Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
bis
1
31
6
39
3
2
1
44
249
1.320
101
256
526
336
31
25
30
38
41
78
89
118
63
35
36
20
11
10
5
36
16
7
7
4
39
39
39
1
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Set Tiffany 18 Karat Gold & geschnitzte Korallenbrosche mit passenden 14 Karat Ohrringen
Von Tiffany & Co.
Diese antike Brosche wurde von Tiffany & Co. vertrieben, stammt aber aus Italien und wurde um 1920 in einem naturalistischen Stil gefertigt. Der Ursprung der passenden Ohrringe ist u...
Kategorie
Italienisch Art déco Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Koralle, Gold
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit gelben klaren und Heliotrope-Steinsteinen
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit gelben klaren und Heliotrope-Steinsteinen
19. Jahrhundert sehr kleiner Uhrenschlüssel aus Messing und Gold, jede Seite m...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Messing
Antike niederländische Silberhalterung mit besticktem Sac, 1820
Antike niederländische Silberhalterung mit besticktem Sac, 1820
Ein holländischer Silberbügel aus dem Jahr 1820 mit einem gestickten Beutel. Das Silber ist holländisches Silber, gep...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Silber
19. Jahrhundert Achat Spinner Uhr Schlüssel und Wachs Siegel Stempel
19. Jahrhundert Achat Spinner Uhr Schlüssel und Wachs Siegel Stempel
Ein Taschenuhrschlüssel aus dem 19. Jahrhundert mit Achat. Die Mitte ist mit einem Scharnier versehen, damit der eingelegte geschliffene Achat als Verschluss verwendet werden kann, wenn er um 90 Grad gedreht wird. Auf dem Achat sind ein Familienwappen und Initialen eingelegt.
Die Maße sind 3,5 cm hoch, 2 cm breit und 0,2 cm tief.
Das Gewicht beträgt 5,0 Gramm.
(1 Zoll = 2,54 cm)
Im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war eher die Farbe als der Stein von symbolischer Bedeutung. Wenn es zwischen den Edelsteinbüchern der Antike und denen der mittelalterlichen Autoren deutliche Unterschiede in der Interpretation gibt, stehen die mittelalterlichen Autoren fest in der klassischen östlichen Tradition der Farbsymbolik. Diese Bilder waren mit dem Glauben an Edelsteine, Astrolyse und die Sprache der Blumen verbunden, und ihre Verwendung in sakralen und weltlichen Kontexten führte zu starren Interpretationen, die auch heute noch aktuell sind. Alle Farben von Edelsteinen und auch alle Farben von Glaspaste und Emaille haben eine kontinentale Bedeutung, die bereits im spätmittelalterlichen Fastenspiel "Die siben Farbe" existierte
Rot- Liebe
Blau - Beständigkeit
White - Hoffnungsvolle Liebe
Schwarz-Trauernd
Braun- Verliebt verbunden
Grün- Frei von Liebe
(Text aus unserer Sammlung, Buch Watch...
Kategorie
Europäisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Achat, Messing
Uhrenschlüssel aus Gold des 19. Jahrhunderts mit auf jeder Seite einen anderen Stein
Golduhr-Schlüssel aus dem 19. Jahrhundert, jede Seite mit einem anderen Stein
Ein Uhrenschlüssel, aus Gold, jede Seite mit einem anderen Stein. Auf der einen Seite ein Karneolstein und auf der anderen Seite ein hellgrüner, klarer Stein, eingefasst in eine rechteckige, goldene, florale Fassung. Holländische "Blatt"-Goldhalle markiert (585/1000) 14 Karat
Die Maße sind 2,7 cm hoch, 0,8 cm breit und 0,5 cm tief.
Das Gewicht beträgt 2,3 Gramm.
(1 Zoll = 2,54 cm)
Im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war eher die Farbe als der Stein von symbolischer Bedeutung. Wenn es zwischen den Edelsteinbüchern der Antike und denen der mittelalterlichen Autoren deutliche Unterschiede in der Interpretation gibt, stehen die mittelalterlichen Autoren fest in der klassischen östlichen Tradition der Farbsymbolik. Diese Bilder wurden mit dem Glauben an Edelsteine, Astrolyse und die Sprache der Blumen in Verbindung gebracht, und ihre Verwendung in sakralen und weltlichen Kontexten führte zu starren Interpretationen, die auch heute noch aktuell sind. Alle Farben von Edelsteinen und auch alle Farben von Glaspaste und Emaille haben eine kontinentale Bedeutung, die bereits im spätmittelalterlichen Fastenspiel "Die siben Farbe" existierte
Rot- Liebe
Blau - Beständigkeit
White - Hoffnungsvolle Liebe
Schwarz-Trauernd
Braun- Verliebt verbunden
Grün- Frei von Liebe
(Text aus unserer Sammlung, Buch Watch...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit Achat und Heliotrope-Stein
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold mit Achat- und Heliotropsteinen aus dem 19.
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold aus dem 19. Jahrhundert, jede Seite mit einem anderen Stein
Ein U...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Messing
Berliner Eisenstock mit Darstellung von Rüstungsteilen, Deutschland um 1800.
Gehstock: Juwel Gehstock, milordförmiger Knauf aus gelochtem Berliner Eisen, mit Relief- und Vergoldungsgravuren, die Teile von Rüstungen darstellen. Schaft aus Ebenholz. Metallhülse...
Kategorie
Deutsch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Metall, Berliner Eisen
Niederländischer silberner Uhrenschlüssel des 19. Jahrhunderts und Wachssiegelstempel
Niederländischer silberner Uhrenschlüssel des 19. Jahrhunderts und Wachssiegelstempel
Ein niederländischer Wachssiegelstempel mit den Initialen (AH) in Form einer Trompete mit einem...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Silber
Uhrenschlüssel aus Messing und Onyx aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Uhrenschlüssel aus Messing und Onyx aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Ein Uhrenschlüssel aus Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einem ovalen Onyxstein an der Spitze. Der Kopf ist blumengeschmückt.
Die Maße sind 4 cm hoch und oval ist es 1,7 cm x 1,1 cm.
Das Gewicht beträgt 7,2 Gramm.
(1 Zoll = 2,54 cm)
Im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war eher die Farbe als der Stein von symbolischer Bedeutung. Wenn es zwischen den Edelsteinbüchern der Antike und denen der mittelalterlichen Autoren deutliche Unterschiede in der Interpretation gibt, stehen die mittelalterlichen Autoren fest in der klassischen östlichen Tradition der Farbsymbolik. Diese Symbolik war mit dem Glauben an Edelsteine, Astrolyse und die Sprache der Blumen verbunden, und ihre Verwendung in sakralen und weltlichen Kontexten führte zu starren Interpretationen, die bis heute gültig sind. Alle Farben von Edelsteinen und auch alle Farben von Glaspaste und Emaille haben eine kontinentale Bedeutung, die bereits im spätmittelalterlichen Fastenspiel "Die siben Farbe" existierte
Rot- Liebe
Blau - Beständigkeit
White - Hoffnungsvolle Liebe
Schwarz-Trauernd
Braun- Verliebt verbunden
Grün- Frei von Liebe
(Text aus unserer Sammlung, Buch Watch...
Kategorie
Europäisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Messing
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit Achat und Heliotrope
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold aus dem 19. Jahrhundert, auf jeder Seite ein anderer Stein in Form eines Herzens
Achat wirkt erdend, stabilisierend und schützend.
Der Heliotrop ...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Achat, Messing, Gold
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit 2 verschiedenen Farbsteinen
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit 2 verschiedenen Farbsteinen
19. Jahrhundert Messing und Gold Uhrenschlüssel mit jeder Seite eine andere Stein
Ein Uhren...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Messing
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold aus dem 19. Jahrhundert mit 2 verschiedenen farbigen Steinen
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold aus dem 19. Jahrhundert, jede Seite mit einem anderen Stein
Ein Uhrenschlüssel aus Messing, vergoldet mit 2 verschiedenen Farben. Eine bernstei...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Messing
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit 2 verschiedenen farbigen Achatsteinen
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit 2 verschiedenen farbigen Achatsteinen
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold aus dem 19. Jahrhundert, jede Seite mit einem ...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Messing
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit Achat und Heliotrope-Stein
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold mit Achat- und Heliotropsteinen aus dem 19.
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold aus dem 19. Jahrhundert, jede Seite mit einem anderen Stein
Ein U...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Messing
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit Karneol und Heliotrope
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold aus dem 19. Jahrhundert, auf jeder Seite ein anderer Stein in Form eines Schildes.
Uhrenschlüssel aus Karneol und Heliotrop aus vergoldetem Mes...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Karneol, Gold, Messing
Gold- und Emaille-Rüschenschal, Schweiz, frühes 19. Jahrhundert
Ein Zarf aus Gold und Emaille, durchbrochen und emailliert. Der Kragen ist mit grün und blau emaillierten geometrischen Mustern verziert. Der Zarf hat zwei Medaillons aus rosafarbene...
Kategorie
Schweizerisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Emaille
Zwei Palais Royal Ringständer mit den Darstellungen von Robinson Crusoe und Man Friday
Ein sehr seltenes und feines Paar Ringständer aus Perlmutt und Ormolu aus der Zeit Karls X., die Robinson Crusoe und Man Friday darstellen. Auf Holzsockeln mit graviertem Perlmutt si...
Kategorie
Französisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Goldbronze
Feine Berliner Eisen-Halskette aus Gusseisen, frühes 19. Jahrhundert
Berliner Eisenschmuck wurde in Deutschland von der Königlichen Gießerei Berlin ab 1804 hergestellt. Zwischen 1813 und 1819 erreichte sie jedoch einen Höhepunkt ihrer Popularität. Um...
Kategorie
Deutsch Georgian Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Berliner Eisen
Englische antike georgianische silbermontierte Moosachat-Brosche um 1800
Diese schöne antike georgianische Brosche ist aus unmarkiertem Silber gefertigt (getestet), was für Schmuck aus dieser frühen Zeit nicht ungewöhnlich ist.
Die wunderschön geschliff...
Kategorie
Englisch George III. Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Achat, Silber
Viktorianische goldgefüllte 1/10 12K Lorgnette, hergestellt von Society
Eine 1/10 gefüllte 12K Gold gefüllte Lorgnette ist an einer Samtschnur gebunden, keine Glasabnutzung enthalten. Sehr komplizierte und detaillierte Griffe.
Die viktorianische Lorgnett...
Kategorie
amerikanisch Spätviktorianisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Metall
Vinaigrette, Kette und Ring aus Gold und Emaille aus dem frühen 19.
Antike Vinaigrette aus Gold und Emaille, die an zwei mit einem Ring verbundenen Ketten hängt. Die Vinaigrette ist mit bunten Rosensträußen verziert, und das innere Gitter dient dazu,...
Kategorie
Französisch Romantik Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Emaille
Hartstein-Tiefdrucksiegel mit Porträt von Admiral Viscount Nelson, um 1800
Dieses monumentale Stichtiefdrucksiegel aus Gold und Hartstein von George III. zeigt ein Profilporträt von Admiral Viscount Nelson in Uniform mit dem Stern und dem Band des Bath-Ordens. Das Siegel ist in einen großen rechteckigen Karneol eingraviert, der in eine durchbrochene goldene Anhängerfassung eingesetzt ist, die auf einem geteilten Ring ruht. Englisch, um 1800.
Höhe: ca. 60 mm (2 1/4 Zoll); Abmessungen des Hartsteins: ca. 39 x 28 mm (1 1/2 x 1 Zoll).
Dieses Porträtsiegel basiert auf einer Bleistiftzeichnung von Nelson von Simon de Koster (1767-1831), von dem der Admiral sagte, er sei "mir am ähnlichsten". Das nach dem Leben gezeichnete Porträt wurde im Dezember 1800 für Emma, Lady Hamilton...
Kategorie
Englisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold
Georgianisches Goldarmband mit Medaillon und vier Karneol-Intaglios
Goldarmband mit Medaillon und vier schön geschnitzten Karneol-Intaglios aus der georgianischen Zeit. Das Armband und das Medaillon sind aus 9-karätigem Antikgold, während die Intagli...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold
Gedenkanhänger aus Gold, Emaille und Kamee von William Tassie, 1805
Die Emaillierung dieses vierblättrigen Goldanhängers wird Ray & Montague zugeschrieben: "hiltmakers, goldworkers and enamellers". Auf der Vorderseite befindet sich eine Porträtkamee ...
Kategorie
Englisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Emaille
Große niederländische Geldbörsen mit Silberbeschlägen aus dem 19. Jahrhundert
Große Sammlung antiker holländischer Geldbörsen des 19. Jahrhunderts mit Silberbeschlägen
20 Stück antike holländische Silbergeldbörsen, deren Taschen aus verschiedenen MATERIALEN g...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Silber
Paar silberne Amuletten mit zwei fantastischen Tieren, Neapel, 18.-19. Jahrhundert
Paar silberne Amulette von zwei fantastischen Tieren
Neapel, Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert
Silber, Stempel und das Siegel des Königreichs Neapel
Maße: H 7 cm L 8,5 cm
Mit de...
Kategorie
Italienisch Sonstiges Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Silber
Antike holländische Silbertasche mit Perlenbesatz aus Perlen von Ringenoldus, um 1830
Antike holländische Silbertasche mit Perlenbesatz aus Perlen von Ringenoldus, um 1830
Eine antike Handtaschenhalterung mit schwarzer Perlentasche. Die Silbermontierung mit dem Motiv...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Silber
Goldener Uhrenschlüssel aus dem 19. Jahrhundert mit zweifarbigem Achat
Goldener Uhrenschlüssel aus dem 19. Jahrhundert mit zweifarbigem Achat
Ein Uhrenschlüssel, Gold mit doppelseitigem Achat. Auf jeder Seite ein andersfarbiger runder Achatstein, eingefasst in eine florale runde goldene Form.
Die Maße sind 3,7 cm hoch, 1,1 cm breit und 0,7 cm tief.
Das Gewicht beträgt 2.9 Gramm.
(1 Zoll = 2,54 cm)
Im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war eher die Farbe als der Stein von symbolischer Bedeutung. Wenn es zwischen den Edelsteinbüchern der Antike und denen der mittelalterlichen Autoren deutliche Unterschiede in der Interpretation gibt, stehen die mittelalterlichen Autoren fest in der klassischen östlichen Tradition der Farbsymbolik. Diese Bilder waren mit dem Glauben an Edelsteine, Astrolyse und die Sprache der Blumen verbunden, und ihre Verwendung in sakralen und weltlichen Kontexten führte zu starren Interpretationen, die auch heute noch aktuell sind. Alle Farben von Edelsteinen und auch alle Farben von Glaspaste und Emaille haben eine kontinentale Bedeutung, die bereits im spätmittelalterlichen Fastenspiel "Die siben Farbe" existierte
Rot- Liebe
Blau - Beständigkeit
White - Hoffnungsvolle Liebe
Schwarz-Trauernd
Braun- Verliebt verbunden
Grün- Frei von Liebe
(Text aus unserer Sammlung, Buch Watch...
Kategorie
Europäisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold
Afrikanische Knochenperlenkette aus dem 19.
Die sorgfältig aus Knochen geschnitzten Perlen zeichnen sich durch ihren natürlichen Glanz und ihre Individualität aus, wobei jede einzelne Perle einzigartige Strukturen und Muster a...
Kategorie
Afrikanisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Knochen
Seltene Numismatische Touring Club de France Silber Medaille von J.N.Deposé
Sport und Freizeit numismatische Touring Club de France Silbermedaille 50mm
Congres Forestier, 1913
Gestochen von J. N. Deposé.
Kategorie
Französisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Silber
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit Citrin und Heliotrope-Stein
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold des 19. Jahrhunderts mit Citrin und Heliotrope-Stein
Uhrenschlüssel aus Messing und Gold aus dem 19. Jahrhundert, jede Seite mit einem anderen St...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Messing
Niederländischer bestickter Geldbeutel mit goldener Geldbeutelhalterung, Amsterdam 1812
Niederländischer bestickter Geldbeutel mit goldener Geldbeutelhalterung, Amsterdam 1812
Eine goldene Geldbörse mit sehr kleinen goldenen Perlen auf einem bestickten Beutel montiert
...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold
Anhänger aus Bronze und Glas mit Napoleon-Schliff, Französisch, um 1810
Französischer Anhänger aus geschliffenem Sulfid-Porträtglas, der Napoleon in der Uniform eines Oberst der Garde zeigt, nach der Medaille von Andrieu.
Kategorie
Französisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Glas
Nelson-Gedenkring aus Emaille und Gold, angefertigt für seine Tante, Frau Thomasine Goulty
Der Nelson-Gedenkring aus Email und Gold, der für seine Tante, Frau Thomasine Goulty (1733-1821), zum Gedenken an den Tod von Admiral Viscount Nelson in der Schlacht von Trafalgar an...
Kategorie
Englisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold, Emaille
Antike Vinaigrette aus Sterlingsilber, Birmingham, England, frühes 19. Jahrhundert
Vinaigrette aus Sterlingsilber aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in Birmingham, England, um 1813. Vinaigrettes aus Sterlingsilber wurden in der viktorianischen Ära verwende...
Kategorie
Englisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Antike holländische handgravierte große runde Schnupftabakdose 833 aus feinem Silber
Antike holländische handgravierte runde Schnupftabakdose aus Feinsilber 833
Bitte beachten Sie das handgravierte Design oben und unten. Steuer-, Prüf- und Datumsstempel am Rand der ...
Kategorie
Niederländisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Silber
Viktorianische Jackson Brothers Englisch Sterling Silber Scharnier Manschette Armband
Viktorianisches Sterlingsilberarmband mit Blumen und Blättern aus Roségold, um 1880. Innen mit englischen Punzen und dem Herstellerkennzeichen der Jackson Brothers gestempelt. Inschr...
Kategorie
Spätviktorianisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Vintage Ole Lynggaard Ear Clips In 14 Karat Gold mit Kultur Perle gemacht
Diese Vintage-Ohrclips von Ole Lynggaard sind exquisite Schmuckstücke, die aus 14-karätigem Gold gefertigt und mit hochwertigen Zuchtperlen besetzt sind. Der renommierte dänische Juw...
Kategorie
Dänisch Sonstiges Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Gold
Weißes Kamee aus Glaspaste von Emma:: Lady Hamilton:: zugeschrieben William Tassie
Kamee aus weißer Glaspaste von Emma, Lady Hamilton, zugeschrieben William Tassie nach Filipo Rega, ovale Form, Emma nach rechts blickend, mit griechis...
Kategorie
Englisch Antik Sammlerschmuck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Vitrolite