Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
bis
6
42
164
611
1.292
333
277
600
231
46
22
64
55
24
115
128
83
44
29
16
11
4
1
41
23
16
12
10
21
3
36
29
28
5
2
42
42
42
1
1
1
1
1
Zeitalter: Mittleres 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Staffordshire Sahnegeschirr Blumenkohl Teedose
Von William Greatbatch
18. Jahrhundert Staffordshire Creamware Blumenkohl Tea Caddy,
Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood
Bleiglasiertes Steingut,
CIRCA 1765
Die geformte Teedose aus Sahn...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Englische Schildpattglasur-Teedose aus cremefarbenem Geschirr der Whieldon-Typhäe aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Whieldon Pottery
English Creamware Tortoiseshell Glasur Teedose,
Typ Whieldon,
Mit silberner Abdeckung,
um 1770
Die cremefarbene große Teedose hat eine schildpattfarbene Tropfglasur. Die Dose h...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Glasierte Keramik Botija aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, gefunden in Süd Mexico
Von G. None
Dieses elegante antike Gefäß wurde um 1760 in Spanien handgefertigt. Es hat eine runde Form mit schmalem Boden und Hals und ist oben mit einem gerollten Rand versehen, der mit einer ...
Kategorie
Mexikanisch Spanisch Kolonial Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Terrakotta
Niederländische polychrom bemalte Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines niederländisches polychrom bemaltes Delfter Ladegerät aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit farbenfrohen stilisierten Tulpen und Blumen in Mangan, Grün, Gelb und Blau. Der...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
Saltglasur-Teekanne mit Porträt von Frederick dem Großen von Preußen und der Preußen
Salzglasierte Teekanne mit dem Porträt Friedrichs des Großen von Preußen und dem Preußenadler,
CIRCA 1760
Die Teekanne mit Hermelinboden zeigt auf der einen Seite ein emailliertes P...
Kategorie
Englisch George II. Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Thomas Whieldon Fenton Staffordshire Redware Orientalische geformte Teekanne
Von Thomas Whieldon Pottery
Eine seltene englische Teekanne aus Staffordshire, verziert mit orientalischen Mustern, von Thomas Whieldon, Fenton, aus der Zeit um 1760/70. Die Teekanne ist leicht und fein getöpfe...
Kategorie
Englisch George III. Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Whieldon-Typ-Kuhkännchen und Deckel aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Whieldon Pottery
Whieldon Typ Creamware Kuh-Creamer und Deckel,
CIRCA 1770
Die attraktive, frühe Whieldon-Kuhcremekanne mit Deckel steht auf einem rechteckigen Sockel mit kanneliertem Rand. Das Mi...
Kategorie
Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren
Feines 18. Jh. Niederländisches polychrom bemaltes Delft Ladegeschirr
Ein feines, polychrom bemaltes Delft-Geschirr aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit farbenfrohen, stilisierten Tulpen und Blumen in Mangan, Grün, Gelb und Blau. Der abgeschrägte Rand...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
Bristol Delft Bianco-Sopra-Bianco Chinesischer Szene-Keramikteller
Ein feiner antiker englischer Teller aus Bristol Delft, handbemalt mit einer chinesischen Szene, aus der Mitte des 18. Der Tonteller steht auf einem schmalen, unglasierten Fußrand un...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Englische Creamware Whieldon Typ Töpferei Teekanne und Deckel
English Creamware Gray Tortoiseshell Lead Glaze Pottery Teapot and Cover,
Whieldon Typ,
Circa 1765.
Die Teekanne und der Deckel aus cremefarbenem Geschirr, die eine kleine runde For...
Kategorie
Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
William Greatbatch Salzglasur-Platte mit Barleycorn-Design, massives Design
Massives 17-Zoll-Englisches Salzglasur-Ladegerät,
Wiliam Greatbatch zugeschrieben,
CIRCA 1762-70
Das massive Salzglasur-Ladegerät hat einen breiten Rand mit Gerstenkorn- oder Sa...
Kategorie
Englisch George II. Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
English Creamware Pottery Blumenkohl Kaffeekanne und Deckel
Von Staffordshire
English Creamware Pottery Blumenkohl Kaffeekanne und Deckel,
Staffordshire,
CIRCA 1760-70
Die Bleiglasierte Steingut-Kaffeekanne "Blumenkohl" mit birnenförmigem Korpus, der in der ...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Niederländischer Delfter Satz von sechs Tellern mit Pflanzen und Band
Von Delft
Niederländischer Delfter Satz von sechs Esstellern mit Pflanzen und Band
Der charmante Satz von sechs holländischen Delft-Tellern ist mit verstreuten grünen und orangefarbenen P...
Kategorie
Niederländisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Delfter Blau, Töpferwaren
Englische Steingut-Keramik Redware Kaffeekanne
English Stoneware Pottery Redware Steingut Motor gedreht Kaffeekanne,
Staffordshire,
CIRCA 1765
Kaffeekanne und Deckel aus Staffordshire-Steinzeug mit gedrechseltem Korpus und Decke...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren, Steingut
Englische Teekanne aus englischer Wedgwoodware-Keramik mit seltenem Fischschuppendesign, Yorkshire
Von Yorkshire Potteries
Englische Sahnekeramik Teekanne und Deckel mit seltenem Fischschuppen-Design
Herkunft: Vermutlich Leeds, Yorkshire
Datum: CIRCA 1770er
Beschreibung: Diese cremefarbene Teekanne u...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Teekanne aus Whieldonware, England, um 1765
Eine bezaubernde, winzige Ein-Tassen-Teekanne aus cremefarbenem Geschirr mit Henkel und Ausguss aus Crabstock und "Whieldonware"-Dekor. Teekannen dieser Größe stammen aus der Zeit, a...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
2.072 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Delfter Teller mit Chinoiserie. England um 1760
Ein Paar Teller mit einer Pagode in einem Garten nach einem zeitgenössischen chinesischen Modell.
Die englische Delfter Keramik gilt als eine der wichtigsten Formen der englischen K...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Salzglasurplatte, aus einem Service für König Georg III., englisch, um 1760
Ein Teller mit Mosaikmuster aus Salzglasur-Steingut mit einem frühen Transferdruck des königlichen Wappens aus dieser Zeit. Dieses Wappen wurde sowohl von Georg II. als auch von Geor...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Seltener französischer glasierter Terrakotta-Krug aus dem 18. Jahrhundert Cruche du Quercy oder Walnussölkrug
Ein großer französischer glasierter Terrakottakrug aus dem 18. Jahrhundert mit großer skulpturaler Form und handwerklicher Qualität, handgefertigt von einem talentierten Töpfer in Qu...
Kategorie
Französisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Miniatur-Teekanne mit Salzglasur, englisch, um 1760
Feine Teekanne mit einer Tasse aus undekoriertem, salzglasiertem Steingut. Die Größe spiegelt den frühen Brauch wider, jedem Teetrinker eine Kanne zu geben.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Parfümflasche aus Jaspis, William Adams, um 1790
Von William Adams
Aus kobaltfarbenem Jaspis, verziert mit Androkles und dem Löwen und Demeter, der Göttin der Ernte; Aphrodite auf der anderen Seite. Originaler, blank geschliffener Silberdeckel und I...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Englische Delft Campana Vase, C1760
Eine seltene, große Vase in klassischer Form, verziert mit Figuren in einer Landschaft. Große Stücke aus Delfter Porzellan werden nicht oft gefunden.
Siehe CIRC 43-1963 in den V&A f...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Niederländischer Delfter Plattenteller in Blau und Weiß
Mit Baum- und Blumendekoration.
Kategorie
Niederländisch Niederländisch Kolonial Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Sonstiges
464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Salzglasur-Teekanne in Balusterform, dekoriert mit Faulous-Bäumen, England, um 1745
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Fabelwesen und Vögeln.
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Seltener dänischer polychromer Fischteller aus Steingut aus dem 18. Jahrhundert
Seltener und dekorativer Fischteller aus Steingut aus dem Jahr 1749 mit einer wunderschön glasierten und handbemalten Oberfläche mit komplizierten Darstellungen von Fischen, Vögeln u...
Kategorie
Dänisch Sonstiges Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Kameliblumen- Milchkrug und Deckel aus Staffordshire-Würfelgeschirr aus dem 18. Jahrhundert
Von William Greatbatch
18. Jahrhundert Staffordshire Creamware Cauliflower Ware Milchkännchen und Deckel,
Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood
Bleiglasiertes Steingut,
CIRCA 1765
Das Milc...
Kategorie
Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Delfter Teller mit einer Frau, die ein Denkmal passiert. England C1745.
Zinnglasiertes Steingut, dekoriert mit einer Frau in einer Landschaft. Nach dem Denkmal, das von einer Vase überragt wird, auch als Denkmalplatte bekannt.
Prov: Troy Chappell coll. ...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Türkisch-osmanisches türkisfarbenes glasiertes JAR aus dem 18.
Türkisches Vorratsgefäß aus dem Osmanischen Reich, 18. Jahrhundert, türkis glasiert, mit schwarzem Flora-Dekor und vier Looping-Henkeln. Der von vier Griffen umgebene Windhals befind...
Kategorie
Türkisch Barock Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Delfter Teller mit einem Paar beim Verlassen einer Kirche. Wincanton/London, England, um 1750
Ein im Delfter Stil bemalter Teller mit einem Paar, das eine Kirche oder vielleicht ein Haus verlässt. Wincanton Töpferei, oder vielleicht London.
Die englische Delfter Keramik gilt...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Satz von 12 Tellern, Aesop Fables, Wedgwood, um 1860
Von Wedgwood
Ein Satz von 12 Tellern aus cremefarbenem Geschirr, in spanischer Form. Jedes ist mit einer Illustration aus einer von Æsops Fabeln handbemalt und trägt einen auf die Rückseite gemal...
Kategorie
Englisch Romantik Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
2.715 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Salzglasur-Teller „King of Prussia“, englisch, um 1756
Eine Salzglasurplatte, die wahrscheinlich zur Zeit der Erfolge Friedrichs des Großen im Siebenjährigen Krieg und seiner Konvention mit England im Jahr 1756 gegen Frankreich und seine...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Whieldon Creamware Steingut Keramik Teekanne & Deckel
Von Thomas Whieldon Pottery
Staffordshire Whieldon-Typ Sahnegeschirr Teekanne und Deckel,
ca. 1765-1775
Die cremefarbene Steingut-Teekanne vom Typ Whieldon hat auf der Vorder- und Rückseite ein geformtes Mu...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren
Niederländischer verzierter englischer Wedgwoodware-Teller aus dem 18. Jahrhundert, Onse Live Vrouw Tot Kevelaar
Holländisch dekorierter englischer Cremeteller,
Onse Live Vrouw Tot Kevelaar (Unsere Liebe Frau zu Kevelaar),
CIRCA 1765-1785.
Abmessungen: 25,4 cm Durchmesser x 2,54 cm hoch.
...
Kategorie
Niederländisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Englischer grauer Schildpatt-Teller aus englischem Wedgwoodware in Whieldon-Form
Von Thomas Whieldon Pottery
Englischer Cremeteller vom Typ Whieldon, grau, schildpatt,
CIRCA 1765-75
Diese Farbe ist unüblich. Die Platten haben eher eine schildpattähnliche Färbung.
Die achteckige Platte ist...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Englische Cremewaren des 18. Jahrhunderts, Typ Whieldon, Schildpatt-Teekanne und Untertasse
Von Thomas Whieldon Pottery
Englische Creamware Whieldon-Typ Schildpatt Teeschale & Untertasse,
Die Teeschale und die Untertasse aus Sahne aus dem 18. Jahrhundert sind mit Schildpatt und grüner Glasur verziert...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Kangxi-Porzellangefäß aus blauem und weißem chinesischem Kangxi-Porzellan mit Hundert Schätzen-Motiv, um 1750
Ein sehr schönes chinesisches Kangxi-Porzellan-Ingwerglas mit handgemaltem, blauem Aufglasurdekor mit dem Motiv "Hundert Schätze". Das Gefäß hat einen originalen Porzellandeckel, der mit einem blauen Doppelband und einer Pfingstrose bemalt ist. China, ca. Mitte 1700. Die verschiedenen abgebildeten Blumen...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
2.307 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Salzglasur-Soßenboot, Barley-Korn-Muster, englisch, um 1755
Ein ausgezeichnetes Beispiel des beliebten Barleycorn-Musters, das an den Seiten mit zierlichen Zweigen klar geformt ist. Salzglasur eignet sich besonders gut für diese Art von feine...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Sauciere aus Salzglasur mit Mosaikmuster, englisch, um 1755
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Mosaik-Muster. Die Anfänge der Rokoko-Bewegung lassen sich in den Wedeln erkennen, die das eher nüchterne Mosaik überlagern.
Kategorie
Englisch Rokoko Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
1.357 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Delft plate - Schiff in Fahrt vor der Küste. Glasgow C1760
Ein im Delfter Stil bemalter Teller mit einem anlandenden Schiff und Weintrauben am Rand.
Siehe Michael Archer, Delftwarem m233 no B258 für ein ähnliches Beispiel, das er auf der Gr...
Kategorie
Schottisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Majolika Stand für Süßspeisen, Wedgwood, um 1865
Von Minton
Eine farbenfrohe Majolika-Süßspeisenschale in Form eines jungen Mannes, der sich auf einen Korb stützt.
Minton Majolika ist eine Art von Keramik, die im 19. Jahrhundert von der Tö...
Kategorie
Englisch Rokoko Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
669 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Miniature Salzglasurkrug, englisch, um 1760
Ein charmanter kleiner Krug aus salzglasiertem Steingut. Schlicht: genau so, wie wir es mögen.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramikn aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut