Österreichische Betten und Bettgestelle
bis
3
10
10
19
1
1
5
2
2
8
11
2
10
1
2
1
1
20
11
4
3
3
13.471
1.744
989
935
866
21
20
20
4
1
1
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Österreichisches Bett aus Bugholz in Königsgröße von Jacob & Josef Kohn, 1900
Dieses von J & J Kohn entworfene Bett aus mahagonigebeiztem Bugholz zeichnet sich durch geschwungene Kopf- und Fußteile aus, die von dekorativen Ranken in Form einer Schnecke verzier...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
Marcel Breuer Tagesbett 1927
Von Marcel Breuer
Marcel Breuer Daybed Österreich 1927
Kategorie
1920er Bauhaus Vintage Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Chrom, Draht
10.741 €
Wittmann King Size Bettgestell in STOCK
Von Wittmann
Kissen und Matratze nicht inbegriffen.
Auslaufendes Modell
Kategorie
2010er Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Stoff
2.425 € Angebotspreis
86 % Rabatt
Jugendstil-Schöpfkelle aus Österreich, 1900
Von Thonet
Wiege unterzeichnet Thonet, ganz in Bugholz hat die Fähigkeit, das Schaukeln zu stoppen, und den oberen Teil zu entfernen. Sehr schöne Form des Tropfens. Eine ähnliche Wiege ist im M...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
Bugholz Mahagoni Doppelbett
Mahagoni gebeiztes Bugholzbett (19/20. Jahrhundert) mit geriffeltem Rahmen (umfasst: Kopfteil, Fußteil, Geländer). (Unregelmäßige Größe, Maße überprüfen).
Kategorie
19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
3.032 €
Bugholzbett Nr.5 für Kinder um 1890
Von Michael Thonet, Thonet
Bugholzbett Nr.5 für Kinder um 1890 in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie
19. Jahrhundert Jugendstil Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Ahorn Bugholz Twin Bett
Von Jacob & Josef Kohn
Bugholzbett (19./20. Jh.) in Ahorn gebeizt, mit doppeltem Scroll-Mittelteil (umfasst: Kopfteil, Fußteil, Geländer) (Papieretikett: JACOB JOSEP KOHN, WEIN). (Unregelmäßige Größe, Maße...
Kategorie
19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
3.118 €
Mahagoni-Doppelbett aus der Empire-Zeit um 1850 mit Intarsien und Vergoldung
Mahagoni Bett Empire Periode 1850 eingelegt und vergoldet
Österreichisches Bett Kaiserzeit 1850 mahagoni mit Intarsien und Vergoldung
Bedeutendes und elegantes Doppelbett aus der Z...
Kategorie
1850s Empire Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Gold
Biedermeier-Trundle-Bett aus österreichischem Nussbaumholz, Boho, 19. Jahrhundert
Erleben Sie Vintage-Boho-Charme und europäische Eleganz mit unserem Biedermeier-Bett aus Nussbaum des 19. Sorgfältig importiert und perfekt verarbeitet, verbindet dieses exquisite St...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Polster, Walnuss, Farbe
Marcel Breuer Stil Tagesbett
Von Marcel Breuer
Erstaunliches Tagesbett im Stil von Marcel Breuer. Chromrohr an beiden Enden. Das Bett hat Scharniere, mit denen es angehoben werden kann, so dass darunter Stauraum entsteht. Ein gro...
Kategorie
1940er Vintage Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Chrom
3.118 € Angebotspreis
53 % Rabatt
Wiege für Baby Jugendstil Bugholz zugeschrieben Thonet, um 1900, Label
Von Thonet
Wiege für Baby Jugendstil-Bugholz Thonet zugeschrieben, um 1900
Spur des Labels.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
Paar Betten Thonet Nr.2, von 1879
Von Thonet
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. In der Vergangenheit restauriert, perfekt gereinigt und mit Schellackpolitur neu poliert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Buchenholz, Bugholz
1.540 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
20. Jahrhundert Wiener Secession Einzelkopfteil aus Bugholz
Von Jacob & Josef Kohn
Einzelbett aus Bugholz im Stil der Wiener Secession aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Jacob und Josef Kohn.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
Österreichisches, neobarockes geschnitztes Ausstellungsbett aus Mahagoni, um 1890
Eine außergewöhnliche Ausstellung österreichischen Neo-Barock geschnitzt Mahagoni-Bett Der Fuß und Kopfteil fein geschnitzt mit figuralen Kämmen und mit Gold-Bronze Relief-Panels, di...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neobarock Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bronze
Jugendstil-Boxbett Kiefer
Dieses schöne Jugendstilexemplar ist sicherlich eines der dekorativsten Kiefernbetten, die wir je zum Verkauf angeboten haben. Das Kopfteil ist aus zwei Teilen aufgebaut. Der unter...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Kiefernholz
1.295 € / Objekt
Einzelnes Bugholzbett aus der Wiener Secession des 20. Jahrhunderts im Stil von Jacob und Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
einzelbett aus Bugholz im Stil von Jacob und Josef Kohn aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in der Wiener Secession.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
Jugendstil-Boxbett Kiefer
Dieses majestätische Jugendstil-Kastenbett würde in jedem Kinderzimmer eine imposante Erscheinung sein. Das Kopfteil ist aus zwei Teilen zusammengesetzt. Der untere Teil besteht au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Kiefernholz
1.035 € / Objekt
Ein Paar Wiener Empire-Betten, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar Wiener Empire-Betten in Nussbaumfurnier. Die Betten sind fachmännisch restauriert und von Hand poliert worden.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Walnuss
Bugholzbett Nr.25 von Fischel
Von Fischel
Bugholzbett Nr.25 von Fischel in originalem Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Art Nouveau Thonet Wiege, Bugholz, um 1900
Von Thonet
Schöne Thonet Wiege aus den 1900er Jahren.
Die Wiege ist an der Unterseite beschädigt; der untere Holzteil ist gebrochen (auf dem Foto sichtbar) und wurde nachträglich zusammengefü...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
Natú Bett von Frau Caze
Natú Bank von Frau Caze
Abmessungen: D 200 x B 180 x H 38,5 cm.
MATERIALIEN: Geölter Nussbaum, Naturleder.
Erhältlich in 140, 160 oder 180 cm Breite.
Natú Bed ist aus Nussbaumholz ...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Walnuss, Leder
6.360 € / Objekt
Zugehörige Objekte
Sonntags-Tagesbett aus Eiche und Boucle
Als Teil der Sunday Collection, die exklusiv bei Fosfeen erhältlich ist, wurde das Sunday Day Bed vom Gründer Oliver A-J entworfen und in Handarbeit im eigenen Haus aus feinstem Eich...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bouclé, Eichenholz
Tobia Scarpa „Vanessa“ Tagesbett
Von Gavina, Tobia Scarpa
Tobia Scarpa Daybed mod. Vanessa
Struktur aus lackiertem Metall und Stoff. prod. Gavina, Italien, 1959
Originalkatalog @@@ G. Gramigna, Italienisches Repertoire der italienischen...
Kategorie
1950er Vintage Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Metall
Marcel Breuer Stil Tagesbett
Von Marcel Breuer
Erstaunliches Tagesbett im Stil von Marcel Breuer. Chromrohr an beiden Enden. Das Bett hat Scharniere, mit denen es angehoben werden kann, so dass darunter Stauraum entsteht. Ein gro...
Kategorie
1940er Vintage Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Chrom
Antike französische Regency-Betten aus geschnitztem Mahagoni im Louis-XVI.-Stil, Paar
Von Romweber Furniture Co.
Ein wunderschönes Paar antiker französischer Regency-Betten im Louis XVI-Stil aus geschnitztem Mahagoni in zwei Größen
Im Stil von Romweber
USA, Anfang des 20. Jahrhunderts
Maße: ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Louis XVI. Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Mahagoni
2.074 € / Set
H 54,38 in B 42 in T 78,5 in
B&B Italia, King Size-Bett, 1970er Jahre
Von B&B Italia
Dieses atemberaubende Vintage-Plattformbett aus den 1970er Jahren von B&B Italia zeigt die ikonische Handwerkskunst und das modernistische Design, für das die Marke bekannt ist. Der ...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Stoff
Französisch 19. Jahrhundert Faux Bamboo Twin Bettgestell
Französisches Bett aus Kiefer und Vogelaugenahorn aus dem späten 19. Jahrhundert, das die Kunst der Ästhetischen Bewegung widerspiegelt, die organische Formen auf stilisierte, dekora...
Kategorie
19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Ahornholz, Kiefernholz
Kittinger-Twin-Betten aus Mahagoni im georgianischen Stil, Paar
Von Kittinger Furniture Company
Ein Paar von Kittinger Georgian Style Mahagoni Twin Betten in großen Vintage-Zustand. Massives Mahagoni Anschraubbare Schienen. Maßnahmen 42,5 "in der Breite, 79,5" in der Länge und...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Mahagoni
3.032 € / Set
H 40 in B 42,5 in T 79,5 in
Twin-Betten aus Mahagoni und getuftetem Leder im französischen Louis-XV-Stil, Paar
Von Robert Lewis
Ein wunderschönes Paar französisch-provinzieller Einzelbetten im Louis-XV-Stil
Von Robert Lewis Fine Furniture
USA, ca. 1950er Jahre
Geschnitztes Mahagoni, mit messingbeschl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Provence Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Messing
1.715 € / Set
H 49,25 in B 41,75 in T 85,75 in
Französisch 19. Jahrhundert Faux Bamboo Twin Bettgestell
Französisches Bett aus Kiefernholz mit Bambusimitat aus dem späten 19. Jahrhundert, das die Kunst der Ästhetischen Bewegung für organische Formen in stilisierter, dekorativer Form wi...
Kategorie
19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Kiefernholz
Vintage-Tagesbett „Wassily“ von Marcel Breuer, 1970er Jahre
Von Marcel Breuer
Von Marcel Breuer in den 1920er Jahren entworfene Liege aus verchromtem Metallrohrrahmen und Lederbändern.
Produziert in den 1970er Jahren.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1970er Vintage Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Metall
Antikes Renaissance-Revival-Bett aus geschnitztem Nussbaum und Wurzelholz, um 1890
Ein antikes Renaissance-Revival-Bettgestell bietet geschnitzten Nussbaum und Wurzelholz getäfelte Konstruktion mit geformten Kopfteil mit Schild Form Kartusche mit flankierenden Urne...
Kategorie
19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
1.004 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 80 in B 59 in T 4 in
Paar Bauhaus-Nachtschränke
Von Marcel Breuer
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und Funktionalität dieses Bauhaus-Nachttischpaares, das auf einen Entwurf von Marcel Breuer aus dem Jahr 1930 zurückgeht. Als Zeugnis der Bauhaus-B...
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Stahl
Zuvor verfügbare Objekte
Österreichisches Bugholzbett von Jacob & Josef Kohn, um 1900
Von Jacob & Josef Kohn
Österreichisches Bugholzbett, entworfen von J & J Kohn um 1900.
Ein schöner mahagonigebeizter Bugholzbettrahmen in gutem Originalzustand mit schöner Alterspatina.
Abmessungen:
Höhe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
1800er Antiquität Österreichisches geschnitztes Nussbaumholz, Paar, mit Eisen, Twin-Betten, 2er-Set
Hübsche 1800er Antiquität Österreichisches geschnitztes Nussbaumholz, Paar, mit Eisen, Twin-Betten, Satz von zwei!!
Österreichischer Nussbaum geschnitzt Betten (2), 19. Jahrhunde...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Holz
Österreichisches Bett aus Bugholz in Königsgröße von Jacob & Josef Kohn, 1900
Dieses von J & J Kohn entworfene Bett aus mahagonigebeiztem Bugholz zeichnet sich durch geschwungene Kopf- und Fußteile aus, die von dekorativen Ranken in Form einer Schnecke verzier...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Bugholz
H 55,91 in B 57,49 in T 76,78 in
19. Jahrhundert Österreichische bemalte Volkskunst Baldachin Bett
Ein entzückendes, wahrscheinlich ungarisches, volkstümliches Einzelbett, handinitialisiert und datiert "C.F.B." und "1834".
Brandrot lackierter Rahmen mit gedrehten mehrfarbigen P...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Holz
Paar österreichische Kiefernbetten des 19. Jahrhunderts mit Messingintarsien
Paar österreichische Kiefernbetten des 19. Jahrhunderts mit Messingintarsien
62″H x 87″L x 42″W/ 29″ Oberkante Matratze/36″Höhe bis Fußbrett
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Messing
Zwei Betten Thonet Nr.8, seit 1910
Von Thonet, Fischel
Solide und kompakt in schönem Originalzustand, perfekt gereinigt und mit Schellack poliert. Kleinere Korrekturen vorgenommen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Tagesbett aus Kirschbaumholz im Biedermeier-Stil, Österreich, frühes 19. Jahrhundert
Ein echtes Biedermeier-Tagesbett, Kirschbaum mit ebonisierten Details.
Die maßgefertigte McRoskey-Matratze ist eine Standard-Zwillingsgröße. Die Matratze kann mit einer einfachen Bo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Kirsche
H 46 in B 78,63 in T 37,25 in
19. Jahrhundert Österreichisches handbemaltes Eisen-Bettgestellpaar:: 1890er Jahre
Von Joz. & Leop. Quittner
Eisenbett:: Kinderbettgestell mit Fabriksymbol aus der Jos & Leop Quittner Fabrik in Wien:: ca. 1889
Die beiden Bettgestelle sind aus Eisen gefertigt:: und die Verzierungen sind fein...
Kategorie
1890er Napoleon III. Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Eisen
H 51,19 in B 27,56 in T 1,58 in
Österreichisches Empire-Bett des Österreichischen Kaiserreichs mit Habsburger Doppeladlern, um 1800
Österreichisches Empire-Bett, Mahagoni, mit vergoldeten habsburgischen Doppeladlern. Das Kopfteil ist mit einer Reihe ineinandergreifender Kreise umrahmt, die in quadratischen, gesch...
Kategorie
Anfang 1800 Empire Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Mahagoni
H 55,25 in B 59,5 in T 81,5 in
Wittmann Altra US King-King-Bett
Von Paolo Piva, Wittmann
Altra US Doppelbett 203 x 193cm
Flächenbündiges Kopfteil*
Gesamtabmessungen: 76" x 84" T
Gepolstert in: Sevilla Greige
Beine: Kufen
80320 S IV Sockel
94620 altra Kopfteil 140cm...
Kategorie
2010er Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Stoff
Zweibettiges österreichisches Biedermeierbett aus genopptem Olivenwurzelholz:: um 1830
Ein hübsches österreichisches Biedermeier-Bett aus schönem blondem:: genopptem Olivenwurzelholz:: das auf eine Matratze in Zwillingsgröße passt. Kopf- und Fußteil sind gewölbt & und ...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Wurzelholz, Birke
H 49 in B 39,5 in T 75,5 in
Wittmann Denise 6000 Sofabett
Von Jan Armgardt, Wittmann
Als echtes Sofa verfügt dieses Modell über den bewährten Ausziehmechanismus:: der von Wittmann für das Original Denise entwickelt und patentiert wurde. Mit Denise 6000 hat Wittmann e...
Kategorie
2010er Moderne Österreichische Betten und Bettgestelle
Materialien
Stoff