Zum Hauptinhalt wechseln

Georgische Beleuchtung

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
2
1
1
1
1
1
40
128.291
49.854
24.502
18.672
2
1
1
1
Herkunftsort: Georgian
Dal-Wandleuchte von Idaaf Architects
Dal-Wandleuchte von Idaaf Architects Abmessungen: Ø 30 x H 35 cm. MATERIALIEN: Glasierter Ton. Die Wandleuchte "Dal" wurde unter dem Einfluss der svanischen Mythologie geschaffen. D...
Kategorie

2010er Postmoderne Georgische Beleuchtung

Materialien

Ton

Miami-Lampe, handgefertigt, Räume
Von ROOMS
Miami-Lampe, handgeschnitzt, rooms Abmessungen: L 60 x H 197 x B 60 MATERIALIEN: Kombiniert Komposit/Messing Kerzenhalter aus Terrakotta Dies ist eine Hommage an die georgische Trad...
Kategorie

2010er Moderne Georgische Beleuchtung

Materialien

Zusammensetzung, Messing

Zugehörige Objekte
Wandleuchte One for the Recession von Ingo Maurer, 1985
Von Ingo Maurer
Seltene Ingo Maurer 1985 Wandleuchte ein für die Rezession in großen Vintage-Zustand, wie in den Bildern zu sehen ist. Dieses schöne Herz wird in einer speziell angefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA einschließlich Kiste betragen 225 Euro. Maurer wurde auf der Insel Reichenau im Bodensee als Sohn eines Fischers geboren und wuchs dort mit vier Geschwistern auf. Nach einer Lehre als Schriftsetzer studierte er Grafikdesign in München. 1960 verließ Maurer Deutschland und ging in die USA, wo er in New York und San Francisco als freiberuflicher Grafikdesigner arbeitete, unter anderem für IBM. 1963 kehrte er nach Deutschland zurück und gründete Design M, ein Unternehmen, das Lampen nach seinen eigenen Entwürfen entwickelte und herstellte. Das Unternehmen wurde später in "Ingo Maurer GmbH" umbenannt. Einer seiner ersten Entwürfe, die Bulb (1969), wurde 1969 in die Designsammlung des Museum of Modern Art aufgenommen. 1984 stellte er das Niederspannungs-Drahtsystem YaYaHo vor, das aus zwei horizontal befestigten Metallseilen und einer Reihe von verstellbaren Beleuchtungselementen mit Halogenglühbirnen besteht und sofort ein Erfolg wurde. Maurer wurde gebeten, spezielle YaYaHo-Installationen für die Ausstellung "Lumières je pense à vous" ("Lichter, die ich an dich denke") im Centre Georges Pompidou in Paris, in der Villa Medici in Rom und im Institut Francais d'Architecture in Paris zu schaffen. 1989 organisierte die Fondation Cartier pour l'Art Contemporain (Cartier-Stiftung für zeitgenössische Kunst) in Jouy-en-Josas bei Paris die Ausstellung "Ingo Maurer: Lumière Hasard Réflexion" (Ingo Maurer: Light Chance Reflection). Für diese Ausstellung schuf Maurer erstmals Lichtobjekte und Installationen, die nicht für die Serienproduktion bestimmt waren. Seit 1989 wurden seine Entwürfe und Objekte in einer Reihe von Ausstellungen präsentiert, unter anderem im Stedelijk Museum in Amsterdam (1993). Im Jahr 2002 organisierte das Vitra Design Museum Ingo Maurer, Light - Reaching for the Moon, eine Wanderausstellung mit mehreren Ausstellungen in Europa und in Japan. Im Jahr 2007 zeigte das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum in New York die Ausstellung Provoking Magic: Die Beleuchtung von Ingo Maurer. Maurer schuf viele Objekte mit LEDs. Das erste war das Lichtobjekt Bellissima Brutta im Jahr 1996. Im Jahr 2001 präsentierte er eine Tischleuchte mit LEDs...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Georgische Beleuchtung

Materialien

Metall

Wandleuchte One for the Recession von Ingo Maurer, 1985
Wandleuchte One for the Recession von Ingo Maurer, 1985
1.350 €
H 18,12 in B 11,42 in T 3,55 in
Wandlampe von Kalmar
Von J.T. Kalmar
Wandleuchte von Kalmar. Ursprünglicher Zustand. Zwei Glühbirnen.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georgische Beleuchtung

Materialien

Metall

Wandlampe von Kalmar
Wandlampe von Kalmar
330 € Angebotspreis
54 % Rabatt
H 13,78 in B 6,3 in T 4,73 in
Contemporary Manolo Eirin Handgefertigte Stehleuchte / Eckleuchte, Keramik Beige/Weiß
Von Manolo Eirin
Stehlampe aus hochwertigem Steinzeug, hergestellt von Kunsthandwerkern in der galicischen Stadt Buño, die in der ganzen Welt für ihr Keramik-Qualitätssiegel "Buño Pottery" bekannt is...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Georgische Beleuchtung

Materialien

Keramik, Steingut

Maxime Task Stehleuchte
Von Jonathan Adler
Mad Men trifft Holly Golightly. Ein schlanker Messingstiel mit einem antik-weiß lackierten Kegelsockel, einem passenden Schirm und dem charakteristischen Pfeil-Sabot. Die Stehleuchte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Georgische Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Maxime Task Stehleuchte
Maxime Task Stehleuchte
688 € / Objekt
H 62 in D 46 in
21216/A2-O Wandleuchte von Stillux
Von Stillux
Diese Collection'S ähnelt einem wunderbar ausgewogenen Design mit starkem Know-how, das im Laufe der Jahre gewachsen ist. Gehämmert von den Händen erfahrener Handwerker. Als atembera...
Kategorie

2010er Georgische Beleuchtung

Materialien

Eisen

21216/A2-O Wandleuchte von Stillux
21216/A2-O Wandleuchte von Stillux
1.111 €
H 2,37 in B 10,24 in T 6,3 in
Italienische architektonische Doppelkegel-Wandleuchte aus Messing und Metall aus den 1940er Jahren
Von Lina Bo Bardi
Italienische architektonische Doppelkegel-Wandleuchte aus brüniertem Messing und grün lackiertem Metall aus den 1940er Jahren.
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georgische Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Italienische architektonische Doppelkegel-Wandleuchte aus Messing und Metall aus den 1940er Jahren
Italienische architektonische Doppelkegel-Wandleuchte aus Messing und Metall aus den 1940er Jahren
4.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13,78 in B 23,23 in T 14,18 in
Double World von Ango, handgewebte Stehlampe aus doppeltem Rattan, Design aus der Double World
Von Ango
Doppelter Rattan handgeflochtene Stehleuchte Design "Double World by Ango" ist eine Erweiterung der Hanging World Pendelleuchte von Ango, deren ovale Struktur an eine abgeflachte Ku...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Organische Moderne Georgische Beleuchtung

Materialien

Edelstahl

Japanische Stehlampe „Wo-Tum-Bu 1“ aus Papier und handgegossenem Beton für Ingo Maurer
Von Ingo Maurer
'Wo-Tum-Bu 1' Stehleuchte aus japanischem Papier und handgegossenem Beton für Ingo Maurer Entworfen und hergestellt von Ingo Maurer, einer der bekanntesten deutschen Lichtikonen sei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Georgische Beleuchtung

Materialien

Beton, Edelstahl

Wandleuchte von Lunel
Von Maison Lunel
Wandleuchte von Lunel. Die Wandleuchte kann an der Basis schwingen und sich in der Hälfte falten. Der Schirm ist schwenkbar. Für 1 Glühbirne mit mittlerem Sockel geeignet. Rewired fo...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georgische Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Wandleuchte von Lunel
Wandleuchte von Lunel
3.206 €
H 8 in B 8 in T 41 in
Stehlampe mit Schleife aus geschwärztem Stahl und mundgeblasenem Glas von Estudio Persona
Von Estudio Persona
Bow Stehleuchte aus geschwärztem Stahl und mundgeblasenem Glas. Abgeschlossen mit einem schwarzen, stoffbezogenen Stromkabel. Eine LED-Lampe erzeugt ein sanftes, gleichmäßiges Licht....
Kategorie

2010er Minimalistisch Georgische Beleuchtung

Materialien

Stahl

Wandleuchte von Erco
Von Staff Leuchten, Gino Sarfatti, Stilnovo, Hans-Agne Jakobsson, Erco
Besonders schöne Wandleuchte von Erco aus den 1960er Jahren. Wunderschönes und zeitgenössisches Design. Die Lampe ist sehr hochwertig verarbeitet und ist ein Highlight für jedes Zuha...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georgische Beleuchtung

Materialien

Metall

Wandleuchte von Erco
Wandleuchte von Erco
640 €
H 14,97 in B 5,12 in T 1,38 in
Vintage Rougier Stehleuchte
Von Roger Rougier
1970er Rougier Stehleuchte aus weißem Acryl mit Palmen auf schwarzem Marmorsockel mit Messingdetails.
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Georgische Beleuchtung

Materialien

Marmor, Messing

Vintage Rougier Stehleuchte
Vintage Rougier Stehleuchte
2.773 €
H 67 in B 22 in T 22 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen