Musikinstrumente der 1820er Jahre
bis
5
5
11
142
339
79
106
142
56
16
7
10
21
14
28
29
32
8
4
3
3
2
1
1
3
2
1
1
5
5
5
Zeitalter: 1820er
Singing Bird Box von Rochat aus Schildpatt, Gold und Emaille
Ein früher Rochat-Singvogelkasten mit Automatikwerk mit Schnecke, nummeriert 316 und mit gestempelter Drei-Tulpen-Marke in der oberen Platte des Uhrwerks. Das Schildpattgehäuse mit a...
Kategorie
Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Gold, Emaille
Antike große Militärische Trommel im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts, um 1820
Antike große Regency-Militärtrommel aus dem 19. Jahrhundert, datiert um das Jahr 1820. Die Trommel ist aus Holz gefertigt, mit Messingbeschlägen versehen und mit den Insignien der Ru...
Kategorie
Britisch Sonstiges Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Messing
Museums großes Klavier von J.C Schleip Berlin aus dem Jahr 1825, Empire
Leierklavier zugeschrieben Johann Christian Schleip, Berlin, um 1825, Gehäuse mit Mahagoni furniert, Oberteil in Form einer großen Leier mit 7 Holzseiten (Leier), Deckel und Wangen a...
Kategorie
Deutsch Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Bronze
Druck von Timorese-Damen, die Harfe spielen und Tee trinken, in Kupang, Indonesien, 1825
Antiker Druck mit dem Titel: "Coupang: Ile Timor. Taucher-Kostüme.' - ('Coupang, Insel Timor. Verschiedene Kostüme").
Drei Figuren in der Tracht der indonesischen Insel Timor. Eine junge Frau spielt ein harfenähnliches Instrument...
Kategorie
Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Papier
Bates Pianoforte Circa 1825 geschnitztes Balusterbein 78 Notizstofftafel mit Klavierbein
CIRCA 1825, Bates Pianoforte. Das Namensschild in Kalligraphie-Schrift sitzt oberhalb der Tastatur und ist von Holzleisten umgeben. Das hohe Gehäuse verfügt über eine rechteckige, au...
Kategorie
Englisch Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Stoff, Holz
Zugehörige Objekte
Kaminsims aus Eichenholz im gotischen Revival-Stil mit geschnitzten Kirchenfensterverkleidungen und Gardinen
Wunderschöne Kaminumrandung im Stil der Gotik mit einer erstaunlichen Präsenz und Patina.
Wenn Sie Gothic Revival Möbel mögen, dann sind wir sicher, dass Sie diese Qualität gemacht ...
Kategorie
Europäisch Neugotik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Holz, Eichenholz
H 46 in B 70,9 in T 30,5 in
Britischer Trommeltisch aus dem 19. Jahrhundert
Diese charmante englische Regimentstrommel aus dem 19. Jahrhundert wurde mit einer Glasplatte versehen, um als Tisch zu dienen. Es trägt das gemalte Wappen der Royal Dublin Fusiliers...
Kategorie
Vereinigtes Königreich (UK) Viktorianisch Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Messing
Babygroßes Klavier mit Intarsien im Louis XIV.-Stil von Collard & Collard aus dem 19. Jahrhundert
Von Collard & Collard
Ein sehr feines anglo-französisches Babyflügel-Kunstgehäuse aus Palisander, Amboina und Satinholz mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert von "Collard & Collard". Die aufwändig verzier...
Kategorie
Englisch Neoklassisches Revival Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Bronze
H 40,25 in B 72 in T 55,5 in
Satz von 2 Messing-Möbelbeschlägen, um 1930
Satz mit zwei Messingschmuckstücken in Form von Katzenpfoten. Entworfen von einem unbekannten Hersteller, um 1930. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingte...
Kategorie
Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Messing
Manly P Hall, die geheimen Lehren aller Epochen, Erstausgabe des Buches und 4 Drucke
Von TASCHEN
Die klassische Enzyklopädie des Arkanen in einer erweiterten Ausgabe.
Manly P. Halls meisterhafte Enzyklopädie alter Symbole, verborgener Rituale und arkaner Praktiken ist seit ihre...
Kategorie
Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Folie
H 18,7 in B 13,2 in T 3 in
Holz-römisches Tempel. Grand Tour 19. Jh.
Grand Tour Roman Temple Souvenir - Ein zeitloses Meisterwerk aus geschwärztem Holz.
Versetzen Sie sich in die Grandeur des klassischen Altertums mit diesem exquisiten Grand Tour Rom...
Kategorie
Italienisch Grand Tour Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Holz
Poul Hennigsen Großes Klavier
Von Poul Henningsen
Original Poul Hennigsen Klavier, um 1930. Wurde vollständig neu gemastert und ist in hervorragendem Zustand. Im Jahr 1930 schuf das dänische Kreativgenie Poul Henningsen mit dem PH...
Kategorie
Dänisch Vintage Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Leder
Handgeschnitzte Eichenholztafeln aus der Renaissance-Periode, 16. Jahrhundert
Satz von zwei Tafeln aus Eichenholz aus dem 16. Jahrhundert, eine stellt eine Figur in Begleitung eines Hundes dar, die andere eine Figur in Flammen, wahrscheinlich Heilige.
Diese P...
Kategorie
Französisch Renaissance Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Eichenholz
H 20,28 in B 8,27 in T 0,99 in
Sammlung von 18 Drucken von Musikinstrumenten von Gabinetto Armonico, 1722
Eine Sammlung von 18 gerahmten Drucken von Stichen von Musikinstrumenten aus dem Buch Gabinetto Armonico, das 1722 veröffentlicht wurde. Das Buch enthielt insgesamt 150 Instrumente. ...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Papier
H 16,5 in B 13,5 in T 1 in
Karl Griesbaum Automatronic-Sing-Vogelkäfig, Vintage, hergestellt in Deutschland
Automatisch aufziehbarer Käfig für Singvögel, hergestellt von Karl Griesbaum in Deutschland. Die Automatisierung lässt den Vogel singen, mit dem Schwanz flattern, den Schnabel und de...
Kategorie
Deutsch Viktorianisch Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Messing
Antikes Jerusalemer Rosenkreuz - 19. Jahrhundert
Exquisites Rosenkranzkreuz aus Jerusalem aus dem 19. Jahrhundert, aus Olivenholz gefertigt und mit gravierten Perlmuttplaketten verziert. Das Kreuz und die Perlen sind aus echtem Oli...
Kategorie
Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Obstholz
„American Notes“, Erstausgabe, Bücher von Charles Dickens
Von Charles Dickens
american Notes for General Circulation" von Charles Dickens. Erstausgabe.
Band 1 und 2
London: Chapman and Hall
1842
Bradbury und Evans, Druckerei, Whitefriars.
Kategorie
Englisch Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Zuvor verfügbare Objekte
Antike Harfe, Brimmeyr à Paris, Jahr der Herstellung: 1826
Antike Harfe von Brimmeyr
Workshop Brimmeyr à Paris
Holz, Stuck
um 1826
Abmessungen: H x B x T: 167 x 47 x 80 cm
Beschreibung:
Schöne und äußerst elegante Pedalharfe mit 43 Saiten...
Kategorie
Französisch Empire Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Stuck, Holz
Leutnant Rabetts Seemanns-Silberflöte, 1823
Diese seltene, in Silber gefasste Krokusholzflöte von George IV. wurde von Monzani & Co. für George William Rabett hergestellt. Es befindet sich in einer speziell angefertigten Seeki...
Kategorie
Englisch Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
Materialien
Silber
Ludwig van Beethoven Sonaten Notenbuch, C. F. Peters, Leipzig, um 1820
Vintage Leipzig C. F. Peters Beehoven Sonaten Notenbuch
Schweres, dunkelgrünes Buch mit goldenem Schriftzug auf dem Einband.
Die Titelseite ist in Braun und Schwarz illustriert.
Kein Druckdatum, ca. Ende 1820 Notenbuch.
Schweres gebundenes Buch mit Goldprägung auf dem Einband. Der gesamte Text ist auf Deutsch.
Kein Druckdatum, ca. Ende 1800. Es sind 400 Seiten.
Ludwig van Beethoven schrieb seine 32 Klaviersonaten zwischen 1795 und 1822. Obwohl sie ursprünglich nicht als sinnvolles Ganzes gedacht waren, bilden sie in ihrer Gesamtheit eine der bedeutendsten Sammlungen von Werken in der Musikgeschichte[1], die Hans von Bülow als das "Neue Testament" der Klavierliteratur bezeichnete (Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertes Klavier ist das "Alte Testament").
Beethovens Klaviersonaten gelten als der erste Zyklus großer Klavierstücke, die sich für die Aufführung im Konzertsaal eignen.[1] Da sie sich sowohl für die private als auch für die öffentliche Aufführung eignen, bilden Beethovens Sonaten "eine Brücke zwischen der Welt des Salons und der des Konzertsaals".
"Beethoven" wird hierher umgeleitet. Für andere Verwendungen siehe Beethoven (Disambiguierung).
Bei diesem niederländischen Namen lautet der Familienname Van Beethoven und nicht Beethoven.
Ludwig van Beethoven
Bildnis von Joseph Karl Stieler...
Kategorie
Deutsch Arts and Crafts Antik Musikinstrumente der 1820er Jahre
H 12,21 in B 9,45 in T 1,19 in