Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

bis
497
3.193
13.404
48.025
9.730
10.279
21.671
8.719
1.990
972
2.238
2.732
1.322
3.906
4.830
3.705
1.640
710
912
252
232
221
41
21
15
10
7
7
6
3
3
2
1
1
1.879
1.009
948
842
595
1.947
965
2.524
1.379
1.111
428
398
3.193
3.193
3.193
118
79
59
41
34
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
George III. Sterlingsilber-Tortenkorb
Ein Tortenkorb aus Sterlingsilber unter George III., hergestellt von Burrage Davenport in London, 1783. Der Korb hat eine klassische ovale Form mit Wulsträndern und einer gravierten,...
Kategorie

Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Großer Teller aus chinesischem Porzellan für den Export
Großer Teller aus chinesischem Porzellan für den Export. Polychrome Dekoration mit Blumen und Landschaft in der Mitte. Qing-Dynastie, Qianlong-Periode (1736-1795). Der Teller hat ein...
Kategorie

Chinesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

1784 George III Periode Sterlingsilber Basting-Löffel
London, 1784, Alt-englischer, gravierter Löffel aus Sterlingsilber. George III Periode von John Lamb (2. Marke von 1782), der in der Fetter Lane's 29 arbeitet. Monogram "R". Sehr gut...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

18. Jahrhundert Wedgwood Medaillon aus Steingut mit vierfarbigem Jaspis-Zip in Jaspisschliff
Etruria, Staffordshire, um 1790, achteckig, hauchdünner weißer Jaspis mit grüner Jaspis-Taucheinfassung, lilafarbener Grund mit floralem Mäander aus weißem Jaspis, zentraler Dekor mi...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Steingut

Englisches Teeservice aus geriffeltem englischem Porzellan mit rosafarbener Umrandung, um 1790
Bestehend aus einer Teekanne, einer Zuckerdose und einer ähnlichen Zuckerdose mit Deckel. Kreuzstab und D-Marke, Modellnummer 574. Mit Ringknäufen, rosafarbener Umrandung zwischen ve...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Antike georgianische Bachelor-Teekanne aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Junggesellen-Teekanne aus englischem Sterlingsilber von George III., eine Ergänzung zu unserer georgianischen Silber-Teegeschirr-Sammlung. Diese außergewöhnliche antike edwardianische Teekanne aus Sterlingsilber hat eine umgekehrte birnenförmige Form auf einem kreisförmigen, ausladenden Fuß. Die Oberfläche der Junggesellen-Teekanne ist schlicht und schnörkellos. Der obere Rand des Korpus ist mit einem Band aus gegossenem und appliziertem Gadroon-Dekor verziert, das in einem Wirbelmuster angeordnet ist. Diese antike silberne Teekanne...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Sèvres Becher mit zwei Henkeln, Deckel und Stand, 1791
Sèvres Becher mit zwei Henkeln, Deckel und Stand, 1791 Sèvres ist der bekannteste Name für französisches Porzellan, aber er war nicht der erste. Seit dem letzten Viertel des 17. Ja...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734
Beschreibung Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734. Ausgestellter Korpus mit kreisförmigem Sockel und fein ausgeformten Stufen. Fein ziselierte Blumen- ...
Kategorie

British George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Kolonialer Mate-Becher aus massivem Silber aus dem 18. Jahrhundert
Antike Mate-Tasse aus massivem Silber aus dem späten 18. Jahrhundert, gefertigt im Kolonialstil. Dieses fein gearbeitete Stück spiegelt die traditionelle Silberschmiedekunst der dama...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Suite von George II.-Sterlingsilberrollen, hergestellt von Samuel Wood in London 1746
Diese hübsche, antike Sterlingsilberrolle aus der Zeit Georgs II. wurde 1746 in London von Samuel Wood gepunzt. Sie besteht aus einem Zuckerstreuer und 2 Pfefferstreuern, alle in der...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassizistischer Epergne- oder Tafelaufsatz aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode - 1793
Diese hübsche, 1793 in London von Henry Green gepunzte, antike Epergne aus Sterlingsilber im neoklassizistischen Stil unter George III. hat vier abn...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Tricolor Dip Jaspis-Steinzeug-Vase mit Korbgeflecht, Wedgwood, 18. Jahrhundert
Etruria, Staffordshire, um 1790, lila getauchter, weißer Jaspiskörper mit vertikalen, gedrehten Streifen, verziert mit geformten Streifen aus grünem Jaspis, auf Sockel geschraubt und...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Steingut

Runder Topf im Vintage-Stil von Ken Edwards mit Deckel.
Dieser Topf hat ein blaues Vogel- und Blumenmotiv. Makers Mark auf der Unterseite Staaten "ElbPalomarr Buen Gustp Mexiko" Vintage Zustand im Einklang mit Alter. Abmessungen. 7 1/2 ...
Kategorie

Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Ein Paar Sauciere aus der Zeit von George III., hergestellt in Londin im Jahr 1773/74 von S & J Crespell.
EIN WICHTIGES & SEHR SELTENES PAAR GEORGE III ANTIKER STERLINGSILBER SOSSENTERRINEN, MIT IHREN ORIGINALEN STÄNDERN, HERGESTELLT IN LONDON 1773/74 VON SEBASTIAN & JAMES CRESPEL. Die ...
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Dutch Delft Tobacco JAR mit Original Messingdeckel: Straatsburg, 18. Jahrhundert
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Werkstatt unbekannt Ein echter blau-weißer Tabakkrug zur Aufbewahrung von Tabak mit einem originalen Messingdeckel. Der K...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Antike Zuckerschale aus Newcastle-Sterlingsilber, George II.-Periode
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Zuckerdose aus Newcastle-Sterlingsilber aus der Zeit von George II., eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung georgianis...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Schöne Tischplatte aus dem 18. Jahrhundert Lose Pieces Portugiesische Kacheln 3m x 1m
Tischplatte Schönes Paneel aus dem 18. Jahrhundert Lose Pieces Portugiesische Kacheln 3.00 m x 1.00 m gute Bedingungen
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Antike Keramikgefäße, 4
Gruppe von vier antiken Keramikgefäßen, bestehend aus: Kanne mit Quetschlippe, roter Krug, Öllampe aus dem Heiligen Land mit Olivenblattmotiv, persische Vase mit dreibeinigem Fuß. Va...
Kategorie

Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Töpferwaren

Georgische Kokosnusstasse
Diese faszinierende Tasse aus Sterlingsilber zeigt die Schale einer Kokosnuss, die in exquisites Silber gefasst ist. Die Tasse ist ein erhabenes Beispiel für elegantes georgianisches...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Worcester-Teeschaufel aus dem 18. Jahrhundert
Worcester-Teeuntertasse aus dem 18. Jh. mit chinesischem Dekor, das eine sitzende Frau und ein Kind vor mit Blumen und Früchten gefüllten Urnen zeigt, davor ein Teeservice. 5" Durchm...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Platte, Delfter Porzellan, Englisch, London, blauer weißer Vogel, Chinoiserie- Fantasie 23cm 9
Charmantes Tellerset mit einem exotischen Vogel, der das Fantasieelement der Chinoiserie zeigt. Dekoriert mit einem exotischen Vogel im Flug, umgeben von vier stilisierten Blumenstr...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Tonware

Georgische Sterling Silber Damen Becher
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker englischer Damenbecher aus Sterlingsilber von Henry Chawner, eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren. ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Paar Decalcomania-Glasvasen aus dem 18. Jahrhundert, Piemonte, Italien, Arte Povera
Ein seltenes Paar Decalcomania-Glasvasen aus Piemont, Italien, 18. Jahrhundert. Polychrome Bemalung mit Applikationen in Arte Povera mit floralen und chinoisfarbenen Motiven. Die Syn...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Glas

A PAIR OF DUTCH DELFT CHARGERS, ca. 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein schönes großes Paar handgemalter holländischer Delft Chargers in Blau und Weiß mit einem zentralen Vogel, blühenden Sträuchern und umgeben von Farnen und Blättern. 18. Jahrhunde...
Kategorie

Niederländisch Niederländisch Kolonial Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Delfter Blau

Drei chinesische Exportteller aus dem 18. Jahrhundert
Satz von drei chinesischen Exporttellern mit Blumendekor. Drei chinesische Exporttafeln aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Maiolica Crespina, Faenza, antike italienische Renaissance, um 1580
Crespina Faenza, letztes Viertel des 16. Jahrhunderts Zweifarbig bemalte Maiolika, hellblau und gelb, auf einer dicken, satten weißen Emaille-Schicht. Die Höhe beträgt 5,7 cm (2,24 Z...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Majolika

Portugiesische Kacheltafel aus dem 18. Jahrhundert „Engel beim Spielen“
Portugiesische Kacheltafel aus dem 18. Jahrhundert „Engel beim Spielen“ 1.09 x 0.72m 40 Fliesen gute Bedingungen
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Ein Paar George II.-Kerzenständer aus Guss, hergestellt 1748 in London von William Gould
EIN SEHR FEINES UND UMFANGREICHES PAAR GEORGE II LEUCHTER AUS GUSS, HERGESTELLT IN LONDON IM JAHR 1748 VON WILLIAM GOULD. Die Kerzenständer sind in einer viel größeren Version die...
Kategorie

Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar Serviergeschirr aus der Zeit Georgs II., hergestellt 1759 in London von William Cripps
Diese sehr feinen Schalen sind von guter Größe und haben eine runde Form mit einem breiten Rand, der mit einem geformten Gadronband verziert ist. Beide haben eine tiefe Schale, so d...
Kategorie

Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Großer niederländischer Delfter Teller mit Chinoiserie-Blumenkorb-Design, 17. Jahrhundert
Stadt: Delft Workshop: Unbekannt Datum: ca. 1700 - 1750 Ein feiner blau-weißer Teller mit Dekoration eines chinesischen Blumenkorbs. Inspiriert durch das chinesische Kangxi-Porzella...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik, Fayence

Paar georgianische Obstlöffel von Thomas Barker aus London, 1825, vergoldet, 925 Sterling
Ein Paar Fruchtlöffel, entworfen von Thomas Wilkes Barker im Jahr 1825. Wunderschönes Paar antiker georgianischer Fruchtlöffel in neuwertigem Zustand. Sie wurde in London England im...
Kategorie

Englisch George IV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Krug. Silber. Santacruz Zaldúa, Antonio. Cordoba (Spanien). 18. Jahrhundert.
Krug. Silber. Santacruz Zaldúa, Antonio. Cordoba (Spanien). 18. Jahrhundert. Mit Kontrastmarkierungen. Eine silberne Vase in ihrer ursprünglichen Farbe mit einem kreisförmigen Soc...
Kategorie

Spanisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Chinesische Töpferwaren mit Dekorationen, 15./16. Jahrhundert.
Feine chinesische Töpferware mit Verzierungen, 15/16. Jahrhundert
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Töpferwaren

Seltener neoklassizistischer safranfarbener Topf von Hester Bateman - London 1782
Dieser charmante und sehr seltene Safran-Topf aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1782 in London von Hester Bateman gepunzt. Er steht auf vier Füßen und ist mit...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Portugiesische „ Azulejos“-Tafel „Battleszene“ aus dem 18. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische " Azulejos " Tafel "Schlachtszene" aus dem 18. Maße: 239cm x 140cm 160 Fliesen Wichtiger Hinweis: Diese Tafel ist m...
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Antike George III.-Salatgabel aus Sterlingsilber (1785)
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische Salatgabel aus Sterlingsilber mit altem englischen Muster; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck-Sammlung. Die...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

(4) Vier portugiesische Kacheln 17. Jahrhundert (1630/1680) Sehr seltenes Sammlerstück
(4) Vier portugiesische Kacheln 17. Jahrhundert (1630/1680) Sehr seltenes Sammlerstück jede Fliese 14cm x 14cm gesamt: 28cm x 28cm Original, unrestauriert Bereit zum Aufhängen an...
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Paar Staffordshire-Perlenware-Modelle eines Hirsches und eines Hinds
Paar Staffordshire Pearlware Modelle eines Hirsches und einer Hirschkuh, jeder gefleckte Hirsch auf einem grasbewachsenen Hügel liegend modelliert. Aus der Sammlung von Peggy und Dav...
Kategorie

Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Töpferwaren

Großer holländischer Delft Charger mit Chinoiserie-Design, 17. Jahrhundert
Stadt: Delft Workshop: Unbekannt Datum: ca. 1670 - 1680 Ein wunderschöner heller Delft-Teller oder ein Ladegerät mit Dekoration im chinesischen Wanli-Stil. Ein massives Stück, das m...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik, Fayence

Sterlingsilber-Krug aus der Zeit George II., hergestellt 1751 in London von Shaw & Priest
Von William Shaw II
1751 in London von William Shaw II & William Preist gepunzt, ist dieser sehr hübsche, antike Sterlingsilberkrug aus der Zeit Georgs II. von traditioneller Form, mit gewölbtem Deckel ...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Antike blau-weiße, geblümte Kangxi-Teeschale aus Rotterdam, antik
Ein sehr schön gemacht Satz von Tee Schalen China und Japan. Historisch sehr interessant. Es hat Verbrennungsschäden. Nach der Geschichte der Familie, der es gehörte, wurde es nach d...
Kategorie

Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Französische Empire, Paris, Porzellanvase in Lampe umgewandelt
Porzellanvase aus der französischen Empire-Periode. Die Vase ist vollständig vergoldet und mit matten und brünierten Akzenten versehen. Die beiden Griffe zeigen jeweils einen modelli...
Kategorie

Französisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Portugiesische „ Azulejos“-Tafel „River-Szene“ aus dem 18. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische " Azulejos " Fluss-Szene aus dem 18. Maße: 200cm x 083cm 84 Fliesen Wichtiger Hinweis: Diese Tafel ist mit den Flie...
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Paar irische, georgianische Bootsschalen in Form eines Boots
Ein feines Paar flach geschnittener, bootsförmiger Schalen mit Vandyke-Rändern.
Kategorie

Isländisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Geschliffenes Glas

Antike, brandförmige Sauciere aus Sterlingsilber von Hester Bateman – George III. aus dem Jahr 1785
Dieser hübsche, 1785 in London von Hester Bateman gepunzte Brandy-Topf aus antikem Sterling-Silber unter George III. ist schlicht gehalten, mit Schilfeinfassungen und einem Holzgriff...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Kerzenständer aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode – Corinthian – William Cafe 1758
Dieses außergewöhnliche Paar antiker Sterlingsilber-Kerzenhalter aus der Zeit von Georg II. wurde 1758 in London von William Cafe gepunzt. Sie sind ungefüllt, haben gegossene Sockel ...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Portugiesische „ Azulejos“-Tafel „Vase“ aus dem 18. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische "Vase" aus dem 18. Maße: 126cm x 126cm 81 Fliesen Wichtiger Hinweis: Diese Tafel ist mit den restaurierten Fliesen ...
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

präkolumbianische schwarze figurale Steigbügel-Gefäß Moche Kultur
Kleines figurales Steigbügelgefäß aus schwarzer Keramik aus der Moche-Kultur, circa. 100-500 n. Chr., heute an der Nordküste Perus zu finden. Der hohle Topf mit dem Steigbügelgriff w...
Kategorie

Peruanisch Präkolumbisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Fayence-Wassergefäß, Pulcinella, 18. Jahrhundert
Eine seltene Wasserzisterne in Form der Figur Pulcinella, wahrscheinlich in Moustiers hergestellt, um 1760. In das Loch in seinem Hut wurde Wasser eingefüllt, und er hielt 2 Zapfhäh...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Fayence

Fayence-Wassergefäß, Pulcinella, 18. Jahrhundert
Fayence-Wassergefäß, Pulcinella, 18. Jahrhundert
1.561 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Erik Ernander „Worked ca. 1755“, Silberbecher, Herkunft: Schweden, datiert 1788
Von Eric Ernander
Schwedischer Gustavianischer Silberbecher aus dem 18. Jahrhundert von Erik Ernander (gearbeitet ca. 1755 in Uppsala, Schweden), Herkunft: Schweden, gestempelt: Künstlerstempel, schwe...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Paar Delft Polychrome Vasen
Gerippte Vasenform mit polychromem Dekor mit Figuren in Vignetten. Markierung PVM36 auf dem Sockel. Verkaufte Bardith Antiques NY im Jahr 2000.
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Delfter Blau

Portugiesische Kacheltafel „Engel“ aus dem 18. Jahrhundert
Portugiesische Kacheltafel „Engel“ aus dem 18. Jahrhundert 70cm x 84cm 30 Fliesen gute Bedingungen
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Portugiesischer „ Azulejos“-Ritter „Vase“ aus dem 18. Jahrhundert
Portugiesischer "Ritter" aus dem 18. Maße: 98 cm x 112cm 56 Fliesen Wichtiger Hinweis: Diese Tafel ist mit den restaurierten Fliesen aus dem 18. Das Paneel wird wie ein Gemälde mit...
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Delfter Platzteller in Blau und Weiß aus dem 17. Jahrhundert
das blau-weiße Delfter Ladegeschirr aus dem 17. Jahrhundert ist eine zeitlose Interpretation des in Europa so beliebten japanischen Porzellans, das von den Meisterkeramikern in der h...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Englische Tasterschale aus gegossenem Messing mit Sockel, 1775-1800
Flacher, runder Probierteller aus Messingguss mit Wulstrand auf einem runden Sockel. Der sich verbreiternde Rand ist mit einem langen, am Ende herzförmig durchbrochenen Henkel vernie...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Messing

Handbemalter blau-orangefarbener Vintage-Keramikteller der Künstlerin Diaz Costa aus dem Jahr 1960
Tauchen Sie ein in das künstlerische Erbe des katalanischen Künstlers Diaz Costa mit unserem handgemalten Vintage-Keramikteller, um 1960. Dieses exquisite Stück fängt die Essenz des ...
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Niederländischer Delfter Platzteller mit Chinoiserie-Dekor im Übergangsstil, 17. Jahrhundert
Stadt: Delft Workshop: Unbekannt Datum: Letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Ein großes blau-weißes holländisches Delft-Wandgeschirr mit einem Dekor im chinesischen Transitional-Sti...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik, Fayence

Seltener französischer Annular-Flask mit Porträt Prunts 1715-1774
Überschrift : Ein sehr seltener französischer Ringkolben 1715-1774 Zeitraum : Ludwig XV. Datum: 1715-1774 Herkunft : Wahrscheinlich Orleans Farbe : Klar. Es gibt Eisenoxyd-Einschlüss...
Kategorie

Französisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Geblasenes Glas

Antike George I. Brandy Warmer / Sauciere / Pan 1725 18th C. aus Sterlingsilber
Eine elegante, antike Brandy-Wärmepfanne aus massivem Silber in schlichter Balusterform mit einem stabilen Holzgriff. Dieser Brandy-Wärmer ist von besonders beachtlicher Größe. He...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassisches Paar Pfefferstreuer aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. - London 1792
Von Charles Chesterman II
Dieses hübsche, 1792 in London von Charles Chesterman gepunzte Paar antiker Pfefferstreuer aus Sterlingsilber unter George III. hat eine klassische Form und steht auf einem Sockel mi...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen