Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Tischlampen

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
1
2
2
4
Höhe
bis
Breite
bis
3
1
17.389
4.587
2.621
2.377
1.450
742
634
483
333
290
287
282
165
121
104
74
61
27
1
3
1
1
1
3
1
1
1
1
3
2
1
1
1
4
4
4
1
Stil: Biedermeier
Tischlampe im Biedermeier-Stil aus geschnitztem und vergoldetem Obstholz
Höhe der Kugel 22". Die Gesamthöhe mit Sockel beträgt 25 Zoll. Die Lampe ist so schön. Schöne Proportionen und Qualität.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Obstholz

Paar Biedermeier-Lampen aus gedrehtem Holz, ca. 1920er Jahre
Elegantes Paar großer Lampen aus gedrechseltem Holz (wahrscheinlich Mahagoni und Ebenholz), ausgestattet mit gestreiften grünen, cremefarbenen und goldenen Laura Ashley-Schirmen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Messing

Vintage späten 20. Jahrhundert Boho Burl Holz Urne Lampen - ein Paar
Ein fabelhaftes Paar Vintage Boho Tischlampen. Schicke Urnen aus Wurzelholz mit Biedermeier-Motiv. Monumental in Größe und Dramatik. Vollständig restauriert mit neuer Verkabelung und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Holz

Antike Porzellan-Tischlampe „Schweriner Castle“, um 1880
Antike Porzellan-Tischlampe "Schweriner Schloss", um 1880. Porzellanbauch, in der Mitte Ansicht des Schweriner Schlosses umrahmt mit einer Goldätzung. Das auf einer Insel errichte...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Castle Glo-Tischlampe
Die Pendel- und Tischleuchte Castle GLO ist die neueste Ergänzung der beliebten Castle Collection'S. Sie bleibt der charakteristischen Betonoberfläche der "Castle Series" von Seed De...
Kategorie

2010er Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Beton

Castle Glo-Tischlampe
Castle Glo-Tischlampe
338 € / Objekt
H 12,3 in B 7,9 in T 7,9 in
Castle Muse Tischlampe
Der Begriff stammt aus der griechischen Mythologie. Musen waren neun Göttinnen, die die größten Künste und Wissenschaften symbolisierten. Heutzutage wird eine Muse als eine Person od...
Kategorie

2010er Taiwanesisch Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Beton

Castle Muse Tischlampe
Castle Muse Tischlampe
130 € / Objekt
H 5,2 in B 2,8 in T 2,8 in
Paar vergoldete Arabesken-Tischlampen im marokkanischen Stil
Auffallendes Paar Tischlampen mit achtseitigen maurischen Arabeskenreliefs, achteckigen vergoldeten Keramikkörpern und beeindruckender Größe. Verkauft ohne Schirme.
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Messing, Metall

Paar vergoldete Arabesken-Tischlampen im marokkanischen Stil
Paar vergoldete Arabesken-Tischlampen im marokkanischen Stil
1.910 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 36 in D 7 in
Antique Japanese Satsuma Porcelain Lamp, circa 1920s
8-272 Antike japanische Satsuma-Vase aus handbemaltem Porzellan mit geprägter Vergoldung, elektrifiziert zu einer Tischlampe. CIRCA 1920 Auf einem speziell angefertigten Sockel aus...
Kategorie

1920er Vintage Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Messing

Antique Japanese Satsuma Porcelain  Lamp, circa 1920s
Antique Japanese Satsuma Porcelain  Lamp, circa 1920s
586 € Angebotspreis
55 % Rabatt
H 19 in B 8 in T 6,5 in
Paar gedrechselte Wood Wood Tischlampen
Ein Paar gedrechselte Holzlampen. Jede Lampe ist vom Sockel bis zur Unterseite der Fassung 21" hoch und hat einen Durchmesser von 7". Die ...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Messing

Paar gedrechselte Wood Wood Tischlampen
Paar gedrechselte Wood Wood Tischlampen
1.732 € / Set
H 21 in D 7 in
Paar französische Lampen des 20. Jahrhunderts
Dieses elegante Paar französischer Lampen aus dem 20. Jahrhundert spiegelt zeitlose Raffinesse und moderne Vielseitigkeit wider. Die Lampen verfügen über anmutig abgerundete Sockel a...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Messing

Paar französische Lampen des 20. Jahrhunderts
Paar französische Lampen des 20. Jahrhunderts
2.127 € / Set
H 22,8 in D 8,5 in
Antike spanische Porzellan-Tischlampe
Eine einzelne spanische Porzellan-Tischlampe aus den 1930er Jahren mit blau-weißem Laubdekor. Abmessungen: Höhe 11,75" Breite 10,5" Tiefe 8"
Kategorie

1930er Spanisch Vintage Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Porzellan

Antike spanische Porzellan-Tischlampe
Antike spanische Porzellan-Tischlampe
3.126 €
H 11,75 in B 10,5 in T 8 in
Handbemalte Vintage-Tischlampe aus Zinn, Vintage, spätes 20. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende und sehr dekorative englische Tischlampe aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts.   Die elegante, rechteckige Lampe ist mit einem grünen Grund und v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Zinn

Paar blau lackierte Tischlampen aus gedrechseltem Holz, Frankreich, um 1970
Charmantes Paar Tischlampen aus den 1970er Jahren, die in Frankreich aus gedrechseltem Holz gefertigt und mit einem eleganten tiefblauen Lack überzogen wurden. Ihre klassische Silhou...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Holz

Art déco-Tischlampe, ca. 1920er Jahre
Art-Déco-Tischlampe, ca. 1920er Jahre Poliert und emailliert Original Opalglas-Schirm Die Glasstäbe werden ersetzt (neu).
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Messing

Art déco-Tischlampe, ca. 1920er Jahre
Art déco-Tischlampe, ca. 1920er Jahre
656 €
H 19,3 in D 9,85 in
Wandlampenpaar, Schweden, 1920er-Jahre, Paar
Verzinntes Kupferblech. Produziert von in Schweden, 1920er Jahre.
Kategorie

1920er Schwedisch Vintage Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Metall, Kupfer

Wandlampenpaar, Schweden, 1920er-Jahre, Paar
Wandlampenpaar, Schweden, 1920er-Jahre, Paar
2.200 € / Set
H 14,18 in B 11,23 in T 3,94 in
Paar Tischlampen aus Porzellan und vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil
Ein Paar Porzellanlampen im neoklassischen Stil mit blauem, mattem Hintergrund. Braun und Blau piedouche Basen und den inneren Rand des Halses. Auf dem Korpus stellt das Dekor des ze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nordamerikanisch Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Großes Paar fünfflammiger Kandelaber des frühen 19. Jahrhunderts von Josef Danhauser Wien
Jede Figur ist als halbverhüllte weibliche Figur modelliert, die vier verschlungene Zweige und einen zentralen Abschluss in die Höhe hält und mit einem Fuß auf einem runden Kugelsock...
Kategorie

1810er Österreichisch Antik Biedermeier-Tischlampen

Materialien

Gips, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen