Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
bis
2
2
2
4
2
145
422
1.258
308
369
465
252
34
16
46
58
38
56
98
106
46
33
4
3
2
1
4
4
4
Zeitalter: Spätes 17. Jahrhundert
Memento Mori aus Holz mit Chrismon, Monogramm von Christus, Italien, Ende des 17. Jahrhunderts
Ein Memento Mori aus Holz mit Chrismon, Monogram von Christus. Wertvolle Skulptur aus Obstholz in fast naturgetreuen Maßen, kunstvoll geschnitzt und mit vielen Details versehen. Das ...
Kategorie
Italienisch Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Ende 17./Anfang 18. Jh. Geschnitzte Jagdtafel aus Holz C.1680-1750
Ein flämisches oder niederländisches Exemplar aus dem späten 17. und frühen 18.
geschnitzte Holzplatte, möglicherweise von einer Wandverkleidung, oder ein Teil einer
großer Schrank, ...
Kategorie
Rustikal Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
848 € Angebotspreis
49 % Rabatt
Paar italienische geschnitzte und polychromierte Engelsfiguren aus dem 17. Jahrhundert
Paar geschnitzte und polychromierte italienische Engelsfiguren des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Jetzt in modernen Ständern montiert. Wunderschöne barocke Schnitzereien und...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Skandinavischer Barock-Engel-Kerzenhalter aus dem späten 17. Jahrhundert
Barocker Engel-Leuchter, skandinavisch, Ende 17
Erstaunlich geschnitztes Holz und polychrome Kerzenhalter.
Kategorie
Skandinavisch Barock Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
1.953 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Primitive religiöse geschnitzte Eichenholztafel aus dem 17. Jahrhundert 1631
Primitive religiöse Schnitzerei Eiche Tafel 1631
Dieses seltene Stück stammt aus Frankreich. Die etwas primitive Schnitzerei zeigt die Madonna mit dem Kind auf dem Teufel sitzend, d...
Kategorie
Mittelalterlich Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Eichenholz
2.358 €
H 25 in B 18 in T 3,5 in
Paar geschnitzte Hof Jesters-Figurenschnitzereien aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr schönes Paar geschnitzter Figuren aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Hofnarren darstellen
Diese bärtigen Herren wurden bis ins kleinste Detail geschnitzt, sie stammen ursp...
Kategorie
Englisch Land Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Walnuss
825 € / Set
H 15 in B 6 in T 6 in
Skandinavischer Volkskunst-Kerzenhalter/Mitteltisch aus versilbertem Kaninchen und Vögeln
1170 Skandinavische Volkskunst handgefertigter Kerzenständer auf einem sägerauhen Hartholzsockel mit silberfarbenem Metall
Künstler unbekannt
Kategorie
Vintage Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall
1.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,5 in B 24 in T 6 in
Handgeschnitztes Holz Memento Mori Schädel Stock Gehstock Griff
Ein fantastisches und wunderschön handgeschnitztes Stück. Dieser lächelnde, verschmitzte Schädel ist sehr detailliert geschnitzt. Würde das Kronjuwel jeder Spazierstocksammlung sein,...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Ein Paar Fialenfragmente aus dem späten 16. und frühen 17
Ein sehr hübsches Paar von Fialenfragmenten aus polychromiertem Holz aus dem späten 16. und frühen 17. Wunderschöne architektonische Elemente, wie sie sind, oder perfekt geeignet, um...
Kategorie
Spanisch Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Paar italienische Barock-Kerzenhalter aus geschnitztem vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Einzigartige barocke Kerzenhalter aus Goldholz für insgesamt 6 Kerzen, Italien, um 1750-1780. Verwittert, Reparaturen und Verluste.
Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich. Messu...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
1.575 € Angebotspreis / Set
55 % Rabatt
H 14,97 in B 14,57 in T 6,3 in
Paar spanische handgeschmiedete Eisen-Kerzenhalter aus dem 16.-17. Jahrhundert
Tolles Paar sehr alter schmiedeeiserner Kerzenhalter. Einzigartige Stücke, Spanien um 1500-1700. Verwittert.
H:68-78cm W:19-23cm
Kategorie
Spanisch Rustikal Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Eisen
795 € Angebotspreis / Set
49 % Rabatt
H 30,71 in B 9,06 in T 9,06 in
Geschnitzte polychrome Santo-Altarskulptur aus Holz im spanischen Kolonialstil aus dem 18./19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende antike spanische Kolonialhand geschnitzt polychromed Holz Santo katholische Kirche Altarfigur. circa 1800
Handgefertigt im späten 18. / frühen 19. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt komplizierte Detaillierung, die groß angelegte antike religiöse Skulptur, die die weibliche Heilige Teresa von Avila, polychrom bemalt Gesso über fein geschnitzten Holz, eingesetzte Glasaugen, in Karmeliter-Nonnenhabit mit abnehmbarer Krone dargestellt, hält ein offenes Buch, steht auf einem wahrscheinlich später abnehmbaren achteckigen Sockel aus Formholz Basis stehen.
Abmessungen: (ca.)
19,5" hoch, 7,75" breit, 7,5" tief; 4,5 lbs
Geschichte:
Teresa von Ávila (1515-1582), mit Vornamen Teresa Ali Fatima Corella Sanchez de Capeda y Ahumada, auch Heilige Teresa von Jesus genannt, wurde 1515 in Avila, Spanien / Krone Kastilien / Iberische Halbinsel geboren.
Sie war eine Karmelitennonne und eine bedeutende spanische Mystikerin und religiöse Reformerin. In der Zeit der Gegenreformation wurde Teresa zur zentralen Figur einer Bewegung der geistlichen und klösterlichen Erneuerung und reformierte die Karmeliterinnen- und Karmeliterorden. Später schloss sich der jüngere Karmelitermönch und Mystiker Johannes vom Kreuz der Bewegung an und gründete mit ihm die Jüngeren Karmeliten. Ein formelles päpstliches Dekret, das die Abspaltung vom alten Orden beschloss, wurde 1580 erlassen.
Ihre Autobiographie Das Leben der Teresa von Jesus und ihre Bücher Das innere Schloss und Der Weg der Vollkommenheit sind bedeutende Werke über christliche Mystik und christliche Meditationspraxis. In ihrer Autobiographie, die sie zur Verteidigung ihrer ekstatisch-mystischen Erfahrungen geschrieben hat, unterscheidet sie vier Stufen des Aufstiegs der Seele zu Gott: geistiges Gebet und Meditation; das Gebet der Stille; Absorption in Gott; ekstatisches Bewusstsein. Das Innere Schloss, das als spiritueller Leitfaden für ihre Karmelitinnen geschrieben wurde, verwendet die Illustration von sieben Häusern innerhalb des Schlosses unserer Seele, um die verschiedenen Zustände zu beschreiben, in denen sich unsere Seele im Laufe unseres Lebens befinden kann.
Vierzig Jahre nach ihrem Tod, im Jahr 1622, wurde Teresa von Papst Gregor XV. heiliggesprochen und zur Heiligen erklärt.
Am 27. September 1970 wurde Teresa von Papst Paul VI. in Anerkennung ihrer Schriften und Lehren über das Gebet und ihres jahrhundertelangen geistlichen Vermächtnisses für den Katholizismus zur ersten Doktorin der Kirche ernannt.
Sie ist die Schutzpatronin gegen Kopfschmerzen, gegen Krankheit, für Klöpplerinnen und die Schutzpatronin Spaniens. Ihr Festtag wird am 15. Oktober gefeiert.
Einige Inspirationen:
Die folgenden Zitate sind nur einige der vielen inspirierenden Schriften der Heiligen Teresa von Avila:
Lasst euch durch nichts beunruhigen, durch nichts ängstigen. Alle Dinge vergehen.
Christus sind Leid und Verlust nicht fremd, wenden wir uns mit unseren Fragen und Gebeten an ihn und beten wir immer "Jesus, wir vertrauen auf dich".
Möge heute innerer Frieden herrschen. Mögen Sie Gott vertrauen, dass Sie genau dort sind, wo Sie hingehören.
Mögen Sie die unendlichen Möglichkeiten nicht vergessen, die aus dem Glauben erwachsen.
Mögen Sie zufrieden sein, weil Sie wissen, dass Sie ein Kind Gottes sind. Lasst diese Gegenwart in eure Knochen einziehen und erlaubt eurer Seele die Freiheit zu singen, zu tanzen, zu loben und zu lieben. Sie ist für jeden einzelnen von uns da.
Denkt über die Vorsehung und Weisheit Gottes in allen geschaffenen Dingen nach und preist (Gott) in ihnen allen.
Es bleibt das Gefühl, dass auch Gott mit auf der Reise ist.
Christus hat jetzt keinen Körper, sondern deinen. Keine Hände, keine Füße auf der Erde, nur deine. Ihr seid die Augen, durch die Christus mitfühlend in die Welt schaut. Ihr seid die Füße, mit denen Christus geht, um Gutes zu tun. Ihr seid die Hände, mit denen Christus die Welt segnet.
Möge Gott mich vor düsteren Heiligen schützen.
Zustandsbericht:
Eine seltene Museum Qualität Beispiel, in großen ursprünglichen unrestauriert antiken Zustand mit schön gealtert warme rustikale Patina über die ganze. Beibehaltung der ursprünglichen antiken Charakter und Charme in der gesamten, einschließlich der verstreuten chippy Farbe Holz und Finger Verluste, Beweise für die Wiederherstellung zu Arm, wahrscheinlich später angepasst Sockel, alle Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Insgesamt ein großartiges religiöses Volkskunstwerk
Wir hier bei Lynx Hollow Antiques lieben religiöse Antiquitäten über alles! Von einem bedeutenden italienischen Tabernakel, einem europäischen Kathedralenaltar, einer lebensgroßen buddhistischen Tempelstatue, einem mittelalterlichen islamischen Moschee-Glasfenster, einer südostasiatischen Buddha-Skulptur, einer primitiven lateinamerikanisch-mexikanischen Retablo-Ikone, seltenen kirchlichen Objekten...
Kategorie
Spanisch Kolonial Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Gips, Holz, Farbe
3.394 €
H 19,5 in B 7,75 in T 7,5 in
Azulejo I. Nussbaumholz des 20. Jahrhunderts, handbemalt, handgefertigt in Portugal von Malabar
Die portugiesische Gitarre Azulejo I ist eine Hommage an den künstlerischen Ausdruck einer Nation. Die Geschichte des Volkes ist in den originalen, in kontrastreichen Farben bemalten...
Kategorie
Portugiesisch Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
2.623 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 31,11 in B 15,75 in T 3,55 in
Italienischer geschnitzter Engels aus Holz, 18.-19. Jahrhundert
Ein lieblicher Engel, der seine rechte Hand ausstreckt, als wolle er etwas berühren oder festhalten
etwas. Er erscheint sehr ruhig und friedlich, in ein teilweises Leichentuch gekle...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Polychrome tobackonistische Figur, Volkskunstschnitzerei des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts
Eine große geschnitzte und polychrom bemalte Trafikantenfigur, sicherlich aus dem 17. oder frühen 18
Für ein ähnliches Beispiel siehe Edward H. Pinto, Treen and other Wooden Bygon...
Kategorie
Englisch Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Kiefernholz
8.248 €
H 35,83 in D 14,97 in
Französischer handgeschmiedeter Eisen-Kerzenhalter aus dem 17.
Erstaunlicher handgeschmiedeter Eisen-Kerzenhalter aus dem 17. Jahrhundert. Ein wunderbares Beispiel für primitive Volkskunst. Ein perfektes Gleichgewicht zwischen Nutzen und Ästheti...
Kategorie
Französisch Rustikal Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Eisen
495 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 22,64 in B 11,03 in T 6,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Spanisches Santos-Paneel aus Holz im spanischen Kolonialstil von San Lorenzo
Ein feines Holz polychrome spanischen Kolonialzeit hölzernen Santos Panel von San Lorenzo und das Gitter, dass er gemartert wurde auf. Diese Santos-Tafel ist unsigniert und stammt wa...
Kategorie
Spanisch Spanisch Kolonial Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Italienische Bronzefragment aus dem 17. Jahrhundert, antike Renaissance-Skulptur
Ein antikes italienisches Bronzefragment aus einem Brunnen der Spätrenaissance, das später auf einem quadratischen Kalksteinsockel installiert wurde, in gutem Zustand. Alters- und ge...
Kategorie
Italienisch Renaissance Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall, Bronze
H 23 in B 16 in T 16 in
Französisches geschnitztes und bemaltes Holzkreuz aus dem 18. Jahrhundert
Antikes, handgeschnitztes und polychromiertes Tischkruzifix aus Frankreich aus dem frühen 18. Jahrhundert, das seine ursprüngliche Patina bewahrt hat.
Das Kruzifix könnte möglicherwe...
Kategorie
Belgisch Barock Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Knochen, Obstholz
H 16,15 in B 5,91 in T 3,75 in
Italienisches Prozessionskreuz
Ein wunderschönes Prozessionskreuz aus Venedig aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert in einem eisernen Ständer. Das prächtige Stück ist aus geschnitztem Holz mit schöner Poly...
Kategorie
Italienisch Antik Spätes 17. Jahrhundert Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Eisen
Folky 17. Jahrhundert geschnitzt Panel Adam und Eva
Schöne Patina:: Eiche.
Kategorie