Zum Hauptinhalt wechseln

Klassische römische Modelle und Miniaturen

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
5
1
6
160
150
80
54
45
43
24
18
17
16
14
14
11
11
9
8
6
6
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
6
5
1
6
6
6
Stil: Klassisch-römisch
Monumentales Giallo Siena-Marmormodell des Tempels des Vespasian aus Giallo
Massives Modell des Vespasian-Tempels aus gelbem Marmor aus Siena 64-79 n. Chr. Riesiges Grand-Tour-Souvenir. Rom Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Abmessungen: H: 37,4''/9...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Siena-Marmor

Antike italienische Mikromosaik-Plakette mit der Darstellung der Capitoline-Tauben
Diese feine, kreisförmige Mikromosaikplakette zeigt vier Tauben, die aus einer goldenen Schale Wasser trinken, auf der sie sitzen. Das klassische Design des Mosaiks ist einem Mosaik ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Glas

Balsamarium in Form einer Büste eines schwarzen Jungen - römisch, 1. bis 2. Jahrhundert ADS
Balsamarium in Form einer Büste eines schwarzen Jungen Bronze, Augen und Lippen in Silber eingelegt, römisch, 1. - 2. Jahrhundert ADS Provenienz: Private Londoner Collection'S geg...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Silber, Bronze

Sonnenuhr aus Messing und Kupfer, Armillary-Sonnenzifferblatt auf Holzsockel, Deutsch, 1960er Jahre
Eine dekorative Bildhauerstatue. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter. Hergestellt aus Messing, Kupfer, Schmiedeeisen und einem Holzsockel. Gefunden bei...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Großer römischer neoklassizistischer Gipsfuß des Herkules aus Gips
Ungewöhnlich große und gut detaillierte neoklassizistische römische Gipsfußskulptur des Herkules. Diese italienische akademische Fußskulptur aus Gips im Vintage-Stil passt hervorrage...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips

Mikromosaik aus dem späten 18. Jahrhundert mit Papagei auf einem Branch. Aus einem Modell von G.Raffael
Von Giacomo Raffaelli
Große Mikromosaikplatte, die einen Papagei auf einem Zweig darstellt. Nach einem Modell von Giacomo Raffaelli. Die Qualität und Form der Scherben dieses Mikromosaiks kann auf das spä...
Kategorie

1790er Italienisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Glaskunst, Geschliffenes Glas

Zugehörige Objekte
Blow Fish Taxidermy auf Messingsockel
Blasfisch/Kugelfisch-Taxidermie-Set auf einer Messing-Basis.
Kategorie

1970er Vintage Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Messing

Blow Fish Taxidermy auf Messingsockel
Blow Fish Taxidermy auf Messingsockel
651 €
H 8 in B 8 in T 7 in
Wildfisch-Trophäe auf Holzplakette, Deutschland, 1970er Jahre
Vintage Wildschwein Stoßzahn Trophäe auf hölzerne Plakette, Deutschland 1973 Schwarzwälder Wildschweinhauer-Trophäe auf Holzplatte. Die Stoßzähne sind in einer versilberten Fassung ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Eine Grand Tour Gips Tempel des Vespasian
Ein modernes, vergoldetes Gipsmodell des Vespasian-Tempels als Souvenir der Grand Tour, CIRCA 1950. 8 x 8 x 25 ¼ Zoll hoch
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips

Eine Grand Tour Gips Tempel des Vespasian
Eine Grand Tour Gips Tempel des Vespasian
1.042 €
H 25,25 in B 8 in T 8 in
[1. Auflage] Schockierendes Leben
Erste Ausgabe (angegeben) der Autobiografie der italienischen/pariserischen Modeschöpferin Elsa Schiaparelli, erschienen 1954 bei E.P. Dutton & Co. Laut Schutzumschlag "erzählt Schia...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Papier

[1. Auflage] Schockierendes Leben
[1. Auflage] Schockierendes Leben
325 €
H 8,5 in B 6 in T 1,5 in
Grand Tour Model of the Temple of Castor and Pollux , Roman Forum
Marquette of the temple of Castor and Pollux Bronze with marble base 19th century 13.2 x 7.2 x 2.7 cm Base: 1.2 cm high
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Marmor, Bronze

19th Century Grand Tour Bronze Model Temple of Saturn, Roman Forum, Marble Base
Achitectural Model of the Temple of Saturn Roman Forum Bronze and Marble Grand Tour 9 x 8 x 3.3 cm Base: 1.2 cm
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Marmor, Bronze

Vintage Rulette Spiel 1960er Jahre
Vintage Rulette Spiel 1960er Jahre
Kategorie

1960er Österreichisch Vintage Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Kunststoff, Papier

Vintage Rulette Spiel 1960er Jahre
Vintage Rulette Spiel 1960er Jahre
460 €
H 2,37 in B 15,75 in T 11,82 in
Antike Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt, um 1800.
Meditative mittelrussische Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt und auch als Znamenje von Novogrod bezeichnet wird. Typisch für diese jahrhundertealte Ikonographie ist...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Russisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Italienische neoklassizistische Gipsbüste einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Diese elegante italienische neoklassizistische Büste aus dem 19. Jahrhundert zeigt die zeitlose Schönheit und Anmut einer römischen Frau, die mit viel Liebe zum Detail in Gips gegoss...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips

Gips des 20. Jahrhunderts Kopf eines römischen Gottes.
Ein schöner Abguss eines römischen Gipskopfes aus dem 20. Jahrhundert, möglicherweise Caesar. Steht auf einem modernen Metallständer.
Kategorie

1990er Italienisch Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips

Gips des 20. Jahrhunderts  Kopf eines römischen Gottes.
Gips des 20. Jahrhunderts  Kopf eines römischen Gottes.
799 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 118,12 in B 82,68 in T 70,87 in
Lladró Herkules-Käferfigur von José Luis Santes
Eine innovative Kreation aus Porzellan und Metall, inspiriert von einem der faszinierendsten Geschöpfe der Natur. Teil der Sammlung "Awesome Insects". Dieses originelle Stück ist aus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Lladró Herkules-Käferfigur von José Luis Santes
Lladró Herkules-Käferfigur von José Luis Santes
1.390 € / Objekt
H 6,299 in B 9,843 in T 7,874 in
French Hand Carved Wooden Armillary
A rare and visually captivating French hand carved armillary sphere, dating to around 1900. Crafted entirely of wood and meticulously hand painted, this antique scientific model show...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz, Farbe

French Hand Carved Wooden Armillary
French Hand Carved Wooden Armillary
2.389 €
H 13 in B 8 in T 8 in
Zuvor verfügbare Objekte
Grand Tour, Tempel von Castor & Pollux aus Alabaster
Tempel von Castor und Pollux aus Alabaster. Grand Tour-Souvenir. (Spätere) Inschrift auf dem Sockel: Forum Romano. Wir haben dieses Objekt auch in Bronze, aber etwas kleiner.
Kategorie

1880er Italienisch Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Alabaster

Vintage Armillary-Kugel-Buchstützen aus Messing und Kupfer, Österreich, 1960er Jahre
Ein dekoratives Set aus zwei Buchstützen. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter. Hergestellt aus Messing, Kupfer und einem Holz. Gefunden bei einem Nachl...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Bronzeskulptur des nackten Narzissen, Grand Tour, Italien, 19. Jahrhundert
Italienische Grand-Tour-Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die Narziss stehend und sein Spiegelbild betrachtend darstellt, nach dem antiken römischen Original, das 1862 in Pompeji ausge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Klassische römische Modelle und Miniaturen

Materialien

Bronze

Französischer akademischer patinierter Gipsfuß im französischen Stil
Interessante französische patinierte Gipsfuß-Maquette im klassischen römischen Stil. Diese alte Fußskulptur stellt den Fuß des Herkules dar.
Kategorie

1940er Französisch Vintage Klassische römische Modelle und Miniaturen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen