Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisches griechisches Porzellan

CLASSICAL GREEK Style

Es gibt nur wenige erhaltene Möbel aus dem antiken Griechenland, und doch hat dieser klassische Stil das Design über Jahrhunderte geprägt. Die Innenausstattung der Häuser in der Antike war minimalistisch, ein Großteil der Farbe eines Raumes stammte von Fresken an den Wänden und Mosaiken auf den Fußböden. Die klassischen griechischen Möbel waren sparsam, aber fein gearbeitet und durch den Mittelmeerhandel vom ägyptischen Möbeldesign beeinflusst.

Die Einrichtungsgegenstände dieser Zeit wurden in der Regel aus einheimischen Hölzern wie Zypresse, Zeder, Eiche und Weide aus den reichhaltigen Wäldern des antiken Griechenlands hergestellt, obwohl einige Stücke aus Marmor geschnitzt wurden, wie z. B. ein Thron mit Löwenbeinen und einer geschwungenen Rückenlehne 300-200 v. Chr. , der sich heute in der Getty Villa befindet. Komfort und klare Linien kennzeichneten die Entwürfe der klassischen Epoche, wobei die Symmetrie und die durchdachten Proportionen die Architektur der griechischen Tempel widerspiegelten.

Einige antike griechische Möbelstücke waren einfache, rechteckige Plattformen wie die klinē, ein Mehrzweckvorläufer der heutigen Sofas oder Tagesbetten, die mit Kissen aus Wolle, trockenem Gras oder Daunen gefüllt waren. Diese Strukturen wurden sowohl zum Schlafen als auch zum Essen genutzt, was die wohlhabenden Griechen im Liegen taten. Nachts beleuchteten Öllampen die ROOMS, die häufig einen Gartenhof umgaben.

Das meiste, was die Wissenschaftler über das griechische Möbeldesign wissen, verdanken sie seinen Darstellungen in der Kunst wie Vasen und Stelen. Der tragbare Diphros-Hocker mit seinem rückenfreien Design und den vier gedrechselten Beinen war eine der gängigsten Sitzgelegenheiten im griechischen Alltag - er erscheint als solcher für die Götter auf dem Parthenon-Fries. Hocker ohne Rückenlehne wurden in frührömischen Gräbern gefunden, während Bänke auch ein gängiges griechisches Sitzmöbel waren, das für den Gebrauch in Theatern geschaffen wurde. In den Häusern der hellenistischen Periode dienten die Bänke anscheinend auch als Tische.

Einige Designs entwickelten sich durch Anpassungen durch die Römer, darunter der klismos Stuhl. Nach den bedeutenden archäologischen Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum war der Klismos-Stuhl - mit seinen vier Säbelbeinen und den eleganten Kurven, die seine Rückenlehne definieren - eine Inspirationsquelle für die Ästhetik in Epochen, die vom Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts bis zum Art Deco des 20. Jahrhunderts reichen.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch griechischen Dekorationsobjekten, Wanddekorationen und Bau- und Gartenelemente auf 1stDibs.

bis
4
9
5
4
3
1
385
378
289
239
229
227
219
173
148
141
112
94
87
37
22
9
8
5
9
9
1
5
4
9
4
2
1
1
9
9
9
1
1
1
1
1
Stil: Klassisch-griechisch
Feines Porzellan des 19. Jahrhunderts Capodimonte-Gruppe von Putten und einer Ziege
Diese leuchtende Porzellangruppe aus Capodimonte mit vier Putten und einer Ziege symbolisiert den Überfluss und den Geist des Lebens. Capodimonte war ursprünglich ein italienisches P...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Feine und große KPM-Porzellanplakette mit dem Titel The Three Fates
Sehr schöne und große KPM-Porzellanplakette mit den Drei Schicksalen Deutsch, ca. 1908 Rahmen: Höhe 90cm, Breite 77cm, Tiefe 9cm Plaketten: Höhe 53cm, Breite 43cm, Tiefe 0,5cm Diese...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan, Holz

Wiener kaiserlicher Wiener Bilderteller aus Porzellan, Baden En Autriche, 1813
Porzellanteller mit feiner Vedutenmalerei: im Spiegel achteckige Bildtafel vor goldenem Hintergrund, umrahmt von mattgolden gemalten Festons ober-...
Kategorie

1810er Österreichisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Deutsches Berliner Porzellan des 19. Jahrhunderts Kpm Tafelaufsatz mit Bacchus-Terrine und Deckel
Eine sehr schöne Terrine aus deutschem Porzellan des 19. Jahrhunderts, der Deckel in Form eines Bacchus-Kindes auf einem gewölbten Deckel mit profiliertem Band und gemalten Szenen, d...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellan-Apothekerglas der griechischen Wiedergeburt
Französische Apothekerdose aus Porzellan der griechischen Wiedergeburt, dekoriert mit zwei verschiedenen Vignetten auf der Vorder- und Rückseite, mit griechischem Schlüssel und Medai...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike deutsche Royal Bonn-Porzellan-Wandteppichvase, klassische Genre-Szene, um 1900
Eine antike deutsche Vase von Royal Bonn bietet eine handgemalte klassische Genreszene mit tanzenden Frauen in einem Innenhof, Herstellermarke auf dem Sockel wie fotografiert, um 190...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Skurrile weiß glasierte Porzellangruppe mit vier Kindern, die mit einer Ziege spielen
Eine charmante, skurrile, weiß glasierte Porzellangruppe aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit vier Putten, die mit einer Ziege spielen, wahrscheinlich nach der Darstellung "Die Ziege ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Cherub des 19. Jahrhunderts
Ein bezaubernder Cherub aus Meissener Porzellan aus dem späten 19. Jahrhundert, der zwei Herzen zusammenpresst. Wunderschöne kräftige Farben, blaue Unterglasurblaue gekreuzte Schwert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Porzellanteller im Stil der drei Grazien
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Wiener Porzellan-Stil Ladegerät, mit wunderbaren klassischen Scrollen vergoldeten Dekoration an den Rändern, mit einer Szene, die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Ein Paar antiker italienischer Capodimonte Porzellankirschen
Ein Paar reizende Figuren von kleinen Kindern mit schönen handgemalten Gesichtszügen. Die eine hält eine Glocke und stützt sich auf einen Baumstumpf, die andere ist ein Kind mit Blum...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Paar antiker italienischer Capodimonte Porzellankirschen
Ein Paar antiker italienischer Capodimonte Porzellankirschen
172 € Angebotspreis / Set
64 % Rabatt
H 5 in D 2,75 in
Porzellanfigurengruppe von Venus und Museen Samson 19. Jahrhundert, Sevres Französisch
Porzellanfigurengruppe von Venus Krönung und Musen Samson nach dem Stil von Sevres, handgemalte Pastellfarben, wunderschön detailliertes Kunstwerk 19. Jahrhundert, Französisch Gezeic...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Salvador Dali Service Porzellan 113 Stück 1977 Limitierte Auflage N577/1000
Salvador Dalí (1904-1989), weltberühmter spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer des Surrealismus, entwarf 1977 diese Keramik-Edition aus bemaltem Porzellan mit 24-karätigem Goldran...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellan Hummer Tafelaufsatz
Vieux Paris Porzellan Hummer dekoriert Jakobsmuschel Schale Mittelstück. Der sehr schöne und naturgetreue Hummer wird durch zart handgemalte Blume...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellan Hummer Tafelaufsatz
Pariser Porzellan Hummer Tafelaufsatz
1.562 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 4,5 in B 11 in T 11 in
Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
O-Jar ist ein skulpturales, handgefertigtes Porzellangefäß. Der zartrosafarbene, matte Porzellankörper wird durch eine überdimensionale Ballkappe ergänzt. Das Innere des Gefäßes ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Finnisch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
315 € / Objekt
H 7,09 in B 3,75 in T 3,75 in
Christopher Dresser Aesthetic Movement Japonismus Stil Grüner Minton-Teller im Japonismus-Stil, 1876
Grüner, ästhetischer Minton-Porzellanteller im Stil des Japonismus, hergestellt von Christopher Dresser. Runder Teller, verziert mit einem orientalischen Fächer, der einen schönen un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company Italien, um 1925 Ein außergewöhnliches Werk, das sich durch Anmut und Bewegung auszeichnet und subtil von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
925 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,5 in B 4,5 in T 3,25 in
Deutsches Porzellan- Ingwergef von Hertel Jacob aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Fuchs-Nadler
Ein schönes bayerisches Porzellan-Ingwerglas aus der Mitte des Jahrhunderts mit Goldverzierung und vergoldeten Details von Hertel-Jacob Porzellan (deutsch, 1906-1979). Dieses große I...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Vergoldung

Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
Dieser elegante und klassische Limoges-Austernenteller ist für 5 Austern ausgelegt, mit einem bezaubernden Muster aus rosa und violetten Blumen und einer gebürsteten goldrand. Teller...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
1.071 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 1 in D 8,75 in
KPM Berlin Porzellanplakette 'Nymphen und Amoretten' Deutschland:: um 1870
Exquisite Porzellanmalerei von spielenden Nymphen und Amoretten Manufaktur: KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Deutschland Datierung: um 1870 Material: Porzellan, bemalt, g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike, handbemalte KPM Royal Berlin Porzellanterrine mit Füllhorn und Cherub
Eine feine antike KPM-Porzellanterrine mit blumengeschmückten Henkeln, Deutsche Blumen und einem figuralen Putten- und Füllhornaufsatz. Der Sockel trägt ein blaues Unterglasur-Ze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Qing Chinese Blue & White Porcelain Lidded Jar w Hand Painted Five-Clawed Dragon
Ein sehr schöner balusterförmiger Krug aus chinesischem Porzellan mit Deckel und Knauf, bemalt in Unterglasurblauem Craquelé mit handgemalten kobaltblauen und weißen Verzierungen, di...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Großer Wiener kaiserlicher Porzellanteller mit arkadischer Landschaft aus Wiener Porzellan, 1828
Außergewöhnlich großer Porzellanteller mit feiner polychromer Malerei: eine romantische Landschaft mit Bäumen und Ruinen, die die gesamte Fläche des Tellers ausfüllt, im Vordergrund ...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Large Figurine Group 'Zephyr & Flora' von C.G. Juechtzer C.1860
Von Christian Gottfried Juechtzer, Meissen Porcelain
Ausgezeichnete große und seltene Meissener Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Der geflügelte Zephyr, der sanfte Windgott, und Flora, die Göttin der Vegetation und der Blüten, loc...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike deutsche Porzellangruppe der Meissener Schule, Cherubgruppe, frühes 20. Jahrhundert
Antike deutsche Figurengruppe in Meissener Manier mit Putten und junger Frau in ländlicher Umgebung, handbemalt mit vergoldeten Akzenten; Herstellerstempel wie fotografiert; 20. Maß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Apollo & Daphne", Große Meissen Porcelain Figurengruppe von G. Juechtzer um 1860
Von Christian Gottfried Juechtzer, Meissen Porcelain
Ausgezeichnete große und seltene Meissener Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Der mit einem Mantel bekleidete Apollo umarmt Daphne von hinten, die vor ihm flieht und bereits in e...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Kaiserliches Porzellan Bildteller Schloss Predigtstuhl Wien 1813
Porzellanteller mit feiner Vedutenmalerei: Im Spiegel eine achteckige Bildtafel vor einem goldenen Hintergrund mit einer Bordüre aus mit mattgoldenen Blattranken und Fächermedaillon...
Kategorie

1810er Österreichisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike englische Wedgwood-Schale aus schwarzem Basalt-Porzellan, um 1900
Eine antike englische Schale von Wedgwood bietet schwarzes Basaltporzellan mit tanzenden klassischen Figuren, Herstellerzeichen auf dem Sockel wie fotografiert, um 1900 Maße - 4 "h ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike englische Minton-Urne aus handbemalter und vergoldetem Porzellan mit Deckel, 19. Jahrhundert
Von Minton
Eine antike englische Minton Urne bietet klassische handgemalte Reserven mit einer Frau, die Wasser schöpft und, en verso, ein Cherub, auf gewirbeltem rosa Streifengrund, mit flankie...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan, Farbe

Porzellanplakette „Der Tod von Kleopatra“ KPM
Schöne Berliner KPM-Plakette um 1870. Die Tafel mit konvexer Form ist mit einem Porträt des Todes von Kleopatra bemalt. Kleopatra ist mit flachsfarbenem Haar gemalt, das unter einem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Keramik, Porzellan, Holz

Antike antike österreichische königliche Wiener handbemalte und emaillierte Portraiturne um 1890
Eine antike österreichische Royal Vienna Urne bietet hochdekorierte Porzellankonstruktion mit Porträtreserve mit klassischer griechischer Frau und Putte, durchgehend vergoldet, blaue...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Emaille

Antike deutsche Meissener handbemalte und vergoldete Amor-Figur aus Porzellan, um 1890
Eine antike deutsche Meissener Figur bietet handbemalte und vergoldete Porzellanfigur eines geflügelten Cherubs, der aus einer Kanne gießt, Herstellerzeichen en verso wie fotografier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes Paar deutsche sächsische Porzellanurnen mit klassischen Szenen in Relief, um 1860
Ein antikes Paar deutscher Urnen von Potschappel aus Sachsen bietet Porzellankonstruktion mit zentralen handgemalten klassischen Genreszenen in Relief und doppelten figuralen Ziegenh...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Englische Minton Parian-Gruppe des 19. Jahrhunderts von Carrier-Belleuse
Von Minton
Eine großartige, dramatische und kraftvolle Figurengruppe von Minton aus Carrier-Belleuse, die ursprünglich 1854 geschaffen und 1862 auf der Internationalen Ausstellung ausgestellt w...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisches griechisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen