Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Kinderzimmermöbel

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
1
2
2
130
73
34
21
18
15
15
15
11
9
6
6
5
3
3
3
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
2
1
1
2
2
2
Stil: Biedermeier
Biedermeier Kinderbank duale Funktionalität als luxuriöses Haustierbett
Wir stellen Ihnen unsere luxuriöse Biedermeier-Kinderbank vor, ein vielseitiges Möbelstück, das auch als elegantes Bett für Ihre geliebten Haustiere dienen kann. Dieses seltene Juwel...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Holz

Vintage Biedermeier-Krakel aus Wurzelholz im Biedermeierstil, 1920er Jahre
Splendid Biedermeier Wiege, neu vorgeschlagen in der Art-Deco-Periode perfekt funktional und sehr solide, die Banken sind fest. Erhältlich die obere Basis in neuen Sperrholz mit Löch...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Ulmenholz, Wurzelholz

Zugehörige Objekte
Seltene französische Bugholzschöpfkelle im Thonet-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Von Thonet
Diese französische Bugholzwiege im Thonet-Stil ist ein seltener Fund, circa Ende 1900. Die Wiege ist in einwandfreiem Zustand und schaukelt sanft, was bei Bedarf durch einen runden G...
Kategorie

1890er Französisch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Bugholz

Englische Kinderwiege aus Eiche aus dem 18.
Englische Kinderwiege aus Eiche aus dem 18. Eine englische Kinderwiege aus dem 18. Jahrhundert, aus Eichenholz, mit Intarsien mit einer Szene aus Blumen und Blättern mit Vögeln auf ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Eichenholz

Englische Kinderwiege aus Eiche aus dem 18.
Englische Kinderwiege aus Eiche aus dem 18.
1.925 €
H 34,26 in B 28,35 in T 39,77 in
Jugendstil-Schöpfkelle aus Österreich, 1900
Von Thonet
Wiege unterzeichnet Thonet, ganz in Bugholz hat die Fähigkeit, das Schaukeln zu stoppen, und den oberen Teil zu entfernen. Sehr schöne Form des Tropfens. Eine ähnliche Wiege ist im M...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Schöpfkelle aus Österreich, 1900
Jugendstil-Schöpfkelle aus Österreich, 1900
2.000 €
H 81,89 in B 59,06 in T 27,56 in
Antiker Horn-Kinderstuhl, gepolstert mit Leder
Antiker Kinderstuhl Horn mit Lederbezug. Toller Kinderstuhl oder Horn-Kinderstuhl mit wunderschön gealtertem Lederbezug und Messingnägeln. Dieser ungewöhnliche antike Stuhl aus Horn ...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Horn

Antiker Horn-Kinderstuhl, gepolstert mit Leder
Antiker Horn-Kinderstuhl, gepolstert mit Leder
1.692 €
H 22 in B 20,25 in T 17,75 in
Schaukelwiege aus Kiefer und Eiche
Es handelt sich um eine charmante, sehr rustikale Schaukelwiege mit Haube und einem interessanten und ungewöhnlichen "Vogelhäuschen" mit kreisförmiger Öffnung, das in die flache Haub...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Irisch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

Schaukelwiege aus Kiefer und Eiche
Schaukelwiege aus Kiefer und Eiche
352 €
H 31 in B 37 in T 17 in
Kinderstuhl Bauhaus Breuer Cesca Stuhl
Toller Kinderstuhl im Stil des Cesca-Stuhls von Marcel Breuer. Wahrscheinlich aus den 60er Jahren.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Metall

Kinderstuhl Bauhaus Breuer Cesca Stuhl
Kinderstuhl Bauhaus Breuer Cesca Stuhl
401 €
H 22,25 in B 12,25 in T 16 in
Kinderkelle im viktorianischen korsikanischen Zygnet-Stil aus Messing
Auffällige Säuglingswiege aus massivem Messing im viktorianischen Stil. Das Stück hat eine schöne breite Silhouette, große Kugeln und verschnörkelte Akzente. Der Hersteller ist unbes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Messing

Skandinavische Designerin Ecological Baby Crib Cradle Bassinet
Diese spezielle Babywiege hat eine sehr sanfte Schaukel und besteht aus einer leichten Tragetasche, die von der Schaukelstruktur angehoben und leicht mit der Hand transportiert werde...
Kategorie

2010er Dänisch Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Birke, Wolle, Baumwolle

Rocking Cradle, primitive Kunst des 19. Jahrhunderts
schaukelwiege des 19. Jahrhunderts in roter Originalfarbe, mit geformten Details an Kopf und Fuß, auf geschnitzten Wippen. Altersriss entlang einer Seite.
Kategorie

19. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Holz, Farbe

Rocking Cradle, primitive Kunst des 19. Jahrhunderts
Rocking Cradle, primitive Kunst des 19. Jahrhunderts
245 €
H 20,5 in B 42 in T 22,5 in
Französisches Kinders Sofa aus dem 19. Jahrhundert
Französisches Kindersofa aus dem 19. Kindersofa im Louis XVI-Stil mit satinbesticktem Stoff mit Blumen in Kartusche mit Schleifenmuster Bemaltes handgeschnitztes Holz und Gurtban...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Stoff, Holz

Französisches Kinders Sofa aus dem 19. Jahrhundert
Französisches Kinders Sofa aus dem 19. Jahrhundert
2.850 €
H 28,75 in B 33,67 in T 16,03 in
Satz von drei bemalten Kinderstühlen aus Kiefernholz
Diese entzückenden Kinderstühle mit Plankensitz sind im rustikalen Empire-Stil gehalten, mit einer Schnecke am oberen Ende der Rückenlehne und gedrechselten Beinen an der Vorderseite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ungarisch Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Kiefernholz

Satz von drei bemalten Kinderstühlen aus Kiefernholz
Satz von drei bemalten Kinderstühlen aus Kiefernholz
352 € / Set
H 28 in B 15,5 in T 14 in
Kinder- Clothespin-Bank aus Zedernholz mit rotem Eisen Frühling, hergestellt in Italien
Die ikonische Bank aus massivem, duftendem Zedernholz, die sich durch ein Design auszeichnet, das mit den typischen übergroßen Maßstäben der Pop-Art spielt, kommt in einer kleineren ...
Kategorie

2010er Italienisch Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Holz, Zedernholz

Zuvor verfügbare Objekte
Kinderkelle, Südeuropäisch um 1835
Wiege für Kinder mit elegant geschwungenem Rahmen und gondelförmigem Stubenwagen. Sehr schöne Einlegearbeiten in Form von Ranken.
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Holz

Kinderkelle, Südeuropäisch um 1835
Kinderkelle, Südeuropäisch um 1835
H 41,54 in B 50,99 in T 18,12 in
Antike Biedermeier Wiege:: Deutschland:: um 1840
Original antike deutsche Biedermeier Wiege von ca. 1840 in altem dunklem Lack.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Kiefernholz

Antike Biedermeier Wiege:: Deutschland:: um 1840
Antike Biedermeier Wiege:: Deutschland:: um 1840
H 33,47 in B 38,59 in T 27,56 in
Seltener Biedermeier-Kinderstuhl aus massivem Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein kleiner Hochstuhl aus der Zeit des Biedermeier, um 1830. Der Stuhl ist aus massivem Kirschbaumholz gefertigt. Das kleine Tablett kann leicht nach oben gezogen werden. Eine absolu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kinderzimmermöbel

Materialien

Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen