Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
bis
6
3
9
1
8
5
1
1
9
5
6.165
780
446
405
305
9
9
9
Herkunftsort: Subsahara-afrikanisch
Wassergefäß aus Bambara Jidaga
Dieses längliche Gefäß mit Fuß wird durch das Stampfen von abgeflachtem Ton um eine konvexe Form herum geformt. Es handelt sich um ein Wasserspeichergefäß, das als jidaga bekannt ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Afrikanisches Rotgeschirr-Gefäß
Dieses zierliche, handgeformte Gefäß weist eine reich strukturierte Oberfläche aus abgenutztem rotem Tonschlicker und dunklen Rauchspuren auf. Das schlichte flaschenförmige Gefäß, da...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Primitiv Antik Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Terrakotta
Nupe Wassergefäß mit Ritzungen
Von Nupe
Das nigerianische Volk der Nupe wurde als eines der besten Keramiker Afrikas bezeichnet. Alltägliche Gegenstände, wie dieses Wassergefäß, wurden detailliert betrachtet. Die vielfälti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Afrikanisches Luba Mboko-Gefäß, um 1900
Ein zentraler Aspekt der spirituellen Praktiken der Luba war es, von den Stammesvorfahren Führung zu erhalten. Dieses spirituell bedeutsame Keramikgefäß wird von einer Figur mit gekr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Terrakotta-Skulptur des Kopfes
Terrakotta-Skulptur eines Kopfes, Ghana Afrika, 1960er Jahre Maße 15 "H x 7 "W; Sockel 5 "SQ
Kategorie
1960er Vintage Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Terrakotta
Bariba, Menschen, Benin, seltenes Terrakotta-Zeremoniengefäß
Dieses mit Hochrelieffiguren verzierte Keramikgefäß wurde von Frauen der Volksgruppe der Bariba (oder Baatonu) in den nördlichen Provinzen von Benin hergestellt. Die Bariba-Töpferinn...
Kategorie
20. Jahrhundert Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Terrakotta
Großes Terrakotta-Gefäß des frühen 20. Jahrhunderts, Spiked Vase, afrikanische Keramik, Lobi
Schöne große afrikanische Urne aus Terrakotta, die vom Volk der Lobi in Burkina Faso hergestellt wurde.
Diese Urne ist sehr dekorativ mit einer kleinen Figur, die auf dem Deckel sit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Terrakotta
Kürbis-Wassergefäß, um 1900
Inspiriert von der Natur haben die Keramiker der Nupe dieses Wassergefäß in Form eines Kürbisses gebrannt. Die verschiedenen Texturen und Farben des Gefäßes ergeben sich aus seinem z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
1.285 €
Anthromorphes figürliches Gefäß aus geschwärzter Terrakotta
Dieses feine, runde, dunkelgraue Gefäß stellt eine vollständige Figur dar, die selten ist. Sie wurde vom Volk der Mangbetu hergestellt. Die ethnische Gruppe der Mangbetu lebt tief im...
Kategorie
20. Jahrhundert Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Terrakotta
Zugehörige Objekte
Keramik-Terrakotta-Skulptur, liegende nackte Figur in der Art von Henry Moore
Von Henry Moore
Zeitgenössische figürliche, unglasierte Terrakotta-Skulptur einer abstrakten, liegenden Figur. Eine Hommage an den Bildhauer Henry Moore. Hergestellt im Jahr 2019 von der Künstlerin ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Volkskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik, Ton, Terrakotta
694 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,25 in B 8 in T 5,25 in
Pre-Columbianisches Keramik-Kopffragment
Dieses faszinierende Kopffragment war einst an einer prä-Columbianischen Büste oder Vollplastik angebracht. Steingutfiguren wie diese wurden im Laufe der mesoamerikanischen Geschicht...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Präkolumbisch Antik Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
California Studio Pottery Lüster-Glasur-Vase von Beatrice Wood, signiert, Mitte des Jahrhunderts
Von Beatrice Wood
Ein wundervolles Schmuckstück der berühmten amerikanischen/kalifornischen Keramikerin Beatrice Wood mit ihrer begehrten, herrlich leuchtenden türkisfarbenen Glanzglasur. Ein wunderschönes Design mit einem zarten, langen Hals, der auf einem runden Sockel steht. Klassisch und zeitlos.
Signiert von Beatrice in ihrem üblichen "Beato" auf der Unterseite des Sockels (mit notierter Inventarnummer).
Es wäre eine erstaunliche Ergänzung für jede Mid-Century Modern Keramik Sammlung oder persönliche Sammler ihrer Arbeit oder ein fabelhaftes Stand-alone-Akzent Stück in etwa jeder Umgebung. Eine der besten Beatrice Woods Glanzglasurvasen...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Tonware
2.822 €
H 8,5 in B 3,75 in T 3,75 in
Teotihuacan Keramisches Kopffragment
Dieses interessante Kopffragment war einst an einer um 400 n. Chr. gefertigten Büste oder Vollplastik angebracht. Mesoamerika. Steingutfiguren wurden während der gesamten Geschichte ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Präkolumbisch Antik Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Kalifornien California Design Studio Steingut Unkrauttopf / Vase Signiert
Kalifornisches Design Studio Steingut Unkraut Topf / Vase, ca. 1970er Jahre. Die Kanne ist in sehr gutem Vintage-Zustand und misst 7,7 "D x 6,5 "H. Das Stück ist auf der Unterseite s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Töpferwaren, Steingut
Dekorative Talavera-Vase/ Volkskunstgefäß aus mexikanischer Keramik in Blau und Weiß, authentisch
Elegantes weiß-blaues Gefäß, das in der Talavera-Technik hergestellt wurde. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos.
Die Talavera ist nicht nur eine ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Kolonial Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Ton, Keramik, Majolika
Afrikanische Benin-Bronze-Skulptur
Afrikanische Benin-Bronzeskulptur, Afrika, um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Schöner Guss mit viel Liebe zum Detail. Solide, schwergewichtige Konstruktion mit warmer Originalpatina.
Kategorie
20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Metall, Bronze
Marokkanisches Blau & Weiße Keramik-Fußvase aus Fez mit Silberfiligran
Antike marokkanische blau-weiße Keramikvase mit Fuß aus Fez.
Handgefertigte Vase im maurischen Stil mit feiner:: filigraner Silber-Nickel-Arbeit:: mit zwei Henkeln.
Antikes Hispano...
Kategorie
1890er Maurisch Antik Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Schwarze und braune einzigartige abstrakte Keramikvase von David Whitehead La Borne
Von David Whitehead
David Whitehead
Keramikvase aus Steingut, realisiert in La Borne
Ungefähr 2000
Handgefertigtes Einzelstück mit Unterschrift unter dem Sockel
Schwarzes und bronzenes Stei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
1.093 €
H 5,52 in B 4,34 in T 4,34 in
Steingut-Keramikvase von Peter Voulkos, signiert, Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950er Jahre
Von Peter Voulkos
Ein fantastisches Frühwerk (ca. Anfang der 1950er Jahre) des griechisch-amerikanischen Töpfermeisters Peter Voulkos.
Signiert auf dem Sockel mit eingeritzter Signatur von Voulkos....
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Steingut
Großes Terrakotta-Gefäß des frühen 20. Jahrhunderts, Spiked Vase, afrikanische Keramik, Lobi
Schöne große afrikanische Urne aus Terrakotta, die vom Volk der Lobi in Burkina Faso hergestellt wurde.
Diese Urne ist sehr dekorativ mit einer kleinen Figur, die auf dem Deckel sit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Terrakotta
Keramik-Skulptur mit einem Kopf von Gisele Buthod-Garon, um 2017
Von Gisele Buthod Garçon
Eine Keramikskulptur mit weißer Glasur, die einen Kopf darstellt, von Gisele Buthod-Garçon.
Perfekter Originalzustand.
Unter dem Sockel signiert.
Ca. 2017.
Einzigartiges Stück.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Beaux Arts Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Zuvor verfügbare Objekte
Paar polychrome sitzende Figuren aus Mambila
Diese Steingutfigur:: die einem Künstler des Mambila-Volkes in Nigeria und Kamerun zugeschrieben wird:: zeigt eine sitzende Frau:: die sich eine Maske vors Gesicht hält. Solche Figur...
Kategorie
20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Mitte des 20. Jahrhunderts Afrikanischer Stammes-Terrakotta-Keramiktopf
Bozo/Somono:: Mali.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Mitte des 20. Jahrhunderts Afrikanischer Stammes-Terrakotta-Keramiktopf
Igala:: Nigeria.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Zulu Zeremonieller Biertopf aus Südafrika
Zeremonielle 5-Finger-Bierkanne aus Kwa_Zulu Natal, Südafrika. Von David Roberts im Jahr 2000 gesammeltes Feld.
Kategorie
1980er Stammeskunst Vintage Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Stammesbezogene Zulu-Bierkanne:: Südafrika:: Mitte des 20
Die Zulu-Biertöpfe (Ukhamba) werden mit der Spulenmethode geformt:: dann geglättet:: eingeschnitten:: eingedrückt oder mit geometrischen Mustern versehen und schließlich gebrannt:: w...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Zulu-Bierkanne mit Stammesmotiv aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Südafrika
Horizontale Reihen von spitzen Amasumpa-Knoten bedecken fast die gesamte Oberfläche dieses Zulu-Biertopfs, auch Ukhamba genannt, mit dramatischer skulpturaler Wirkung. Normalerweise ...
Kategorie
20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Tansanisches Nyakusa-Aufbewahrungsgefäß auf Mount
Dieser ausgewogene Terrakotta-Topf wurde vom Volk der Nyakyusa in Tansania als Vorratsbehälter verwendet. Bänder aus rotem Schlicker zieren den oberen Teil des gedrungenen Gefäßes, v...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Terrakotta
Lobi- Terrakotta-Gefäß, afrikanische Keramik
Von Lobi People
Eine sehr große und schwere, kugelförmige Schale mit abgerundetem Boden und einem Deckel.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Ton
Kudu-Vase AAA, Keramik von Ardmore aus Südafrika
Von Sabelo Khoza, Virginia Xaba
Kudu-Vase AAA, Keramik von Ardmore aus Südafrika. Bildhauerisch gestaltet von Sabelo Khoza, bemalt von Virginia Xaba.
Ardmore Ceramic Art wurde von Fee Halsted gegründet und befind...
Kategorie
2010er Volkskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Zobelvase:: Keramikskulptur von Ardmore aus Südafrika
Von Sabelo Khoza, Roux Gwala, Sondelani Ntshalintshali
Zobelvase:: Keramikskulptur von Ardmore aus Südafrika. Bildhauerisch gestaltet von Sabelo Khoza und Sondelani Ntshalintshali:: gemalt von Roux Gwala.
Ardmore ceramic art wurde von ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Volkskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
Shemale Warzenschwein Teekanne aus Keramik von Ardmore aus Südafrika
Von Sfiso Mvelase, Roux Gwala
Shemale Warthog Teekanne AAA:: Keramik von Ardmore aus Südafrika. Geformt von Sfiso Mvelase:: gemalt von Roux Gwala 6" x 12" x 13 1/2" H.
Ardmore ceramic art wurde v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Volkskunst Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Keramik
afrikanischer Wassertopf aus roter Tonerde aus Mali:: 19
afrikanische Wasserkanne aus rotem Ton aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Stück ist aus Mali. Dieser großzügig bemessene Topf zeichnet sich durch strukturierte und erhabene Details und ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Afrikanische Keramik aus aus aus dem Gebiet südlich der Sahara
Materialien
Ton