Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

bis
394
2.782
3.166
13.344
48.136
9.689
10.230
21.768
8.749
1.970
956
2.222
2.742
1.314
3.914
4.794
3.714
1.652
720
905
228
217
203
39
20
15
6
5
5
2
2
2
1
1.620
897
855
746
522
1.624
888
2.267
1.316
1.072
320
306
2.782
2.782
2.782
112
78
56
41
34
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Portugiesische „ Azulejos“-Tafel „Hunting Scene“ aus dem 18. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische " Azulejos " Tafel "Schlachtszene" aus dem 18. Maße: 154cm x 100cm 77 Fliesen Wichtiger Hinweis: Bei dieser Tafel si...
Kategorie

Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Kaffeekanne, blau-weißes „Ribbon-Landschaft“, Bogenporzellan, um 1753
Eine frühe Kaffeekanne, bemalt in Unterglasurblau mit einer chinesischen Landschaft. Bereitstellung: Sammlung Taylor; Roderick Jellicoe.  
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Azulejo de cerámica vidriada español de triana en color azul y blanco, S XVIII
Azulejo de cerámica vidriada español de triana en color azul y blanco, S XVIII de cabeza de caballo pintado a mano.
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Großes antikes englisches Staffordshire- oder Prattware-Keramikmodell einer Schöpfkelle
Eine englische Prattware-Babywiege des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts in einer seltenen Größe. Dekoriert mit einem Korbflechtmuster und einer gelben und grünen Glasur. ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Töpferwaren

Geschirr-Platte Delfter Porzellan Englisch Londoner Blau Weißer Fischer
Charmante Chinoiserie-Landschaftsszene, die die europäische Interpretation des pastoralen Lebens in China und der exotischen Landschaft zeigt. Rand-zu-Rand-Dekor mit einer Chinois...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware

Teeschale und Untertasse aus Famille-Rose-Porzellan, Porzellanfabrik, um 1755
Eine zarte Teeschale mit Untertasse, dekoriert nach dem Vorbild der Chinesen in der Famille-Rose-Palette. Diese Art der Bemalung, die als "Nassemail" bekannt ist, ist sehr attraktiv,...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Delft "De Metaale Pot" - Wanli Libelle Ladegerät, Cornelis Koppens, 18. Jahrhundert
Niederländisches Delft Chinoiserie Ladegerät im Kraak-Stil mit einer großen Libelle, die in einem chinesischen Garten auf einem Felsen sitzt. Alles innerhalb einer achteckigen Umrand...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Jewell Nymphenburg Porzellan Spazierstock. Deutschland 1755-1760.
Spazierstock mit Porzellanknauf, zugeschrieben Franz Anton Bustelli, Nymphenburger Porzellan. Eine charmante Porzellandarstellung eines bärtigen Mannes mit geflochtenem Haar und eine...
Kategorie

Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan, Holz

Große große französische Provinz-Keramikurne / Vase / Krug, 18. Jahrhundert
Eine zeitlose, klassische französische Keramikurne aus dem 18. Jahrhundert mit schöner, natürlicher Patina und einer atemberaubenden Form mit drei dramatischen Griffen und einer tief...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Töpferwaren

George III Perlmutt und Granat Monokular gemacht, um 1810
Ein George III Perlmutt und Granat Monokular Made circa 1810. Zusätzliche Informationen: Höhe: 4 cm / 1 3⁄4" Breite: 2 cm / 1"
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Perlmutt

Chinesisches Export-Wappen der Famille-Rose-Teller, Wappen aus Poley, Coffin
Chinesischer Export-Wappenteller in Famille Rose, Wappen von Poley Impaling Coffin, Circa 1755. Der attraktive chinesische Export-Amorial-Porzellanteller mit gewelltem Rand zeigt ei...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Chinesischer Export-Töpfer mit Rockefeller-Muster aus dem 18. Jahrhundert
"Rockefeller-Muster" / Chinesischer Export Famille Rose Mandarin-Muster Punschtopf (oder große Teekanne) und Deckel. Qianlong-Periode (1736-1795), das Gefäß ist beidseitig fein email...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Dekorativer Korb, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1760
Ein durchbrochener Korb, der auf einem wohlgeformten Rokokosockel steht. Vielleicht für Potpourri, obwohl die innere Dekoration eine andere Verwendung nahelegt. Wir denken wahrschein...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Vier antike Meissener Teebecher mit Untertassen aus handbemaltem Porzellan
Vier antike Meissener Teetassen mit Untertassen aus handbemaltem Porzellan. Lila Blumen und Goldverzierung. Museumsqualität, ca. 1740. Die Tasse misst: 7.5 x 4,2 cm. Maße der U...
Kategorie

Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Antike George I. Brandy Warmer / Sauciere / Pan 1725 18th C. aus Sterlingsilber
Eine elegante, antike Brandy-Wärmepfanne aus massivem Silber in schlichter Balusterform mit einem stabilen Holzgriff. Dieser Brandy-Wärmer ist von besonders beachtlicher Größe. He...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Georgische Kokosnusstasse
Diese faszinierende Tasse aus Sterlingsilber zeigt die Schale einer Kokosnuss, die in exquisites Silber gefasst ist. Die Tasse ist ein erhabenes Beispiel für elegantes georgianisches...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Punschtopf im Stil der Famille Rose:: Porzellanfabrik Bow:: um 1757
Eine große Teekanne, vielleicht auch eine Punschkanne, von kugelförmiger Gestalt mit Henkel. Gemalt in einer leuchtenden, nassen Palette nach dem Vorbild der Chinesen. Ein äußerst attraktives Exemplar von ungewöhnlicher Größe. Die Kanne steht in engem Zusammenhang mit (i) dem Exemplar "Friedrich der...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Satz von 3 frühen hannoverschen Tischlöffeln von Joseph Cullen, 1769
Ein außergewöhnlicher Satz von drei frühen George III Hanoverian Muster Tablespoons in Dublin im Jahre 1769 von Joseph Cullen gemacht. Die Löffel sind groß und nach hannoverschem Mu...
Kategorie

Irisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Später ziselierter antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode, London 1756
Von John Langlands I & John Goodrick
Dieser attraktive, 1756 in Newcastle gepunzte, antike Sterling-Silberkrug aus Georg II. wurde später in der viktorianischen Periode ziseliert, um den zu dieser Zeit bevorzugten, kuns...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Delft - Polychrome Delft-Figur einer Kuh in 'Petit Feu'-Technik
Von Delft
Delft 'petit feu' polychrome liegende Kuh. Die Kuh ist mit gepudertem, blassem, eisenrotem Fell, schwarzer Stirnlocke, Augen, Augenbrauen, Schwanz und Hufen sowie einem eisenroten Mu...
Kategorie

Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Fayence

Vase delftware Niederländisch blau und weiß
Ungewöhnliches Dekor, das eine europäische Hirtenlandschaft mit Chinoiserie-Ornamenten verbindet. Geeignet für den täglichen Gebrauch. Der spitz zulaufende Korpus ist mit einer eu...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware

Garnitur, Jabberwocky-Muster, Worcester, um 1765
Ein Satz von drei Vasen mit dem seltenen Jabberwocky-Muster auf skalenblauem Hintergrund.
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Garnitur, Jabberwocky-Muster, Worcester, um 1765
Garnitur, Jabberwocky-Muster, Worcester, um 1765
8.366 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Georgianische Weinuntersetzer aus Silber von Hester Bateman
Weinuntersetzer aus Sterlingsilber Hester Bateman Gestempelt London, 1793 Dieses exquisite Paar Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. ist das Werk der lege...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Kaffeekanne, blau-weißes „Man at the Window“-Porzellan, um 1760
Bemalt in Unterglasurblau mit einem Muster, das möglicherweise eine widerstrebende Braut darstellt. Provenienz Sammlung Taylor; Mercury Antiques.
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Spanische Talavera De La Reina-Kruggefäße aus dem 18. Jahrhundert, Bucaro Botijo Antiques LA
Von Artesania Talaverana
18. Jahrhundert Spanisch Talavera De La Reina Pitcher Jar Bucaro Botijo Tafelaufsatz Rustikal. Ein schöner Krug aus glasierter Keramik aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt in Talaver...
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Farbe

Chinesisches Exportporzellan Großer Wappenkrug
Chinese Export Porcelain Large Armorial Tankard, CIRCA 1780 Der beeindruckende Wappenkrug aus chinesischem Exportporzellan ist rund und verjüngt sich zum Fuß hin. Auf der Vordersei...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Horn-Getränkebecher aus der englischen Provinz von John Ollivant, George III
Eine sehr seltene George III Silber montiert Englisch Provincial Horn Trinkbecher von John Ollivant von Manchester ca. 1785 gemacht. Der Becher hat schön schattierte, sich leicht ve...
Kategorie

George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Einzigartiger antiker Barockmantel mit Goblet-Gravur aus der Familie Spork aus dem 18. Jahrhundert
Ein einzigartiger antiker Becher aus geschliffenem Glas mit einer Gravur des Wappens der berühmten Adelsfamilie von Spork. Die Erwähnung dieser Familie geht bis ins 16. Jahrhundert z...
Kategorie

Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Seltene Gustavianische Silberbecherschale von Johan Stras aus Stockholm, Schweden, datiert 1792
Seltener Gustavianischer Silberbecher von Johan Stras aus Stockholm, Schweden, datiert 1792. Johan Stras Johan Stras war in den Jahren 1777-1796 als Silberschmiedemeister tätig. Dies...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Große antike George II.-Flagge aus Sterlingsilber, London 1730, Thomas Tearle
Von Thomas Tearle
Diese hübsche, 1730 in London von Thomas Tearle gepunzte, antike Silberkanne aus George II. steht auf einem ausgestellten Sockel und ist mit einem wunderschön gravierten Wappen verse...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Antike antike Old Sheffield Tellerterrine und gewölbter Deckel, 18. Jahrhundert
Dies ist eine prächtige große antike englische Old Sheffield Silberplatte Terrine mit dem ursprünglichen gewölbten Deckel, ca. 1790 in Datum. Es trägt das Kreuzzeichen für I. E steh...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Old Sheffield Plate

Maria Theresa Österreich-Habsburg 1780 Silbermünze-Brieföffner
Maria Theresa Österreich-Habsburg 1780 Silbermünze-Brieföffner Die Münze ist original und authentisch geprägt 1780, die Klinge des Brieföffners ist aus Sterlingsilber und gepunzt sp...
Kategorie

Österreichisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Paar gerahmte holländische Delft-Plaketten (18. Jh.) mit blauen und weißen Blumen, 8 Kacheln, Wandmalereien
Ein hübsches Paar gerahmter antiker holländischer Delft-Fayence-Wandbilder oder -Plaketten aus dem 18. Jahrhundert, darunter 8 Blumenkacheln, um 1750. Jede Fliese ist handgeformt und...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Antike Porzellanschale und Untertasse aus der ersten Periode Worcester mit zwei Quailmuster, C- 1770
Diese Tasse mit Untertasse, hergestellt in England um 1770, ist handbemalt im Two Quail Muster von Dr. Wall First Period Worcester. Die Tasse und die Untertasse sind beide mit auffäl...
Kategorie

Englisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Gravur „Cape of Good Hope“ Koloniales Gedenkglas, 18. Jahrhundert
Ein Gedenkglas mit der Gravur eines pflügenden Bauern, eines Ostindienfahrers und einem Text: Het Lan's Wel Varen An De Caap (Der Wohlstand des Landes am Kap der Guten Hoffnung) ...
Kategorie

Südafrikanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Glas

Teeschale und Untertasse, Richard Chaffers aus Liverpool, um 1760
Von Richard Chaffers
Eine Porzellanschale mit Untertasse von einem der Liverpooler Hersteller, bemalt mit einer Chinoiserie-Szene. Die Verwendung von weißem Porzellan, um den Glanz des Flusses zu erzeuge...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Chinesische Export-Porzellanschale mit Jagdmuster aus dem 18. Jahrhundert
Chinesischer Export Porzellan Hunt Pattern Punch Bowl. Ende des 18. Jahrhunderts. Restaurierungen. H. 4,75" x D. 11,25".
Kategorie

Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Delfter Blau - Chinoiserie"-Teller aus Mangan und grünem Blumenschmuck aus Delfter Porzellan, 18.
Von Delft
Delfter Fayence-Teller mit Chinoiserie-Dekor eines Felsens und eines Zauns zwischen Bäumen und Sträuchern in Mangan und Grün. Die Bordüren sind mit geometrisch angeordnetem Laub und ...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Meissener Cockatoo aus Porzellan
Porzellan Meissener Kakadu aus dem 18. Jahrhundert. Die Meissener Porzellanmanufaktur ist bekannt für die Herstellung von exquisitem, hochwertigem Porzellan und für ihre unverwechse...
Kategorie

Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Meissener Rokoko-Kastenrelief-Dekor mit zwei Deckeln aus Messing, bemalt, 1750
Meissen Prachtvolle Rokoko-Doppeldeckeldose mit mehrfarbigen Gemälden und Reliefdekorationen Typ. Der Kasten ist mit Messingbeschlägen eingefasst. höhe: 6.0 cm (= 2,36 Zoll) ...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Feiner Korbweide- Trimmer aus Sterlingsilber London 1789
Überschrift : Sterling-Silber-Dochtrimmer mit Fächerdekoration Datum : 1789 in London für Wilkes Booth's gestempelt Zeitraum : Georg III. Herkunft : London, England Dekoration : Perl...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Chinesischer Export Porzellan Wappenteller- Morgan aufspießend Warton Wappen
Große chinesische Export Porzellan Wappen Schale Morgan spießt das Wappen von Warton auf, CIRCA 1780 Eine große rechteckige China-Export-Platte mit abgeschrägten Ecken, Blumenbordür...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

George II Sterling Silber Salver London 1742
Überschrift : Geogianischer Silbersalver mit Gravur Datum : 1742 in London für Philip Garden gestempelt Zeitraum : Georg II. Herkunft : London, England Dekoration: Bordüre im Chippen...
Kategorie

Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Saint-Cloud - Kakiemon Silbermontierte Schnupftabakdose in Form einer Katze in Form einer Katze, um 1740
Saint-Cloud Kakiemon Silbermontierte Schnupftabakdose mit Deckel in Form einer Katze, um 1740 modelliert in liegender Pose, bemalt mit einem blühenden Ast und Insekten im Chinoiser...
Kategorie

Französisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Delft Charger aus dem 18. Jahrhundert mit tiefem Pfauen-Muster
Ein Delfter Ladegeschirr aus dem 18. Jahrhundert, handdekoriert in kräftigem Kobaltblau mit einer Variation des "Pfauen"-Musters. Diese Version zeigt ein abstrakteres Zentralmotiv mi...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau

Vase mit Deckel, Famille-Rose-Dekor, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1749
Eine Vase mit Deckel, verziert mit Pfingstrosen &c im Famille Rose-Stil. Eingeschnittene R-Marken-Gruppe. Sammlung Prov Taylor; Simon Spero; Joseph Handley.  
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Delft Charger aus dem 18. Jahrhundert mit Blumen- und Blattwerkdekor
Großes Delfter Ladegeschirr aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt in leuchtender Polychromie, mit einem zentralen Blumenstrauß mit stilisierten Blumen und einem geschwungenen Rand aus ...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau

Delfter Porzellan - Tellerpaar mit Papagei, Mitte 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein Paar polychromer Delfter Teller mit einem Papagei auf einem Ring in der Mitte, mit interessanten asymmetrischen Landschaftselementen, die auf ein Design des frühen 18. Bemerkensw...
Kategorie

Britisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Fayence

Newhall Porzellan-Couchtisch, handbemalt, Muster 683, um 1800
Es handelt sich um eine Kaffeedose aus Hartporzellan von New Hall aus der Zeit der Jahrhundertwende des 18. Jahrhunderts, der George 111 Periode, um 1800. Das Stück ist gut getöpf...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Delft – Platzteller im Chinoiserie-Stil von De Claauw, Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Blaues Delfter Geschirr aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Chinoiserie-Dekor mit "kostbaren Geschenken". Markiert 'De Claauw' Mitte des 18. Jahrhunderts Gute Qualität der Maler...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Teebecher und Untertasse, Saint Cloud, um 1730
Tasse und Untertasse mit profiliertem Rand und blauem Unterglasurdekor mit verschnörkelten Lambrequin-Bordüren. Das Saint-Cloud-Porzellan ist eine Art Weichporzellan, das in der fra...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Fast identisches Paar Vasen in Balusterform, Chelsea, um 1755
Balusterförmige Vase aus Weichporzellan mit frühvergoldetem Liniendekor. Hervorragende Blumenmalerei. Die Formen sind sehr ähnlich, und die Vergoldung ist bei der zweiten Vase etwas...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Delfter Teller mit einer Frau, die ein Denkmal passiert. England C1745.
Zinnglasiertes Steingut, dekoriert mit einer Frau in einer Landschaft. Nach dem Denkmal, das von einer Vase überragt wird, auch als Denkmalplatte bekannt. Prov: Troy Chappell coll. ...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware

Paar neoklassische Salz-/Gewürzsockel von Robert Hennell III, 1777
Ein sehr seltenes Paar neoklassischer Salz- und Gewürzsockel aus der Zeit von George III., die 1777 in London von Robert Hennell hergestellt wurden. Diese sehr seltenen Stücke stehe...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Delft – Blauer und weißer Teller mit Blumendekoration – 18. Jahrhundert
Von Delft
Delfter Fayenceteller mit blauem Dekor eines zentralen Blumenarrangements. Der Rand mit stilisierten Blumen in Kartuschen und einem Windelwerk. Sehr guter Zustand: übliche Abnutzun...
Kategorie

Niederländisch Louis XIV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit architektonischer Szene
Spanischer Keramikteller des 18. Jahrhunderts mit architektonischer Szene
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Zuckerkorb „Bell“ aus der Zeit von George III., hergestellt in London von Robert Sharp, 1798
Ein seltener "Bell"-Zuckerkorb von George III., der 1798 in London von Robert Sharp hergestellt wurde. Der Korb steht auf einem abgestuften, runden Fuß, der mit einer Verzierung aus...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Französische, glasierte Rouen-Teller aus Steingut aus dem 18. Jahrhundert
sehr seltener Rouen-Teller mit schönem blauem Dekor. Frankreich, um 1750 Guter Zustand.
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tonware

18. Jahrhundert Niederländisch Delft Apotheker Medizin Jar
Eine gute holländische Delft blau und weiß Keramik Apotheker Krug markiert P.AVICEMA und aus der Zeit um 1750. Das zylindrische Gefäß steht auf einem abgerundeten Sockelfuß mit gekni...
Kategorie

Niederländisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Töpferwaren

Neoklassischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber im Adams-Stil von John Touliet (Georg III.)
Von John Touliet
Dieser hübsche, antike Tafelaufsatz aus Sterlingsilber wurde 1798 in London von John Touliet gepunzt. Er besteht aus einer ovalen Glasschale, die von einem neoklassischen Silberständ...
Kategorie

Englisch Adamstil Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen