Zum Hauptinhalt wechseln

Majolika-Geschirr

bis
4
1
3
1
2
2
1
1
143
5.971
4.741
3.771
1.475
4
4
3
1
4
4
4
2
1
Material: Majolika
Mitte des Jahrhunderts SCHRAMBERG MAIOLICA Box Barbotine FISH TUREEN TERRINE handbemalt
Mitte des Jahrhunderts SCHRAMBERGER MAIOLIKA Barbotine FISCHTERRINE handbemalt Design Zeitraum 1955 bis 1965 Produktionszeitraum um 1960 Land der Herstellung Deutschland H / Höhe: 11cm beide ~ Gew. / Gewicht: 2950grs DM / Durchmesser der Kasserolle: 30 cm x 15cm x 11cm hoch ~ 19cm mit Deckel GEKENNZEICHNET: Schramberger Majolikafabrik 5624 :-: ordentlicher Zustand mit einigen sehr kleinen Chips (siehe Fotos) - In Anbetracht des empfindlichen Materials würde ich sogar sagen, dass es in gutem Zustand ist -- nennen wir es charmanten Vintage :-: Um eine sichere Ankunft zu gewährleisten, ist dieser Artikel in einer super-sicheren Verpackung verpackt. (bis zu 10 kg) SMF SCHRAMBERG wurde ursprünglich 1820 als Faist'sche Steingutfabrik von dem Steingutfachmann Isidor Faist auf dem Gelände des verlassenen Schramberger Schlosses gegründet. Bis 1829 hatten Faist und seine Fabrik einen so guten Ruf erlangt, dass Baron Ferdinand von Uechtritz unter dem neuen Namen Steingut- und Majolikafabrik Uechtritz & Faist sein Partner wurde. Mit der finanziellen Unterstützung des Barons konnten die Partner eine neue Fabrik hinter dem Schloss errichten, die die Produktion erheblich steigerte. In den 1860er Jahren beschäftigte das Unternehmen 100 fest angestellte Mitarbeiter und eine beeindruckende Zahl von fast 6.000 Heimarbeitern (Dekorateure usw.), hauptsächlich Kinder und Frauen. Ab 1882 nahm Faist Aufträge von Villeroy & Boch an, die schließlich 1883 die Schramberger Töpferei kauften und bis Anfang des 20. Im Jahr 1911 mussten einige der Fabrikgebäude abgerissen werden, um Platz für die örtliche Eisenbahn zu schaffen, was zu einem drastischen Rückgang der Produktion führte und Villeroy & Boch dazu veranlasste, das Interesse an dem Standort zu verlieren, den sie 1912 an die Brüder Moritz und Leopold Meyer verkauften. Es waren die Meyers, die das Markenzeichen "SMF" einführten und dem Unternehmen schließlich seinen endgültigen Namen gaben: Schramberger Majolika-Fabrik. 1918 wurde das Unternehmen von einer Einzelfirma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt, und die Umwandlung war abgeschlossen. Die Gebrüder Meyer waren immer auf der Suche nach neuen Talenten, und viele berühmte Künstler traten in den folgenden Jahren in die Fabrik ein oder steuerten Designs bei. In den 1920er Jahren erregten ihre dekorativen, in leuchtenden Farben stilisierten Keramiken große Aufmerksamkeit. Eva Stricker...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Majolika-Geschirr

Materialien

Majolika

Santucci Deruta Öl und Essig Majolika mit Raphaelesken
Von Deruta
Santucci Deruta Öl und Essig Majolika mit raphaeleskem Dekor. Guter Zustand. Danke
Kategorie

1980s Italian Vintage Majolika-Geschirr

Materialien

Majolika

Labor Deruta Teekanne mit raphaeleskem Dekor
Von Deruta
Labor Deruta Teekanne mit raphaeleskem Dekor. Zwei Mängel im Deckel. Danke
Kategorie

1980s Italian Vintage Majolika-Geschirr

Materialien

Majolika

Italienisches Deruta Maiolica-Salz aus dem 17.
Italienisches Deruta-Maiolica-Salz aus dem 17. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Caltagirone in Sizilien. Die zentrale runde Schale steht inmitten von vier Schalen, die von Sphinxen un...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Majolika-Geschirr

Materialien

Majolika

Zugehörige Objekte
Antike georgianische rote Zinn-Peinte- oder Zinn-Teekanne mit Chinoiserie-Dekoration
Eine feine georgianische Teekanne aus roter Zinnfarbe oder Zinngeschirr. Dieses Stück aus dem späten 18. Jahrhundert ist durchgehend in Gold und Schwarz auf rotem Grund verziert. Ein...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Majolika-Geschirr

Materialien

Zinn

1890er Jahre Antike Französisch Salins Creamware Cruet Set Öl und Essig Set- 3 Pieces
Von Salins
Antike Französisch Salins Creamware Cruet Set Öl und Essig Set Circa 1890, schön. Es ist ungewöhnlich, ein originales Set in diesem Zustand und vollständig zu finden. Es handelt sic...
Kategorie

1890er Französisch Viktorianisch Antik Majolika-Geschirr

Materialien

Kristall

Bubble Öl- und Vinegar-Wasserbesenner-Set aus geblasenem Glas von Gordon Guillaumier
Bubble, entworfen von Gordon Guillaumier, ist ein Öl- und Essigspender-Set aus transparentem mundgeblasenem Glas mit Korkverschluss.
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Majolika-Geschirr

Materialien

Geblasenes Glas, Kork

Lilì und Lulù Öl- und Essigset aus mundgeblasenem Glas von Matteo Cibic
Lilì und Lulù bilden ein Set von Öl- und Essigspendern. Dieses Figurenpaar ist aus mundgeblasenem Glas mit gerillter Oberfläche hergestellt. Das Set Lilì und Lulù gehört zu der von M...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Majolika-Geschirr

Materialien

Geblasenes Glas

Fischterrinenschale
Große Fischterrine mit Lachs & Aubergine bemalt
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Majolika-Geschirr

Materialien

Keramik, Farbe

Fischterrinenschale
Fischterrinenschale
H 8 in B 24 in T 8 in
Deutsche vergoldete Silber-Couchtischkanne im Rokoko-Stil, Nürnberg, 17.-18. Jahrhundert
Eine seltene und echte Rokoko-Fantasie-Kaffeekanne. Feuervergoldetes Vermeil, vergoldetes Silber, Repousse mit manieristischen Details wie Lappen, Girlanden, grotesken Masken, Schrif...
Kategorie

17. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Majolika-Geschirr

Materialien

Vermeil, Silber

Arabia, Finnland, Teekanne aus gelbem Steingut. 1960er Jahre.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Arabien, Finnland, Teekanne aus gelbem Steingut. 1960s. Markie...
Kategorie

1960er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Majolika-Geschirr

Materialien

Keramik

Doppel-Salzstreuer aus vergoldeter Bronze und Kristall von Baccarat aus dem 19. Jahrhundert, Paar
Hervorragendes Paar vergoldeter Bronze-Doppelkirschen-Salzstreuer! Vollständig bis zum Boden markiert. Jede mit abnehmbaren Kristallschalen, von denen ich eine 5. mitliefern werde (f...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Majolika-Geschirr

Materialien

Kristall, Bronze

Kleine Terrine oder Schale aus glasierter Keramik in Rosa von Cabbage, Portugal, 1960er Jahre
Eine schöne handbemalte Majolika Keramik rosa Kohl kleine Terrine, Zuckerdose oder sauceboat mit Deckel. Hergestellt von Bordallo Pinheiro. Portugal, 1960er Jahre Diese auffällige ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Majolika-Geschirr

Materialien

Majolika, Töpferwaren, Keramik

Satz italienischer Salz- und Pfefferstreuer aus poliertem Zinn
Italienisches Set aus Salzstreuern und Pfeffermühle aus poliertem Zinn, ein Set aus zwei Teilen. Dieses klassische Paar ist auf der Unterseite mit Made in Italy gekennzeichnet. Eine...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Majolika-Geschirr

Materialien

Hartzinn

Teekanne aus Rosso Antico im ägyptischen Revival-Stil von Wedgwood
Wedgwood Rosso Antico Egyptian Revival Teekanne. Die Teekanne wird von einer schwarzen Krokodilfigur gekrönt, der Deckel ist strahlenförmig gerippt, der Korpus ist mit ägyptischen Mo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neuägyptisch Antik Majolika-Geschirr

Materialien

Porzellan

Nils Khler für Khler, Keramik-Teekanne mit blau glasiertem Deckelknopf
Nils Kähler (1906-1979) für Kähler. Keramische Teekanne mit blau glasiertem Deckelknauf. 1960s. Maße: 23 x 10,5 cm. Unterschrieben. In sehr gutem Zustand. Leichte Abnutzung an d...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Majolika-Geschirr

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Set von 12 dekorativen grünen handgefertigten Keramiktellern aus der Mitte des Jahrhunderts
Diese Kollektion von Majolika-Tellern wurde vom mexikanischen Bildhauer, Maler und Keramiker Lorenzo Lorenzzo entworfen und in seinem Atelier in der Kolonialstadt San Miguel de Allen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Majolika-Geschirr

Materialien

Keramik, Ton, Majolika, Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen