Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

bis
573
3.193
13.402
48.007
9.731
10.270
21.661
8.724
1.987
970
2.235
2.725
1.321
3.902
4.832
3.705
1.640
712
915
252
231
222
41
21
15
10
7
7
6
3
3
2
1
1
1.879
1.009
948
842
596
1.947
965
2.523
1.379
1.112
428
398
3.193
3.193
3.193
118
79
59
41
34
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Französische Fayence-Fußschale mit Henkeln aus dem 18.
Französische blau-weiße Fayence-Schale mit Fuß und Henkeln aus dem 18.
Kategorie

Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Fayence

Satz von 6 Teelöffeln mit schottischem Fiddle-Muster von John Welsh, um 1745
Ein extrem seltener Satz von sechs George II Scots Fiddle Pattern Teelöffel Made in Edinburgh circa 1745 von John Welsh. Die Teelöffel sind mit dem sehr seltenen schottischen Fiddle...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt von Philip Freeman in London 1773
Dieses sehr schöne Paar antiker Sterlingsilber-Weinuntersetzer aus der Zeit Georgs III. wurde 1773 in London von Philip Freeman gepunzt. Die Seiten sind durchbrochen, die Ränder mit ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer Wein-Dekanter aus Sterlingsilber Label Mountain"-Margaret Binley, London um 1770
George III Sterling Silber Wein Dekanter Label oder Flasche Ticket, wie es in England bezeichnet wird. Handgefertigt von der Silberschmiedin Margaret Binley, Herstellerin von Dekan...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Sehr seltene Becherschale aus der George-II-Periode, gestempelt in Chester 1753
Dieser sehr seltene Becher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von Georg II., der 1753 in Chester von Richard Richardson gepunzt wurde, hat eine traditionelle Form und ist an der...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Großer Stand für Schüssel oder Terrine, Chelsea, um 1755
Ein feiner Terrinenständer, der typisch für Meißen mit Blumen und Insekten bemalt ist. Ein großes und beeindruckendes Werk. Stelzenspuren und geschliffener Fußrand.
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Übertöpfe Blumenkästen Blumenblüten, Rokoko-Periode um 1750
Meissener Paar Übertöpfe / Pflanzgefäße mit wunderschönem Blumendekor aus der Rokokozeit / um 1750. Die weiße Porzellanoberfläche ist mit feinsten Streublumenbündeln verziert, die...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Antike französische Silberschale / Schale / Porringer, Louis XIV., um 1705, 18. Jahrhundert
Eine prächtige antike Französisch Louis XIV Silber Écuelle Bowl oder zwei behandelt Porringer. Die Écuelle hat zwei beeindruckende Griffe mit einem kannelierten und verschnörkelten M...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Kolonialer Mate-Becher aus massivem Silber aus dem 18. Jahrhundert
Antike Mate-Tasse aus massivem Silber aus dem späten 18. Jahrhundert, gefertigt im Kolonialstil. Dieses fein gearbeitete Stück spiegelt die traditionelle Silberschmiedekunst der dama...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Sauciere George II. Hergestellt in London von George Hindmarsh, ca. 1731-35
Eine außergewöhnliche George II Sauciere, hergestellt in London um 1731-35 von George Hindmarsh. Das Sauceboat steht auf einem runden, gegossenen und applizierten Spreizfuß, der mit...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Silberbesteck aus der neoklassischen Periode des 18. Jahrhunderts – 1790 in London gestempelt
Dieser hübsche antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit Georgs III., der 1790 in London von John Wakelin & William Taylor gestempelt wurde, hat eine runde Form, steht auf drei schil...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar Weinuntersetzer aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Stroud, 1800
Ein feines Paar Weinuntersetzer von George III, hergestellt in London im Jahr 1800 von William Stroud. Diese ungewöhnlichen Weinuntersetzer haben eine runde Form mit umgedrehten Rän...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Frühe Meissener Cherub-Gruppe Allegory Sommer & Herbst, von J.J. Kaendler, C 1750
Meissener Porzellangruppe aus der Zeit der Entstehung: Zwei nackte Amoretten und ein Widder auf einem Rocaille-Felsen, die die Jahreszeiten Sommer und Herbst darstellen: Sommer, ge...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Chinesische Goldbronze-Schale für den Export aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende Schale aus chinesischem Exportporzellan des 18. Jahrhunderts mit vergoldetem Blumendekor, wunderbaren vergoldeten Ormolu-Henkeln und einem Sockel mit Blattwe...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Goldbronze

Niederländisches graviertes Baluster-Freundschafts-Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
Die Niederlande oder England Gravur: Die Niederlande CIRCA 1750 Ein elegantes Newcastle? Niederländisches graviertes Balusterglas mit einer feinen Gravur zweier sich die Hände schüt...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Glas

Schwarze Basalt-Teekanne aus schwarzem Basalt mit Emaille-Dekoration, wahrscheinlich Spode C1800
Kugelige Teekanne aus schwarzem Basalt, bemalt mit mattem Weiß, Rot und Eisblau. Nach der Form und dem allgemeinen Aussehen zu urteilen, wahrscheinlich von Spode in Anlehnung an Wedg...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Steingut

Newcastle, eine feine George III.-Tasse, hergestellt in Newcastle im Jahr 1769 von John Langlands
Der Becher hat einen "eingesteckten" Sockel und steht auf einem runden, mit Rillen verzierten Stufenfuß. Der balusterförmige Hauptkörper steigt zu einem umgedrehten Rand an, und der ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Siegel-Silber-Wappenmantel 17 Jahrhundert
Es gibt kein Briefdatum, das beweist, dass dieses Siegel vor 1697 hergestellt wurde, als das Briefdatum obligatorisch wurde. Dieses Siegel ist eine frühe Form, in die das Wappen des ...
Kategorie

Englisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber, Britanniasilber

Paar chinesische Famille-Rosen-Soßenterrinen aus dem 18. Jahrhundert, Chinesischer Export
Paar chinesische Export Famille Rose Porzellan Sauce Terrinen, die jeweils ein einzigartiges Design Deckel und passende Platten. Sie zeigen ein schönes Blumenmotiv und rote Wildschwe...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Tastevin, Tembladera, Silber. Spanien, 18. Jahrhundert.
Catavinos oder Scrapie. Silber. Jahrhundert XVIII. Gefäß, bekannt als catavinos oder tembladera (da es keinen Fuß hat), aus Silber in seiner Farbe mit zwei flachen, gebogenen Henkel...
Kategorie

Spanisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Paar Salzstreuer aus Sterlingsilber aus der Rokoko-Periode, hergestellt 1763 in London
Dieses ungewöhnliche, 1763 in London von John Langford II und John Sebille gepunzte Paar Salzstreuer aus antikem Sterlingsilber unter George III. steht auf Kugel- und Klauenfüßen und...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Figur des Wahrsagers. Bow Porcelain C1750
Eine junge Frau steht mit den Überresten eines Stabes in der linken Hand und ist offensichtlich besorgt, da ihre Zukunft und ihr Schicksal von einer exotischen, rätselhaften, bärtige...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Figur des Wahrsagers. Bow Porcelain C1750
Figur des Wahrsagers. Bow Porcelain C1750
12.734 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Paar Imari-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar traditioneller japanischer Imari-Teller aus der Edo-Zeit. Keine Reparaturen oder Chips, nur Reibung an der Vergoldung und Glasur.
Kategorie

Japanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Antikes Sterlingsilber-Tablett im neoklassischen Stil von George III. aus der George-III-Periode – London 1795
1795 in London von John Hutson gepunzt, ist dieser sehr schöne, antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit von Georg III. im neoklassizistischen Stil gehalten und hat eine ovale Form,...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Teller aus chinesischem Porzellan für den Export
Chinesischer Porzellanteller für den Export. Blaue und weiße Verzierung, die in der Mitte eine Flusslandschaft mit Brücke, Haus und Pagode darstellt. Qing-Dynastie, Qianlong-Periode ...
Kategorie

Chinesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Irischer Kesselstand aus Mahagoni, 18. Jahrhundert
Irische, gut gemaserte runde Platte auf elegantem, gedrechseltem Schaft und geschnitzten, geschwungenen Dreibeinbeinen. Der Kettle-Stand-Tisch ist ein kleiner runder oder viereckiger...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holz, Mahagoni

Feines Paar georgianischer Sauciere aus Sterlingsilber aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, London 1762
Ein sehr hübsches und feines Paar von frühen George III Sterling Silber Sauce Boote, ihre Stelle gehämmert bauchigen Körper steigt zu gewellten Rändern, die beide ihre Fronten mit ei...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Rokoko-Schokoladentopf-Henkel von Meister F.X. Weixelbaum:: Wien:: 1759
Silberne eleganteste Schokoladenkanne Rokokozeit / hergestellt 1759 Hervorragend gearbeitete Silberkanne von bester Qualität. Die Form des Topfes ist die eines birnenförmigen ...
Kategorie

Österreichisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Steingut

Portugiesische „ Azulejos“-Tafel „Landschaftssssssszene“ aus dem 18. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische "Azulejos" aus dem 18. Jahrhundert "Landschaftliche Szene" Maße: 121cm x 49cm 36 Fliesen Wichtiger Hinweis: Diese T...
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Ovale Schale, Chantilly, um 1770
Unterteller aus einer Terrine oder ähnlichem; verziert mit einfachem Kobaltdekor. Die Geschichte des Porzellans von Chantilly lässt sich bis ins Jahr 1725 zurückverfolgen, als der...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Ovale Schale, Chantilly, um 1770
Ovale Schale, Chantilly, um 1770
1.039 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von vier Fliesen Delfter Keramik, 18. Jahrhundert, Manganisch, Keramik, Zinnglasur, montiert
Flämische Szenen von Aktivitäten auf dem Fluss mit Segelschiffen, Fischern und Kränen. Innerhalb von Blumenkopfleisten, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. In einem modernen vergolde...
Kategorie

Europäisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Tonware

Ein niederländisches graviertes Baluster-Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
England, Newcastle Gravur: Englisch oder Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Schweres, balusterförmiges, graviertes holländisches Weinglas mit glockenförmiger Schale, der Rand...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Glas

Montierter Imari Porcelain Parfüm-Brunnen
Parfüm-Brunnen aus Porzellan Imari kinrandé montiert in vergoldeter Bronze aus dem gleichen Satz von Porzellan. Die Tasse und die Schale bilden die Basis, die Kanne bedeckt den Parfü...
Kategorie

Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Bronze

Chelsea Porcelain Korb mit Netzstruktur um 1755
Überschrift : Netzkorb aus Chelsea-Porzellan Datum : um 1755 Zeitraum : Georg II. Herkunft : Chelsea Muster : Blassblaue und gelbe applizierte Vergissmeinnicht. Gemaltes Blumenbouque...
Kategorie

Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Spanische glasierte Keramikfliesen aus Triana aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß
Spanische glasierte Keramikfliese aus Triana aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß mit einem handbemalten Pferd.
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Sterlingsilber-Cremeschale aus der Zeit von George III., hergestellt 1773 in London
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber-Sahnekännchen aus der George-III-Periode wurde 1773 in London von William Justis gestempelt und verfügt über einen Schwenkgriff und gerippte Det...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Garderobenteller aus chinesischem Porzellan, Qing-Dynastie
Wappenteller aus chinesischem Exportporzellan, Qing-Dynastie, Qianlong-Periode (1736-1795), möglicherweise auf Bestellung gefertigt. Polychrome Verzierung mit Wappen, umgeben von zar...
Kategorie

Chinesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Ausgeschnittenes Tablett aus chinesischem Porzellan für den Export
Ausgeschnittenes Tablett aus chinesischem Porzellan für den Export. Blaue und weiße Verzierung mit Blumen- und Insektenmotiven. Qing-Dynastie, Qianlong-Periode (1736-1795). Dieses bl...
Kategorie

Chinesisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Barocke Meissener Figur, Harlekin mit Bagpipes, von J.J. Kaendler, ca. 1745
Meissener Rokoko-Harlekin mit Dudelsack von sehr schöner Erscheinung: Der hübsche Harlekin sitzt auf einem felsigen Sockel, der mit einigen Blumenblüten und Blättern verziert ist. Di...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Paar Louis XVI-Porzellan-Butterstühle mit Fuß aus Fuß
Oval mit Abdeckungen und aufgesetztem Untertablett, insgesamt bemalt mit Blumenspritzern und vergoldeten Details. Aus einem Anwesen in der Bellevue Ave Newport RI.
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

18th Century Georgian Hall Marked Silber gravierter Zuckerlöffel, London 1799 -80
Ein feiner Zuckerlöffel aus georgianischem Silber mit Gravur. Hervorragender und sehr dekorativer Zuckerlöffel aus Silber, gestempelt London 1799 - 80. Die fein durchbrochene Schale...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Antike französische klassische Silber-Couchtisch aus Silber
Französische Kaffeekanne aus klassischem Silber, 18. Baluster mit silbermontiertem, gebeiztem und gedrechseltem Holzgriff. Deckel mit Schar...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Qianlong Periode Talismatisches antikes chinesisches Porzellan
Qianlong Periode talismanische antike chinesische Porzellan Teller Chinesisch, 18. Jahrhundert Höhe 4cm, Durchmesser 21cm Dieser feine Porzellantel...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Figur einer Nonne, vielleicht Heloise, Bow Porcelain Fabrik, um 1750
Ein klassisches Beispiel für frühes Bogenporzellan. Die Figur einer Dominikanernonne ist einem kontinentalen Modell nachempfunden, wahrscheinlich aus Meißen. Bow produzierte ei...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Antiker Londoner Trifid-Löffel aus massivem Silber von Thomas Issoa aus dem Jahr 1688
Dieser antike dreiflügelige Löffel wurde 1688 von dem berühmten Silberschmied Thomas Issoa in London hergestellt und ist ein hervorragendes Beispiel für englisches Tafelsilber des sp...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Neoklassizistische Weinuntersetzer des 18. Jahrhunderts – gestempelt 1790
Dieses attraktive Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London gestempelt und weist durchbrochene Verzierungen an den Seiten, Bänder mit...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Portugiesische „ Azulejos“-Tafel „Landschaftssssssszene“ aus dem 18. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische "Azulejos" aus dem 18. Jahrhundert "Landschaftliche Szene" Maße: 121cm x 49cm 36 Fliesen Wichtiger Hinweis: Diese T...
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Meissener Milchkännchen mit Deckel, um 1760
Meissener Milchkännchen mit Deckel, Balusterform mit Henkel und Muschelausguss, bemalt mit zwei Parkszenen, darunter Weidengeflecht am Hals und Deckel, floraler Deckel, um 1760, Höhe...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Traingular Spices Tablett, Talavera de la Reina, Spanien, 17. Jahrhundert
Dreieckiges Gewürz. Keramik glasiert. Talavera de la Reina, Spanien, 17. Jahrhundert. Hat Schaden. Dreieckiges Gewürzregal aus glasierter Keramik, verziert mit einem Reliefelemen...
Kategorie

Spanisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Keramik

Charmante Gustavianische mundgeblasene Glasflasche mit Stopfen, Ende 18.
Charmante Gustavianische mundgeblasene Glasflasche mit Stopfen, Ende 18. Diese reizvolle schwedische Gustavianische Glasflasche aus dem späten 1700 Jahrhundert zeichnet sich durch m...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Glas

Paar Figuren von Itinerant Ballad Singer. Porzellan mit Schleife C1748
Flämischer Mann und Frau, in weiß. Er trägt einen offenen Mantel, eine Weste, Reithosen und einen Dreispitz und spielt eine Drehleier. Sie trägt ein Kleid mit Ärmeln, eine lange Schü...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Ein Paar silberne Sauciere von George III., London 1768 von W & J Priest
Ein sehr schönes Paar silberner Sauciere von William & James Priest aus George III. Schlichte, ovale Form mit erhabenem Perlendekor am Rand. Ein fliegender C-gerollter Griff mit Akan...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Frühes englisches georgianisches Sterlingsilber Quadratischer Salver
Englischer georgianischer Sterlingsilber-Salver, 1727. Quadratisch mit geformtem Rand und abgerundeten Ecken. Eingraviertes Wappen in der Mitte des Brunnens. Steht auf 4 Eckhufstütze...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Worcester Porzellan Cos Moulded Sauce Boot c1757
Überschrift : Worcester Porzellan cos geformte Sauce Boot Datum : um 1757 Zeitraum : Georg II. Markierungen : Schwarzes 'P' Herstellerzeichen Herkunft: Worcester, England Farbe : Pol...
Kategorie

Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Porzellan

Englisches georgianisches Wappenschalenstreuer mit Muschelmotiv von Abercromby, 1741
George II Sterling Silber Salver. Hergestellt von Robert Abercromby in London im Jahr 1741. Rund mit geformtem und verschnörkeltem Krustenrand mit abwechselnd großen und kleinen Musc...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sterlingsilber

Georg III. Silber Rundes Serviertablett mit Fuß
Georg III. Silber Rundes Serviertablett mit Fuß Gezeichnet, London, um 1760, Hersteller Richard Rugg. Die applizierte Bordüre ist mit offenem Laubwerk, verflochtenen Schriftrollen u...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Niederländischer Pessachteller aus zinnglasiertem Steingut aus dem frühen 18
pessachteller aus zinnglasiertem Steingut aus dem 18. Jahrhundert, Delft, Niederlande. Der Teller ist mit einem hellblauen Blattwerk verziert. In der Mitte steht in schwarzen Buchsta...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Tonware

Sauciere aus Salzglasur mit Mosaikmuster, englisch, um 1755
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Mosaik-Muster. Die Anfänge der Rokoko-Bewegung lassen sich in den Wedeln erkennen, die das eher nüchterne Mosaik überlagern.
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Steingut

George III. Weinetikett, hergestellt in Edinburgh von Francis Howden, ca. 1786-90
Ein Weinetikett von George III, hergestellt in Edinburgh um 1786-90 von Francis Howden. Das Label hat eine schmale rechteckige Form mit erhabenen Ösen und ist für BRANDY graviert. ...
Kategorie

Schottisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen