Zum Hauptinhalt wechseln

Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
2
2
161
149
80
52
43
41
24
17
17
16
15
14
11
11
9
9
8
6
2
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
Stil: Biedermeier
Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
Die Miniatur- oder Modellkommode stammt aus der Biedermeierzeit und wurde mit Nussbaumfurnier auf einem Weichholzkorpus gefertigt. Die Kommode ist in einem sehr guten restaurierten Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Walnuss, Weichholz

Miniatur eines Herren aus der Biedermeierzeit, Messingrahmen, 19.
Rechteckige Miniaturmalerei eines Herrn in Biedermeierkleidung, mit braunem, gelocktem Haar vor grauem Hintergrund. Rahmen aus Messing.
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Niederländischer Miniatur-Sekretärschrank aus dem 19. Jahrhundert
miniatur-Sekretärschrank aus Eichenholz, 19. Jahrhundert. Dekoratives Objekt, kann als Schmuck-/Briefkasten verwendet werden. Herkunft Niederlande, Datierung, um 1800
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Eichenholz

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Walnuss, Deutschland, 1820 Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche Biedermeier Kommode anbieten zu können, die aus wunderschön furn...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
H 36,82 in B 45,28 in T 21,86 in
Biedermeier Miniatur Kommode in Nussbaum, um 1830
Kleine Kommode aus Nussbaumfurnier mit drei Schubladen und einem Klappdeckel mit Spiegel und herausnehmbarem Tablett-Einsatz. Die Kommode wurde restauriert und von Hand poliert. Jede...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Messing

Set von 2 identischen Biedermeier-Kommoden, Deutschland, 19. Jahrhundert, Nussbaumholz
Diese 2 Biedermeier Kommoden wurden im 19. Jahrhundert hergestellt. Sie kommen aus Deutschland. Mit schönem Walnussfurnier furniert. Jede Kommode hat drei geräumige Schubladen, die ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum, 1820 Deutschland Walnuss Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
H 31,11 in B 40,16 in T 20,48 in
Biedermeier Antike Kommode spätes 1800er
Mahagoni Biedermeier Kommode mit vier Schubladen, schöne Lackierung mit Messing Schlüssellöchern und einem Originalschlüssel. Verkauft wie besehen. Abmessungen: Breite: 31" Ti...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Messing

Große Biedermeier Kommode aus Nussbaum
Biedermeier Kommode in schönem dunklen Nussbaumfurnier auf Kiefernholz mit drei langen Schubladen auf hohen geraden, konischen Beinen. Jede Schublade enthält einen funktionierenden S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und Messinggriffen, auf niedrigen, konischen Beinen stehend und mit Nussbaum furniert. Er wurde professionell restauriert und von Hand poliert.
Kategorie

1820er Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode aus Nussbaum, um 1820
H 34,85 in B 46,07 in T 22,45 in
Paar Moderne Biedermeier Kommode aus Nussbaum, Contemporary
Ein neu handgefertigtes Paar eleganter moderner Biedermeierkommoden aus massivem Nussbaumholz mit zwei tiefen Schubladen auf hohen, konischen und geraden Beinen. Das Holz ist mit ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1825
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode
Die zierliche Kommode ist aus massivem Mahagoni und Tanne gefertigt und mit hellem Mahagoni furniert, das mit Birkenbändern und Intarsien versehen ist. Wappenschilder aus Knochen säu...
Kategorie

1850er Schwedisch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Birke

Biedermeier Kommode
Biedermeier Kommode
H 31,5 in B 29,5 in T 16,75 in
Kommode des Biedermeier, Deutschland 1820
Exquisite Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz von 1820, Süddeutschland. Diese bemerkenswerte Biedermeier-Kommode aus dem Jahr 1820, die aus Süddeutschland stammt, ist ein wahres Zeu...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Walnuss

Kommode des Biedermeier, Deutschland 1820
Kommode des Biedermeier, Deutschland 1820
H 37,01 in B 49,61 in T 23,63 in
Zuvor verfügbare Objekte
Schwedischer Miniatur-Schreibtisch aus Birke, 19. Jahrhundert
Eine schwedische Biedermeier Kommode mit 3 Schubladen und Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert mit abklappbarem Oberteil und einer Reihe kleiner Schubladen im Inneren. Original antik...
Kategorie

1820er Schwedisch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Birke

Miniatur-Porträtgemälde, Biedermeier Junge Dame, datiert und signiert, Wien
Eine junge Dame in einem weiß-hellblauen Kleid mit sanft gewirbeltem Muster. Ihr rabenschwarzes Haar ist mit Pfingstrosen geschmückt. Das schulterfreie Kostüm lenkt die Aufmerksamkei...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Modelle und Miniaturen aus der Biedermeierzeit

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen