mit weiteren Blumenranken und Insekten; mit blauer Unterglasurmarkierung für ...
Kategorie

Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Fayence

Chinesischer Export Porzellan Famille Rose Botanische Suppenterrine & Deckel
Chinese Export Porcelain European Flower Botanical Soup Tureen & Cover, CIRCA 1780 Die chinesische Export-Porzellan-Terrine und Deckel ...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Georgianische Kerzenständer aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts 1780 John Younge
Georgianische Sterling Silber 18. Jahrhundert Kerzenleuchter gepunzt Sheffield 1780 von John Younge und Co. Die Kerzenhalter im klassizistischen Stil stehen auf quadratischen Stufens...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Parade-Tablett in Silber. Silberschmied Anzolo Castelli?, Venedig, 18. Jahrhundert
Beschreibung Geprägtes und ziseliertes silbernes Parade-Tablett. Silberschmied Anzolo Castelli?, Prüfer Antonio Poma, Venedig, frühes 18 Zentraler Dekor mit zwei Putten, die ein gekr...
Kategorie

Italian Louis XIV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Silbertablett, Prüfer Zuan Piero Grappiglia, Venedig, 18. Jahrhundert
Beschreibung Zweihenkeliges Tablett aus gegossenem und geprägtem Silber, Prüfer Zuan Piero Grappiglia, Venedig, 18 Silber markiert mit 2 Stempeln: Münzzeichen der Münzanstalt Venedi...
Kategorie

Italian Louis XV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Messerschachtel aus Mahagoni, George III
Mahagoni-Messerbox, George III mit Messingbeschlägen, feiner Saiteneinlage und 1 Schlüssel.
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Paar Porzellanfiguren der Freiheit und Matrimony mit Schleife, Rokoko 1760-1764
Es handelt sich um ein fabelhaftes Figurenpaar von Liberty und Matrimony, das zwischen 1760 und 1764 von der Porzellanfabrik Bow hergestellt wurde. Diese Figuren waren ein beliebtes ...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Antike georgianische Sterlingsilber-Teedose mit Verschluss, Henry Chawner London 1787
Eine feine antike georgianische gravierte Teedose aus Sterlingsilber, von Henry Chawner, London, 1787. Geriffelte ovale Form mit hellen Blumenrändern mit Blütenköpfen und einem aufk...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Englische Töpferei des 18. Jahrhunderts Kieselstein Perlenware Zweig Töpfe, Wood Familie
Von Ralph Wood Pottery
Das Paar Astkannen, das der Ralph Wood Pottery zugeschrieben wird, hat einen festen, durchbrochenen Deckel mit einem blauen Band um den oberen Rand und eine Frontplatte mit einer Kie...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Antikes Paar englischer Weinkühler aus Old Sheffield Plate, 18. Jahrhundert
Dies ist ein außergewöhnliches Paar von antiken englischen Old Sheffield Plate, Silber auf Kupfer, Weinkühler, ca. 1780 in Datum.   Die Weinkühler stehen auf weit ausladenden runden ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber, Kupfer

Manifattura San Carlo della Real Fabbrica di Caserta – Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert
Manifattura San Carlo della Real Fabbrica di Caserta - Servierschüssel im Stil von Moustiers mit gewelltem Rand, einfarbig in Ocker und Grün dekoriert, mit einem Medaillon in der Mit...
Kategorie

Französisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Fayence, Majolika

18. Jahrhundert Seltene Terrakotta Hand geschnitzt Französisch Biot Topf
Dieser fabelhafte, handgefertigte Terrakotta-Topf stammt aus der provenzalischen Stadt Biot und diente zur Aufbewahrung von Olivenöl. In perfektem Zustand, die Fotos zeigen den Topf ...
Kategorie

Französisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Terrakotta

Italien, Richard Ginori-Set aus 3 Zuckerschalen aus Porzellan mit Blumendekor, Italien, spätes 18. Jahrhundert
Diese Zuckerdosen sind eine kleine Sammlung interessanter italienischer Porzellanstücke, die aus der historischen Fabrik von Richard Ginori in Doccia, Italien, stammen. Eine von ihn...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Seltene Meissener Marcolini-Porzellan Chinoiserie- Weihrauchbrennervase und Deckel aus Porzellan
Eine seltene Meissener Marcolini Porzellan Chinoiserie Räuchergefäss und Deckel, hergestellt für den chinesischen Markt, um 1800, blaue Marke mit ...
Kategorie

Deutsch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen