Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
bis
1
3
1
4
1
1
41
353
438
38
133
137
46
17
5
14
17
12
14
16
14
7
5
4
1
1
1
3
2
1
1
1
4
4
4
Zeitalter: Frühes 18. Jahrhundert
Handgeschnitzte und bemalte Schublade aus dem frühen 19. Jahrhundert
Diese schöne originale, rot bemalte, handgeschnitzte Schaufel aus Kiefernholz wurde in Neuengland gefunden. Die Patina ist das Beste. Der Zustand ist sehr gut und es hat eine Menge v...
Kategorie
amerikanisch Adirondack Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Kiefernholz
Norwegischer Krug
Ein feiner und bedeutender norwegischer Krug aus Birkenwurzelholz mit geschnitztem Löwenmotiv auf dem Deckel, Daumenstück und Füßen. Schöne Farbe, zeremonielle Markierungen auf der I...
Kategorie
Norwegisch Barock Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Holz
Hölzerner Thora-Zeiger aus dem 18. Jahrhundert aus dem Elsass
Seltener geschnitzter Torah-Zeiger (YAD) aus dem Elsass, 18. Jahrhundert.
Der Körper des Zeigers ist in seinem ersten Teil mit einem Dekor aus Palmetten und Streifen graviert. Dann ...
Kategorie
Deutsch Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Walnuss
Frühe 18. Jahrhundert hölzerne Folk Art Ink Sander
Sehr schöne hölzerne Tintenschleifmaschine mit kleinen Schnitzereien rundherum.
Kategorie
Dänisch Volkskunst Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Holz
Zugehörige Objekte
Sotheby's: Objekt aus der Sammlung von Josephine & Walter Buhl Ford II, 1.
Von Sotheby's
Sotheby's: Property From the Collection of Josephine & Walter Buhl Ford II. 1st Ed Softcover Auktionskatalog. Walter Buhl Ford II heiratete Josephine Clay Ford (nicht verwandt) im Ja...
Kategorie
amerikanisch Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Papier
H 10,75 in B 8,25 in T 0,5 in
Italienischer neoklassizistischer Schnitzaltar aus dem 18.
Wunderschöner neoklassizistischer Holzschnitzaltar mit schönen vergoldeten Engeln.
Italien, ca. 1760-1780. Verwittert, kleine Schäden und alte Reparaturen.
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Holz
Schwedische Volkskunst-Schatulle aus Bugholz mit Originalfarbe aus dem 19. Jahrhundert
schwedische Bugholzkiste der Volkskunst des 19. Jahrhunderts aus Skellefteå Västerbotten in Nordschweden.
Runde Schachtel mit Deckel.
Unberührte Originalbemalung mit schöner Patina...
Kategorie
Schwedisch Volkskunst Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Kiefernholz
Norwegische Volkstrachten 'Norske Folkedragter' 1. Auflage
Norwegische Volkstrachten (Norske Folkedragter) von Einar Lexow und Joh. F.L. Dreiers. Norsk Folkemuseum, 1913. 1. Ed Hardcover. Norwegische Tracht im 18. Jahrhundert. Gut bebildert ...
Kategorie
Norwegisch Vintage Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Papier
Kunstharz-Eier mit Uhrenteilen auf Pierre GIRAUDON Skulptur / Ornament / Briefbeschwerer
Von Enzo Mari
Schöne Harz Ei mit Uhr Teile im Inneren, erinnern uns an einige der Harz Oierre Giraudon , ist das Harz Färbung mit dem Alter.
Kategorie
Unbekannt Moderne Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Harz
Neoklassizistischer italienischer versilberter und bemalter Holz-Tabernakel aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschönes kleines Tabernakel, das einst den Altar einer Kirche schmückte. Schöner originaler Blattsilber- und Kunstmarmoranstrich.
verwittert, kleine Schäden. Italien um 1780
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Holz
H 15,75 in B 15,16 in T 8,67 in
Schwedische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, Schachtel aus Bugholz mit Originalfarbe
Schwedische Volkskunst- Bugholzschachtel aus Hlsingland, Nordschweden, 19. Jahrhundert.
Ovale Schachtel mit Deckel.
Nach mehreren hundert Jahren Gebrauch bemalt und mit schöner Pat...
Kategorie
Volkskunst Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Kiefernholz
H 5,91 in B 15,75 in T 9,85 in
Hundenut-Kracker aus Gusseisen
Schwarz lackierter Nussknacker aus Gusseisen. Der Zustand ist sehr gut und funktionstüchtig.
Kategorie
amerikanisch Adirondack Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Schwedische Volkskunst des frühen 19. Jahrhunderts Reisekoffer / Truhe mit Originalfarbe
Schwedische Volkskunst-Reisekiste des frühen 19. Jahrhunderts aus Skelleftea Vasterbotten, Nordschweden.
Schöne unberührte Originalfarbe.
Dekoriert mit handgeschmiedetem Eisen um d...
Kategorie
Schwedisch Volkskunst Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Kiefernholz
H 11,82 in B 18,12 in T 15,75 in
Geschnitztes und bemaltes Holzkreuz aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Ein antikes, handgeschnitztes und polychromiertes, handbemaltes Tischkruzifix aus Frankreich aus dem frühen 18. Jahrhundert, das seine ursprüngliche Patina bewahrt hat.
Dieses Kruzif...
Kategorie
Französisch Barock Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Obstholz
H 26,38 in B 11,03 in T 4,34 in
Dekorative handgeschnitzte afrikanische Statue aus Kenia
Dekorative Ebenholz gut handgeschnitzt afrikanische Statue einer jungen Frau.
Handgefertigt in Kenia, Afrika.
Kategorie
Kenianisch Volkskunst Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Ebenholz
Butterschmied des 19. Jahrhunderts
dies ist ein schwedischer Buttermacher aus dem 19. Jahrhundert mit Resten von alter blauer Farbe, der hier als Rohrstock/Ambruchständer verwendet wird.
Kategorie
Schwedisch Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Holz
Zuvor verfügbare Objekte
Antikes Mustertuch:: 1721 Alphabetisches Mustertuch von Judeth Skinner
Bandmustertuch von Judeth Skinner aus dem Jahr 1721. Gestrickt in Seide und Baumwolle auf Leinengrund:: mit einer Vielzahl von Stichen:: darunter ein sehr feines algerisches Auge und...
Kategorie
Britisch Volkskunst Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Leinen
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Messing Chanukka-Lampe Menora
Geschnittenes:: durchbrochenes und repoussiertes Messingblech Chanukka-Lampen-Menora:: Niederlande:: um 1800. Rückwand in Form eines Spitzbogens:: in der Mitte ein konvexes:: auf dem...
Kategorie
Niederländisch Antik Mehr Volkskunst, frühes 18. Jahrhundert
Materialien
Messing