Zum Hauptinhalt wechseln

Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

bis
2
18
174
893
6.111
1.529
964
2.190
779
190
125
226
321
199
331
455
323
123
60
11
2
1
17
15
10
1
1
16
2
17
11
10
2
1
18
18
18
1
1
1
1
1
Zeitalter: Frühes 18. Jhdt.
Set seltener dänischer antiker Silberwaren von Nicolai Brandt, Horsens (1787-1813).
Sehr schöne Besteckgarnitur aus massivem Silber und Horn für sechs Personen, von dem berühmten Silberschmied Nicolaj Brandt, Horsens, Dänemark, 1787-1813.
Kategorie

Dänisch Empire Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Niederländische Silberteekanne aus dem 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Teekanne aus holländischem Silber, eine Ergänzung zu unserer Silberteesammlung. Diese außergewöhnliche antike holländische S...
Kategorie

Niederländisch Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber

Antike niederländische Teedose mit Silberverschluss, um 1807
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike holländische silberne Teedose mit Verschluss; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung. Diese antike Teedose aus f...
Kategorie

Niederländisch Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber

Antike Sterlingsilber-Butterschale aus der Zeit Georgs III. – London 1803 T. Robins
Dieses charmante, 1803 in London von Thomas Robins gepunzte, antike Buttergeschirr aus Sterlingsilber von George III. ist als Muschel modelliert. Die Butterschale ist 2,5 cm (1") h...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Georgianisches, englisches Sterlingsilber-Salatgabel
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische Sterlingsilber glänzend geschliffenen alten englischen Muster Salat servieren Gabel; eine Ergänzung zu unserer Si...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Sehr seltener spätgeorgianischer Mahagoni-Neuheiten-Dekanter Stand
Der Ständer für zwei Dekanter ist in Form eines Schiffes der Royal Navy mit den originalen vergoldeten Geschützpforten modelliert. Es hat zwei kreisförmige Öffnungen im Deck für ein ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Mahagoni

Feiner antiker englischer georgianischer Wasserkessel aus Kupfer und Messing
Ein feiner antiker Kupferkessel aus der Zeit von George III. mit einem geformten Griff, Ausguss und abnehmbarem Deckel. Eine schöne Patina, die nur mit dem Alter und vielen Jahren de...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Messing, Kupfer

Paar Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der Zeit George III., hergestellt 1802 in London
Dieses stilvolle Paar Weinuntersetzer aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1802 in London von Solomon Hougham gepunzt. Die Untersätze sind aus Holz, haben Gadroo...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Maße aus georgianischem Zinn vom Hope Inn, von Edward J Wilderness Row
Georgianisches Zinnmaß aus dem Hope Inn, von Edward J Wilderness Row Hope Tavern, 179 Stanhope Street, Euston Road Gepunzt von Edward J London aus Wilderness Row.  
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Hartzinn

Antiker antiker Samovar aus Sterlingsilber von Paul Storr im Regency-Stil
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender antiker Samowar aus englischem Sterlingsilber von Paul Storr im Regency-Stil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischen Silbergesch...
Kategorie

Englisch Regency Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Interessanter antiker Pflanzgefäßschaufel aus Sterlingsilber mit Elgin-Ladenmarke - 1802
Diese sehr hübsche und selten zu findende schottische Markierung aus der schottischen Provinz aus der Zeit von Georg III. wurde 1802 von Peter, Anne und William Bateman in London ang...
Kategorie

Schottisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Antikes italienisches Silber-Teetablett
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Teetablett aus antikem italienischem Silber mit zwei Henkeln, eine Ergänzung unserer kontinentalen Silbersammlung. Dieses außergewö...
Kategorie

Italienisch Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber

Antike Soßenlöffel aus Sterlingsilber mit Fiddle-Fäden und Tropfen
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes, seltenes Paar antiker georgianischer englischer Sterling Silber Fiddle Thread und Drop Muster Soßenlöffel; eine Ergänzung zu unsere...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike Wiener Empire-Zuckerurne aus Silber, Budapest, Ungarn, um 1805
Silberne Empire-Zuckervase, gepresster bauchiger Korpus auf hohem, abgesetztem Rundfuß mit kanneliertem Rand, die obere Gefäßhälfte ziseliert mit Blumen und gefiedertem Blattdekor, b...
Kategorie

Ungarisch Empire Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber

Antike chinesische Export Silber Taufe Becher
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antiken chinesischen Export Silber Taufe Becher; eine Ergänzung zu unserem Silber Taufe Geschenke Sammlung. Dieser außergewöhnliche...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber

Georgian Irish Sterling Silber Fiddle Pattern Gravy Straining Löffel
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, antike georgianische irische Sterling-Silber Fiddle-Muster Saucenlöffel, eine Ergänzung zu unserer Collectal Besteck Sammlung. Diese...
Kategorie

Irisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Paar Goblets aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode von Charles Fox London 1806
1806 in London von Charles Fox gepunzt, ist dieses hübsche, antike Sterling-Silber-Paar aus George III. schlicht gehalten und mit einer Schilfkante am Boden versehen. Jeder Kelch is...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Antiker George III.-Tanktopf aus Sterlingsilber, „Kannenform“, Robert Garrard 1805
Dieser hübsche, 1805 in London von Robert Garrard I. gepunzte, antike Silberkrug aus Georg III. hat eine gerade Seite, die Form einer Dose und ein eingraviertes Wappen auf der dem Gr...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
"Oak Ring Tray Oak Minimalistisches Tablett von Aparentment
Das Eichenringtablett ist ein minimalistischer, runder Tafelaufsatz aus behandelter Eiche, der nach traditionellen Methoden hergestellt wird.
Kategorie

Spanisch Minimalistisch Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Eichenholz

Moderner Tafelaufsatz aus rotem Levanto-Marmor, Schöpfer Ivan Colominas STOCK
Bildhauerisch, strahlend weiß, klar definiert und mehrfach gefaltet. Colominas hat ein Tafelservice entworfen, das von den weichen Linien Angelo Mangiarottis inspiriert ist und die F...
Kategorie

Italienisch Moderne Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Marmor

Marmortablett, Carrara-weißes minimalistisches Tablett, Marmortablett von Aparentment, Marmorlous Ringtablett
Das Marblelous Ring Tray ist ein minimalistischer, runder Tafelaufsatz aus behandeltem Carrara-Marmor, der nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Josep Vila Capdevila, Chefd...
Kategorie

Spanisch Minimalistisch Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Moderner Tafelaufsatz aus schwarzem Marquina-Marmor, Schöpfer Ivan Colominas STOCK
Bildhauerisch, strahlend weiß, klar definiert und mehrfach gefaltet. Colominas hat ein Tafelservice entworfen, das von den weichen Linien Angelo Mangiarottis inspiriert ist und die F...
Kategorie

Italienisch Moderne Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Marmor

Antike georgianische rote Zinn-Peinte- oder Zinn-Teekanne mit Chinoiserie-Dekoration
Eine feine georgianische Teekanne aus roter Zinnfarbe oder Zinngeschirr. Dieses Stück aus dem späten 18. Jahrhundert ist durchgehend in Gold und Schwarz auf rotem Grund verziert. Ein...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Zinn

Silberne Teeurne von Paul Storr aus dem 19. Jahrhundert
Diese außerordentlich seltene und meisterhaft gearbeitete Teemaschine stammt aus der Hand des georgischen Silberschmiedemeisters Paul Storr. Dieses prächtige Stück wurde von Storr wä...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber

Moderner Tafelaufsatz aus Marmor, Matteo Cibic
Mittelstück aus weißem Michelangelo, rotem Levanto und schwarzem Marquinia-Marmor. Größe: 12 x 60 x 35 cm 4.7 x 23.6 x 13.8 in, glatte Oberfläche. Handelsname: Artemisia, Hommage Col...
Kategorie

Italienisch Moderne Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Marmor

Moderner Tafelaufsatz aus Marmor, Matteo Cibic
Moderner Tafelaufsatz aus Marmor, Matteo Cibic
2.740 € / Objekt
H 4,73 in B 13,78 in T 23,63 in
Antike George III.-Teedose mit Verschluss aus Sterlingsilber von Henry Chawner
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber von Henry Chawner; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung. ...
Kategorie

Britisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker englischer Sheffield Silver Kelch, um 1890
Antiker englischer Sheffield-Silberpokal, um 1890. GOB004
Kategorie

Englisch Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Versilberung

Mitte des 18. Jahrhunderts Antike Sterling 925/°°° Silber Holländische Teekanne
Antike holländische Teekanne aus Sterling 925/°°° Silber aus der Mitte des 18. Jahrhunderts (1750), fein gearbeitet ziseliert mit maritimen Dekorationen/Lackierungen/Verzierungen.
Kategorie

Niederländisch Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Moderner Tafelaufsatz aus Marmor, Schöpfer Arthur Arbesser
Mittelstück aus schwarzem Marquinia, rotem Levanto, weißem Michelangelo, Arabescato Vagli Filo Rosso, grünem Guatemala und blauem Sodalith-Marmor. Größe: 36 x 12 cm 14,2 x 4,7 in, gl...
Kategorie

Italienisch Moderne Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Marmor

Royal Holland Zinn Teekanne
Kategorie

Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Hartzinn

Royal Holland Zinn Teekanne
Royal Holland Zinn Teekanne
51 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,5 in B 9 in T 6 in
Zuvor verfügbare Objekte
George III Old Sheffield plated egg cruet für 6 Eier - hergestellt um 1800
Dieser hübsche Eierkübel aus antikem Sheffield-Plattenmaterial aus der Zeit von George III. (ca. 1800) bietet Platz für 6 Eier und ist durch und durch mit Schilfrohr verziert. Der Ei...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Old Sheffield Plate

Thomason Korkenzieher aus Lackleder mit Knochengriff um 1810
Überschrift : Thomason Patentkorkenzieher Datum : c1820 Zeitraum : Regentschaft Herkunft: England Konstruktion : Bronze, Knochen, Borste. Größe : 18,5 x 11,7 cm im zusammengeklappte...
Kategorie

Britisch Regency Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Metall

Paar französische Silber-Servierlöffel aus dem Jahr 1798-1809
1798-1809 Paar silberne Servierlöffel, Paris Frankreich. 950er Standardsilber. Marke von N.A. Löwenwappen. Nach englischem Geschmack. Provenienz: William Walker Antiques, Atlanta, GA...
Kategorie

Französisch Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Silber

Seltener ausziehbarer Toastständer aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode - Sheffield 1807
Dieser sehr schöne und selten zu findende Toastständer aus antikem Sterlingsilber, der 1807 in Sheffield von Roberts, Cadman & Co. gestempelt wurde, ist schlicht gestaltet und steht ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Becher oder mintfarbener Julep-Tasse aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1805
Dieser sehr schöne Becher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1805 in London gepunzt und hat eine schlichte Form mit Schilfbordüren um den Rand und den Boden. D...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Paar englische Goblets aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1802 J. Emes
Dieses hübsche Paar antiker Sterling-Silberpokale aus der Zeit von George III. wurde 1802 in London von John Emes gepunzt. Die Pokale sind elegant gestaltet und verfügen über eingrav...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Antiker irischer Teekannenständer aus Sterlingsilber / Kellner
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer Teekannenständer aus irischem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren Dieser außergewöhnliche antike georgianische Teekannenständer aus irischem Sterlingsilber hat eine ovale Form. Die Oberfläche dieses schönen Beispiels irischen Tafelsilbers ist glatt und mit den eingravierten zeitgenössischen Initialen "AC" verziert. Der erhabene, abgerundete Rand ist mit appliziertem Gadroon-Dekor am Rand verziert. Dieser beeindruckende antike silberne Teekannenständer...
Kategorie

Irisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Weinkeller aus Sterlingsilber von George III. aus der Zeit George III. – London 1805 William Abdy II.
Von William Abdy II
Punziert in London im Jahr 1805 von William Abdy II, diese hübsche, George III, antike Sterling Silber Weintrichter, ist schlicht im Design mit Schilf Details, und hat die ursprüngli...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Set aus vier Van Dyke-Salzen mit Rand
Ein Satz von vier geschliffenen Glassalzen mit Van-Dyke-Rändern, montiert in vergoldeten Silberschalen. England, um 1800. Höhe: 6,5 cm (2 1/2"). Breite: 10 cm (4"). Tiefe: 8 ...
Kategorie

Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Versilberung

Set aus vier Van Dyke-Salzen mit Rand
Set aus vier Van Dyke-Salzen mit Rand
H 2,56 in B 3,94 in T 3,15 in
Antiker George III.-Toastständer aus Sterlingsilber, London 1805 von John Emes
Dieses sehr hübsche, 1805 in London von John Emes gepunzte, antike Toastgestell aus Sterlingsilber im Stil von George III. steht auf 4 Kugelfüßen und fasst 6 Toastscheiben. Der Toast...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Georg III. Silbernes vergoldetes Dessert-Service:: 1801 in London von Eley & Fearn hergestellt
Ein bedeutendes und umfangreiches Dessert-Service aus vergoldetem Silber unter George III.:: das 1801 in London von William Eley & William Fearn hergestellt wurde. Das Dessert-Serv...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Sterlingsilber

Coalport John Rose-Dessertteller, Japan-Muster mit Vögeln, Regency, ca. 1805
Dies ist ein auffälliger und seltener Dessertteller von John Rose / Coalport aus der Zeit um 1805. Der Teller hat ein schönes "Japan"-Muster mit Vögeln. Ich habe auch ein Milchkä...
Kategorie

Englisch Regency Antik Geschirr aus den frühen 1800er Jahren

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen