George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
40
782
1
436
319
27
1
15
6
2
4
4
2
1
1
1
13.566
5.456
5.342
3.260
2.842
2.821
1.816
1.088
599
580
555
539
504
374
273
241
138
68
482
430
306
183
136
598
156
749
720
585
17
7
783
782
782
15
14
13
13
13
Stil: George III.
Ein sehr feiner georgianischer Onslow-Löffel mit Onslow-Muster aus Sterlingsilber, 18. Jahrhundert
Von Robert Ross
Ein sehr feiner und eleganter Servierlöffel aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts im Onslow-Muster, der eine längliche Schale auf einem schlanken Stiel zeigt, der sich zu einem ger...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
George III.-Cellarette aus Mahagoni und Messing mit Intarsien
Sechseckiger, scharniergelagerter Deckel mit Messinggallerie über einem entsprechenden Gehäuse, das Innere für Flaschen eingerichtet, Seiten mit Messingbändern und Tragegriffen, erhö...
Kategorie
1790er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Mahagoni
Caddy-Löffel „Frying Pan“ aus Birmingham, George III.-Periode, hergestellt in Birmingham von William Pugh, 1809
Von William Pugh
Seltener "Bratpfannen"-Löffel von George III. Hergestellt 1809 in Birmingham von William Pugh.
Der Caddy-Löffel ist realistisch als Bratpfanne mit kreisförmiger Schale modelliert, d...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Seltenes Weinetikett von Elizabeth Morley aus London von George III, 1799
Von Elizabeth Morley
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1799 von Elizabeth Morley in London hergestellt wurde.
Das Label ist in der breiten, rechteckigen, abgeschnittenen, eckigen Form mit ei...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Neoklassizistische Weinuntersetzer des 18. Jahrhunderts – gestempelt 1790
Dieses attraktive Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London gestempelt und weist durchbrochene Verzierungen an den Seiten, Bänder mit...
Kategorie
1790er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Seltenes Paar irischer Silber-Saucenboote Dublin 1772 von Richard Williams
Von Richard Williams
Ein sehr schönes und wichtiges Paar schwerer irischer Silbersaucenschalen in typischer Form. Der Korpus ist stark geprägt und ziseliert mit Blumen- und Laubmotiven. Mit blattgedeckte...
Kategorie
1770er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Gemischter Twist Georgianische Glasflöte um 1760
Überschrift : Gemischter Twist Georgian Ale aus Champagnerglas
Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1760
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Konisch
Vorbau: Ein Paar Luftdrehbänd...
Kategorie
1760er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
George III.-Tisch/Schrank Nussbaumstreuer aus Nusbaumholz von Thomas Phipps & Edward Robinson, 1804
Eine Muskatnussreibe von George III., hergestellt 1804 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson.
Im Gegensatz zu den "Taschen"-Muskatnussreiben wurde für die wohlhabendsten Fam...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Schokoladenbecher und Untertasse aus Worcester-Porzellan mit Königin Charlotte-Muster, um 1770
Schokoladenbecher und Untertasse aus Worcester-Porzellan mit Königin Charlotte-Muster, um 1770
Zusätzliche Informationen:
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : winzig...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Feines Soßenboot aus Sterlingsilber mit Weintrauben aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, London, 1761
Von Walter Brind
Eine sehr feine und großzügig bemessene georgianische Sterlingsilber-Sauerkanne aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, mit blattförmig geprägten Motiven und einer leeren Kartusche, die ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Sauceboat von George III. in guter Größe, hergestellt in London von Henry Chawner im Jahr 1793
Der Sauceboat steht auf einem ovalen Spannzangenfuß, der mit einem äußeren Stichpunktband graviert ist. Der Hauptkörper ist von guter Größe und hat einen umgedrehten Stichpunktrand. ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
George III.-Glaskrug mit Silberständer von Thomas Phipps und Edward Robinson
Elegante Karaffe aus George-III-Kristall mit umlaufend gravierter Blumengirlande. Elegant geschwungener Griff, mit einem Dekor graviert. Montiert auf einem silbernen Ständer. Sehr el...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kristall
George III. Helm-Sahnekrug, hergestellt in London von William Sumner, 1788
Von William Sumner
Ein feiner Helm-Sahnekrug aus der Zeit von Georg III., 1788 in London von William Sumner hergestellt
Die Sahnekanne ist in Helmform modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Getränkekelch aus der Zeit George III. von Richard Morson & Benjamin Stephenson, 1772
Ein ungewöhnlicher George III Trinkpokal, der 1772 in London von Richard Morson & Benjamin Stephenson hergestellt wurde.
Dieses sehr ungewöhnliche Stück steht auf einem runden Socke...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Worcester Porzellan Queens Muster geriffelter Couchtisch und Untertasse mit Untertasse, um 1775
Überschrift: Worcester Porzellan Queen's Muster Kaffeetasse und Untertasse
Datum : um 1775
Zeitraum : Georg II.
Markierungen :Pseudo-Bund quadratisch
Herkunft: Worcester, England
Fa...
Kategorie
1770er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Silberkorb aus der George-III-Periode von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Schönes Beispiel für neoklassisches Design im Stil von Adams, das in einen fein gearbeiteten Silberkorb der führenden Silberschmiedin Hester Bateman eingearbeitet wurde. Der Korb ist...
Kategorie
1780er Europäisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Worcester-Schale mit blauen Blättern, um 1775
Worcester-Schale mit blauen Blättern, um 1775
Zusätzliche Informationen:
Datum : um 1775
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Worcester Pseudobund Quadrat
Herkunft: Worcester, Engla...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Set von vier silbernen Untersetzern aus der Zeit von George III.
Von John Emes
Ein hervorragender Satz von vier antiken georgianischen Silberuntersetzern, von schlichter runder Form mit einfachen geriffelten Rändern und schönen originalen gedrechselten Holzsock...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Ein Paar Weinuntersetzer aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Stroud, 1800
Von William Stroud
Ein feines Paar Weinuntersetzer von George III, hergestellt in London im Jahr 1800 von William Stroud.
Diese ungewöhnlichen Weinuntersetzer haben eine runde Form mit umgedrehten Rän...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Spätes ziseliertes Zucker- und Milchkännchen-Set aus Sterlingsilber im George-III-Stil - London 1804
Von Crispin Fuller
Das 1804 und 1805 in London von Crispin Fuller gepunzte, antike Zucker- und Sahne-Set aus Sterlingsilber von George III. wurde später ziseliert.
Die Zuckerdose ist 11 cm (4,25") ho...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Worcester Porzellan-Teekanne mit Waiting Chinaman-Muster, um 1772
Überschrift : Worcester Porzellan Wartender Chinamann Muster Teekanne
Datum: 1770-1775
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Halbmond
Herkunft: Worcester, England
Farbe :Klar
Muster :...
Kategorie
1770er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Caddy-Löffel aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Cocks & Bettridge, 1814
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in London 1814 von Cocks & Bettridge.
Der Caddy-Löffel ist in der sehr seltenen verlängerten Nierenform modelliert. Die Schale zeig...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Ein Paar Mahagoni-Messerboxen mit Intarsien von George 111
Dieses schöne Paar mit klassischen Proportionen weist viele Qualitätsmerkmale auf. Das für die schrägen Fronten verwendete Holz wurde sorgfältig ausgewählt, wobei sich die Maserung d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Mahagoni
Ein Paar silberne Sauciere von George III., London 1768 von W & J Priest
Ein sehr schönes Paar silberner Sauciere von William & James Priest aus George III. Schlichte, ovale Form mit erhabenem Perlendekor am Rand. Ein fliegender C-gerollter Griff mit Akan...
Kategorie
1760er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
George III.-Becher, hergestellt in London 1813 von Emes & Barnard
Dieser sehr ungewöhnliche Becher ist von kleinerer Größe und war mit ziemlicher Sicherheit für den Gebrauch einer Dame oder eines Kindes bestimmt. Dieses schöne Stück steht auf einem...
Kategorie
1810er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Sauciere „Dolphin“ aus der Zeit George III. von William & Patrick Cunningham, Edinburgh, 1815
Eine sehr seltene George III "Dolphin" Sauceboat in Edinburgh im Jahre 1815 von William & Patrick Cunningham aus der Dr. Christine & Jim Chance Collection of Sauceboats gemacht.
Die...
Kategorie
1810er Schottisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
George III. Weinetikett, hergestellt in Edinburgh von Francis Howden, ca. 1786-90
Ein Weinetikett von George III, hergestellt in Edinburgh um 1786-90 von Francis Howden.
Das Label hat eine schmale rechteckige Form mit erhabenen Ösen und ist für BRANDY graviert.
...
Kategorie
18. Jahrhundert Schottisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
22121706 Swansea Porcelain Dessertteller von Henry Morris, um 1816
22121706 Swansea Porcelain Dessertteller von Henry Morris, um 1816
Zusätzliche Informationen:
Datum: 1815-1817
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : keine
Herkunft: Swansea, Südwales...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antiker George III.-Tanktopf aus Sterlingsilber, „Kannenform“, Robert Garrard 1805
Von Robert Garrard I
Dieser hübsche, 1805 in London von Robert Garrard I. gepunzte, antike Silberkrug aus Georg III. hat eine gerade Seite, die Form einer Dose und ein eingraviertes Wappen auf der dem Gr...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden.
Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Weinetikett George III. Hergestellt in London von Robinson & Harding, 1811
Ein Weinetikett von George III, hergestellt 1811 in London von Robinson & Harding.
Das Label ist gegossen und zeigt einen gadronierten Rand mit Muschelmotiven oben, flankiert von Sc...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Seltenes Weinetikett von John Reilly aus London von George III, 1811
Von John Reilly
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1811 von John Reilly in London hergestellt wurde.
Das Wine Label hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem d...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Set von sechs vergoldeten Silber-Tischlöffeln aus der George-III-Periode von William Sumner, 1802
Von William Sumner
Ein sehr schöner Satz von sechs vergoldeten Tafellöffeln aus Georg III. Silber, 1802 von William Sumner in London hergestellt.
Die Löffel sind von feinster Qualität und werden im Fi...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Sehr feiner Worcester-Porzellan-Guglet – Kiefernholzgruppe und Seil, um 1780
Eine sehr schöne Worcester-Porzellan-Wasserflasche mit Tannenzapfengruppe und reifem Granatapfelmuster, um 1780
Zusätzliche Informationen:
Datum: 1770-1785
Zeitraum : Georg III.
Pun...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
First Periode Worcester Porzellan Kempthorne Muster Trio um 1770
Überschrift: Erste Periode Worceste rporzellan Kempthorne Muster Trio
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Pseudobund
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Mehrfarbig...
Kategorie
1770er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Sauciereboot aus der Zeit George III. Hergestellt in London von William Burwash, 1817
Von William Burwash
Eine sehr ungewöhnliche und umfangreiche George III Sauceboat in London im Jahr 1817 von William Burwash gemacht.
Die Sauceboat steht auf einem schlichten, ovalen Sockel und der Ran...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Heraldisches Weinetikett George III. Hergestellt in London von James Hyde, 1794
Von James Hyde
Ein sehr ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von James Hyde aus dem Jahr 1794 in London.
Das Weinetikett hat eine höchst ungewöhnliche rechteckige Form mit einer leeren ovalen K...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
George III. Weinetikett von Hester Bateman in London, um 1780
Von Hester Bateman
Hester Bateman. Ein sehr seltenes George III. Wein Label, hergestellt von Hester Bateman in London um 1780.
Das Label ist im Hester Bateman-Design gestaltet und hat die Form eines H...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Ein dreifach geknöpftes undurchsichtiges Weinglas aus dem 18. Jahrhundert, um 1760
Von Georgian House 1
Überschrift: Ein dreifach geknöpftes, undurchsichtiges Twistglas aus dem 18.
Zeitraum : Georg II - Georg III
Herkunft: England
Farbe : Klar - heller grau-blauer Ton
Schale : Glockenf...
Kategorie
1760er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham im Jahr 1804.
Der Caddy-Löffel weist die eiförmige Schale als Markenzeichen von Pemberton auf. D...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Paar silberne Weinuntersetzer mit Sockel aus der George-III-Periode von William Plummer, 1776
Von William Plummer
Ein sehr schönes Paar Weinuntersetzer aus Silber von George III., hergestellt in London im Jahr 1776 von William Plummer.
Die Weinuntersetzer haben eine runde Form mit einem perlenb...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
George III. Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Joseph Willmore, 1807
Von Joseph Willmore
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham im Jahr 1807 von Joseph Willmore.
Der Caddy-Löffel hat eine ovale Form mit erhöhtem, geriffeltem Rand und einem seitl...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
George III. Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Samuel Pemberton, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein extrem seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham 1804 von Samuel Pemberton
Dieses Design gilt als eines der seltensten unter den Eichelmustern. Der Löffel ist ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Denzilow, 1793
Ein feiner Zuckerkorb von George III, der 1793 in London von John Denzilow hergestellt wurde.
Der Korb steht auf einem geformten Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven auf e...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Sehr schöne Sheffield-Terrine von Creswick & Company, England, um 1880
Eine sehr schöne Sheffield-Terrine von Creswick & Company. Im Stil von George III.
England, ca. 1880.
Abmessungen: Höhe 10" Durchmesser 15 1/2"
CW5346.
Kategorie
1880er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Ein Paar doppelschneidige Serviergeräte von George III. aus Dublin, 1805
Ein äußerst seltenes Paar George III. Double Bladed Servers, 1805 in Dublin hergestellt, Herstellermarke: I.C.
Diese sehr seltenen Servers sind im Fiddle and Thread Muster modellier...
Kategorie
19. Jahrhundert Nordirisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Georg III. Antikes Zitronensieb aus Sterlingsilber:: 1786 in London gestempelt
Dieses hübsche antike Zitronensieb aus Sterlingsilber von George III. wurde 1786 in London gestempelt und zeichnet sich durch ein Gänseblümchenmuster, einen Perlenrand und geriffelte...
Kategorie
1780er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Weinetikett George III. Hergestellt in London von Digby Scott & Benjamin Smith, 1805
Von Benjamin Smith
Ein sehr schönes George III Wein Label, hergestellt in London 1805 von Digby Scott & Benjamin Smith.
Das Weinetikett hat die schwere, gestempelte Form und ist im stilisierten Wappen...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Georg III. Antiker Becher aus Sterlingsilber "Quart" von John King aus dem Jahr 1771
Von John King
Dieser große und beeindruckende antike Becher aus Sterlingsilber von George III. wurde 1771 in London von John King gepunzt und hat einen Griff mit Akanthusrolle. Sie ist 17 cm (7") ...
Kategorie
1770er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Hanoverischer „Hook End“-Servierlöffel aus der Zeit George III., hergestellt in Dublin von Joseph Cullen
Ein sehr seltener früher hannoverscher "Hook End"-Servierlöffel aus dem Jahr 1766 von Joseph Cullen in Dublin.
Der hannoversche "Hook End"-Bastel-/Servierlöffel hat eine typische Fo...
Kategorie
18. Jahrhundert Irisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
George III. Weinetikett, hergestellt in London von Elizabeth Morley, 1809
Von Elizabeth Morley
Ein sehr hübsches George III Wein Label, das 1809 in London von Elizabeth Morley hergestellt wurde.
Das Label ist in einer breiten rechteckigen Form modelliert und die Vorderseite i...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Feines Weinetikett von Susanna Barker aus London, ca. 1785
Von Susanna Barker
Ein feines Weinetikett von George III., hergestellt in London um 1785 von Susanna Barker.
Das Wine Label hat eine geschwungene, schmale, rechteckige Form mit erhabenen Ösen und eine...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Paar georgianische Biergläser mit facettierten Stielen um 1780
Überschrift : Ein Paar gravierte georgianische Biergläser mit facettierten Stielen
Zeitraum : Georg III. - um 1780
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Runder Trichter eingravier...
Kategorie
1780er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Weinetikett George III. Hergestellt in Dublin von Samuel Teare, ca. 1780
Von Samuel Teare
Dublin. Ein feines George III Wein Label, hergestellt in Dublin um 1780 von Samuel Teare.
Das Wine Label ist fein modelliert in der irischen Chevron-Form. Dieses Stück hat einen sch...
Kategorie
18. Jahrhundert Irisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Georgianisches Weinglas mit Air Twist Stem und gefaltetem Fuß, georgianisch
Überschrift : Georgisches Weinglas mit Air Twist Stiel und gefaltetem Fuß
Zeitraum : Georg II. um 1745
Herkunft: England
Farbe : Klar, guter blau-grauer Ton
Schale :Glockenförmig mit...
Kategorie
1740er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Paar George III.-Eiscremeschalen mit Federkante und Federkante, 1809
Ein sehr feines Paar George III Federrand-Eisspaten, hergestellt in London 1809 von Richard Crossley und George Smith
Die Ice Cream Spades sind nach dem altenglischen Federrandmuste...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Passender Satz von vier durchbrochenen Silberne Weinunterlagen aus der frühen George-III-Periode
Von William Plummer
Ein besonders hübsches, aufeinander abgestimmtes Set von vier georgianischen Silberuntersetzern wurde von William Plummer Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt. Der Körper jedes Wein...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Paar georgianische Biergläser mit facettierten Stielen um 1780
Überschrift : Ein Paar gravierte georgianische Biergläser mit facettierten Stielen
Zeitraum : Georg III. - um 1780
Herkunft: England
Farbe : Klar, Grauton
Schale : Runder Trichter e...
Kategorie
1780er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Ein Paar George III Tot Beakers, hergestellt in London von John Emes, 1801
Von John Emes
Ein seltenes Paar George III. Tot-Becher, hergestellt 1801 in London von John Emes.
Die Becher sind in einer ungewöhnlichen Größe modelliert und wurden mit ziemlicher Sicherheit zum...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber