Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

SPANISH COLONIAL Style

Nach der Eroberung Mexikos im Jahr 1521 und der Philippinen im Jahr 1565 diktierte Spanien eine globale Kultur. Durch die Kolonisierung von Gebieten in Amerika, Westeuropa, Afrika, Ozeanien und dem Pazifik wurden die spanischen Werte, einschließlich des Katholizismus, durchgesetzt, während die Gewinnung von Ressourcen den Reichtum und die Macht des Imperiums stärkte. Im Gegensatz zu vielen anderen Stilen, die aus dem europäischen Kolonialismus hervorgingen, wie z. B. British Colonial, mischten spanische Kolonialmöbel und Architektur häufig das lokale Erbe mit den künstlerischen Traditionen Spaniens.

Die Möbel aus der spanischen Kolonialzeit wurden von den sich wandelnden Stilen Europas und der Kultur der Ureinwohner beeinflusst. Es gab Wandteppiche aus der Zeit der Inka, auf denen spanische Wappen abgebildet waren, und Barocke Stühle, die mit tropischer Flora verziert waren. Der butaca, ein in der Karibik beliebter niedriger Sessel, wurde von den geschwungenen Formen des Rokokound der Form vorkolonialer Sitzmöbel inspiriert. In New Mexico schnitzten Pueblo-Kunsthandwerker Truhen mit Mustern, die an die Kunst der Anasazi erinnern.

Selbst in den Häusern der Wohlhabenden beschränkten sich die Möbel meist auf das Nötigste, wie Bänke, Schreibtische, Schränke und Truhen. Diese waren oft kunstvoll gestaltet und besonders wichtig für die Aufbewahrung wertvoller Güter wie Textilien. Häuser im spanischen Kolonialstil wurden aus Lehm und Lehmziegeln gebaut und waren in der Regel wenig dekoriert, so dass sich die stark geschnitzten Holzmöbel von den weißen Stuckwänden eines Hauses abhoben.

Die spanische Kolonialzeit ging größtenteils zu Ende, nachdem die Gebiete die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hatten. Seine Ästhetik beeinflusste jedoch weiterhin den Southwestern Stil und den Spanish Colonial Revival Stil, nachdem der spanische Kolonialstil auf der San Diego's 1915 Panama-California Exposition ausgiebig verwendet wurde.

Finden Sie eine Sammlung antiker spanischer Kolonialmöbel Stühle, Tische, Schlafzimmermöbel und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
9
9
473
177
71
42
34
26
12
11
10
8
8
7
5
3
2
1
1
5
4
9
3
2
1
1
3
2
1
1
1
9
9
9
Stil: Spanisch Kolonial
Geschnitzte polychrome Santo-Altarskulptur aus Holz im spanischen Kolonialstil aus dem 18./19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende antike spanische Kolonialhand geschnitzt polychromed Holz Santo katholische Kirche Altarfigur. circa 1800 Handgefertigt im späten 18. / frühen 19. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt komplizierte Detaillierung, die groß angelegte antike religiöse Skulptur, die die weibliche Heilige Teresa von Avila, polychrom bemalt Gesso über fein geschnitzten Holz, eingesetzte Glasaugen, in Karmeliter-Nonnenhabit mit abnehmbarer Krone dargestellt, hält ein offenes Buch, steht auf einem wahrscheinlich später abnehmbaren achteckigen Sockel aus Formholz Basis stehen. Abmessungen: (ca.) 19,5" hoch, 7,75" breit, 7,5" tief; 4,5 lbs Geschichte: Teresa von Ávila (1515-1582), mit Vornamen Teresa Ali Fatima Corella Sanchez de Capeda y Ahumada, auch Heilige Teresa von Jesus genannt, wurde 1515 in Avila, Spanien / Krone Kastilien / Iberische Halbinsel geboren. Sie war eine Karmelitennonne und eine bedeutende spanische Mystikerin und religiöse Reformerin. In der Zeit der Gegenreformation wurde Teresa zur zentralen Figur einer Bewegung der geistlichen und klösterlichen Erneuerung und reformierte die Karmeliterinnen- und Karmeliterorden. Später schloss sich der jüngere Karmelitermönch und Mystiker Johannes vom Kreuz der Bewegung an und gründete mit ihm die Jüngeren Karmeliten. Ein formelles päpstliches Dekret, das die Abspaltung vom alten Orden beschloss, wurde 1580 erlassen. Ihre Autobiographie Das Leben der Teresa von Jesus und ihre Bücher Das innere Schloss und Der Weg der Vollkommenheit sind bedeutende Werke über christliche Mystik und christliche Meditationspraxis. In ihrer Autobiographie, die sie zur Verteidigung ihrer ekstatisch-mystischen Erfahrungen geschrieben hat, unterscheidet sie vier Stufen des Aufstiegs der Seele zu Gott: geistiges Gebet und Meditation; das Gebet der Stille; Absorption in Gott; ekstatisches Bewusstsein. Das Innere Schloss, das als spiritueller Leitfaden für ihre Karmelitinnen geschrieben wurde, verwendet die Illustration von sieben Häusern innerhalb des Schlosses unserer Seele, um die verschiedenen Zustände zu beschreiben, in denen sich unsere Seele im Laufe unseres Lebens befinden kann. Vierzig Jahre nach ihrem Tod, im Jahr 1622, wurde Teresa von Papst Gregor XV. heiliggesprochen und zur Heiligen erklärt. Am 27. September 1970 wurde Teresa von Papst Paul VI. in Anerkennung ihrer Schriften und Lehren über das Gebet und ihres jahrhundertelangen geistlichen Vermächtnisses für den Katholizismus zur ersten Doktorin der Kirche ernannt. Sie ist die Schutzpatronin gegen Kopfschmerzen, gegen Krankheit, für Klöpplerinnen und die Schutzpatronin Spaniens. Ihr Festtag wird am 15. Oktober gefeiert. Einige Inspirationen: Die folgenden Zitate sind nur einige der vielen inspirierenden Schriften der Heiligen Teresa von Avila: Lasst euch durch nichts beunruhigen, durch nichts ängstigen. Alle Dinge vergehen. Christus sind Leid und Verlust nicht fremd, wenden wir uns mit unseren Fragen und Gebeten an ihn und beten wir immer "Jesus, wir vertrauen auf dich". Möge heute innerer Frieden herrschen. Mögen Sie Gott vertrauen, dass Sie genau dort sind, wo Sie hingehören. Mögen Sie die unendlichen Möglichkeiten nicht vergessen, die aus dem Glauben erwachsen. Mögen Sie zufrieden sein, weil Sie wissen, dass Sie ein Kind Gottes sind. Lasst diese Gegenwart in eure Knochen einziehen und erlaubt eurer Seele die Freiheit zu singen, zu tanzen, zu loben und zu lieben. Sie ist für jeden einzelnen von uns da. Denkt über die Vorsehung und Weisheit Gottes in allen geschaffenen Dingen nach und preist (Gott) in ihnen allen. Es bleibt das Gefühl, dass auch Gott mit auf der Reise ist. Christus hat jetzt keinen Körper, sondern deinen. Keine Hände, keine Füße auf der Erde, nur deine. Ihr seid die Augen, durch die Christus mitfühlend in die Welt schaut. Ihr seid die Füße, mit denen Christus geht, um Gutes zu tun. Ihr seid die Hände, mit denen Christus die Welt segnet. Möge Gott mich vor düsteren Heiligen schützen. Zustandsbericht: Eine seltene Museum Qualität Beispiel, in großen ursprünglichen unrestauriert antiken Zustand mit schön gealtert warme rustikale Patina über die ganze. Beibehaltung der ursprünglichen antiken Charakter und Charme in der gesamten, einschließlich der verstreuten chippy Farbe Holz und Finger Verluste, Beweise für die Wiederherstellung zu Arm, wahrscheinlich später angepasst Sockel, alle Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Insgesamt ein großartiges religiöses Volkskunstwerk Wir hier bei Lynx Hollow Antiques lieben religiöse Antiquitäten über alles! Von einem bedeutenden italienischen Tabernakel, einem europäischen Kathedralenaltar, einer lebensgroßen buddhistischen Tempelstatue, einem mittelalterlichen islamischen Moschee-Glasfenster, einer südostasiatischen Buddha-Skulptur, einer primitiven lateinamerikanisch-mexikanischen Retablo-Ikone, seltenen kirchlichen Objekten...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Gips, Holz, Farbe

Antike spanische koloniale geschnitzte Schiffs-Prow-Skulptur
Seltene spanische Kolonialzeit hölzerne Boot Bug. um 1800 Dieses große skulpturale handgeschnitzte architektonische Schiffselement aus dem späten 18. / frühen 19. Jahrhundert zeic...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

18. Jahrhundert Spanisch Kolonial geschnitzt Holz und Eisen Steigbügel
Paar geschnitzte südamerikanische Holzsteigbügel aus dem späten 18. und frühen 19. Sie sind aus einem massiven Holzblock geschnitzt und werden Estribos genannt. Mit wunderschönen Sch...
Kategorie

1790er Chilenisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Holz Santos aus dem 19. Jahrhundert mit Glasaugen und beweglichen Armen eines Jungen/Mädchens mit Glasaugen.
Dieses charmante Stück befindet sich seit über 40 Jahren in meiner Sammlung. Die beweglichen Arme und die Glasaugen tragen zu seinem Charme und seiner Persönlichkeit bei. Ich hatte i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Stoff, Glas, Holz, Farbe

Spanische Kolonialzeit:: bemaltes Holzkruzifix mit Christus auf einem stilisierten Baum
Dieses geschnitzte Holzkruzifix mit Christus auf einer stilisierten Baumform ist guatemaltekisch oder mexikanisch und wurde wahrscheinlich in den späten 1800er Jahren von einem/-r na...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Zentralamerikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Guatemaltekische geschnitzte Holzaltarfigur eines Engels (Gabriel), 18. Jahrhundert
Abgesehen von Symbolik und Handwerkskunst birgt diese aus Holz geschnitzte Altarfigur des Engels Gabriel aus Guatemala aus dem 18. Jahrhundert eine immense Energie und historische Be...
Kategorie

18. Jahrhundert Guatemaltekisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Paar großformatige italienische figurale Kerzenständer, polychromiert und vergoldet
ein großformatiges Paar italienischer polychromierter, geschnitzter und vergoldeter figuraler Kerzenhalter in Form von Engeln, Italien. 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Vergoldetes Holz

Geschnitzter Santos aus der spanischen Kolonialzeit des späten 19. Jahrhunderts mit Glasaugen
Handgeschnitzter Santos aus dem späten 19. Jahrhundert mit eingesetzten Glasaugen und originaler Gesso-Farbfläche. Auf speziellem Museumsständer. Die Basis misst 6" x 6".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Zentralamerikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Gips, Holz

Geschnitzter spanischer Kolonialchrist Nino Santo aus dem späten 19. Jahrhundert mit Glasaugen
Geschnitztes Jesuskind Santos aus dem späten 19. Jahrhundert mit Glasaugen und individuellem Ständer. Handgemacht mit geschnitztem Holz und Gesso. Eingesetzte Glasaugen. Linke und re...
Kategorie

19. Jahrhundert Südamerikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Gips, Holz

Zugehörige Objekte
Religiöses Gemälde des spanischen Kolonialstils aus dem 18. Jahrhundert von San Geronimo
Gemälde von San Geronimo aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, auf Holzplatte aufgezogen. Später wurde es in einen restaurierten Holz- und Gessorahmen aus dem 19. Jahrhundert ein...
Kategorie

18. Jahrhundert Unbekannt Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Leinwand

Paar geschnitzte Figuren oder Skulpturen aus dem japanischen Internierungslager nach kanadischer Volkskunst
Dieses Paar geschnitzter Volkskunstfiguren wurde vermutlich von einem japanischen Einwanderer hergestellt, der während oder nach seiner Internierung durch die kanadische Regierung wä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Weichholz

Geschnitzter Holz Engels aus dem späten 19. Jahrhundert
Beeindruckender holzgeschnitzter Engel mit erstaunlichen Details. Sicherlich das Werk eines Meisterschnitzers. Gefunden unter dem gesamten Inhalt einer katholischen Kirche im Mittler...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Gips, Holz, Farbe

Large Vintage Decorative Wooden Ceiling Fan
Large French black-painted wooden ceiling fan.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Handgeschnitzte Löwenspielzeugfigur aus Holz in Orange und Schwarz, Afrika, 1970er Jahre
Eine skurrile handgeschnitzte Löwenstatue aus Afrika. Diese Holzstatue wurde in den 1970er Jahren von lokalen Handwerkern in Ostafrika handgeschnitzt und ist ein großartiges Akzentst...
Kategorie

1970er Nordafrikanisch Vintage Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz, Farbe

Volkskunst Seltene Antiquitäten Zwerg-Skulptur
Gnom handgegossen und bemalt amerikanische antike Gartenskulptur und Münzbank/Türstopper In gut Zustand in Anbetracht seines Alters.
Kategorie

1930er Vintage Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Eisen

Opulentes barockes Blutreliquiar des Heiligen Franziskus aus dem 18. Jahrhundert '15.
Opulente, barocke, geschnitzte Reliquienmonstranz aus vergoldetem Holz (Reliquienbehälter) aus dem 18. Jahrhundert mit geschwungenem Rollendekor. Sie beherbergt eine erstklassige Rel...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Memento Mori, Holzschädel aus Innsbruck, Österreich
Einzigartiger geschnitzter Holzschädel aus Innsbruck, Österreich, aus der Zeit um 1920, äußerst feines, kunsthandwerklich gearbeitetes Stück, sieht wie ein echter Schädel aus, sc...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Obstholz

Französische oder italienische Santo-Nativity-Figur aus dem 18. Jahrhundert
französische oder italienische Santo-Krippenfigur aus dem 18. Jahrhundert, eine handgeschnitzte und bemalte Fruchtholzfigur für eine Weihnachtskrippe oder Krippe. Ausgezeichnete und ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Leinen, Obstholz

Spanisches Hundehalsband aus Eisen aus dem 18.
Ein sehr interessantes Hundehalsband aus dem 18. Jahrhundert, das fachmännisch aus Eisen gefertigt wurde. Halsbänder wie dieses wurden verwendet, um den Hund vor Angriffen zu schütze...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Eisen

18. Jahrhundert Spanisch Kolonial geschnitzt Holz Statue eines Heiligen
Eine sehr schöne spanische Kolonialstatue eines männlichen Heiligen aus geschnitztem und polychromiertem Holz. Das Gesicht des Heiligen hat einen seligen Ausdruck und die Augen sind ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Philippinisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Geschnitzte, bemalte Santo-Altarfigur aus Holz im spanischen Kolonialstil aus dem 18./19. Jahrhundert
Eine schöne antike spanische Kolonialhand geschnitzt und bemalt Holz santo Altar Figur - religiöse Volkskunst Skulptur. 18./19. Jh., möglicherweise früher, wahrscheinlich den heili...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Geschnitzte Christo-Figur aus Holz aus dem 19. Jahrhundert.
Es handelt sich um eine religiöse Schnitzerei aus der spanischen Kolonialzeit, die Christus darstellt. Es befand sich in einer Nische oder auf einem Altar in einer Kirche, einer per...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Metall

19. Jahrhundert Santos oder Saint Ex-Voto geschnitzt Polychromie Holz Arm & Hand Offering
Möglicherweise 19. Jahrhundert handgeschnitzt Holz Arm & Hand mit Polychromie, Ex-Voto Angebot. Handgemalter Unterarm Exvoto - 1857. Im Stil eines Santos Arm, religiöse Reliquie, Gab...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Große bewegliche Skulptur der Jungfrau Maria Santos im spanischen Kolonialstil, Vintage
Diese absolut atemberaubende Vintage Spanisch Kolonialstil artikuliert santos Skulptur (bulto) steht fast 4 'hoch und wurde aus leichtem, mit Pappmaché überzogenem Holz geformt und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Philippinisch Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antike spanische Kolonial-Archangel-Schnitzerei aus polychromem Holz, Santo-Schnitzerei
Antike religiöse spanische Kolonialhand geschnitzt und gemalt Erzengel Santo Altarfigur. circa 1800 Handgefertigt von spanischen Siedlern in Nordamerika (wahrscheinlich im Südwesten...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz, Farbe

Spanisches Santos-Paneel aus Holz im spanischen Kolonialstil von San Lorenzo
Ein feines Holz polychrome spanischen Kolonialzeit hölzernen Santos Panel von San Lorenzo und das Gitter, dass er gemartert wurde auf. Diese Santos-Tafel ist unsigniert und stammt wa...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Spanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Südamerikanische primitive Volkskunst Polychrome Santos Figur auf Holz Pferd
19. Jahrhundert Südamerikanische primitive Volkskunst polychrome Santos-Figur auf Holzpferd Spanische Kolonialmalerei polychrome Santos (religiöse Figur) auf dem Pferderücken:: die ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Hartholz, Farbe

große geschnitzte Santos-Madonna aus dem 18
schön gearbeitete und große Santos-Madonnenfigur aus dem 18. Jahrhundert mit fließenden Schnitzereien und Resten von Polychromie und Originalvergoldung. Dieses religiöse Kunstwerk au...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

große geschnitzte Santos-Madonna aus dem 18
große geschnitzte Santos-Madonna aus dem 18
H 22,75 in B 10,25 in L 22,75 in
tragbarer Schrein von Santiago Matamoros:: St. James:: 19
Von Laguna Santero
Ein kleines Bulto von Santiago Matamoros auf seinem üblichen weißen Pferd:: in einer zartrosa bemalten Holzkiste (tragbarer Schrein) mit bezaubernden:: rosa Papierblumen und primitiv...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Schnur, Holz, Farbe, Papier, Strass

Holzes Spanische Kolonial Bastidor aus dem 19. Jahrhundert, Käfigpuppe
Vintage handgefertigte Santo Schaufensterpuppe. Türkisfarbenes Kleid aus Holz. Drei Engel auf dem Sockel. Plattform aus Holz. Bastidor santo (Käfig) aus der Mitte des 19. Jah...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Spanische Kolonialschnitzerei des Christuskindes:: 'El Nino'
spanische Kolonialschnitzerei des Christuskindes "El Nino" aus dem 18. Jahrhundert mit einem Großteil der ursprünglichen Farbe und schönen blauen Glasaugen. Sie trägt eine spätere Pe...
Kategorie

18. Jahrhundert Mexikanisch Antik Skulpturen und Schnitzereien aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen