Zum Hauptinhalt wechseln

George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
76
788
1
437
324
27
1
13
7
2
4
2
2
1
2
1
13.685
5.493
5.385
3.256
2.846
2.844
1.817
1.081
588
580
577
526
518
372
263
232
142
68
486
436
315
191
144
605
155
754
725
587
17
7
789
788
788
15
15
14
14
14
Stil: George III.
Silbermontierter Kokosnussholzbecher im Provinzial-Stil um 1790
Überschrift : Silberne Kokosnussschale Datum : 1770-1800 Zeitraum : Georg III. Herkunft : Wahrscheinlich Schottland Verzierung : Silberrand und konischer Silberfuß. Größe : 13,4 cm ...
Kategorie

1790er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Sehr schöne Sheffield-Terrine von Creswick & Company, England, um 1880
Eine sehr schöne Sheffield-Terrine von Creswick & Company. Im Stil von George III. England, ca. 1880. Abmessungen: Höhe 10" Durchmesser 15 1/2" CW5346.
Kategorie

1880er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Klassische Wasser-/Wine-Kanne von George III., hergestellt 1791 in London von John Robins
Dieses sehr schöne Stück steht auf einem runden Sockelfuß, der mit Rillen verziert und mit stilisiertem, hellem Blattschnitt graviert ist. Der klassisch vasenförmige Hauptkörper erhe...
Kategorie

1790er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Swansea Porcelain Dessertteller von Henry Morris, um 1816
Swansea Porcelain Dessertteller von Henry Morris, um 1816 Zusätzliche Informationen: Datum: 1815-1817 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Schwaches eingeprägtes Dreizackzeichen Her...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Nantgarw-Porzellanschalenschale in Muschelform, um 1820
Nantgarw-Porzellanschalenschale in Muschelform, um 1820 Walisisches Porzellan gehört zu den am meisten geschätzten Porzellanarten des frühen 19. Farbe und Dekoration sind stets auf ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

George III. Kaffee- oder Wasserkanne, hergestellt von Charles Wright in London im Jahr 1773
Dieser seltene und schöne Georg-III-Krug steht auf einem runden, gewölbten Spreizfuß, der mit Blumengirlanden ziseliert ist. Der Hauptteil ist ebenfalls mit denselben Motiven ziselie...
Kategorie

1770er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Couchtisch und Untertasse aus Worcester-Porzellan mit Hancock L'Amour-Druck, um 1760
Couchtisch und Untertasse aus Worcester-Porzellan mit Hancock L'Amour-Druck, um 1760 Zusätzliche Informationen: Datum : c1760 Zeitraum : Georg II - Georg III Markierungen :Keine He...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Doppelserie Air Twist-Weinglas aus dem 18. Jahrhundert, um 1750
Überschrift : Georgianisches Doppel-Serie Air Twist Weinglas um 1750 Zeitraum : Georg II. Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter Vorbau : Ein Paar Kabelkorkenzieher ...
Kategorie

1750er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Gravur Pan Top Single Series Opaque Twist Weinglas c1760 gravierte Pan Top Si
Überschrift : Graviertes Pan Top Single Series Opaque Twist Weinglas Zeitraum : Georg III. Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter mit Pfannenaufsatz, eingravierte kr...
Kategorie

1760er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Gemischter Twist Georgianische Glasflöte um 1760
Überschrift : Gemischter Twist Georgian Ale aus Champagnerglas Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1760 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Konisch Vorbau: Ein Paar Luftdrehbänd...
Kategorie

1760er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Ratafia-Glas aus dem 18. Jahrhundert, um 1760
Kopf : Doppelserie undurchsichtiges, gedrehtes georgisches Ratafia-Glas Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1760 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter mit Rippenfo...
Kategorie

1760er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

George III. Weinetikett, hergestellt in London von Elizabeth Morley, 1809
Ein sehr hübsches George III Wein Label, das 1809 in London von Elizabeth Morley hergestellt wurde. Das Label ist in einer breiten rechteckigen Form modelliert und die Vorderseite i...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Denzilow, 1793
Ein feiner Zuckerkorb von George III, der 1793 in London von John Denzilow hergestellt wurde. Der Korb steht auf einem geformten Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven auf e...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Sauciereboot aus der Zeit George III. Hergestellt in London von William Burwash, 1817
Eine sehr ungewöhnliche und umfangreiche George III Sauceboat in London im Jahr 1817 von William Burwash gemacht. Die Sauceboat steht auf einem schlichten, ovalen Sockel und der Ran...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

A Worcester-Porzellanbecher mit Hancock L'Amour- und Whitton Anglers-Druck, um 1765
Großer Worcester-Porzellanbecher in Glockenform mit Hancock Whitton-Anglern und L'Amour-Druck, um 1765 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1760-70 Zeitraum : Georg II. / Georg III...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Teeservice aus Sterlingsilber, Edinburgh, 1810
Teeservice aus Sterlingsilber, Edinburgh, 1810 Zusätzliche Informationen: Datum : 1809 in Edinburgh gestempelt und 1810 die Teekanne für James McKay Zeitraum : Georg III. Herkunft: ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Suppenterrine aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Stroud, 1802
Eine außergewöhnliche George-III-Suppenterrine, die 1802 in London von William Stroud hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück steht auf einem runden, gestuften und gespreiz...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Wasser-/Weinkanne aus der Zeit George III., hergestellt von Makepeace & Carter im Jahr 1778
Von Makepeace & Carter
Eine sehr schöne Wasser-/Weinkanne von George III, hergestellt 1778 in London von Makepeace & Carter Die Kanne hat eine neoklassische Form und steht auf einem gewölbten Rundfuß. De...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Einzelnes Opauqe Twist-Weinglas der Serie Opauqe, um 1760
Überschrift : Einzelne Serie opauqe Twist Georgian Weinglas Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1760 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Tailliert ausgestellter Eimer Vorbau : M...
Kategorie

1760er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Cotton Twist Georgian Weinglas um 1760
Überschrift : Opauqe Weinglas mit gedrehtem Stiel Zeitraum : Georg III. - um 1760 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter Stiel : Mehrreihiger undurchsichtiger Twist ...
Kategorie

1760er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Filigraner Jockey Cap Caddy-Löffel aus der George-III-Periode, hergestellt wahrscheinlich in Birmingham
Seltener filigraner Jockey Cap Caddy-Löffel aus George III. Wahrscheinlich in Birmingham um 1800 hergestellt. Dieser Löffel ist zwar wie immer unmarkiert, wurde aber höchstwahrschei...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

George III. Weinetikett, hergestellt in London von James Hyde, ca. 1786-90
Ein sehr seltenes George III. Wein Label, hergestellt in London um 1786-90 von James Hyde. Das Label hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem geriffelten...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Caddy-Löffel „Thumb Scoop“ aus der Zeit George III., hergestellt in Birmingham von Joseph Taylor, 1803
Ein sehr seltener George III "Thumb Scoop" Caddy Löffel Made in Birmingham in 1803 von Joseph Taylor. Dieser sehr seltene Caddy-Löffel wird als "Thumb Scoop" bezeichnet und weist ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Seltenes Weinetikett von John Reilly aus London von George III, 1811
Von John Reilly
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1811 von John Reilly in London hergestellt wurde. Das Wine Label hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem d...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Paar George III.-Eiscremeschalen mit Federkante und Federkante, 1809
Ein sehr feines Paar George III Federrand-Eisspaten, hergestellt in London 1809 von Richard Crossley und George Smith Die Ice Cream Spades sind nach dem altenglischen Federrandmuste...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

George III. Helm-Sahnekrug, hergestellt in London von William Sumner, 1788
Ein feiner Helm-Sahnekrug aus der Zeit von Georg III., 1788 in London von William Sumner hergestellt Die Sahnekanne ist in Helmform modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Georges III. kannelierte Schale, hergestellt in London von Robert Hennell, 1777
Eine sehr schöne kannelierte Schale von George III, die 1777 in London von Robert Hennell hergestellt wurde. Die Schale wurde wahrscheinlich zum Servieren exotischer gekühlter Früch...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Feines georgianisches undurchsichtiges Twist-Weinglas mit Knauf, um 1765
Überschrift : Georgisches opakes Twist-Weinglas mit Knauf um 1765 Zeitraum : Georg III. Herkunft: England Farbe : Klar. Schale : Ogee Stiel : Ein Paar dreilagiger Spiralen außerhalb ...
Kategorie

1760er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Spode Zuckerschale mit doppeltem Griff und Deckel
Spode Zuckerdose mit zwei Griffen und Deckel. Ovaler Porzellankorpus, vergoldet mit Rauten- und Rankenmotiven, auf dem Sockel mit einem "S" eingeprägt und mit "609" nummeriert.
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar Weinkelche aus der Zeit George III., hergestellt in London von Hester Bateman, 1788
Hester Bateman. Ein sehr seltenes Paar Weinkelche von George III., hergestellt in London 1788 von Hester Bateman. Jeder Kelch steht auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit einem ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Doppelbecher aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Peter, Ann & William Bateman, 1800
Familie Bateman. Ein extrem seltener George III Doppelbecher, hergestellt in London um 1800 von Peter, Ann & William Bateman. Dieses sehr seltene Stück lässt sich öffnen und gibt zw...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George III. Brotkorb von Nathaniel Smith & Company, Sheffield, 1806
Ein extrem seltener und ungewöhnlicher George III. antiker Silber Brotkorb, der 1806 in Sheffield von Nathaniel Smith & Company hergestellt wurde. Der Korb hat eine solide, schlicht...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Vergoldetes Glasservice von Gillinder and Sons mit Löwenmuster, Philadelphia PA, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
A Gillinder und Söhne Löwenmusterglas-Service Philadelphia, PA, zweite Hälfte 19. Jahrhundert bestehend aus Kompott, Bechern, einem Eierbecher, Soßenschalen, Tellern, Platten und and...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Ein Londoner verzierter Swansea Porcelain Teller vom Typ Burdett Coutts, 1815-17
Ein Londoner verzierter Swansea Porcelain Teller vom Typ Burdett Coutts, 1815-17 Zusätzliche Informationen: Datum: 1815-1817 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Aufgedruckte Marke ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Nantgarw Porzellan-Kaffeekanne und Untertasse, um 1820
Nantgarw Porzellan-Kaffeekanne und Untertasse, um 1820 Zusätzliche Informationen: Datum : c1820 Zeitraum : Georg III. - Wilhelm IV. Markierungen : keine Herkunft: Nantgarw, Wales Fa...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Georgianisches Tankard aus graviertem Glas mit Radgravur, um 1780
Georgianisches Tankard aus graviertem Glas mit Radgravur, um 1780 Ein exzellenter georgianischer Krug aus dem 18. Jahrhundert, der sich auch als Bierglas für diejenigen eignet, die ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

George III. Butterlöffel, hergestellt in Edinbugh von George Dalgleish, 1816
Ein seltener Butterlöffel von George Dalgleish aus dem Jahr 1816 in Edinbugh. Der Butterlöffel ist nach dem Fiddle-Muster modelliert und hat eine rechteckige Schale mit abgerundeten...
Kategorie

19. Jahrhundert Schottisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

George III Wein Label Maker's Mark of Re, Überstreichung Hester Bateman, 1786-90
Ein feines George III Wein Label Maker's Mark of Re, Überstreichung Hester Bateman, London, ca. 1786-90. Der Caddy-Löffel ist in Halbmondform modelliert, mit einem klaren, hellen Sc...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Toddy-Schöpfkelle aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Stephen Adams, 1808
Eine sehr seltene George III Toddy Kelle, die 1808 von Stephen Adams in London hergestellt wurde. Die Toddy-Kelle hat eine ovale Schale mit umgedrehtem Rand. Sehr ungewöhnlich ist, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Handgeschirrlöffel aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Josiah Snatt, 1806
Ein seltener George III Hand Caddy Löffel Made in London im Jahr 1806 von Josiah Snatt. Der Caddy-Löffel ist realistisch als Hand modelliert und hat einen geformten Griff mit eingra...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

George III "Grape" Wein Label Made in London von George Smith & Thomas Hayter
Seltenes George III "Grape" Wein Label, hergestellt in London im Jahr 1800 von George Smith & Thomas Hayter. Das Label ist in Form eines Halbmondes gestaltet und trägt den sehr selt...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Heraldisches Weinetikett von Langlands und Robertson für Georg III., um 1786-90
Newcastle. Ein seltenes und ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von Langlands und Robertson aus Newcastle (ca. 1786-90). Das Label hat eine ovale Form mit einem doppelten Fadenr...
Kategorie

18. Jahrhundert Australisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Seltenes George III "One Go" Wein Label aus London von John Rich, um 1770
Ein seltenes George III "One Go" Wein Label, hergestellt in London um 1770 von John Rich. Das Wine Label ist halbmondförmig modelliert, und die geringe Größe lässt den Schluss zu, d...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

George III. Soßenetikett, hergestellt in London von Susanna Barker, ca. 1786-90
Ein George III Sauce Label in London ca. 1786-90 von Susanna Barker gemacht Das Sauce Label hat eine sehr gut ausgeprägte "Augen"-Form mit einem doppelten Fadenrand. Dieses Stück is...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Seltenes Weinetikett von Elizabeth Morley aus London von George III, 1799
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1799 von Elizabeth Morley in London hergestellt wurde. Das Label ist in der breiten, rechteckigen, abgeschnittenen, eckigen Form mit ei...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Sehr schönes George Iii Collar Wein Label aus London von John Reily, 1803
Ein sehr schönes George Iii Kragen Wein Label in London im Jahre 1803 von John Reily gemacht. Das Halsband ist kreisförmig und hat eine Federumrandung. Dieses Stück ist auf beiden ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

George III. Weinetikett, hergestellt in Edinburgh von Francis Howden, ca. 1786-90
Ein Weinetikett von George III, hergestellt in Edinburgh um 1786-90 von Francis Howden. Das Label hat eine schmale rechteckige Form mit erhabenen Ösen und ist für BRANDY graviert. ...
Kategorie

18. Jahrhundert Schottisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Ein Paar George III Tot Beakers, hergestellt in London von John Emes, 1801
Ein seltenes Paar George III. Tot-Becher, hergestellt 1801 in London von John Emes. Die Becher sind in einer ungewöhnlichen Größe modelliert und wurden mit ziemlicher Sicherheit zum...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Sauciere „Dolphin“ aus der Zeit George III. von William & Patrick Cunningham, Edinburgh, 1815
Eine sehr seltene George III "Dolphin" Sauceboat in Edinburgh im Jahre 1815 von William & Patrick Cunningham aus der Dr. Christine & Jim Chance Collection of Sauceboats gemacht. Die...
Kategorie

1810er Schottisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George III. Sauceboat Hergestellt 1783 in London von John Denzilow
Dieser sehr feine und schöne Sauceboat steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit applizierten Perlen und einem Band aus hellen Schnittmustern verziert ist. Der hohe, langgestreckte H...
Kategorie

1780er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Apfelkorer aus Sterlingsilber, York, um 1786, von Hampston & Prince
Von Hampston & Prince
EIN ÄUSSERST SELTENER GEORGE III APFELENTKERNER, DER UM 1786-90 IN LONDON VON HAMPSTON & PRINCE HERGESTELLT WURDE. Der Entkerner hat eine röhrenförmige Form mit einem geriffelten Ba...
Kategorie

1780er Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Newcastle, eine feine George III.-Tasse, hergestellt in Newcastle im Jahr 1769 von John Langlands
Der Becher hat einen "eingesteckten" Sockel und steht auf einem runden, mit Rillen verzierten Stufenfuß. Der balusterförmige Hauptkörper steigt zu einem umgedrehten Rand an, und der ...
Kategorie

1760er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Nussbaumstreuer aus der George-III-Periode, hergestellt 1802 in London von Phipps & Robinson
Diese sehr schöne George III Taschen-Muskatreibe wurde 1802 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson hergestellt. Dieses Exemplar ist für ein Taschenexemplar recht groß und wurd...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Fischschale mit altem englischem Muster aus der Zeit von George III., hergestellt in London von Samuel Knight, 1813
Eine Fischscheibe nach altem englischen Muster von George III., London, 1813, Samuel Knight. Zusätzliche Informationen: Tiefe: 12 cm / 4 3⁄4"
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Caddy-Löffel „Spade“ aus der Zeit George III. Hergestellt in Birmingham von Cocks & Bettridge, 1813
Ein sehr seltener George III "Spade" Caddy Löffel Made in Birmingham in 1813 von Cocks & Bettridge. Der Caddy Spoon ist ungewöhnlicherweise als Spaten mit T-Bar-Griff modelliert. Di...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Crescent Wine Label in London von Peter & Ann Bateman, Weinetikett im Stil von George III., 1799
George III Crescent Wine Label, London, 1799, Peter & Ann Bateman. Das Weinetikett hat die Form eines einfachen Halbmondes und ist mit der Aufschrift SHERRY versehen. Zusätzliche I...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Crescent Wine Label in London von Peter, Ann & William Bateman, Weinetikett von George III., 1802
Ein George III Crescent Wine Label, London, 1802, Peter, Ann & William Bateman. Das Wein Label hat die Form eines einfachen Halbmondes und ist für PORT graviert. Zusätzliche Inform...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Seltene Korbgarnituren von George III., London, 1778, Philip Freeman
Diese äußerst seltene und schöne Garnitur klassischer Körbe im Stil von George III. wurde 1778 in London von Philip Freeman hergestellt. Die Körbe stehen alle auf einem quadratischen...
Kategorie

1770er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

George III.-Becher, hergestellt in London 1813 von Emes & Barnard
Dieser sehr ungewöhnliche Becher ist von kleinerer Größe und war mit ziemlicher Sicherheit für den Gebrauch einer Dame oder eines Kindes bestimmt. Dieses schöne Stück steht auf einem...
Kategorie

1810er Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Sehr schönes Paar Weinkelche von George III., London, 1807, Thomas James
Diese außergewöhnlichen Weinkelche stehen auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit kreisförmigen Rändern und einer eklektischen Mischung aus hellen Schnitt- und Stichpunktmustern v...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik George III Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen