Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
bis
423
2.791
3.176
13.333
48.082
9.704
10.236
21.741
8.732
1.975
955
2.232
2.728
1.317
3.905
4.794
3.705
1.642
715
903
230
219
203
39
20
15
6
5
5
2
2
2
1
1.629
896
862
747
524
1.632
889
2.271
1.315
1.075
327
313
2.791
2.791
2.791
112
78
57
41
34
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Silberner Silberkrug mit unleserlichen Punzierungen, 18. Jahrhundert
Krug mit Deckel und silbernem Henkel in seiner Farbe, der einen kreisförmigen Fuß hat, der mit einer Reihe von Formteilen und einem Perlenband verziert und erhöht ist, von dem sich e...
Kategorie
Europäisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Salzglasur-Soßenboot, Barley-Korn-Muster, englisch, um 1755
Ein ausgezeichnetes Beispiel des beliebten Barleycorn-Musters, das an den Seiten mit zierlichen Zweigen klar geformt ist. Salzglasur eignet sich besonders gut für diese Art von feine...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Steingut
Servierteller, Delfter Ware, 1742, Niederländisch, Thomas und Mary Bingham, Yarmouth, 1742, Suffolk
Die Innenseite ist mit der Inschrift "Thomas and Mary Bingham In Yarmouth 1742" innerhalb eines Medaillons verziert. Der Rand ist mit sechs Artemisia-Blattreserven verziert, dazwisch...
Kategorie
Niederländisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Tonware
Hochzeitsteller aus Kammgeschirr, Wedgwood, um 1786
Von Wedgwood
Ein cremefarbener Teller mit Transferdruckdekor. Aus einem Gottesdienst, der wahrscheinlich anlässlich der Hochzeit von John Peters und Ann Du Port aus Guernsey bestellt wurde.
Der ...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Wedgwoodware
918 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sterlingsilber-Cremeschale aus der Zeit von George III., hergestellt 1773 in London
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber-Sahnekännchen aus der George-III-Periode wurde 1773 in London von William Justis gestempelt und verfügt über einen Schwenkgriff und gerippte Det...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Schöne Delfter Fächerschale von Geertruy Verstelle
Von Geertruy Verstelle
Delfter Fächerschale mit floralen Motiven, die wie ein Pfau dargestellt sind.
Die Signatur G.V.S steht für Geertruy Verstelle, eine Fayence-Manufaktur, die Mitte des 18. Jahrhundert...
Kategorie
Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Seltenes georgianisches undurchsichtiges Twist-Weinglas aus einer Serie, um 1760
Seltenes georgianisches undurchsichtiges Twist-Weinglas aus einer Serie, um 1760
Zusätzliche Informationen:
Zeitraum : Georg II- Georg III
Herkunft: England
Farbe : Klar. Guter blau...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Suppenterrine, Kakiemon-Dekor, Bow Porcelain Fabrik, um 1755
Von Bow Porcelain
Ovale Terrine mit Deckel, dekoriert nach dem Kakiemon-Muster mit zwei Wachteln; interessant sind die Henkel und die Masken. Die Terrine hat ein eher unglückliches Leben hinter sich, ...
Kategorie
Englisch Japonismus Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Magnum-Dekanter, England, um 1790, mit später geätzter Masonischer Dekoration
Eine Magnum-Karaffe, die in der georgischen Zeit hergestellt wurde. Später für Branntwein geätzt und mit freimaurerischen Symbolen verziert, in Anlehnung an die frühe Radschnittgravu...
Kategorie
Britisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
1.306 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Doppelgriffige Sauciere:: Chantilly:: um 1770
Sauciere mit zwei Henkeln und einfachem Kobaltdekor.
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
2.118 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Meissener Gärtner, Kinder, Weingroßer, Modell 2120, Kaendler Rokoko, hergestellt um 1760
Meißner bemerkenswerteste Figurengruppe: Sieben Kinder als Winzer
Größe / Dimensionen:
Höhe 9.44 Zoll
Breite 7.48 Zoll
Tiefe 5.90 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: ...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Frühes englisches georgianisches Sterlingsilber Quadratischer Salver
Englischer georgianischer Sterlingsilber-Salver, 1727. Quadratisch mit geformtem Rand und abgerundeten Ecken. Eingraviertes Wappen in der Mitte des Brunnens. Steht auf 4 Eckhufstütze...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
George III. Helm-Sahnekrug, hergestellt in London von William Sumner, 1788
Von William Sumner
Ein feiner Helm-Sahnekrug aus der Zeit von Georg III., 1788 in London von William Sumner hergestellt
Die Sahnekanne ist in Helmform modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Antiker georgianischer Zitronentrainer aus Sterlingsilber, George II.-Stil, 1756
Von William Bond
Ein klassisches, antikes, massives Silbersieb aus der Zeit von George II. mit einem Paar beeindruckender Griffe und einem schönen durchbrochenen Muster auf dem Sockel.
Hergestell...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Englisches georgianisches Wappenschalenstreuer mit Muschelmotiv von Abercromby, 1741
George II Sterling Silber Salver. Hergestellt von Robert Abercromby in London im Jahr 1741. Rund mit geformtem und verschnörkeltem Krustenrand mit abwechselnd großen und kleinen Musc...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
A Nun, vielleicht eine theatralische Figur. England, wahrscheinlich Plymouth, um 1750
Von Plymouth Porcelain Factory 1
Eine interessante Weichporzellanfigur einer Dominikanernonne, vielleicht die Theaterfigur Heloise.
Obwohl die Nonne in verschiedenen Versionen auf europäischem und englischem Porzel...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Set aus zwei Trompetenvasen und einem Deckelgefäß, Kieng Lung Periode '1735-1795'
Famille-Rose-Dekor auf kraftblauem Grund.
Maße: Höhe Krug 70cm, Vasen 60cm.
Durchmesser Krug 35 cm, Vasen 26 cm.
Kategorie
Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Getränkekelch aus der Zeit George III. von Richard Morson & Benjamin Stephenson, 1772
Ein ungewöhnlicher George III Trinkpokal, der 1772 in London von Richard Morson & Benjamin Stephenson hergestellt wurde.
Dieses sehr ungewöhnliche Stück steht auf einem runden Socke...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Italienischer antiker Marmormörser
Antiker Mörser für Ihre Küche aus weißem Marmor aus Italien. Der Mörser ist sehr nützlich in der Küche: in Italien wird er verwendet, um Pinienkerne mit Basilikum zu zerkleinern und ...
Kategorie
Europäisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Pan-Weinglas mit Air Twist Stem-Stein von Pan, um 1750
Überschrift : Georgisches Weinglas mit Luftwirbelstiel und Pfannendeckel
Zeitraum : Georg II. - um 1750
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Pfanne oben
Stiel : Mehrspiraliger Luf...
Kategorie
Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
Silber Tembladera-Cup aus Silber, Juan Montero, Salamanca, Spanien, 18. Jahrhundert
Die Punzierungen dieses Stücks sind in der "Enciclopedia de plata Española y Virreinal Americana", Seite 200, Nummer 1056, wiedergegeben und dienen als Referenz für die Punzierung de...
Kategorie
Spanisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
George III.-Cellarette aus Mahagoni und Messing mit Intarsien
Sechseckiger, scharniergelagerter Deckel mit Messinggallerie über einem entsprechenden Gehäuse, das Innere für Flaschen eingerichtet, Seiten mit Messingbändern und Tragegriffen, erhö...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Mahagoni
Vier kleine und seltene englische Delfter Porzellanschalen mit Wellenschliff, London, um 1700
Vier englische Lappenschalen aus Delfter Porzellan, ca. 1700. Londoner Beispiele. Durchm. 8- 8 7/8".
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Delfter Blau
Figuren eines jüdischen Porzellans Peddler und seine Frau, Derby, England, um 1770
Figuren eines jüdischen Hausierers und seiner Frau, Derby, England, CIRCA 1770
Dieses Paar Figuren aus Derbyware aus der Zeit um 1760 stellt eine im England des 18. Jahrhunderts imme...
Kategorie
Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
5.790 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Neoklassizistische Weinuntersetzer des 18. Jahrhunderts – gestempelt 1790
Dieses attraktive Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London gestempelt und weist durchbrochene Verzierungen an den Seiten, Bänder mit...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Worcester Porzellan-Teekanne mit Waiting Chinaman-Muster, um 1772
Überschrift : Worcester Porzellan Wartender Chinamann Muster Teekanne
Datum: 1770-1775
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Halbmond
Herkunft: Worcester, England
Farbe :Klar
Muster :...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Blau-weißer Delft Charger, London
Delfter Ladegerät, London, blau bemalt mit einem Haus in einer stilisierten Landschaft, 18. Jahrhundert. Durchm. 14,25 Zoll.
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Antikes Sterlingsilber-Tablett im neoklassischen Stil von George III. aus der George-III-Periode – London 1795
Von John Hutson
1795 in London von John Hutson gepunzt, ist dieser sehr schöne, antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit von Georg III. im neoklassizistischen Stil gehalten und hat eine ovale Form,...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Großer antiker Chippendale-Weinkühler
Ein feiner, großer, messinggefasster Weinkühler aus der Chippendale-Periode mit guter Originalfarbe und Patina: Ungewöhnlicherweise ist das Blei noch intakt und wasserdicht.
Kategorie
Englisch Chippendale Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Messing
Löffeltablett, verziert von James Hammett O'neale, Bogen, um 1760
Von Bow Porcelain
Aus einem Bogenservice mit Dekoration, das dem Maler Jeffryes Hammett O'Neale zugeschrieben wird, wahrscheinlich aus der Londoner Werkstatt von James Giles. Das Tablett mit flachem R...
Kategorie
Englisch Romantik Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Dänische dänische Barock-Teedose aus Silber
Dreiteilige silberne Teedose aus Kopenhagen, 1747.
Kategorie
Dänisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Portugiesische „ Azulejos“-Tafel „Landschaftssssssszene“ aus dem 18. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt
Portugiesische "Azulejos" aus dem 18. Jahrhundert "Landschaftliche Szene"
Maße: 121cm x 49cm
36 Fliesen
Wichtiger Hinweis: Diese T...
Kategorie
Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Georg II. Sperlingsschnabel-Sahnekrug, hergestellt in London von Richard Bayley, 1742
Von Richard Bayley
Eine sehr schöne George II Sparrow Beak Cream Jug Made in London in 1742 von Richard Bayley.
Der Krug steht auf einem abgestuften runden Fuß, der mit Rillen verziert ist. Der balust...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Großer georgianischer Fußschmied, gefertigt
Großer georgianischer Schmied als Lakai
Ein großartiges und großes Stück, groß genug, um Ihr gesamtes Kochgeschirr zu präsentieren
Solide und robust mit einer alten Patina
Der ...
Kategorie
Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Antiker englischer Korb aus Yorkshire oder Staffordshire aus dem späten 18. Jahrhundert
Seltener antiker englischer Yorkshire- oder Staffordshire-Korb aus durchbrochener Sahneware mit kompliziertem netzartigem Körper. Schöne Farbe keine Schäden oder Reparaturen.
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Wedgwoodware
Kolonialer Mate-Becher aus massivem Silber aus dem 18. Jahrhundert
Antike Mate-Tasse aus massivem Silber aus dem späten 18. Jahrhundert, gefertigt im Kolonialstil. Dieses fein gearbeitete Stück spiegelt die traditionelle Silberschmiedekunst der dama...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Georgisches Balustroid Stem Weinglas um 1745
Überschrift : Balustroidenstiel Georgisches Weinglas
Zeitraum : Georg II. - um 1745
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Konisch
Vorbau : Abgeflachter Kugelkragen und medialer K...
Kategorie
Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
Satz von 6 Teelöffeln mit schottischem Fiddle-Muster von John Welsh, um 1745
Ein extrem seltener Satz von sechs George II Scots Fiddle Pattern Teelöffel Made in Edinburgh circa 1745 von John Welsh.
Die Teelöffel sind mit dem sehr seltenen schottischen Fiddle...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Zusätzliche Informationen:
Datum : um 1745
Marken :Meissener gekreuzte Schwerter
Herkunft : Meißen Sachsen
Farbe : Polychrom
Muste...
Kategorie
Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Glockenförmiger Becher:: Transferdruck mit Freimaurer-Emblemen:: Worcester:: um 1770
Ein schöner balusterförmiger Becher, verziert mit freimaurerischen Transferdrucken. Die Form ist reizvoll, die Dekoration ist interessant.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Ein Paar Weinuntersetzer aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Stroud, 1800
Von William Stroud
Ein feines Paar Weinuntersetzer von George III, hergestellt in London im Jahr 1800 von William Stroud.
Diese ungewöhnlichen Weinuntersetzer haben eine runde Form mit umgedrehten Rän...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Antike, geformte Dessertschale aus Steingut von J.&E. Baddeley aus dem 18. Jahrhundert, Shelton
Von Baddely
Sehr seltene antike englische J. und E. Baddeley Dessertschale aus Steingut, Shelton
Die Form wird J. und E. Baddeley zugeschrieben (nicht gekennzeichnet)
Shelton, Staffordshire ...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Tonware
Pan-Top aus dem 18. Jahrhundert Mercury Twist um 1750
Von Georgian House 1
Überschrift : Georgisches Quecksilber-Weinglas mit Pfannendeckel und Luftwirbel
Zeitraum : Georg II. - um 1750
Herkunft: England
Farbe : Klar, guter Grauton
Schale : Pfanne oben. Aus...
Kategorie
Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
Ein Senftopf
Dieser charmante kleine Senftopf wurde 1800 in Dublin hergestellt. Die Senfkanne ist mit gravierten Zacken und einem durchbrochenen Silberkorpus verziert, der das einzigartige blaue ...
Kategorie
Irisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
585 €
Portugiesische „ Azulejos“-Tafel „Landschaftssssssszene“ aus dem 18. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt
Portugiesische "Azulejos" aus dem 18. Jahrhundert "Landschaftliche Szene"
Maße: 121cm x 49cm
36 Fliesen
Wichtiger Hinweis: Diese T...
Kategorie
Portugiesisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Sehr feiner Worcester-Porzellan-Guglet – Kiefernholzgruppe und Seil, um 1780
Eine sehr schöne Worcester-Porzellan-Wasserflasche mit Tannenzapfengruppe und reifem Granatapfelmuster, um 1780
Zusätzliche Informationen:
Datum: 1770-1785
Zeitraum : Georg III.
Pun...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Sauciere George II. Hergestellt in London von George Hindmarsh, ca. 1731-35
Von George Hindmarsh
Eine außergewöhnliche George II Sauciere, hergestellt in London um 1731-35 von George Hindmarsh.
Das Sauceboat steht auf einem runden, gegossenen und applizierten Spreizfuß, der mit...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Lowestoft Porzellan Feeding Cup c1775, Feeding Cup
Überschrift :Ein Lowestoft Porzellan-Fressnapf
Datum: 1770-1780
Zeitraum : Georg III.
Markierungen :Keine
Herkunft: Lowestoft, Suffolk
Farbe: B...
Kategorie
Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Georgianische Teedose mit Chagrin-Überzug und zwei ziselierten Sterling-Dosen, 1761
Eine außergewöhnliche George III shagreen umhüllt Teedose mit silbernen Kugel und Klaue Füße, foliate getrieben Silber Schlüsselloch escutcheon Platte, dekorative Schnecke Form Griff...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Ein cremefarbenes Boot aus der Zeit George II., hergestellt 1740 in London von Joseph Sanders.
Von William Cripps
EIN SEHR SCHÖNES, 1740 IN LONDON VON JOSEPH SANDERS HERGESTELLTES GEORGE-II-SAHNEBOOT.
Der Creamboat hat eine längliche, flache Form, die in einen umgedrehten und geformten Rand übe...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
George III.-Glaskrug mit Silberständer von Thomas Phipps und Edward Robinson
Elegante Karaffe aus George-III-Kristall mit umlaufend gravierter Blumengirlande. Elegant geschwungener Griff, mit einem Dekor graviert. Montiert auf einem silbernen Ständer. Sehr el...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Kristall
Tellerpaar, dekoriert von Jefferyes Hamett O'Neale, Chelsea, um 1755
Ein Paar Teller in "Warren Hastings"-Form, mit feinem Rokoko-Muster, dekoriert von Jefferyes Hamett O'Neale mit Gänsen und anderen Vögeln auf den Reserven; typische Sprays und Zweige...
Kategorie
Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Neoklassizistischer Weinkanne von John Rowbotham & Co, Sheffield, 1774, George III.-Periode
Eine seltene George III Neo Classical Wasser/Wein Ewer in Sheffield im Jahre 1774 von John Rowbotham & Company gemacht.
Dieser schöne Krug steht auf einem quadratischen Sockel mit v...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Französisches Directoire aus dem 18. Jahrhundert Vergoldetes Garniturenset
Dieses bemalte und blattvergoldete Jardiniere-Set aus der Directoire-Periode besteht aus einem schönen Mittelstück und passenden Seitenurnen. Das französische, antike Trio stammt au...
Kategorie
Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Bronze, Gold, Zinn
Teeschale und Untertasse, Kakiemon-Dekor Chelsea, um 1752
Eine große achteckige Teeschale im japanischen Stil.
"Die Dekoration ist effektiv und ansprechend, scheint aber nicht sehr häufig verwendet worden zu sein" - McKenna.
Provenie...
Kategorie
Englisch Anglo-japanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
5.296 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Feines georgianisches Soßenboot aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert, London 1774
Eine sehr gute und schwere georgische Sterlingsilber-Sauerkanne aus dem 18. Jahrhundert, mit einem sehr geräumigen, bauchigen Körper, der auf einer Seite mit einem heraldischen Wappe...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Meissen, die Glücklichen Eltern, Modell E 81 Michel Victor Acier Rokoko, hergestellt um 1773
Meißner Prunkfigurengruppe: Die glücklichen Eltern, geschaffen von Michel Victor Acier (um 1770-72)
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (Boden nicht glasiert)
...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Großer Stand für Schüssel oder Terrine, Chelsea, um 1755
Ein feiner Terrinenständer, der typisch für Meißen mit Blumen und Insekten bemalt ist. Ein großes und beeindruckendes Werk.
Stelzenspuren und geschliffener Fußrand.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Paar chinesische Famille-Rosen-Soßenterrinen aus dem 18. Jahrhundert, Chinesischer Export
Paar chinesische Export Famille Rose Porzellan Sauce Terrinen, die jeweils ein einzigartiges Design Deckel und passende Platten. Sie zeigen ein schönes Blumenmotiv und rote Wildschwe...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Silberbecher mit Inschrift des Eigentümers. Möglicherweise Spanisch-Amerikanisch, 18.
Tembladera oder bernegal mit Eigentumsaufschrift. Möglicherweise spanisch-amerikanisch, 18. Jahrhundert.
Silberner Zitterteller in seiner Farbe mit einer breiten und kreisförmigen B...
Kategorie
Südamerikanisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber