Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
bis
425
2.790
3.175
13.335
48.066
9.698
10.235
21.732
8.727
1.975
955
2.232
2.727
1.315
3.905
4.792
3.705
1.640
714
902
230
219
203
39
20
15
6
5
5
2
2
2
1
1.628
896
861
747
523
1.633
887
2.269
1.313
1.073
328
313
2.790
2.790
2.790
112
78
57
41
34
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Antikes Bernstein-Weinroemer-Glas aus dem 18. Jahrhundert
Dieses bernsteinfarbene Weinglas aus dem 18. Jahrhundert verkörpert die Eleganz und die Handwerkskunst der damaligen Zeit. Sein exquisites Design besteht aus einer eiförmigen Schale,...
Kategorie
Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
George III. Weinetikett, hergestellt in Edinburgh von Francis Howden, ca. 1786-90
Ein Weinetikett von George III, hergestellt in Edinburgh um 1786-90 von Francis Howden.
Das Label hat eine schmale rechteckige Form mit erhabenen Ösen und ist für BRANDY graviert.
...
Kategorie
Schottisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Ein Paar silberne Sauciere von George III., London 1768 von W & J Priest
Ein sehr schönes Paar silberner Sauciere von William & James Priest aus George III. Schlichte, ovale Form mit erhabenem Perlendekor am Rand. Ein fliegender C-gerollter Griff mit Akan...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Silberner Silberbecher „Tembladera“, 18. Jahrhundert
Ohne Markenzeichen. Mit Eigentumsinitialen.
Gefäß, bekannt als catavinos (Weinbecher) oder tembladera, mit zwei gebogenen flachen Henkeln, die mit vereinfachten pflanzlichen Element...
Kategorie
Europäisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Worcester Porzellan Cos Moulded Sauce Boot c1757
Überschrift : Worcester Porzellan cos geformte Sauce Boot
Datum : um 1757
Zeitraum : Georg II.
Markierungen : Schwarzes 'P' Herstellerzeichen
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Pol...
Kategorie
Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus Porzellan. Museumsqualität, spätes 18. Jahrhundert
Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus handbemaltem Porzellan.
Museumsqualität.
Ende des 18. Jahrhunderts.
In ausgezeichnetem Zustand.
Markiert.
Erste Fabrikqualität.
Abme...
Kategorie
Dänisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
First Periode Worcester Porzellan Kempthorne Muster Trio um 1770
Überschrift: Erste Periode Worceste rporzellan Kempthorne Muster Trio
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Pseudobund
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Mehrfarbig...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Paar neoklassizistische Weinuntersetzer aus Sterlingsilber – London 1799
Dieses sehr hübsche Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit von George III. wurde 1799 in London von Robert & David Hennell gestempelt und zeichnet sich durch schli...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Ein frühes Rokoko-Weinglas mit Balustroiden-Gravur, um 1730-40
Ein frühes Rokoko-Weinglas mit Balustroiden-Gravur, um 1730-40
Zu schwer und dickstielig, um ein leichter Baluster zu sein, und unserer Meinung nach nicht schwer genug, um als Balus...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Kartenhalter aus Murano-Glas von Toni Zuccheri für Veart 70s
Von Toni Zuccheri, VeArt
Skulptur eines kugelförmigen Kartenhalters aus Glas mit schrägem Schlitz, in transparenter Farbe, hergestellt im reinen Space Age Stil von Toni Zuccheri für die Murano Glashütte VeAr...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Muranoglas
Ovale Teekanne aus schwarzem Basalt, Turner, um 1790
Von John Turner
Eine exzellente schwarze Basalt-Teekanne mit gedrechseltem Dekor und Witwenkopf. Besonders ungewöhnlich ist, dass dieses Exemplar markiert ist.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Steingut
Cremefarbenes Portrait von Shakespeare, Wedgwood, um 1785
Von Wedgwood
Diese außerordentlich tiefe Shakespeare-Büste aus cremefarbenem Geschirr mit kalt gemaltem Hintergrund ist eine bisher unbekannte Art von Porträt.
William Shakespeare (1564-1616) gi...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Tonware
1.550 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike französische Silberschale / Schale / Porringer, Louis XIV., um 1705, 18. Jahrhundert
Von Rene Briceau
Eine prächtige antike Französisch Louis XIV Silber Écuelle Bowl oder zwei behandelt Porringer. Die Écuelle hat zwei beeindruckende Griffe mit einem kannelierten und verschnörkelten M...
Kategorie
Französisch Louis XIV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Ein dreifach geknöpftes undurchsichtiges Weinglas aus dem 18. Jahrhundert, um 1760
Von Georgian House 1
Überschrift: Ein dreifach geknöpftes, undurchsichtiges Twistglas aus dem 18.
Zeitraum : Georg II - Georg III
Herkunft: England
Farbe : Klar - heller grau-blauer Ton
Schale : Glockenf...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
Ein tailliertes Eimerglas mit undurchsichtigem Stiel aus einer Serie, um 1760
Ein tailliertes Eimerglas mit undurchsichtigem Stiel aus einer Serie, um 1760
Zusätzliche Informationen:
Zeitraum : Georg II- Georg III um 1760
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schal...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Deutsches Freundschaftsglas mit Pedestal Stem um 1740
Überschrift : Deutsches Freundschaftsglas mit Fußstiel um 1740
Zeitraum : Franz I. als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Herkunft: Deutschland - möglicherweise Sachsen
Farbe : Kl...
Kategorie
Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Ovale Schale, Chantilly, um 1770
Von Chantilly
Unterteller aus einer Terrine oder ähnlichem; verziert mit einfachem Kobaltdekor.
Die Geschichte des Porzellans von Chantilly lässt sich bis ins Jahr 1725 zurückverfolgen, als der...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
1.057 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Teedose aus der George III.-Periode, hergestellt in London 1773 von Aaron Lestourgeon
Die Teedose hat eine ovale Form und die Seiten des Hauptkörpers und der Rand des Deckels sind mit blank geschliffenen und kratzgravierten Bändern versehen. Die Vorderseite des Caddys...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Steingut
Georgischer Pokal mit opakem Twist Stem um 1760
Überschrift : Georgischer Kelch mit undurchsichtigem Stiel um 1760
Zeitraum : Georg II. / Georg III.
Herkunft: Engländer
Farbe : Klar
Schale :Runder Trichter
Stiel : Ein mehrlagiges...
Kategorie
Britisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Georgianische Dekoschale aus geschliffenem Glas mit Fuß aus dem 18. Jahrhundert
Diese sehr schöne Fußschale aus geschliffenem Glas von George III. aus Cork, Irland, zeichnet sich durch einen kannelierten, umgeschlagenen Rand, einen flachen, facettierten Körper, ...
Kategorie
Irisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geschliffenes Glas, Glas
Charmante Gustavianische mundgeblasene Glasflasche mit Stopfen, Ende 18.
Charmante Gustavianische mundgeblasene Glasflasche mit Stopfen, Ende 18.
Diese reizvolle schwedische Gustavianische Glasflasche aus dem späten 1700 Jahrhundert zeichnet sich durch m...
Kategorie
Schwedisch Gustavianisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Spanische glasierte Keramikfliesen aus Triana aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß
Spanische glasierte Keramikfliese aus Triana aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß mit einem handbemalten Pferd.
Kategorie
Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Frühe Meissener Cherub-Gruppe Allegory Sommer & Herbst, von J.J. Kaendler, C 1750
Meissener Porzellangruppe aus der Zeit der Entstehung:
Zwei nackte Amoretten und ein Widder auf einem Rocaille-Felsen, die die Jahreszeiten Sommer und Herbst darstellen:
Sommer, ge...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Ein Paar Löwen. Schleife aus Porzellan C1750
Von Bow Porcelain
Ein attraktives, weißes Löwenpaar, das möglicherweise auf einem chinesischen Original basiert.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
14.975 € / Set
Ein Löwe, passant gardant, Bow Porcelain Fabrik, um 1750
Von Bow Porcelain
Ein Löwe, der mit einer erhobenen Pfote auf seinen Hüften sitzt. Vielleicht ein heraldischer Hinweis; obwohl der Stumpf in der Heraldik nicht vorkommt, ist er erforderlich, um die Pf...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Seltene gemischte Twist-Champagnerflöte, um 1765
Seltene gemischte Champagnerflöte aus dem 18. Jahrhundert, um 1765
Zusätzliche Informationen:
Zeitraum : Georg II- Georg III
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Schlank konisc...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Kleines venezianisches Gewehr aus dem XVIII. Secolo in schwarzem Legno
Questo piccolo vassoio laccato su sfondo azzurro è stato realizzato a Venezia nel XVIII secolo. Vor allem im Jahr 1750, in der zweiten Periode von Luigi XV.
Presenta un figura sagom...
Kategorie
Italian Louis XV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Tannenholz, Lack
Blaues und weißes Delft-Geschirr mit Crane und Blumendekoration, 18.
Außergewöhnliches, überhöhtes Delft Charger mit Kranich und Blumendekor, Mitte 18. Jh., mit Axtmarke der Werkstatt De Porceleyne Bijl.
Kategorie
Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Figur des Wahrsagers. Bow Porcelain C1750
Von Bow Porcelain
Eine junge Frau steht mit den Überresten eines Stabes in der linken Hand und ist offensichtlich besorgt, da ihre Zukunft und ihr Schicksal von einer exotischen, rätselhaften, bärtige...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
12.949 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Georgisches Weinglas Air Twist Stem und Vermicular Kragen
Überschrift: Georgianisches Weinglas mit mehrspiraligem Stiel und Wurmkragen um 1750
Zeitraum : Georg II.
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Eimer
Stiel : Multispirale mit Luftw...
Kategorie
Britisch James II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Teekanister, Hop-Trellis-Muster, Worcester, um 1780
Aus Weichporzellan, französische Form, dekoriert mit einer Variation des seltenen und beliebten Hops and Trellis-Musters.
Prov. Lady Humphries Sammlung.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
2.114 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mixed-Ton-Kanne mit klassischer Dekoration und Schwanengriff aus der Grammont-Fabrik Orleans
Von Grammont Ainé
Seltene Kanne aus gemischtem Ton aus der Orleans-Manufaktur von Grammont Ainé(1764-1832)
Ende des 18. Jahrhunderts, um 1790
Sehr schöne & seltene zoomorphe Kanne aus Steingut mit dem...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
7.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Meissener Milchkännchen mit Deckel, um 1760
Meissener Milchkännchen mit Deckel, Balusterform mit Henkel und Muschelausguss, bemalt mit zwei Parkszenen, darunter Weidengeflecht am Hals und Deckel, floraler Deckel, um 1760, Höhe...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit architektonischer Szene
Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit architektonischer Szene.
Kategorie
Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Heraldisches Weinetikett George III. Hergestellt in London von James Hyde, 1794
Von James Hyde
Ein sehr ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von James Hyde aus dem Jahr 1794 in London.
Das Weinetikett hat eine höchst ungewöhnliche rechteckige Form mit einer leeren ovalen K...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
The Delft plate - Schiff in Fahrt vor der Küste. Glasgow C1760
Ein im Delfter Stil bemalter Teller mit einem anlandenden Schiff und Weintrauben am Rand.
Siehe Michael Archer, Delftwarem m233 no B258 für ein ähnliches Beispiel, das er auf der Gr...
Kategorie
Schottisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Tonware
Silberne Kerzenständer, Deutschland, um 1790, Paar
Runder gewölbter Fuß mit Zierband, der sich verjüngende Säulenschaft mit graviertem Blattwerk, Deutschland, um 1790.
Abmessungen: H= 29,5 cm; Durchmesser = 13,5. Gewicht = 636 Gra...
Kategorie
Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Silberbecher mit zwei Henkeln „bernegal“ aus Silber, 17.-18. Jahrhundert
Bernstein, Glas oder Katavinos. Silber. 17. bis 18. Jahrhundert.
Mit Kontrastmarkierungen.
Bernegal in Silber in seiner Farbe, die einen kreisförmigen Fuß, Körper verbreitert sich ...
Kategorie
Spanisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
George III. Weinetikett von Hester Bateman in London, um 1780
Von Hester Bateman
Hester Bateman. Ein sehr seltenes George III. Wein Label, hergestellt von Hester Bateman in London um 1780.
Das Label ist im Hester Bateman-Design gestaltet und hat die Form eines H...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Keramisches JAR oder Sirupgefäß, möglicherweise Italien, 18.
Die Dekoration von Keramik in Blautönen auf weißem Grund war in Europa bereits im 17. Jahrhundert üblich (holländische und englische Stücke, Werke von Talavera de la Reina in Spanien...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Denzilow, 1793
Ein feiner Zuckerkorb von George III, der 1793 in London von John Denzilow hergestellt wurde.
Der Korb steht auf einem geformten Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven auf e...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Paar silberne Weinuntersetzer mit Sockel aus der George-III-Periode von William Plummer, 1776
Von William Plummer
Ein sehr schönes Paar Weinuntersetzer aus Silber von George III., hergestellt in London im Jahr 1776 von William Plummer.
Die Weinuntersetzer haben eine runde Form mit einem perlenb...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Valentine Mundens Preisgeld Silbertablett für Valentin, London, 1792
Dieser kleine ovale Silbersalver aus der Zeit von Georg III. steht auf vier Schneckenfüßen und ist mit einem schlichten Feld und einer geschwungenen Umrandung aus dreifachem Schilf v...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Georgisches Weinglas mit opakem Twist Stem um 1760
Überschrift : Georgianisches Weinglas mit undurchsichtigem Drehstiel um 1760
Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1760
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Runder Trichter
Stiel :...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Paar Figuren von Itinerant Ballad Singer. Porzellan mit Schleife C1748
Von Bow Porcelain
Flämischer Mann und Frau, in weiß. Er trägt einen offenen Mantel, eine Weste, Reithosen und einen Dreispitz und spielt eine Drehleier. Sie trägt ein Kleid mit Ärmeln, eine lange Schü...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
11.407 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Sauciere aus Salzglasur mit Mosaikmuster, englisch, um 1755
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Mosaik-Muster. Die Anfänge der Rokoko-Bewegung lassen sich in den Wedeln erkennen, die das eher nüchterne Mosaik überlagern.
Kategorie
Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Steingut
1.338 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar georgianische Biergläser mit facettierten Stielen um 1780
Überschrift : Ein Paar gravierte georgianische Biergläser mit facettierten Stielen
Zeitraum : Georg III. - um 1780
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Runder Trichter eingravier...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
Niederländisch gravierter Tartan Twist
Ein holländischer Farbendreher in Weiß, Rot und Blau mit trompetenförmiger Schale, graviert mit Sternen und Fruchtranken.
Kategorie
Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Sehr schönes klappbares Obstmesser und Gabel, wahrscheinlich aus Sheffield, George III.
Das Obstmesser und die Obstgabel haben eine silberne Klinge und Zinken sowie geriffelte Beschläge. Die Griffe aus Perlmutt sind mit linearen Verzierungen graviert und mit silbernen N...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Pfefferstreuer aus der Zeit Georgs II., hergestellt in London von Thomas Bamford, 1742
Von Thomas Bamford I
Eine sehr schöne Pfefferstreuerin aus dem Jahr 1742 von Thomas Bamford in London
Der Werfer steht auf einem ausladenden, runden Fuß. Der Hauptteil hat eine schlichte Vasenform mit ...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Georgisches Weinglas mit opakem Twist Stem um 1760
Überschrift : Georgianisches Weinglas mit undurchsichtigem Drehstiel um 1760
Zeitraum : Georg II. / Georg III.
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Taillierter und ausgestellter ...
Kategorie
George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Georgianisches Weinglas mit Air Twist Stem und gefaltetem Fuß, georgianisch
Überschrift : Georgisches Weinglas mit Air Twist Stiel und gefaltetem Fuß
Zeitraum : Georg II. um 1745
Herkunft: England
Farbe : Klar, guter blau-grauer Ton
Schale :Glockenförmig mit...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
Turkmenistan Antike Tee-Kupferschale aus Kupfer Benannt "Aftabeh"
Seltene antike Kupferkaraffe für Wasser oder Tee, genannt "aftabeh" aus Bokara, in Turkmenistan -
Sehr alt, aber ich perfekt gereinigt. Interessanter Artikel zu einem guten Preis.
...
Kategorie
Turkmenisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Kupfer
429 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Silberner Kruzifix-Stand, Córdoba, Spanien, Cristóbal Sánchez Soto
Konvoi aus silbernen Körben. Córdoba, Cristóbal Sánchez Soto (1755-1802), im dritten Viertel des 18.
Mit Kontrast und Meißelspuren.
Der heutige Konvoi bewahrt in seinen Linien eine...
Kategorie
Spanisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Half Pint Mug aus der Zeit George II., hergestellt in London von Thomas Moore, 1758
Von Thomas Moore
Ein feiner George II Half Pint Becher in London im Jahre 1758 von Thomas Moore gemacht
Der Becher steht auf einem runden, gespreizten und mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ...
Kategorie
Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Paar georgianische Biergläser mit facettierten Stielen um 1780
Überschrift : Ein Paar gravierte georgianische Biergläser mit facettierten Stielen
Zeitraum : Georg III. - um 1780
Herkunft: England
Farbe : Klar, Grauton
Schale : Runder Trichter e...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Geblasenes Glas
Silberner Rokoko-Schokoladentopf-Henkel von Meister F.X. Weixelbaum:: Wien:: 1759
Silberne eleganteste Schokoladenkanne
Rokokozeit / hergestellt 1759
Hervorragend gearbeitete Silberkanne von bester Qualität.
Die Form des Topfes ist die eines birnenförmigen ...
Kategorie
Österreichisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Feines Weinetikett von Susanna Barker aus London, ca. 1785
Von Susanna Barker
Ein feines Weinetikett von George III., hergestellt in London um 1785 von Susanna Barker.
Das Wine Label hat eine geschwungene, schmale, rechteckige Form mit erhabenen Ösen und eine...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Hanoverischer „Hook End“-Servierlöffel aus der Zeit George III., hergestellt in Dublin von Joseph Cullen
Ein sehr seltener früher hannoverscher "Hook End"-Servierlöffel aus dem Jahr 1766 von Joseph Cullen in Dublin.
Der hannoversche "Hook End"-Bastel-/Servierlöffel hat eine typische Fo...
Kategorie
Irisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Silber