1820er Geschirr
bis
1
15
173
919
6.131
1.481
971
2.181
782
191
129
225
318
206
333
452
320
130
62
5
2
1
1
10
7
7
4
3
11
3
12
9
6
1
1
15
15
15
1
1
1
1
Zeitalter: 1820er
Britisches Porzellangeschirrservice aus dem 19. Jahrhundert
Britisches Porzellanservice aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit handgemalten, vergoldeten Blattwerkbordüren mit Wildblumensträußen auf weißem Hintergrund und Designdetails. Jedes ...
Kategorie
Englisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Gold
Toastrack aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III., hergestellt 1829 in London
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber-Toastgestell aus der Zeit Georgs IV., das 1829 in London von Samuel Whitford II. gestempelt wurde, steht auf 4 Kugelfüßen und bietet Platz für 6...
Kategorie
Englisch George IV. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Cave / Liqueur Napoleon III. des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Napoleon III graviert Glas und vergoldeter Bronze Metall Höhle ein Likör. Die Höhle verfügt über einen aufklappbaren Deckel mit Scharnieren und einen abnehmbaren Stän...
Kategorie
Französisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Bronze
Große Regency-Sellerie-Vase aus geschliffenem Glas:: um 1820
Ein großes geschliffenes Glas
Regency-Sellerie-Vase,
Um 1820.
Eine große kelchförmige Sellerievase, die mit
ein Rauten- und Pfauenfedermuster.
Eine große kelchförmige Sellerievas...
Kategorie
Englisch Regency Antik 1820er Geschirr
Materialien
Glas
Meissener Teesolitair, Vogel- und Insektengemälde und Gold, Deutschland, um 1820
Sechsteiliger Teesatz aus Porzellan mit weißem Fond und aufwändiger Aufglasurmalerei und Golddekor.
Vierblättriger Präsenter mit Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und Tasse mit Unt...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik 1820er Geschirr
Materialien
Porzellan
Set von sechszehn Regency-Glasschalen mit Diamantschliff und Finger
Ein feiner Satz von sechzehn diamantgeschliffenen Regency-Fingerschalen aus Glas.
Maße: Höhe 9 cm (3 1/2")
Breite 11 cm (4 1/4")
Zeitraum 1800-1849
Jahr 1820
Land Irland
Stil...
Kategorie
Antik 1820er Geschirr
Materialien
Glas
Paar antike Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der George-IV-Periode – Sheffield 1821
Dieses sehr attraktive Paar antiker Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg IV. wurde 1821 in Sheffield von Smith, Tate & C...
Kategorie
Englisch George IV. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Italienische Sterlingsilber-Glas- und Weinuntersetzer aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
Von Antonio Mantelli
Zwölf silberne Glasuntersetzer und vier silberne Weinuntersetzer.
Silberschmied Antonio Mantelli
Mailand, um 1830
Sie messen:
Untersetzer aus Glas: 0.78 hoch x 3,46 im Durchmesser (2...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antike George IV Sterling Silber Fiddle Pattern Soßenkellen
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Set von drei antiken George IV Scottish Provincial Sterling Silber Fiddle Muster Sauce Schöpfkellen, eine Ergänzung zu unserer Silbe...
Kategorie
Schottisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike Sterlingsilber-Teekanne
Von Charles Fox II
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Teekanne aus englischem Sterlingsilber von George IV. aus dem 19. Jahrhundert; eine Ergänzung unserer Silberteegeschirr-Sammlun...
Kategorie
Britisch George IV. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Eleganter französischer Tafelaufsatz aus Bronze und Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Dieser exquisite Tafelaufsatz ist ein Zeugnis der feinen Handwerkskunst im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Sie ist aus vergoldeter Bronze und Kristall gefertigt und strahlt zeitlose...
Kategorie
Antik 1820er Geschirr
Materialien
Bronze
Große Castleford Pottery-Kaffeekanne und Deckel
Von Castleford Pottery
Castleford-Kaffeekanne und Deckel,
CIRCA 1820
Die große Castleford-Kaffeekanne und der Deckel sind mit blauen Details versehen. Die Tülle mit einer vogelartigen Spitze. Der Korpus...
Kategorie
Englisch Regency Antik 1820er Geschirr
Materialien
Töpferwaren
Antike George IV (1827) Sterlingsilber vergoldete Traubenschere aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende Paar antike George IV Englisch Sterling Silber vergoldet Traubenschere - boxed; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck Sammlung.
Die...
Kategorie
Britisch George IV. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Marrow-Schale aus Sterlingsilber aus der Zeit George IV., hergestellt 1828 von William Chawner II.
Diese hübsche, antike Schöpfkelle aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs IV. wurde 1828 in London von William Chawner II. gepunzt und ist mit Faden und Muschelmuster versehen. Die Kü...
Kategorie
Englisch George IV. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Regency Claret-Krug mit Kragen- und Stufenschliff
Ein feiner Säulen- und Stufenschliff-Krug aus der Zeit der Regentschaft.
Höhe 27,5 cm (10 3/4")
Breite 16,5 cm (6 1/2")
Zeitraum 1800-1849
Jahr 1820
Land England
Stil Regents...
Kategorie
Antik 1820er Geschirr
Materialien
Geschliffenes Glas
Zugehörige Objekte
Servierschale in ovaler Form mit goldener Bordüre, vergoldet, aus Meissen
Antike ovale tiefe Schale aus Meissen
Meissen entwirft schlichte, aber makellos elegante Kollektionen, die sich perfekt in jedes Interieur einfügen, egal ob es sich um eine strenge ...
Kategorie
Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage 1820er Geschirr
Materialien
Porzellan
H 10,63 in B 7,09 in T 1,78 in
Antike George III.-Teedose mit Verschluss aus Sterlingsilber von Henry Chawner
Von Henry Chawner
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber von Henry Chawner; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung.
...
Kategorie
Britisch George III. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
H 5,3 in B 3,5 in T 5,3 in
Minton Ornithologisches Porzellan-Dessert aus dem 19. Jahrhundert
Von Minton
Ein partielles Dessertservice von Minton, handbemalt mit ornithologischen Szenen nach Entwürfen von Joseph Smith. Das Service umfasst zwei kleine Kompotte und vier Dessertteller.
...
Kategorie
Britisch Viktorianisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Porzellan
Französische Likörschachtel aus Mahagoni und Bronze mit Intarsien, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Schaffen Sie einen eleganten Barbereich mit dieser komplett antiken "Cave à Liqueur"! Der Tantalus aus Mahagoniholz, der um 1870 in Frankreich hergestellt wurde, besteht aus einem ko...
Kategorie
Französisch Napoleon III. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Bronze
Französisches „Spork“ aus versilbertem Kupfer, markiert „“LEGRY“, 19.-20. Jahrhundert
Wer braucht nicht einen Göffel? Dieser Göffel ist sehr gut verarbeitet und stammt aus dem 19. Genug gesagt? Wir denken schon.
Kategorie
Französisch Antik 1820er Geschirr
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Wurzelholz Nussbaum Intarsien Komplett „Cave a Liqueur“
Schaffen Sie einen eleganten Barbereich mit dieser komplett antiken "Cave à Liqueur"! Das um 1870 in Frankreich entstandene elegante Das tantalus-Set besteht aus einer wunderschön g...
Kategorie
Französisch Napoleon III. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Bronze
H 10,5 in B 13 in T 9,75 in
Set von Hollywood Regency Cabbage Ware Schalen und Serviertellern in Grün - Set 7
Ein Satz von sieben grünen Hollywood-Regency-Keramikschalen aus Salat oder Kohl und ein passender Servierteller (in der Art von Dodie Thayer). Dieses Set enthält sechs Schalen und ei...
Kategorie
amerikanisch Hollywood Regency 1820er Geschirr
Materialien
Keramik, Farbe
Französisches Cave a Liqueur-Service-Set aus ebonisiertem Kristall, Napoleon III.-Periode
Eine charmante Zeit Napoleon III Second Empire (1852-1870) Messing akzentuiert ebonisiertes Holz und Kristall Französisch cave à liqueur.
Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts, ein Objekt von praktischem Nutzen als auch Schönheit, fügen Sie einen Hauch von raffinierter Eleganz und Raffinesse zu Ihrer nächsten Dinner-Party mit diesem seltenen antiken cave à liqueur (petite liquour caddy), mit einem ebonisierten hölzernen Kasten-Form Gehäuse mit Messing Schnur Band eingelegt, öffnet das Gehäuse durch Drehen des Originalschlüssels, um den Riegel Schloss-Mechanismus zu lösen, dann sanftes Anheben der aufklappbaren Ober-und Frontplatte, und gibt den Blick frei auf ein reichhaltig gemasertes Mahagoni-Innenleben, das ein hübsches Likörservice aus geätztem Kristall beherbergt, einschließlich eines Paares mundgeblasener Kristallkaraffen, die mit eleganten, fließenden Rankenätzungen verziert sind, mit dazu passenden Stöpseln, begleitet von acht gestielten Trinkgläsern mit geometrischen Ätzmustern; die Foldes können in der oberen/offenen Position verbleiben, wenn sie benutzt oder ausgestellt werden, oder man drückt den Scharniermechanismus, um die Foldes zu schließen, dann kann man sie abschließen und den Schlüssel abziehen, um den Inhalt zu sichern; das Gehäuse ist an allen Seiten fertiggestellt, so dass es überall im Raum aufgestellt werden kann, alles steht auf kurzen gedrehten Füßen. um 1860
Abmessungen: (ca.)
Geschlossen: 10" hoch, 8,25" breit, 7 7/8" tief;
Offen: 15,25" hoch, 8,25" breit, 10" tief;
5.5lbs Gesamt
**Zusätzliche Fotos auf Anfrage erhältlich**
ZUSTANDSBERICHT:
Guter antiker Zustand mit schön gealterter, warm abgenutzter Patina und begehrenswerter, unrestaurierter Originaloberfläche. Verschleiß im Einklang mit 160 Jahren Alter, Gebrauch, Handhabung und Exposition, einschließlich der Beibehaltung der antiken Charakter Marken und Charme in der gesamten, abgenutzt distressed ursprünglichen Ebenholz Finish, mit verstreuten Kerben, Schrammen, Kratzer, raue Flecken und sehr geringfügige chippy Lackschäden. Die Unvollkommenheiten sind bei den meisten Lichtverhältnissen oder aus den meisten Blickwinkeln nicht zu erkennen, aber wir haben uns sehr bemüht, die Mängel auf den Fotos festzuhalten, um so transparent und offen wie möglich zu sein. Bitte schauen Sie sich unbedingt alle Fotos an. Insgesamt eine wunderbare zusammengebaut Set, robust, stabil, strukturell gesund, alle Kristall intakt mit typischen Verschleiß, aber keine Risse oder Schäden. Insgesamt ein wunderschönes Exemplar, bei dem nichts die Ästhetik oder Funktionalität beeinträchtigt, sondern nur die raffinierte Eleganz, die Wärme, den antiken Charakter, die klassische Raffinesse und die reiche historische Tiefe unterstreicht, die man nur über sehr lange Zeiträume hinweg erwerben kann!
Schlüsselwörter:
cave a liqueur serving set tantalus bar box liquor cabinet chest decanter wine bottle barware drinkware glassware serveware dinnerware stemware goblet tumbler dining room server sideboard buffet accent serving tray bar cart cocktail drink coffret table box jewelry casket desk object Baccarat Crystal liquour cellarette ice bucket wine cooler...
Kategorie
Französisch Napoleon III. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Kristall, Messing
H 10 in B 8,25 in T 7,875 in
Boulle Cave a Liqueur, Französisch, 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Französisch 19. Jahrhundert Louis Philippe Boulle Cave ein Likör. Hergestellt aus Schildpatt, Messing und ebonisiertes Obstholz. Eingelegte florale Elemente auf einem Schildkrötenpa...
Kategorie
Französisch Louis Philippe Antik 1820er Geschirr
Materialien
Messing
Paar Meissener Porzellan-Kaffeetassen mit Untertassen
Paar Kaffeetassen mit Untertassen aus Meissener Porzellan, reich verziert mit Gold.
Maßnahmen:
Becher: h 5 x7,5 x 9 cm
Untertasse: 12 cm
.
Kategorie
Deutsch 1820er Geschirr
Materialien
Porzellan
Englisches szenisches Porzellan-Dessertservice, Mitte des 19. Jahrhunderts
Englisches Dessertservice aus Porzellan, Mitte des 19. Jahrhunderts, polychrom handbemalt mit drei verschiedenen romantischen Landschaftsszenen in einer runden Kartusche auf einem ro...
Kategorie
Englisch Viktorianisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Porzellan
Französisches geblümtes 102-teiliges Tafelservice, 19. Jahrhundert
Eine wunderbare Sammlung von 102 Teilen eines Tafelservices aus Transferware aus Paris, Frankreich. Auf der Unterseite jedes Stücks ist gestempelt: "Chapelle Paris Medaille 1844, 19 ...
Kategorie
Französisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Porzellan
Zuvor verfügbare Objekte
Schönes Paar silberner Weinuntersetzer aus der George-IV-Periode, hergestellt 1826
Dieses hübsche Paar Weinuntersetzer aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von Georg IV. wurde 1826 in Sheffield von Samuel Roberts & Co. gestempelt und verfügt über Schilfbordüren,...
Kategorie
Englisch George IV. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Toastständer aus Sterlingsilber im George-IV-Stil
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Toast-/Briefgestell aus englischem Sterlingsilber von Howard, Battie & Hawksworth; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung
Dieser außergewöhnliche antike Toastständer aus Sterlingsilber von Georg IV. hat eine gewölbte Form.
Dieser antike silberne Toastständer...
Kategorie
Britisch George IV. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Set aus 6 Salzstreuern aus Sterlingsilber aus der Regency-Periode, London, 1820
Dieses hübsche 6er-Set antiker Sterling-Silber-Salzbehälter im Regency-Design wurde 1820 in London von Joseph Craddock & William Ker Reid gestempelt und zeichnet sich durch verschnör...
Kategorie
Englisch Regency Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
H 4,73 in B 10,63 in T 3,55 in
3 Antike georgische 1821 William Bateman I Sterling Silber Teelöffel 64g 5,5"
Satz von drei antiken Teelöffeln aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts mit fiddelförmigen Griffen, graviert mit dem Kopf einer Seeschlange oder eines Drachens; hergestellt 1...
Kategorie
Georgian Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
H 0,25 in B 5,5 in T 1,25 in
Charles Fox – Englischer Weinkeller aus Sterlingsilber aus der George-IV-Periode – London 1826
Von Charles Fox
Dieser exquisite, 1826 in London von Charles Fox gepunzte Weinausgießer aus antikem Sterlingsilber unter George IV. weist ein getriebenes Band aus Akanthusblättern um die Basis des A...
Kategorie
Englisch Rokoko Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Englischer Weinkeller aus Sterlingsilber im George-IV-Stil London 1824 – Dekorative durchbohrte Verzierung
Von William Bennett
Dieser auffällige Weintrichter aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs IV. wurde 1824 in London von William Bennett gepunzt. Er ist kunstvoll verziert, mit Kanneluren an der T...
Kategorie
Englisch George IV. Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Paar Toastständer aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs IV., gestempelt in London 1823
Dieses atemberaubende und seltene Paar Toastständer aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs IV. wurde 1823 in London von Samuel Whitford II. gestempelt. Die Füße und Griffe si...
Kategorie
Englisch Regency Antik 1820er Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
H 5,52 in B 6,3 in T 7,88 in
Seltene antike Royal Copenhagen Blue Fluted Plain Salz- und Pfefferstreuer
Seltene antike Royal Copenhagen Blue Fluted Plain Salz- und Pfefferschale mit Georg Jensen Acanthus Salzlöffel.
Datiert 1820-1850.
Maßnahmen: 12.5 x 6::5 cm.
Länge des Salzlöffels...
Kategorie
Dänisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Silber
H 2,37 in B 4,73 in T 2,37 in
Posten von drei Champagnerflöten mit Facettenschliff aus der Regency-Zeit:: um 1820
Lot von drei Regency-Periode
Facettenschliff Champagner-Flöten::
Circa 1820.
Die länglichen:: trompetenförmigen Schalen über einem Kissenknopf
und einem facettierten Stiel und ei...
Kategorie
Englisch Regency Antik 1820er Geschirr
Materialien
Glas
Antike dänische Silberschale und Deckel aus Silber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker dänischer 800er Standard-Silberteller mit Deckel; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung.
Diese außergewöhnliche ...
Kategorie
Dänisch Antik 1820er Geschirr
Materialien
Silber
Set von vier antiken Esstellern, hergestellt von Coalport aus dem frühen 19. Jahrhundert
Wir freuen uns, diesen Satz von vier antiken Esstellern aus Coalport in England um 1820 anbieten zu können. Wir haben auch einen Satz von vier passenden großen Suppenschalen mit dems...
Kategorie
Englisch Neurokoko Antik 1820er Geschirr
Materialien
Porzellan
1820er Jahre Antike indische Kolonialsilber Salz und Pfeffer
Von William Henry Twentyman
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes, großes Paar antiker Salz- und Pfefferstreuer aus indischem Kolonialsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergefäßen und...
Kategorie
Indisch Britisch Kolonial Antik 1820er Geschirr
Materialien
Silber